Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Privatrechtsangleichung in Europa - Probleme und Perspektiven der Unternehmen

Title data

Schmidt-Kessel, Martin:
Privatrechtsangleichung in Europa - Probleme und Perspektiven der Unternehmen.
In: Hatje, Armin ; Terhechte, Jörg Philipp (ed.): Unternehmen und Steuern in Europa : 2. Bielefelder Europarechtstagung am 09./10. September 2005 in Bielefeld. - Baden Baden : Nomos Verlag , 2006 . - pp. 79-94 . - (Europarecht : Beiheft ; 2006,2 )
ISBN 383292177X

Related URLs

Abstract in another language

Defizite im Privaterecht im Binennmarkt können nicht unerhebliche Schwierigkeiten bereiten. Insoweit sieht der Autor rechtspolitischen Handlungsbedarf in Richtung auf eine Vereinheitlichung zumindest des allgemeinen Vertragsrechts, des Rechts der außervertraglichen Schuldverhältnisse sowie der Regeln über dingliche Rechte an beweglichen Sachen. Sektorspezifische Lösungen ziehen Verwerfungen an anderer Stelle nach sich, weil Privatrechtsysteme zu stark divergieren, und verstärken in der Folge vor allem den Handlungsbedarf auf Gemeinschaftsebene. Die genannten Schwierigkeiten tragen dazu bei, dass der Gemeinschaft unter Art. 95 EGV eine Kompetenz zu entsprechenden Schritten zuwächst. Die Perspektiven der Unternehmen liegen vor allem in einem Mehr an Privatautonomie. Diese geschieht weniger durch grobe kollisionsrechtliche Schnitte im Sinne eines privatrechtlichen Herkunftslandsprinzips. Vielmehr geht es darum, durch Zurückschneiden von zwingenden Normen sowie der gerichtlichen Inhaltskontrolle von Verträgen sowie noch mehr durch eine erhebliche Ausweitung der Rechtswahlfreiheit bestehende Hindernisse abzubauen. Fernziel bleibt jedoch das gemeinsame Vertragsrecht für den gemeinsamen und Binnenmarkt.

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: No
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law - Univ.-Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel
Profile Fields > Emerging Fields > Innovation and Consumer Protection
Profile Fields > Emerging Fields > Food and Health Sciences
Profile Fields > Emerging Fields > Energy Research and Energy Technology
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Consumer Law (FFV)
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Energierecht - FER
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Family Enterprises
Graduate Schools > University of Bayreuth Graduate School
Graduate Schools > BayREW
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Units
Graduate Schools
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 300 Social sciences > 340 Law
Date Deposited: 07 Aug 2015 07:54
Last Modified: 06 Jun 2016 09:40
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/15123