Title data
Richert, Elke:
Waldränder in Süddeutschland : Struktur, Dynamik und Bedeutung für den Naturschutz.
Bayreuth
:
Bayreuther Inst. für Terrestrische Ökosystemforschung
,
1996
.
- (Bayreuther Forum Ökologie
; 40
)
(
Doctoral thesis,
1996, Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)
Abstract in another language
Waldränder sind Übergangsbereiche zwischen Offenland und Waldbestand. Ihre Bedeutung für den Arten- und Biotopschutz wird besonders in den letzten Jahren verstärkt diskutiert. Um einen Beitrag zur Ökologie der Waldränder zu leisten, wurde in dieser Arbeit die Vegetation, deren standörtliche Abhängigkeit und die Vegetationsstruktur an Waldrändern im westlichen Mittelfranken, dem östlichen Bereich der Schwäbischen Alb und im Osten des Spessart untersucht. Außerdem wurden Untersuchungen zur natürlichen Vegetationsdynamik an Waldrändern durchgeführt. Vergleichend hierzu konnten im Rahmen des Naturschutz-Projektes "Aufbau reichgegliederter Waldränder" gelenkte Sukzessionsvorgänge in Anpflanzungen und neu eingerichteten Saumbereichen verfolgt werden. Die untersuchten Pflanzengesellschaften an den Waldrändern zeigen standortabhängige (z.B. Bodenreaktion, Stickstoffversorgung, Lichtgenuß) und gebietstypische Verbreitungsmuster. Strukturell sind viele Waldränder arm ausgestattet. Die natürliche Etablierung von größeren Strauch-gruppen ist an Waldrändern auch nach 50 Jahren noch nicht abgeschlossen und kann durch Anpflanzungen wesentlich beschleunigt werden. Auch für die Entwicklung von Saumgesellschaften nährstoffarmer Standorte müssen nach den vorliegenden Ergebnissen mehrere Jahrzehnte angenommen werden. Ein weiteres Ziel der Untersuchungen war es, Handlungsempfehlungen zur Anlage und Pflege von Waldrän-dern unter Gesichtspunkten des Natur- und Artenschutzes zu erarbeiten. Darüber hinaus fließen die Ergebnisse in ein Modell zur Bewertung von Waldrändern ein. Somit kann diese Arbeit auch für den praktischen Naturschutz wertvolle Hinweise geben.
Further data
Item Type: | Doctoral thesis |
---|---|
Refereed: | No |
Additional notes: | BAYCEER7168 |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Chair Biogeography Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER Faculties Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences Research Institutions Research Institutions > Research Centres |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 500 Science |
Date Deposited: | 22 Apr 2015 11:59 |
Last Modified: | 16 Feb 2016 06:41 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/11038 |