Title data
Hutta, Jan Simon:
Andere Geborgenheiten : Topophilie jenseits des Authentizitätsdiskurses.
In: sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung.
Vol. 3
(2015)
Issue 2
.
- pp. 109-124.
ISSN 2197-2567
Abstract in another language
Der Beitrag unterzieht Gaston Bachelards Poetik des Raumes einer kritischen Lektüre hinsichtlich ihres humanistischen Essentialismus. Dabei werden zugleich die methodologischen Impulse einer ‚Topo-Analyse‘ hervorgehoben, welche poetische Ausdrucksformen in ihrem konstitutiven Bezug zu ‚Subjektivität-im-Raum‘ zur Geltung bringt. Bachelards Fokus auf ‚topophile‘ Verhältnisse von Subjekt und Raum wird anschließend, mit konzeptionellem Bezug auf Walter Benjamin und Donna Haraway, im Rahmen eines de-essentialisierten Ansatzes nachgegangen. Im Zusammenhang mit Skulpturen der Künstlerin Patricia Piccinini werden so Möglichkeiten ‚anderer Geborgenheiten‘ aufgezeigt.
Further data
Item Type: | Article in a journal |
---|---|
Refereed: | No |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences Faculties > Faculty of Biology, Chemistry and Earth Sciences > Department of Earth Sciences > Chair Cultural Geography Faculties |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 100 Philosophy and psychology > 100 Philosophy 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology 300 Social sciences > 320 Political science |
Date Deposited: | 27 Nov 2017 12:28 |
Last Modified: | 29 Nov 2021 08:16 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/40673 |