Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Standards vertraglicher Haftung nach englischem Recht : Limits of Frustration

Title data

Schmidt-Kessel, Martin:
Standards vertraglicher Haftung nach englischem Recht : Limits of Frustration.
Baden-Baden : Nomos , 2003 . - 533 p. . - 227 mm x 153 mm - (Arbeiten zur Rechtsvergleichung ; 206 )
ISBN 3832901337
( Doctoral thesis, 2001 , Universität Freiburg)

Related URLs

Abstract in another language

Nach dem gängigen Bild besetzen das deutsche und das englische Recht bei den Standards vertraglicher Haftung Extrempositionen: Im englischen Recht hafte der Schuldner strikt und könne sich nur im Falle des völligen Vertragsscheiterns, der frustration, entlasten. Das deutsche Recht folge hingegen dem Verschuldensgrundsatz. Eine Analyse der doctrine of frustration zeigt jedoch, dass das Vertragsscheitern nur ausnahmsweise zur zusätzlichen Entlastungsvoraussetzung erhoben wird; die frustration wird haftungsrechtlich überschätzt. Der Blick auf einzelne Vertragstypen erlaubt vielmehr den Schluss, dass sich der Haftungsmaßstab regelmäßig aus der Art der Verpflichtung ergibt. Insbesondere im Dienstleistungsbereich ist dabei vielfach nur die erforderliche Sorgfalt des Schuldners gefordert. Ein vergleichender Blick auf das deutsche und das internationale Einheitsrecht belegt die überwiegend geringen Unterschiede der jeweils erreichten Sachlösungen.Martin Schmidt-Kessel ist Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Freiburg; seine Forschungsschwerpunkte sind die privatrechtliche Rechtsvergleichung, das Europarecht, das Europäische Privatrecht und das internationale Einheitsrecht.

Further data

Item Type: Doctoral thesis
Additional notes: ausgezeichnet mit dem Dr.-Georg-Büchner-Preis 2003 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg i.Br.
Keywords: Großbritannien; Deutschland; Vertrag; Haftung; Rechtsvergleich; England; Haftung; Vertragsrecht; Deutschland; CISG
Institutions of the University: Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law - Univ.-Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Profile Fields > Emerging Fields > Innovation and Consumer Protection
Profile Fields > Emerging Fields > Food and Health Sciences
Profile Fields > Emerging Fields > Energy Research and Energy Technology
Research Institutions
Research Institutions > Research Units
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Consumer Law (FFV)
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Energierecht - FER
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Family Enterprises
Graduate Schools > University of Bayreuth Graduate School
Graduate Schools > BayREW
Graduate Schools
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 300 Social sciences > 340 Law
Date Deposited: 23 Apr 2015 06:38
Last Modified: 26 May 2017 06:46
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/3479