Title data
Gros, Marius ; Huth, Christopher:
Fananleihen in der Fußball-Bundesliga : eine Analyse von Zielen, Risiken und der Transparenz.
In: Kempf, Hippolyt ; Nagel, Siegfried ; Dietl, Helmut
,
Arbeitskreis Sportökonomie e.V.
(ed.):
Im Schatten der Sportwirtschaft. -
Schorndorf
: Hofmann
,
2013
. - pp. 223-238
ISBN 978-3-7780-8375-8
Abstract in another language
Der Beitrag nimmt eine qualitative Analyse von mit Fananleihen verfolgten Zielen und den mit ihnen verbundenen Risiken vor. Hierzu wird die diesbezügliche Berichterstattung in den von Fußballunternehmen der Fußball-Bundesliga veröffentlichten Wertpapierprospekten qualitativ untersucht. Die durchgeführte Analyse kommt u.a. zu dem Ergebnis, dass Fußballunternehmen Fananleihen insbesondere aus drei Motiven emittieren: Dies sind im Einzelnen 1.) die Rückführung bzw. Umstrukturierung bestehender Verbindlichkeiten, 2.) der Aus-, Um- und Neubau von Infrastrukturprojekten wie Nachwuchsleistungszentren oder Stadien sowie 3.) Investitionen in die Lizenzmannschaft und die Jugendarbeit. Bei der Berichterstattung über Risiken dominieren die emittentenbezogenen Risikofaktoren. Hier werden u.a. die Abhängigkeit des wirtschaftlichen Erfolgs vom Sportlichen und daran anschließende Mindereinnahmen verschiedener Einnahmequellen genannt, welche die Rückzahlung der Anleihe beeinträchtigen können. In Bezug auf die Fananleihe selbst beschränken sich die Risikoangaben regelmäßig auf typische Risikofaktoren von nicht börsengehandelten, nicht besicherten Schuldverschreibungen. In einigen Fällen wird explizit auf die Möglichkeit einer Verzinsung unter dem Marktwert hingewiesen.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | Yes |
Keywords: | Analyse; Betriebswirtschaft; Fan; Finanzierung; Fußballspiel; Risiko; Sportmanagement; Sportverein; Sportökonomie; Unternehmen |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science > Chair Sport Science II - Sport Governance and Event Management > Chair Sport Science II - Sport Governance and Event Management - Univ.-Prof. Dr. Markus Kurscheidt Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science > Chair Sport Science II - Sport Governance and Event Management |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology 300 Social sciences > 330 Economics |
Date Deposited: | 23 Feb 2016 10:32 |
Last Modified: | 23 Feb 2016 10:32 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/31118 |