Titelangaben
    
    Römer, Lin ; Scheibel, Thomas:
Spinnenseidenproteine: Grundlage für neue Materialien.
  
   
    
    In: Chemie in unserer Zeit.
      
      Bd. 41
      
      (2007)
       Heft  4
    .
     - S. 306-314.
    
    
ISSN 1521-3781
    
    
      
DOI: https://doi.org/10.1002/ciuz.200700410
    
    
    
     
  
  
Abstract
Spinnenseiden sind sehr stabil und gleichzeitig extrem dehnbar – eine Kombination die es in industriell eingesetzten Fasern in dieser Form nicht gibt. Es wird daher seit langem versucht, das große Potential der Spinnenseide in technische Produkte umzusetzen. Dieser Übersichtsartikel fasst den aktuellen Entwicklungsstand zur Seidenstruktur, biotechnologischen Seidenproduktion, und über den Seidenfaser-Spinnprozess zusammen. Die neuesten Entwicklungen stellen eine Grundlage für neue technische Produkte auf Basis von Spinnenseide dar, was eine neue Generation umweltverträglicher Polymermaterialien ermöglicht.
Abstract in weiterer Sprache
Spider silk is a biomaterial with extraordinary properties. It is extremely tough and at the same time highly elastic – a combination not found in other polymers. Due to its outstanding potential, spider silk has long been desired as a material for technical applications. This review highlights recent developments in the field of spider silk technology, insights into silk structure, and the natural silk spinning process. Due to the recent progress, spider silk products might be available in the near future, reflecting a new generation of environmentally friendly polymer products.
        
 bei Google Scholar