Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Die Eurasische Zwergmaus

Title data

Wilde, Matthias ; Bilik, Eva ; Tutschek, Reinhard:
Die Eurasische Zwergmaus.
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht. Vol. 56 (2003) Issue 3 . - pp. 159-165.
ISSN 0025-5866

Abstract in another language

Erklären und Verstehen tierlichen Verhaltens im Unterricht am Beispiel der Eurasischen Zwergmaus (Micromys minutus)Zusammenfassung. Die Eurasische Zwergmaus (Micromys minutus) besitzt Körper - und Verhaltensmerkmale, die das Tier optimal an seinen natürlichen Lebensraum anpassen.Die Tatsache, daß das reichhaltige Verhaltensrepertoire der Zwergmaus auch unter schulischen Haltungsbedingungen beobachtet werden kann, legitimiert ihren Einsatz im verhaltensbiologischen Unterricht mit dem Ziel, Schüler der gymnasialen Oberstufe von der Beobachtung zur Erklärung von Wildtierverhalten zu führen.Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit steht ein Unterrichtskonzept, durch das Schüler die beiden in der Forschung zentralen Erklärungsansätze für tierliches Verhalten zu unterscheiden lernen: die proximate Erklärung, die Aussagen zu den das Verhalten auslösenden und steuernden Mechanismen macht, und die ultimate Erklärung, die auf seinen Anpassungswert, speziell seinen reproduktiven Nutzen, abzielt.Durch gezielte Eingriffe in die Umwelt der Zwergmaus werden die Schüler veranlasst, Hypothesen zur Erklärung ausgewählter nichtsozialer Verhaltensweisen zu formulieren. Auf der Grundlage verständnisfördernder Textarbeit werden die Erklärungen bewertet und der proximaten bzw. ultimaten Erklärungsebene begründet zugeordnet.Durch den wechselseitigen Bezug von Empirie und Theoriearbeit ist das unterrichtliche Vorgehen wissenschaftspropädeutisch ausgerichtet, gleichzeitig greift es Forderungen der konstruktivistischen Lerntheorie auf.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: No
Additional notes: BAYCEER24105
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology > Chair Didactics of Biology
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology > Former Professors > Chair Didactics of Biology - Univ.-Prof. Dr. Franz Xaver Bogner
Faculties
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 500 Science
Date Deposited: 08 May 2015 06:18
Last Modified: 08 May 2015 06:18
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/13148