Titelangaben
Drescher, Martina:
Meinungsbildung durch Gerüchte? Das Beispiel des Covid-19-Diskurses in Kamerun.
In: Haßler, Gerda
(Hrsg.):
Sprache - Diskurse - Meinungsbildung : Jahrestagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 20.10.2022. -
Berlin
: trafo Wissenschaftsverlag
,
2023
. - S. 189-215
. - (Sitzungsberichte Leibniz-Sozietät der Wissenschaften
; 157
)
ISBN 978-3-86464-251-7
Angaben zu Projekten
Projekttitel: |
Offizieller Projekttitel Projekt-ID EXC 2052: Africa Multiple: Reconfiguring African Studies 390713894 |
---|---|
Projektfinanzierung: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Weitere Angaben
Publikationsform: | Aufsatz in einem Buch |
---|---|
Begutachteter Beitrag: | Ja |
Institutionen der Universität: | Fakultäten Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Ehemalige ProfessorInnen Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Romanische und Allgemeine Sprachwissenschaft Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Ehemalige ProfessorInnen > Lehrstuhl Romanische und Allgemeine Sprachwissenschaft - Univ.-Prof. Dr. Martina Drescher Forschungseinrichtungen > Sonderforschungsbereiche, Forschergruppen > EXC 2052 - Africa Multiple: Afrikastudien neu gestalten |
Titel an der UBT entstanden: | Ja |
Themengebiete aus DDC: | 400 Sprache > 400 Sprachwissenschaft 400 Sprache > 410 Linguistik 400 Sprache > 440 Französisch, romanische Sprachen allgemein |
Eingestellt am: | 08 Feb 2024 06:14 |
Letzte Änderung: | 11 Sep 2025 11:05 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/88499 |