Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Die Einbeziehung von Pflichtinformationen in Fernabsatz- und Außergeschäftsraumverträgen

Title data

Kramme, Malte Friedrich:
Die Einbeziehung von Pflichtinformationen in Fernabsatz- und Außergeschäftsraumverträgen.
In: Neue juristische Wochenschrift. Vol. 279 (2015) Issue 5 .
ISSN 0341-1915

Official URL: Volltext

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
Stiftungslehrstuhl Verbraucherrecht
No information

Project financing: BMELV/BMJV

Abstract in another language

Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie bestimmt der neue § BGB § 312 d BGB § 312D Absatz I 2 BGB, dass vorvertragliche Informationen Inhalt des Fernabsatz- oder Außergeschäftsraumvertrags werden, sofern die Parteien nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben. Diese bemerkenswerte Neuregelung, die neben Individualabreden und AGB eine dritte Kategorie zur Bestimmung des Vertragsinhalts schafft, wirft in der Rechtsanwendung zahlreiche Fragen auf, die der Gesetzeswortlaut nicht beantwortet: Im Kern geht es stets darum, ob die neue Regelungstechnik zu der beabsichtigten Stärkung des Verbraucherschutzniveaus führt oder ob sie gar ein Einfallstor schafft, die Rechtsposition des Verbrauchers zu schwächen und sich dadurch letztlich als Danaergeschenk entpuppt.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: No
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law - Univ.-Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel
Profile Fields > Emerging Fields > Innovation and Consumer Protection
Profile Fields > Emerging Fields > Food and Health Sciences
Profile Fields > Emerging Fields > Energy Research and Energy Technology
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Consumer Law (FFV)
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Energierecht - FER
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Family Enterprises
Graduate Schools > University of Bayreuth Graduate School
Graduate Schools > BayREW
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Units
Graduate Schools
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 300 Social sciences > 340 Law
Date Deposited: 10 Aug 2015 06:12
Last Modified: 10 Aug 2015 06:12
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/15755