Title data
Kuhn, Peter ; Leffler, Thomas ; Liebl, Sebastian:
Bildung im Sportunterricht aus der Kinderperspektive.
In: Laging, Ralf ; Kuhn, Peter
(ed.):
Bildungstheorie und Sportdidaktik : ein Diskurs zwischen kategorialer und transformatorischer Bildung. -
Wiesbaden
: Springer VS
,
2018
. - pp. 361-396
. - (Bildung und Sport
; 9
)
ISBN 978-3-658-17096-7
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17096-7_16
Abstract in another language
„Spielen wir das beim nächsten Mal wieder? Bitte!“ Diese – an sich unspektakuläre, aber im Kontext betrachtet doch sehr erstaunliche – spontane Äußerung einer Achtjährigen zum Abschluss einer Stunde mit dem Schwerpunkt „Ball über die Schnur“ (Abb. 16.1) ist nicht nur Nahrung für pädagogischen Optimismus. Sie wirft die Frage auf, inwiefern Kinder Situationen im Sportunterricht als Selbstbildungsgelegenheiten ergreifen.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | Yes |
Keywords: | Interview; Kinderperspektive; Sportunterricht; Kämpfen; Bildung; Selbstbildung; kategoriale Bildung; transformatorische Bildung; bottom up; Paradigmenwechsel |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science > Chair Sport Science III - Social and Health Sciences in Sport > Chair Sport Science III - Social and Health Sciences in Sport - Univ.-Prof. Dr. Susanne Tittlbach Faculties Faculties > Faculty of Cultural Studies Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science Faculties > Faculty of Cultural Studies > Department of Sport Science > Chair Sport Science III - Social and Health Sciences in Sport |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 370 Education |
Date Deposited: | 30 Nov 2017 08:23 |
Last Modified: | 20 Dec 2017 07:42 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/40753 |