Bibliografische Daten exportieren
 

Wagnertheater! – Historisch informiert?

Titelangaben

Wagnertheater! – Historisch informiert?
Hrsg.: Frank, Dominik
Bayreuth , 2025 . - 379 S.

DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008524

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Weitere URLs

Abstract

Die historisch informierte Aufführungspraxis hat inzwischen nicht nur in der Alten Musik Schule gemacht, sondern auch den Wagner-Klang erreicht. Doch wie sieht es mit der szenischen Umsetzung aus, die Wagner als unverzichtbar betrachtete? Dieser Sammelband widmet sich der Frage, ob eine historisch informierte szenische Aufführung von Wagners „Ring des Nibelungen“ möglich beziehungsweise wünschenswert wäre und untersucht den Stand der Reenactment-Theorie und -Praxis sowie unser heutiges Mythologie-Verständnis. Quellen sowie methodenkritische Aspekte werden anhand einzelner Bereiche analysiert: Aussprache, Gestik, Bühnentechnik, Kostüme und Bühnenbild. Zahlreiche Gespräche und Diskussionen mit Wissenschaftler*innen und Theatermacher*innen beleuchten die Rekonstruktion des „Gesamtkunstwerks“ dabei von unterschiedlichsten Gesichtspunkten.

Weitere Angaben

Publikationsform: Buch / Monografie
Zusätzliche Informationen: Buchhandelsausgabe ist erschienen: München: Utz-Verlag, 2023; ISBN 978-3-8316-5056-9 (gebundenes Buch); ISBN 978-3-8316-7795-5 (E-Book); Thurnauer Schriften zum Musiktheater; 10
Keywords: Wagner; Musiktheater; Aufführungspraxis; Theaterwissenschaft; Reenactment
Institutionen der Universität: Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters - Univ.-Prof. Dr. Anno Mungen
Forschungseinrichtungen > Forschungsstellen > Forschungsinstitut für Musiktheater - FIMT
Fakultäten
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen > Forschungsstellen
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 700 Künste und Unterhaltung > 700 Künste
700 Künste und Unterhaltung > 780 Musik
Eingestellt am: 26 Jul 2025 21:00
Letzte Änderung: 28 Jul 2025 05:25
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/94354