Titelangaben
Oper raus! Ästhetische Neuformatierungen und gesellschaftliche Widersprüche.
Hrsg.: Hartung, Ulrike ; Paede, Kornelius
München
:
utzverlag
,
2024
. -
289 S.
- (Thurnauer Schriften zum Musiktheater
; 48
)
ISBN 978-3-8316-5050-7
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008209
Angaben zu Projekten
Projektfinanzierung: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft |
---|
Abstract
Gesellschaftliche Widersprüche treiben die Oper aus der Komfortzone. Ihr stehen massive strukturelle Transformationen und ästhetische Neuformatierungen ins Haus – und bisherige Gewissheiten über Werk, Raum und Repräsentation werden grundlegend auf den Prüfstand gestellt. Das vorliegende Buch spürt diesem Spannungsfeld von Struktur und Ästhetik nach, porträtiert künstlerische Positionen und zugespitzte Diskurslagen und zeigt, wie die Oper den Verhältnissen ihre eigene Melodie vorsingt: auch am Beispiel des Staatstheaters Kassel zwischen Raumbühne, Theater des Erlebnisses und spartenübergreifendem Labor des zeitgenössischen Musiktheaters.
Weitere Angaben
Publikationsform: | Buch / Monografie |
---|---|
Keywords: | Musiktheater; Krise; Diskursanalyse; Regietheater; Besucherinnenforschung; Gender; Raumkonzepte |
Institutionen der Universität: | Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters Forschungseinrichtungen > Forschungsstellen > Forschungsinstitut für Musiktheater - FIMT |
Titel an der UBT entstanden: | Ja |
Themengebiete aus DDC: | 700 Künste und Unterhaltung 700 Künste und Unterhaltung > 780 Musik |
Eingestellt am: | 03 Apr 2025 09:07 |
Letzte Änderung: | 03 Apr 2025 09:07 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/93161 |