Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Adephage Wasserkäfer aus dem Südwesten des Ökologisch-Botanischen Gartens (ÖBG) der Universität Bayreuth

Title data

Dettner, Konrad ; Kehl, Siegfried:
Adephage Wasserkäfer aus dem Südwesten des Ökologisch-Botanischen Gartens (ÖBG) der Universität Bayreuth.
In: Berichte der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Bayreuth. Vol. 27 (2015) . - pp. 471-501.
ISSN 0340-3181

Official URL: Volltext

Abstract in another language

In stehenden Gewässern im Südwesten des Ökologisch-Botanischen Gartens der Universität Bayreuth wurden zwischen 2009 und 2013 hydradephage Käfer aufgesammelt. Es konnten in diesem Zeitraum 1.848 Individuen gesammelt werden, welche 49 Arten zuzuordnen sind. In Bezug auf die Präsenz und Anzahl von 9 Rote-Liste-Arten stellt das extrem schützenswerte Untersuchungsgebiet im Hinblick auf seltene hydradephage Coleopteren neben der wassergefüllten Doline bei Lessau das wertvollste Areal im gesamten Obermainischen und Oberpfälzer Hügelland dar. Bemerkenswert sind neben Dytiscus circumcinctus (RL 1) die für Nordostbayern erstmals nachgewiesene Spezies Rhantus bistriatus (RL 1). Die beiden Rote-Liste-2-Spezies Agabus unguicularis und Ilybius subaeneus konnten sogar in größeren Individuenzahlen sichergestellt werden. Weiterhin finden sich im Untersuchungsgebiet die Rote-Liste-3-Arten Haliplus fulvus, Hygrotus decoratus, Hydroporus neglectus, Ilybius guttiger und Graphoderus cinereus. Bemerkenswerterweise konnten von 6 der 9 Rote-Liste-Arten auch Larvenfänge getätigt werden, was die Bodenständigkeit dieser im Rückgang begriffenen Spezies unterstreicht. Es wird vermutet, dass die beiden größeren Untersuchungsgewässer aufgrund wasserundurchlässiger Tonschichten im Untergrund schon seit Jahrzehnten versumpft waren.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: No
Additional notes: BAYCEER133954
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology > Chair Animal Ecology II - Evolutionary Animal Ecology
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology > Former Professors > Chair Animal Ecology II - Univ.-Prof. Dr. Konrad Dettner
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research- BayCEER
Faculties
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology
Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Biology > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 500 Science
Date Deposited: 29 Jul 2016 12:54
Last Modified: 29 Jul 2016 12:54
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/33725