Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Ausgangsbedingungen für die Vermarktung von Nachfrageflexibilität : Status-Quo-Analyse und Metastudie

Title data

Bertsch, Joachim ; Fridgen, Gilbert ; Sachs, Thomas ; Schöpf, Michael ; Schweter, Helena ; Sitzmann, Amelie:
Ausgangsbedingungen für die Vermarktung von Nachfrageflexibilität : Status-Quo-Analyse und Metastudie.
Bayreuth , 2017 . - III, 63 p. - (Bayreuther Arbeitspapiere zur Wirtschaftsinformatik ; 62 )

Official URL: Volltext

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung (SynErgie)
03SFK3Q0
Projektgruppe WI Nachhaltiges Energiemanagement & Mobilität
No information

Project financing: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Projektträger Jülich

Abstract in another language

Die vorliegende Arbeit ist Teil des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten
Forschungsprojektes Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von
Industrieprozessen auf eine fluktuierende Energieversorgung (SynErgie). Ziel des Forschungsprojektes ist die
Befähigung der energieintensiven Industrien in Deutschland, die Stromnachfrage dem zunehmend fluktuierenden Stromangebot anzupassen.
In der Vergangenheit waren Stromsysteme in der Regel dahingehend ausgelegt, dass die Erzeugungsseite des Marktes
an das zeitliche Verhalten des Verbrauchs angepasst war. Durch den verstärkten Ausbau volatiler erneuerbarer
Energien unterliegt die Stromerzeugung jedoch unkontrollierbaren, wetterabhängigen Schwankungen, weshalb eine Flexibilisierung des Gesamtsystems zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die in SynErgie betrachteten
Industrieprozesse stellen dabei eine Teilmenge potenzieller Flexibilisierungsoptionen dar und können zur
Lastanpassung an schwankende Erzeugung sowie zur Bereitstellung von Systemdienstleistungen und Entlastung der
Netze beitragen.
In einem liberalisierten, wettbewerblichen Strommarkt sind im Hinblick auf die Erschließung der Potenziale der
Nachfrageflexibilität die marktlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen von hoher Relevanz. Diese Studie
beschreibt daher zunächst die Grundlagen des Strommarktdesigns und des konstituierenden gesetzlichen Rahmens.
Dabei wird stets der Bezug zur Anwendung auf Industrieprozesse genommen und potenzielle Hemmnisse der
Partizipation flexibler Nachfrageprozesse aufgearbeitet. Die Analyse bildet den Ausgangspunkt für die folgenden
Arbeitspakete im Cluster IV und dient der clusterübergreifenden Information über den Status Quo der Marktstrukturen und regulatorischen Rahmenbedingungen. Neben der systematischen Aufarbeitung des marktlichen Rahmens werden die wissenschaftliche Literatur sowie bereits publizierte Studien zum Thema Nachfrageflexibilität (Demand Side Management und Demand Response) in einer Metastudie analysiert und zusammengefasst.

Further data

Item Type: Project report, research report, expert assessments
Keywords: SynErgie; Nachfrageflexibilität; Energiewirtschaft; Strommarktdesign; energieintensive Industrie; Demand Side Management; Demand Response
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration > Professor Information Systems and Digital Energy Management
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration > Former Professors > Professor Information Systems and Sustainable IT Management - Univ.-Prof. Dr. Gilbert Fridgen
Research Institutions
Research Institutions > Affiliated Institutes
Research Institutions > Affiliated Institutes > Fraunhofer Project Group Business and Information Systems Engineering
Research Institutions > Affiliated Institutes > FIM Research Center Finance & Information Management
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Business Administration > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 000 Computer Science, information, general works
000 Computer Science, information, general works > 004 Computer science
300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology
300 Social sciences > 330 Economics
Date Deposited: 30 Jun 2017 10:40
Last Modified: 20 Oct 2021 10:20
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/38227