Subject area: DDC
370 Education

One level up ...
Export as [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Year | Person | Item Type
Jump to: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1995 | 1994 | 1993 | 1992 | 1991 | 1990 | 1988 | 1987 | 1982
Number of items at this level: 934.

2025

Volltext
Andergassen, Lisa:
Kritische Text- und Filmanalyse mit dem Einsatz von Technologien üben : Lehrprojekt-Reflexionsbericht im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Zukunftsorientierte Hochschullehre durch Technologieintegration".
ed.: Hager, Anja . Zentrum für Hochschullehre der Universität Bayreuth
Bayreuth , 2025 . - 19 p. - (Lehrprojekt-Reflexionsberichte im Rahmen des Zertifikatsprogramms "Zukunftsorientierte Hochschullehre durch Technologieintegration" des Zentrums für Hochschullehre der Universität Bayreuth ; 1 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008276

Volltext
Klinge, Tobias J. ; Ouma, Stefan ; Hendrikse, Reijer:
Capitalising on conjunctures : Tesla's ups and downs in financialised capitalism.
In: Finance and Society. (2025) . - pp. 1-20.
DOI: https://doi.org/10.1017/fas.2024.23

2024

Thibaut, Julia:
Spuren verfolgen – Stories und Institutions als empirische Daten in einem Netzwerk.
2024
Event: DGNet-Netzwerkforschungskongress "Netzwerkstrukturen zwischen Theorie und Praxis" , 28. - 29.10.2024 , Schader-Forum Darmstadt.
(Conference item: Conference , Speech )

Thibaut, Julia:
Zwischen Rekonstruktion und Graphik : Reflexionen über die Heterogenität empirischer Daten vor dem Hintergrund eines Theorievergleichs.
2024
Event: Digitale Methoden und Daten in Ethnografie und qualitativer Forschung. Arbeitstagung der Kommission Digitale Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft , 16.-18.09.2024 , Universität Vechta.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Drescher, Martina:
Zur epistemischen Rahmung von Gerüchten im Covid-19 Diskurs Kameruns.
ed.: Löhr, Doris ; Faye, Malick . Institute of African Studies
Bayreuth , 2024 . - VI, 52 p. - (University of Bayreuth African Studies Working Papers ; 52 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007826

Clemens, Iris:
Networks of making a living in Non-Western contexts : A case study in northern Benin.
2024
Event: 44. Sunbelt Conference of the International Network for Social Network Analysis , 24.06.-30.06.2024 , Edinburgh, Scotland.
(Conference item: Conference , Speech )

Vollmer, Maria Theresa:
Towards an Approach of Relational Educational Ethnography : Looking at Educational Ethnographic Writing Processes with a Relational Perspective.
2024
Event: Re-Writing (against) Culture. Ethnographic writing in educational ethnography : practices, approaches, innovations, and positionings , 27.06.–29.6.2024 , Pädagogische Hochschule Zürich.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Dier, Moritz:
KI unterstützte Aktivierung Subjektiver Theorien in der Lehrkräftebildung an der Universitätsberufsschule.
Bayreuth , 2024 . - 350 p.
( Doctoral thesis, 2024 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007749

Vollmer, Maria Theresa:
Doing Transitions : Comparative Perspectives on the Practice of Student Assessment in South Africa and India.
2024
Event: Negotiating changes in the process of transition from school to higher education in Africa , 04.06.-05.06.2024 , Ali Mazrui Centre for Higher Education Studies (AMCHES), University of Johannesburg, South Africa.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Drescher, Martina:
Doing ethics : An outline of a constructivist and phenomenological approach of moral communication.
ed.: Löhr, Doris ; Ayeko-Kümmeth, Jane . Institute of African Studies
Bayreuth : Institute of African Studies, 2024 . - VI, 16 p. - (University of Bayreuth African Studies Working Papers ; 49 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007620

Vollmer, Maria Theresa:
Going beyond area studies : Wissensproduktion in der vergleichenden Erziehungswissenschaft kritisch betrachtet.
2024
Event: 29. DGfE-Kongress 2024, Krisen und Transformationen. Symposium: Internationale Bildungsforschung im Spiegel postkolonialer Transformationen: Ist Forschung zu Bildung in "Afrika" in der Krise? , 10.–13. März 2024 , Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Hofmann, Christina ; Kölbl, Carlos ; Matthes, Eva:
Beyond Germany and America : Verflechtungsgeschichten in Pädagogik und Psychologie nach 1945.
In: Hofmann, Christina ; Kölbl, Carlos ; Matthes, Eva (ed.): Transatlantisches Lernen : Von der Reeducation zur Bildungsreform. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2024 . - pp. 7-15 . - (Klinkhardt Forschung : Historische Bildungsforschung )
DOI: https://doi.org/10.35468/9783781561366

Nguyen, Thao Phuong ; Hoang, Tuan Thai ; Trinh, Thach Quang ; Muñiz Solari, Osvaldo ; Nguyen, Anh Ngoc ; Schrüfer, Gabriele ; Xuan Do, May Thi ; Nguyen, Thang Huu ; Ni Nguyen, Thi Ha:
Beyond perception : Do pre-service geography teachers understand education for sustainable development?
In: International Research in Geographical and Environmental Education. (2024) . - pp. 1-17.
DOI: https://doi.org/10.1080/10382046.2024.2417501

Bauer, Angela ; Bossen, A.:
Beziehungen. In Vorbereitung.
In: Kirchner, A. ; Staab, L. (ed.): Handbuch intersektionale Pädagogik : eine Einführung. - Bielefeld : Transcript, 2024

Bauer, Angela:
Übung macht Meister?! Die Konstitutionslogik reflexiven Sprechens in Unterrichtsnachbesprechungen.
In: Kowalski, Marlene ; Leuthold-Wergin, Anca ; Fabel-Lamla, Melanie ; Frei, Peter ; Uhlig, Bettina (ed.): Professionalisierung in der Studieneingangsphase der Lehrer:innenbildung : Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2024 . - pp. 228-244
DOI: https://doi.org/10.35468/6051-13

Dietrich, Fabian ; Spitznagel, Junis:
"Coronakrise" als Krise des Schulischen? : Rekonstruktion zur Transformativität unterrichtsbezogener Deutungsmuster.
In: Demmer, Christine ; Engel, Juliane ; Fuchs, Thorsten ; Wischmann, Anke (ed.): Pädagogische Institutionen zwischen Transformation und Tradierung : Zugänge qualitativer Bildungs- und Biographieforschung. - Leverkusen : Verlag Barbara Budrich, 2024

Mangold, Max ; Schwietering, Arne ; Zink, Julia ; Steinbauer, Manuel ; Heurich, Marco:
The digitalization of outdoor recreation : Global perspectives on the opportunities and challenges for protected area management.
In: Journal of Environmental Management. Vol. 352 (2024) . - 120108.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jenvman.2024.120108

Obeng-Odoom, Franklin ; Frame, Mariko ; Yaro, Joseph ; Sturman, Anna ; Ouma, Stefan:
Editorial Introduction: Under All Sustainability Problems, the Land.
In: The Global South. Vol. 17 (2024) Issue 1 . - pp. 99-105.
DOI: https://doi.org/10.2979/gbs.00006

Bauer, Angela ; Schmidt, M.:
Die eigene Praxis in den Blick nehmen : Theoretische, methodologische und empirische Perspektiven auf Reflexionen in pädagogischen Kontexten.
In: Bauer, Angela ; Schmidt, M. (ed.): Theoretische, methodologische und empirische Perspektiven auf Reflexionen in pädagogischen Kontexten. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2024

Schmidt, M. ; Bauer, Angela:
Einführung und Sortierung. In Vorbereitung.
In: Bauer, Angela ; Schmidt, M. (ed.): Theoretische und empirische Perspektiven auf Reflexionen in Schule und Professionsforschung. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2024

Volltext
Philipps, Joschka:
Entering the Unknown : Youth within and beyond Capture.
In: Zeitschrift für Pädagogik. Vol. 70 (2024) Issue 1 . - pp. 109-130.
DOI: https://doi.org/10.3262/ZPB2401109

Dietrich, Fabian ; Spitznagel, Junis:
Erzieherische Ausformung von Fachlichkeit : Rekonstruktionen zu milieuspezifischen Ansprachen im Unterrichtsfach Wirtschaft.
In: Rabenstein, K. ; Bräuer, C. ; Hülsmann, D. ; Mummelthey, S. ; Strauß, S. (ed.): Differenzkonstruktionen in fachunterrichtlichen Kontexten: Forschungsansätze und Erträge zu Differenz(de)konstruktion aus Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Diversitätsforschung. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2024 . - pp. 221-240

Clemens, Iris:
Erziehungswissenschaftliche Netzwerkforschung.
In: Stegbauer, Christian ; Häußling, Roger (ed.): Handbuch Netzwerkforschung. - Wiesbaden : Springer VS, 2024
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37507-2_67-1

Danso-Wiredu, Esther Y. ; Hermanussen, Carla ; Barthmann, Kati ; Schrüfer, Gabriele:
Die Fischereiwirtschaft in Penkye/Winneba (Ghana).
In: Praxis Geographie. Vol. 54 (2024) Issue 3 . - pp. 22-25.

Volltext
Kölbl, Carlos:
A Gift of the American People : Amerikanische Entwicklungs- und Sozialpsychologie im Dienst der Reeducation.
In: Hofmann, Christina ; Kölbl, Carlos ; Matthes, Eva (ed.): Transatlantisches Lernen : Von der Reeducation zur Bildungsreform. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2024 . - pp. 107-120 . - (Klinkhardt Forschung : Historische Bildungsforschung )
DOI: https://doi.org/10.35468/9783781561366

Volltext
Clemens, Iris:
Globally Circulating Educational Concepts and Multiplicities of Contexts in India and Africa : A Relational Perspective on the Educational Sector.
In: Fendler, Ute ; Chang, Yongkyu (ed.): Asia-Africa- Multifaceted Engagement in the Contemporary World. - Singapur : Palgrave Macmillan, 2024 . - pp. 9-33 . - (Africa's Global Engagement : Perspectives from Emerging Countries )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-981-97-0696-9_2

Volltext
Wincierz, Mary Mulenga:
A Grounded Theory of Experiencing and Perceiving Youth Mentoring as a Process of "Mixed Emotions".
In: New Trends in Qualitative Research. Vol. 20 (2024) Issue 4 .
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008252

Volltext
Amutuhaire, Tibelius:
Internationalization and Student Mobility : Exploring the Mobility of Higher Education Students in East Africa.
Bayreuth , 2024 . - XV, 403 p.
( Doctoral thesis, 2024 , Universität Bayreuth, Bayreuth International Graduate School of African Studies - BIGSAS)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008099

Bauer, Angela ; Stoeck, J.:
Kinderleicht erklärt?! Die Positionierung von Kindern in adressatenbezogenen Erklärvideos. In Begutachtung.
In: Flügel, Alexandra ; Landrock, Irina ; Lange, Jochen ; Müller-Naendrup, Barbara ; Wiesemann, Jutta ; Büker, Petra ; Rank, Astrid (ed.): Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded : Tagungsband. - Bad Heilbronn : Klinkhardt, 2024

Volltext
Conradty, Catherine ; Bogner, Franz X.:
Learning How to Flow : Paving the Way for Lifelong Learning.
In: Paloma, Filippo Gomez ; Meltzoff, Katherine (ed.): Lifelong Learning : Education for the Future World. - London : IntechOpen, 2024
DOI: https://doi.org/10.5772/intechopen.114171

Volltext
Ulm, Volker:
Normierung des Bayreuther Rechentests (BRT).
ed.: Miller, Carsten ; Ulm, Volker
Bayreuth , 2024 . - 20 p. - (Mathematikdidaktik im Kontext ; 10 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008051

Volltext
Zeitler, Tobias:
Punkt, Gerade, Kreis : Eine verfahrensbasierte Herleitung von Grundvorstellungen.
ed.: Ulm, Volker ; Miller, Carsten
Bayreuth , 2024 . - 120 p. - (Mathematikdidaktik im Kontext ; 9 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008038

Ouma, Stefan:
Re-reading the Assetization of Farming via Ecological Imperialism.
In: The Global South. Vol. 17 (2024) Issue 1 . - pp. 123-130.
DOI: https://doi.org/10.2979/gbs.00010

Fleissner-Martin, Juliane ; Bogner, Franz X.:
Save the Forests! : Gamified Learning.
In: The American Biology Teacher. Vol. 86 (2024) Issue 4 . - pp. 193-200.
DOI: https://doi.org/10.1525/abt.2024.86.4.193

Bauer, Angela ; Denzer, S.:
Supervision.
In: Markowetz, Reinhard ; Hennemann, Thomas ; Hövel, Dennis ; Casale, Gino (ed.): Handbuch Förderschwerpunkt emotional-soziale Entwicklung. - Weinheim : Beltz, 2024

Volltext
Transatlantisches Lernen : Von der Reeducation zur Bildungsreform.
ed.: Hofmann, Christina ; Kölbl, Carlos ; Matthes, Eva
Bad Heilbrunn : Klinkhardt , 2024 . - 154 p. - (Klinkhardt Forschung : Historische Bildungsforschung )
DOI: https://doi.org/10.35468/9783781561366

Volltext
Lörzing, Romina ; Haderer, Marika ; Nagel, Eckhard:
Universität Bayreuth : Planetary Health Studium an der Schnittstelle von Umwelt, Klimaschutz und Gesundheit.
In: kma - Klinik Management aktuell. Vol. 29 (2024) Issue 4 . - pp. 78-79.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0044-1787644

Volltext

Dietrich, Fabian:
Zum Sein und Sollen : Eine relationale Perspektivierung des Verhältnisses schulischer Programmatik und Wirklichkeit am Beispiel Inklusion.
In: Goldmann, Daniel ; Richter, Sophia ; Wenzl, Thomas (ed.): Die Grenzen der Erziehung revisited : Zum Ringen um das Verhältnis von Idealen und pädagogisch Möglichem. - Opladen : Barbara Budrich, 2024

2023

Vollmer, Maria Theresa:
Educational Concepts on the Move: Reflections on Studying Circulation Routes of Educational Knowledge within the Global Education Sector. The Example of India’s Participation in OECD’S PISA 2009 Plus Project.
2023
Event: SES Weekly Seminar of School of Education Studies with the General Theme: PISA in India , 20.12.2023 , Dr. B. R. Ambedkar University Delhi (AUD), New Delhi, India.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Vollmer, Maria Theresa:
A Comparison of the Implementation of the BMGF Global Education Program in two Indian and Sub-Sahara African Contexts.
2023
Event: Winter School 2023 der DGfE-Kommission Vergleichende und Internationale Erziehungswissenschaft (VIE) (SIIVE), "Der Vergleich als Methode in einer zunehmend fluiden Welt" , 30.11.-01.12.23 , Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF), Frankfurt am Main.
(Conference item: Conference , Speech )

Vollmer, Maria Theresa:
Überlegungen zum Agency-Konzept in der Netzwerkforschung unter Einbezug postkolonialer und posthumanistischer Theorieperspektiven.
2023
Event: DGNet2023 : 8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Netzwerksforschung , 26.-27.10.2023 , Heidelberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris ; Alber, Erdmute:
Spatialities of Learning.
2023
Event: International Conference of the Africa Multiple Cluster of Excellence. Reconfiguring African Studies Through Spatialities , 12.10.-14.10.2023 , Universität Bayreuth.
(Conference item: Conference , Keynote )

Vollmer, Maria Theresa:
APF & APU : A Foundation and University as Entangled Space of Knowledge Production.
2023
Event: International Conference of the Africa Multiple Cluster of Excellence. Reconfiguring African Studies Through Spatialities. , 12.10.-14.10.2023 , Universität Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris:
The definition, emergence and transition of knowledge : How a relational perspective can help in postcolonial endeavours.
2023
Event: The Significance of Indigenous Theories for Educational Studies in Europe , 21.-22. Sep. 2023 , Freiburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Thibaut, Julia:
Netzwerk versus Biografie : Zur Stabilität von Sinnformen und deren Bedeutung für Bildungsprozesse.
2023
Event: Bildung relational denken! Perspektiven der Netzwerkforschung auf Bildungsprozesse, -strukturen und -politik : Herbsttagung der Sektion „Soziologische Netzwerkforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) in Kooperation mit der Hans-Böckler-Stiftung und der Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln , 15.-16. September 2023 , Köln.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris:
What’s the difference anyway? Konsequenzen relationaler Perspektiven für Theorie und Forschung in der Erziehungswissenschaft.
2023
Event: Herbsttagung der Sektion „Soziologische Netzwerkforschung“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) , 15.-16. Sep. 2023 , Köln.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Dölle, Paul ; Wei-Cheng, Chiang ; Dichtl, Valentin ; Leipold, Sophie ; Wunderlich, Hannes ; Somcutean, Cristina:
Reflexionsberichte von Studentischen Tutor:innen im Wintersemester 2022/2023, sowie aus dem Sommersemester 2023.
ed.: Dölle, Paul . Zentrum für Hochschullehre
Bayreuth , 2023 . - 30 p.

Understanding Sustainability with Pedagogical Practice : A Contribution from Geography Education.
ed.: Muñiz Solari, Osvaldo ; Schrüfer, Gabriele
Singapore : Springer , 2023 . - 189 p.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-981-99-2687-9

Clemens, Iris:
Input : Netzwerkforschung.
2023
Event: Fachtag "Inklusive Regionen" , 22.06.2023 , München.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Vollmer, Maria Theresa:
Wissensvermittlung in sozio-materiellen Arrangements : Anknüpfungspunkte zwischen der Netzwerkforschung nach White und dem (neuen) Materialismus.
2023
Event: STO Conversations , 07.06.2023 , Lehrstuhl für Technik- und Organisationssoziologie (STO), RWTH Aachen.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Clemens, Iris:
Challenges of researching life courses with a relational approach : Theoretical thoughts and empirical applications.
2023
Event: Doing Transitions : Relational perspectives on the life course , 10.05.-12.05.2023 , Frankfurt am Main.
(Conference item: Conference , Speech )

Vollmer, Maria Theresa:
Selected post-PISA 2009 developments in the Indian education sector.
2023
Event: Indira Mahindra School of Education (IMSE) Webinar Series Spring 2023 with the general theme: 'Educational Transformations and Change' , 26.04.2023 , Indira Mahindra School of Education, Mahindra University, Hyderabad, India.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Schrüfer, Gabriele ; Eberth, Andreas:
Globales Lernen im Geographieunterricht : Das Raumbeispiel Megacity Shanghai.
In: Gryl, Inga ; Lehner, Michael ; Fleischhauer, Tom ; Hoffmann, Karl Walter (ed.): Geographiedidaktik : fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. Band 2. - Berlin ; Heidelberg : Springer Spektrum, 2023 . - pp. 63-78
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65720-1_5

Volltext
Hager, Anja ; Höllerich, Nico:
Reflexionsberichte von ZHL-Lehrwerkstatt Teilnehmenden aus dem Wintersemester 2022/23.
ed.: Hager, Anja . Zentrum für Hochschullehre
Bayreuth , 2023 . - 12 p. - (Reflexionsberichte am Zentrum für Hochschullehre ; 2022,2 )

Vollmer, Maria Theresa:
Struggling for control oder dance of negotiation? : Neue Impulse für die Analyse von Machtverhältnissen bei der Transmission von global zirkulierenden Bildungskonzepten.
2023
Event: STS-hub.de 2023 Circulations , 15.–17. März 2023 , Aachen.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris:
Global zirkulierende Bildungskonstruktionen und differente emergierende Bildungskonstellationen in der minority und majority world : Das Beispiel Benin.
2023
Event: STS-hub.de 2023 Circulations : Towards encounters amongst STS scholars in Germany , 15.03.-17.03.2023 , Aachen.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Vollmer, Maria Theresa:
Educational Concepts on the Move : the Example of PISA in India; a Network Theoretical Perspective.
Bayreuth : EPub Bayreuth , 2023 . - 362 p.
( Doctoral thesis, 2022 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006863

Clemens, Iris ; Stegbauer, Christian:
DigiPro3 : Dritter digitaler Workshop für Promovierende (DGNet).
2023
Event: DigiPro3 : Dritter digitaler Workshop für Promovierende (DGNet) , 13.02.2023 , online.
(Conference item: Workshop , Speech )

Volltext
Müller, Miriam ; Tittlbach, Susanne:
Veränderung des Bewegungsverhaltens durch die ersten beiden Coronawellen im Frühling und Winter 2020.
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 18 (2023) . - pp. 261-266.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006451

Volltext
Beranovsky, Fabian Eugen ; Conradty, Catherine ; Noack, Max-Emanuel ; Warnecke, Robert Leonard ; Baierl, Tessa-Marie ; Schneiderhan-Opel, Jennifer:
Abschlussbericht zu den Erhebungen der projektinternen Evaluation des Projekts „Fachliche und kulturelle Diversität in Schule und Universität – Vertiefung und Ausweitung“.
Bayreuth 2023 . - 172 p.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007151

Volltext
Turner, Irina:
Decolonisation through Digitalisation? African Languages at South African Universities.
In: Curriculum Perspectives. Vol. 43 (2023) Issue Suppl. 1 . - pp. 73-82.
DOI: https://doi.org/10.1007/s41297-023-00196-w

Volltext
Fleissner-Martin, Juliane ; Bogner, Franz X. ; Paul, Jürgen:
Digital vs. Analog Learning : Two Content-Similar Interventions and Learning Outcomes.
In: Forests. Vol. 14 (2023) Issue 9 . - 1807.
DOI: https://doi.org/10.3390/f14091807

Volltext
Sotiriou, Sofoklis A. ; Bogner, Franz X.:
Discovery Space : A Technology-Enhanced Classroom for Deeper Learning in STEM.
In: Mistretta, Sharon (ed.): Reimagining Education. - Rijeka : IntechOpen, 2023
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007627

Volltext
Alber, Erdmute:
Entangled navigations: Intergenerational care relations in neoliberal eduscapes in Benin.
In: Critique of Anthropology. Vol. 43 (2023) Issue 4 . - pp. 365-384.
DOI: https://doi.org/10.1177/0308275X231216260

Zehnder, Moritz:
Flexibel und originell? Kreative Leistungen mathematisch besonders begabter, leistungsstarker Lernender.
In: IDMI-Primar Goethe-Universität Frankfurt (ed.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2022 : 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. - Münster : WTM-Verlag, 2023 . - pp. 1401-1404
DOI: https://doi.org/10.17877/DE290R-23450

Volltext
Conradty, Catherine ; Sotiriou, Sofoklis A. ; Bogner, Franz X.:
Full STEAM Ahead with Creativity.
In: Ampartzaki, Maria ; Kalogiannakis, Michail (ed.): Pedagogy, Learning, and Creativity. - Rijeka : IntechOpen, 2023
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00007626

Eckstein, Veronika ; Barthmann, Kati ; Schrüfer, Gabriele:
Geography Teachers´ Perspectives on Geography Teaching in the Digitality.
In: Digital Transformation in Education: Perception, Action and Prospect : ILITE 3 ; Proceedings. - Hanoi , 2023

Volltext

Volltext
Baierl, Tessa-Marie ; Bogner, Franz X.:
How Should We Teach Nature Protection? Self-Determination and Environmental Attitudes.
In: Education Sciences. Vol. 13 (2023) Issue 4 . - 353.
DOI: https://doi.org/10.3390/educsci13040353

Volltext
Amutuhaire, Tibelius:
Improving access and equity in East African higher education through internationalization.
In: FIRE: Forum for International Research in Education. Vol. 8 (2023) Issue 1 . - pp. 22-39.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006971

Merl, Thorsten ; Bauer, Angela ; Bossen, Andrea:
Klassenrat - nachhaltige Gemeinschaftsbildung?
In: Haider, Michael ; Böhme, Richard ; Gebauer, Susanne ; Gößinger, Christian ; Munser-Kiefer, Meike ; Rank, Astrid (ed.): Nachhaltige Bildung in der Grundschule. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2023 . - pp. 313-318 . - (Jahrbuch Grundschulforschung ; 27 )
DOI: https://doi.org/10.35468/6035-44

Konflikte.
ed.: Doevenspeck, Martin ; Schrüfer, Gabriele
Bayreuth : Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2023 . - 168 p. - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 12 )

Schrüfer, Gabriele:
Learning Culture, Competencies and Consequences for Sustainability Education.
In: Schrüfer, Gabriele ; Muñiz Solari, Osvaldo (ed.): Understanding Sustainability with Pedagogical Practice : A Contribution from Geography Education. - Singapore : Springer, 2023 . - pp. 15-25
DOI: https://doi.org/10.1007/978-981-99-2687-9_2

Faulstich, Sophie:
Mecklenburg-Vorpommern.
In: Alberts, Wanda ; Junginger, Horst ; Neef, Katharina ; Wöstemeyer, Christina (ed.): Handbuch Religionskunde in Deutschland. - Berlin ; Boston : de Gruyter, 2023 . - pp. 273-296 . - (De Gruyter Praxishandbuch )
DOI: https://doi.org/10.1515/9783110694536-016

Volltext
Multiplicities of (Il)literacy.
ed.: Alber, Erdmute ; Kölbl, Carlos
cultura & psyché. Vol. 4 (2023) Issue 1 .

Volltext
Alber, Erdmute ; Kölbl, Carlos:
Multiplicities of (Il)literacy : An introduction.
In: cultura & psyché. Vol. 4 (2023) . - pp. 1-10.
DOI: https://doi.org/10.1007/s43638-023-00082-2

Volltext
Clemens, Iris:
Networks.
In: Wallenhorst, Nathanaël ; Wulf, Christoph (ed.): Handbook of the Anthropocene : Humans between Heritage and Future. - Cham : Springer, 2023 . - pp. 457-461
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-031-25910-4_71

Mbaye, Aminata Cécile ; Epprecht, Marc:
New studies of sexual orientation, gender identities and expression in Africa south of the Sahara : complicating the narrative.
In: Canadian Journal of African Studies = Revue Canadienne des Études Africaines. Vol. 57 (2023) Issue 2 . - pp. 479-488.
DOI: https://doi.org/10.1080/00083968.2022.2142253

Schrüfer, Gabriele ; Muñiz Solari, Osvaldo:
Opportunities and Challenges in Geography Education to Practice Sustainability Education.
In: Schrüfer, Gabriele ; Muñiz Solari, Osvaldo (ed.): Understanding Sustainability with Pedagogical Practice : A Contribution from Geography Education. - Singapore : Springer, 2023 . - pp. 185-189
DOI: https://doi.org/10.1007/978-981-99-2687-9_15

Volltext
Herfet, Melinda ; Tittlbach, Susanne:
Promotion PLUS : Der Blick über den Tellerrand.
In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Vol. 30 (2023) Issue 2 . - pp. 27-31.

Volltext
Promotion unter der Lupe : Betreuungsverhältnisse zwischen Tradition und Innovation.
ed.: Herfet, Melinda ; Elisath, Sandra ; Müller, Jana
Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Vol. 30 (2023) Issue 2 . - 47 p.

Bauer, Angela:
Reflektierendes Sprechen über Schüler:innen mit Förderbedarf.
In: Grummt, Marek ; Kulig, Wolfram ; Lindmeier, Christian ; Oelze, Vera ; Sallat, Stephan (ed.): Partizipation, Wissen und Kommunikation im sonderpädagogischen Diskurs. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2023 . - pp. 311-317

Volltext
Dölle, Paul ; Spira, Robin ; Aderbauer, David ; Schroft, Alina ; Marx, Clara ; Malik, Hubert ; Bach, Julian ; Lieb, Benedikt ; Souza da Silva, Éverton:
Reflexionsberichte von E-Tutor:innen im Sommersemester 2022.
ed.: Dölle, Paul . Zentrum für Hochschullehre
Bayreuth , 2023 . - 40 p. - (Reflexionsberichte am Zentrum für Hochschullehre ; 2022,1 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006877

Schröder, Stefan ; Faulstich, Sophie:
Religionswissenschaftliche Didaktik für den Ethikunterricht.
In: Torkler, René ; Tiedemann, Markus (ed.): "Wie hast Du's mit den Religionen?" : Religion und Bildung im Ethik- und Philosophieunterricht. - Dresden ; München : Thelem, 2023 . - pp. 203-216 . - (Jahrbuch für Didaktik der Philosophie und Ethik ; 23 )

Gerber, Wolfgang ; Barthmann, Kati:
Schülervorstellungen : Konzeptveränderung am Beispiel der Entstehung von Jahreszeiten.
In: Gryl, Inga ; Lehner, Michael ; Fleischhauer, Tom ; Hoffmann, Karl Walter (ed.): Geographiedidaktik. Band 1. Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. - Berlin : Springer Spektrum, 2023 . - pp. 83-93
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65730-0_7

Volltext

Volltext
Clemens, Iris ; Vollmer, Maria Theresa:
Von der Haltung zum Stil : Relationale Überlegungen zu einem problematischen Konzept.
In: Engel, Juliane ; Fuchs, Thorsten ; Demmer, Christine ; Wiezorek, Christine (ed.): Haltungen : Zugänge aus Perspektiven qualitativer Bildungs- und Biographieforschung. - Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2023 . - pp. 95-110 . - (Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung ; 7 )
DOI: https://doi.org/10.3224/84742608

Bossen, Andrea ; Merl, Thorsten ; Bauer, Angela:
Zur Abstimmung gebracht - Herstellung einer Klassengemeinschaft in Klassenrat.
In: ZISU : Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. Vol. 12 (2023) . - pp. 136-153.
DOI: https://doi.org/10.3224/zisu.v12i1.08

2022

Vollmer, Theresa:
Das Agency-Problem in der Netzwerkforschung.
2022
Event: "Netzwerkforschung in der Praxis - Praxis der Netzwerkforschung" , 28.11.2022-29.11.2022 , Schader-Forum Darmstadt.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris:
Making a living : Versuch der Netzwerkrekonstruktionen von Figurationen des Lebensunterhaltes im ländlichen Benin.
2022
Event: Netzwerkforschung in der Praxis : Praxis der Netzwerkforschung (DGNet) , 28.-29.11.2022 , Darmstadt.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Ouma, Stefan:
The Double Enclosure of Co-Produced Knowledge : Moving Towards Open-Access Scholarly Infrastructure and then All Good?
In: Dreiser, Anja ; Cyrus, Samimi ; Institute of African Studies, University of Bayreuth (ed.): Frontiers in African Digital Research : Conference Proceedings. - Bayreuth , 2022 . - pp. 21-38 . - (University of Bayreuth African Studies Online ; 9 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005720

Volltext
Deville, Volker:
Wissen - Glaubwürdigkeit - Glauben : Impulse aus dem Frühjahr 2022.
ed.: Deville, Volker . F/L Think Tank eG; Universität Bayreuth; Kreuzkirche München
Bayreuth; München , 2022 . - 80 p.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006425

Volltext

Volltext
Schmidt, Katharina ; Premchander, Saumya ; Wiegand, Lotte ; Wiegand, Mina ; Dalka, Hilal ; Aydin, Melis ; Karhan, Sena ; Schomakers, Merrit ; Shim, Hyangbok ; Brunschwile, Jasmin ; Guen, Izem ; Rienks, Baukje ; Voigt, Maja ; Fixemer, Tom ; Kuettel, Nora ; Schneider, Cesrin ; Guzmán, Mariana ; Hutai, Juliana ; Niewerth, Charlotte ; Singer, Katrin:
Mapping Stories - Feminist Cartographies.
ed.: Premchander, Saumya ; Schmidt, Katharina ; Singer, Katrin
Feministische Geo-RundMail. (2022) Issue 89 .

Pownall, Madeleine ; Azevedo, Flavio ; König, Laura M. ; Slack, Hannah Rachael ; Evans, Thomas Rhys ; Flack, Zoe ; Grinschgl, Sandra ; Elsherif, Mahmoud Medhat ; Gilligan-Lee, Katie Anne ; Oliveira, Catia Margarida ; Gjoneska, Biljana ; Kanadadze, Tamara ; Button, Katherine Susan ; Ashcroft-Jones, Sarah ; Terry, Jenny ; Albayrak-Aydemir, Nihan ; Děchtěrenko, Filip ; Alzahawi, Shilaan ; Baker, Bradley James ; Pittelkow, Merle-Marie ; Riedl, Lydia ; Schmidt, Kathleen ; Pennington, Charlotte Rebecca ; Shaw, John J. ; Lüke, Timo ; Makel, Matthew C. ; Hartmann, Helena ; Zaneva, Mirela ; Walker, Daniel ; Verheyen, Steven ; Cox, Daniel ; Mattschey, Jennifer ; Gallagher-Mitchell, Thomas ; Branney, Peter ; Weisberg, Yanna J. ; Izydorczak, Kamil ; Al-Hoorie, Ali H. ; Creaven, Ann-Marie ; Stewart, Suzanne ; Krautter, Kai ; Matvienko-Sikar, Karen ; Westwood, Samuel James ; Arriaga, Patricia ; Liu, Meng ; Baum, Myriam A. ; Wingen, Tobias ; Ross, Robert M. ; O'Mahony, Aoife ; Bochynska, Agata ; Jamieson, Michelle K. ; Vel Tromp, Myrthe ; Yeung, Siu Kit ; Vasilev, Martin R. ; Gourdon-Kanhukamwe, Amélie ; Micheli, Leticia ; Konkol, Markus ; Moreau, David ; Bartlett, James Edward ; Brekelmans, Gwen ; Gkinopoulos, Theofilos ; Tyler, Samantha Lily ; Röer, Jan Philipp ; Ilchovska, Zlatomira ; Madan, Christopher R. ; Robertson, Olly May ; Iley, Bethan Joan ; Guay, Samuel ; Sladekova, Martina ; Sadhwani, Shanu:
The impact of open and reproducible scholarship on students' scientific literacy, engagement, and attitudes towards science : A review and synthesis of the evidence.
MetaArXiv , 2022
DOI: https://doi.org/10.31222/osf.io/9e526

Clemens, Iris:
Begrüßung.
2022
Event: DigiPro2 – 2022 : Zweiter digitaler Workshop für Promovierende der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGNet) , 18.02.2022 , online.
(Conference item: Workshop , Keynote )

Volltext
Drescher, Martina ; Boukari, Oumarou ; Ngawa Mbaho, Carline Liliane:
Une étude comparative des discours sur le Covid-19 en Côte d'Ivoire et au Cameroun beaucoup de peur et de questionnement.
Bayreuth, Germany : Institute of African Studies, 2022 . - IV, 29 p. - (University of Bayreuth African Studies Working Papers ; 29 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005984

Volltext
African Studies Centres Around the World : A Network-Based Inventory.
ed.: Fendler, Ute ; Löhr, Doris
München : AVM – Akademische Verlagsgemeinschaft München , 2022 . - 220 p.
DOI: https://doi.org/10.23780/9783960915874

Nguyen, Anh Ngoc ; Nguyen, Thao Phuong ; Kieu, Kinh Thi ; Hoang Nguyen, Yen Thi ; Dang, Dung Tien ; Singer, Jane ; Schrüfer, Gabriele ; Tran, Trinh Ba ; Lambrechts, Wim:
Assessing teacher training programs for the prevalence of sustainability in learning outcomes, learning content and didactic approaches.
In: Journal of Cleaner Production. Vol. 365 (2022) . - 132786.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jclepro.2022.132786

Dietrich, Fabian ; Faller, Christiane ; Kuhlmann, Nele:
Berufskulturelle (Nicht-)Zuständigkeit : Empirische Rekonstruktionen von Selbst- und Fremdpositionierungen zur "Corona-Krise".
In: Zeitschrift für Pädagogik. Vol. 68 (2022) Issue 3 . - pp. 290-306.

Volltext
Raab, Patricia:
Bildung zu Mikroplastik - Eine empirische Studie zu Einflussfaktoren auf das Lernen im Kontext der Umweltbildung.
Bayreuth , 2022 . - 167, XIII p.
( Doctoral thesis, 2021 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006111

Volltext
Roth, Tamara:
Große Hoffnungen, große Hürden : Der Einfluss von bilingualem Lernen im außerschulischen Lernort Labor auf Leistung, Verständnis, Selbstkonzept, und Kreativität.
Bayreuth , 2022 . - 353, XXVI p.
( Doctoral thesis, 2022 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006143

Volltext

Volltext
Schröder, Stefan:
Ein heisses Eisen : Urteilskompetenz im religionswissenschaftlichen Fachdiskurs und in religionskundlichen Lehrplänen.
Gesellschaft für Religionskunde
In: Zeitschrift für Religionskunde. (2022) Issue 10 . - pp. 104-120.

Hemmer, Ingrid ; Koch, Christoph ; Peitz, Anna:
Herausforderungen und Chancen einer digitalen Fortbildung zu Bildung für nachhaltige Entwicklung für eine zukunftsorientierte Hochschulbildung.
In: Weselek, Johanna ; Kohler, Florian ; Siegmund, Alexander (ed.): Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung : Herausforderungen und Perspektiven für die Hochschulbildung. - Berlin ; Heidelberg : Springer, 2022

Dietrich, Fabian ; Kuhlmann, Nele:
Jenseits von Fürsorge- und fachlicher Leistungsorientierung : Eine Fallrekonstruktion zum berufskulturellen Anerkennungsgeschehen im multiprofessionellen Team.
In: Sonderpädagogische Förderung heute. Vol. 67 (2022) Issue 3 . - pp. 258-269.

Conrad, Dominik ; Koch, Christoph:
Ko-Kreation - ein Zukunftsweg für städtische Entwicklung? : Urban Design Thinking am Beispiel Migrants4Cities Mannheim.
In: Praxis Geographie. Vol. 52 (2022) Issue 9 . - pp. 48-52.

Volltext
Przybilla, Susanne:
Konzeption und Evaluation eines bewegungsorientierten Konzepts für die Kinderkrippe.
Bayreuth , 2022 . - 317 p.
( Doctoral thesis, 2022 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006801

Volltext
Edeagu, Ngozi:
Living on the Fringes : Boarding Secondary Schools in Nigeria and the Paradox of Colonialism.
In: Gerster, Daniel ; Jensz, Felicity (ed.): Global Perspectives on Boarding Schools in the Nineteenth and Twentieth Centuries. - Cham : Palgrave Macmillan, 2022 . - pp. 237-260
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-030-99041-1_11

Zehnder, Moritz:
Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 : Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Modellierung und Diagnostik.
Wiesbaden : Springer Spektrum , 2022 . - XXXIV, 691 p. - (Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-37627-7

Dietrich, Fabian ; Kuhlmann, Nele ; Spitznagel, Junis:
Modi der (Nicht-)Verhandlungen : Rekonstruktionen zu berufskulturellen Positionierungen zur "Corona-Krise".
In: Sozialer Sinn. Vol. 23 (2022) Issue 2 . - pp. 237-256.
DOI: https://doi.org/10.1515/sosi-2022-0013

Volltext
Muster, Maria Katharina:
Motivation, Emotion und die Rolle der Schreibberatung : Wissenschaftliches Schreiben aus Studierendensicht.
Bayreuth , 2022 . - X, 510 p.
( Doctoral thesis, 2022 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006763

Volltext
Ulm, Volker:
Rechenschwäche in der Sekundarstufe, Diagnostik und Förderung von Schülerinnen und Schülern. 2. Auflage.
ed.: Miller, Carsten ; Ulm, Volker
Bayreuth , 2022 . - 57 p. - (Mathematikdidaktik im Kontext ; 5 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006623

Maurus, Sabrina:
Schoolchildren as Intermediaries : Fights over Children, Education and Power in Hamar on Ethiopia's Southwestern Frontier.
In: Zeitschrift für Ethnologie. Vol. 147 (2022) . - pp. 157-171.

Volltext
Benz, Stefan ; Utler, Astrid:
Schüler*innen fotografieren ihre Heimat : Identität, Emotion und Geschichtsbewusstsein.
In: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik. Vol. 21 (2022) Issue 1 . - pp. 31-50.
DOI: https://doi.org/10.13109/zfgd.2022.21.1.31

Clemens, Iris:
Un soi transitionnel : La vie americaine des agents de centres d'appels en lnde.
In: Le Temps des Médias. Vol. 38 (2022) Issue 1 . - pp. 195-209.

Eckstein, Veronika:
Stolpersteine für die (geographische) Bildung in der Digitalität.
In: GW-Unterricht. Vol. 167 (2022) Issue 3 . - pp. 5-16.
DOI: https://doi.org/10.1553/gw-unterricht167s5

Biswas, Tanushree ; Mattheis, Nikolas:
Strikingly educational : A childist perspective on children’s civil disobedience for climate justice.
In: Educational Philosophy and Theory. Vol. 54 (2022) Issue 2 . - pp. 145-157.
DOI: https://doi.org/10.1080/00131857.2021.1880390

Thao, Nguyen Phuong ; Kieu, Thi Kinh ; Schrüfer, Gabriele ; Nguyen, Ngoc-Anh ; Nguyen, Yen Thi Hoang ; Vien Thong, Nguyen ; Hai Yen, Ngo Thi ; Ha, Tran Thai ; Phuong, Doan Thi Thanh ; Duy Hai, Tuong ; Dieu Cuc, Nguyen ; Van Hanh, Nguyen:
Teachers' competencies in education for sustainable development in the context of Vietnam.
In: International Journal of Sustainability in Higher Education. Vol. 23 (2022) Issue 7 . - pp. 1730-1748.
DOI: https://doi.org/10.1108/IJSHE-08-2021-0349

Volltext
Roth, Tamara ; Conradty, Catherine ; Bogner, Franz X.:
Testing Creativity and Personality to Explore Creative Potentials in the Science Classroom.
In: Research in Science Education. Vol. 52 (2022) . - pp. 1293-1312.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005893

Dietrich, Fabian:
Ungewissheit pädagogischen Handelns im Referendariat : Zur Ausbildungslogik der zweiten Phase der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung.
In: Seminar : bak-Vierteljahresschrift. Vol. 28 (2022) Issue 2 . - pp. 64-78.

Benz, Stefan ; Linke, Annika Sabine:
Unterrichtsmaterialien für den Geschichtsunterricht an Förderschulen und für Inklusion.
In: Zeitschrift für Heilpädagogik. Vol. 73 (2022) Issue 2 . - pp. 48-61.

Hemmer, Ingrid ; Döpke, Marie ; Koch, Christoph ; Peitz, Anna:
Wie wirksam ist eine BNE-Fortbildung für Hochschuldozierende?
In: Zeitschrift für Geographiedidaktik. Vol. 50 (2022) Issue 4 . - pp. 182-199.
DOI: https://doi.org/10.18452/26018

Schrüfer, Gabriele ; Eckstein, Veronika:
Chancen und Möglichkeiten im Zeitalter der Digitalität aus Perspektiven Globalen Lernens/BNE.
In: Eberth, Andreas ; Goller, Antje ; Günther, Julia ; Hanke, Melissa ; Holz, Verena ; Krug, Alexandria ; Rončević, Katarina ; Singer-Brodowski, Mandy (ed.): Bildung für nachhaltige Entwicklung – Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz. - Opladen : Barbara Budrich, 2022 . - pp. 74-91 . - (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) )
DOI: https://doi.org/10.3224/84742591

Fiedler, Sonja T. ; Heyne, Thomas ; Bogner, Franz X.:
Closing the Gap : Potentials of ESE Distance Teaching.
In: Sustainability. Vol. 14 (2022) Issue 14 . - 8330.
DOI: https://doi.org/10.3390/su14148330

Schrüfer, Gabriele ; Eckstein, Veronika ; Schumacher, Anke:
Digitale Medien zur Förderung des Umgangs mit Heterogenität im Geographieunterricht.
In: Fischer, Christian ; Rott, David (ed.): Individuelle Förderung – Heterogenität und Handlungsperspektiven in der Schule. - Münster : Waxman, 2022 . - pp. 225-236

Volltext

Volltext
Bogner, Franz X. ; Suarez, Bosque Rafael:
Environmental preferences of adolescents within a low ecological footprint country.
In: Frontiers in Psychology. Vol. 13 (2022) . - 894382.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006964

Volltext
Amutuhaire, Tibelius:
Financing Higher Education : Who Pays, Who Benefits, and Who Should Pay for University Education in Uganda.
In: East African Journal of Education Studies. Vol. 5 (2022) Issue 1 . - pp. 182-194.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006978

Volltext
Baierl, Tessa-Marie ; Johnson, Bruce ; Bogner, Franz X.:
Informal Earth Education : Significant Shifts for Environmental Attitude and Knowledge.
In: Frontiers in Psychology. Vol. 13 (2022) . - 819899.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006905

Volltext
Conradty, Catherine ; Bogner, Franz X.:
Measuring Students' School Motivation.
In: Education Sciences. Vol. 12 (2022) Issue 6 . - 378.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006917

Clemens, Iris:
Möglichkeiten, Unmöglichkeiten und der wichtige Raum dazwischen.
In: Binder, Ulrich ; Oelkers, Jürgen (ed.): Funktionen und Leistungen der Allgemeinen Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung : Internationale Positionierungen im Kontext der Wahrheit/Nützlichkeit-Frage. - Münster : Waxmann, 2022 . - pp. 256-262

Barthmann, Kati ; Eckstein, Veronika ; Schrüfer, Gabriele ; Wrenger, Katja ; Brendel, Nina:
Reflectories - interaktive digitale Lernumgebung zum Globalen Lernen.
In: Der Bayerische Schulgeograph. (2022) Issue 90 . - pp. 37-39.

Wrenger, Katja ; Schrüfer, Gabriele ; Brendel, Nina:
Reflectories zur Förderung von Kompetenzen im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. Vol. 45 (2022) Issue 4 . - pp. 31-39.
DOI: https://doi.org/10.31244/zep.2022.04.07

Volltext
Roth, Tamara ; Conradty, Catherine ; Bogner, Franz X.:
The relevance of school self-concept and creativity for CLIL outreach learning.
In: Studies in Educational Evaluation. Vol. 73 (2022) . - 101153.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.stueduc.2022.101153

Baierl, Tessa-Marie ; Kaiser, Florian G. ; Bogner, Franz X.:
The supportive role of environmental attitude for learning about environmental issues.
In: Journal of Environmental Psychology. Vol. 81 (2022) . - 101799.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2022.101799

Paule, Gabriela:
Theater mit Kindern und Jugendlichen : Spielleiter*innen im Interview.
In: Kjl & m : Forschung, Schule, Bibliothek. Vol. 22 (2022) Issue 2 . - pp. 69-74.

Biswas, Tanushree:
What takes 'us' so long? The philosophical poverty of childhood studies and education.
In: Childhood : A Global Journal of Child Research. Vol. 29 (2022) Issue 3 . - pp. 339-354.
DOI: https://doi.org/10.1177/09075682221111642

2021

Volltext
Faßold, Verena:
Sport und Bildung im Verein : Außerschulische Bildung ; Das 3-K-Projekt und seine Wirkungen auf die Teilnehmer.
Bayreuth , 2021 . - 312 p.
( Doctoral thesis, 2021 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005313

Eckstein, Veronika ; Noack, Max-Emanuel ; Schäffer, Eva-Maria ; Spitznagel, Julia ; Ungar, Franziska ; Warnecke, Robert Leonard:
Zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Fachdidaktik in der universitären Lehrer*innenbildung: Perspektiven auf theoretische Konzeptionen und praktische Entwürfe.
2021
Event: Programmkongress der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern , 22.-23.11.2021 , bcc Berlin Congress Center / online.
(Conference item: Conference , Speech )

Dietrich, Fabian ; Spitznagel, Julia ; Warnecke, Robert Leonard:
Fachlichkeit im Unterricht in differenten Perspektiven: Workshop im im Austauschforum "Zum Verhältnis von Fachwissenschaft und Fachdidaktik in der universitären Lehrer*innenbildung - Perspektiven auf theoretische Konzeption und praktischen Entwürfen".
2021
Event: Programmkongress der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern , 22.-23.11.2021 , bcc Berlin Congress Center / online.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Clemens, Iris:
Transfers in Netzwerken am Beispiel transnationaler oder transkultureller Wissensproduktion : eine post-koloniale Perspektive.
2021
Event: Netzwerke im Kulturtransfer , 30.09. - 01.10.2021 , online.
(Conference item: Conference , Speech )

Vollmer, Theresa:
Methodentriangulation und Diversität : Überlegungen zur Verzahnung von qualitativer Netzwerkforschung und qualitativer Inhaltsanalyse mit postkolonialen Theorieperspektiven.
2021
Event: Arbeitskreistagung der DGNet – Netzwerkforschung 2021 , 06.-07. Sept. 2021 , Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris ; Grillenbeck, J.:
Netzwerke im Krisenmodus und interrelative cultural changes : Blockaden innovativer Konzepte, Methoden und Vorgehensweisen in Organisationen unter Stress.
2021
Event: Arbeitskreistagung der DGNet - Netzwerkforschung 2021 , 06.-07. Sept. 2021 , Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Vollmer, Theresa:
Reciprocity Matters : Exploring Relationality Between Diverse Nodes in Global Networks. Empirical Insights in the Educational Sector.
2021
Event: Annual Conference of the Africa Multiple Cluster of Excellence “Africa*n Relations : Modalities Reflected” , 14.-17. Jul. 2021 , Bayreuth, Deutschland , online.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris:
Global circulating educational concepts and multiplicities of contexts in India and Africa : between hopes and waithood.
2021
Event: Workshop “Multifaceted Relations: Africa-Asia” (Cluster of Excellence Africa Multiple) , 02.-03.07.2021 , Bayreuth.
(Conference item: Workshop , Speech )

Obermaier, Gabriele ; Miosga, Manfred ; Schrüfer, Gabriele ; Barthmann, Kati:
Nachhaltigkeit.
Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2021 . - 152 p. - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 11 )

Alber, Erdmute ; Clemens, Iris:
Challenging the institutional bias in research on education : Multiplicities of learning processes in Africa.
2021
Event: Africa Challenges (VAD) , 07.-11.06.2021 , Frankfurt.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris:
Fielding assemblages and connectivity.
2021
Event: Fielding the Field : organisiert von Erdmute Alber, Iris Clemens und Pamila Gupta im Rahmen von "Africa Multiple Cluster fo Excellence" , 21.05.2021 , Johannesburg, Südafrika ; Bayreuth, Deutschland.
(Conference item: Workshop , Keynote )

Volltext
Maurus, Sabrina:
Die Selbstverständlichkeiten von Schule und Kinderarbeit.
In: DDS : Zeitschrift der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Landesverband Bayern. (March 2021) . - pp. 17-18.

Clemens, Iris ; Stegbauer, Christian:
DigiPro1 - 2021 : Erster digitaler Workshop für Promovierende der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung.
2021
Event: DigiPro1 - 2021 : Erster digitaler Workshop für Promovierende der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGNet); organisiert durch Iris Clemens und Christian Stegbauer , 05.02.2021 , online.
(Conference item: Workshop , Speech )

Clemens, Iris:
Workshop Netzwerktheorien in der Erziehungswissenschaft.
2021
Event: Workshop Netzwerktheorien , 28.-29.01.2021 , Universität Köln, Institut für Kunst & Kunsttheorie.
(Conference item: Workshop , Speech )

Volltext
Otung, Glory Essien:
Campus Decorum : The realisation of apologies, complaints and requests by Nigerian and German students.
Bayreuth , 2021 . - VIII, 66 p.
(Master's, 2019 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005225

Volltext
Baierl, Tessa-Marie ; Johnson, Bruce ; Bogner, Franz X.:
Assessing Environmental Attitudes and Cognitive Achievement within 9 Years of Informal Earth Education.
In: Sustainability. Vol. 13 (2021) Issue 7 . - 3622.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006476

Schrüfer, Gabriele ; Ellenrieder, Martina ; Wrenger, Katja:
Begabungsförderung durch Globales Lernen.
In: SchulVerwaltung : Zeitschrift für Schulgestaltung und Schulentwicklung. Vol. 23 (2021) Issue 4 . - pp. 171-174.

Volltext
Sprenger, Sandra ; Schrüfer, Gabriele ; Lindau, Anne-Kathrin ; Recknagel, Lukas:
Beispielthemen.
In: Engagement Global (ed.): Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung : Teilausgabe Geografie. - Bonn : Cornelsen, 2021 . - pp. 54-63

Volltext
Schneiderhan-Opel, Jennifer ; Bogner, Franz X.:
Cannot See the Forest for the Trees? Comparing Learning Outcomes of a Field Trip vs. a Classroom Approach.
In: Forests. Vol. 12 (2021) Issue 9 . - 1265.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006540

Volltext
Raab, Patricia ; Bogner, Franz X.:
Conceptions of university students on microplastics in Germany.
In: PLoS One. Vol. 16 (2021) Issue 9 . - e0257734.
DOI: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0257734

Bös, Klaus ; Tittlbach, Susanne:
Diagnose motorischer Fähigkeiten und Funktionen in der bewegungsbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung.
In: Tiemann, Michael ; Mohokum, Melvin (ed.): Prävention und Gesundheitsförderung. - Berlin : Springer, 2021 . - pp. 1-15 . - (Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-55793-8_126-1

Banisch, Sven ; Thibaut, Julia:
Ein Dialog über die Trias Netzwerke – Performanz – Kultur im Kontext des Tagungsbandes.
In: Reupke, Daniel ; Banisch, Sven ; Beyer, Meike ; Roth, Philip ; Thibaut, Julia (ed.): Netzwerke - Performanz - Kultur : Transdisziplinäre Perspektiven und wechselseitige Bezüge. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2021 . - pp. 339-357 . - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 44 )

Volltext
Schrüfer, Gabriele ; Schuler, Stephan:
Didaktisches Konzept.
In: Engagement Global (ed.): Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung : Teilausgabe Geografie. - Bonn : Cornelsen, 2021 . - pp. 29-53

Volltext
Schneiderhan-Opel, Jennifer ; Bogner, Franz X.:
The Effect of Environmental Values on German Primary School Students’ Knowledge on Water Supply.
In: Water. Vol. 13 (2021) Issue 5 . - 702.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006471

Volltext
Clemens, Iris:
The emergence of innovations through the encounter of knowledges in "the local" : How fresh action emerges in networks.
In: International Journal of Training and Development. Vol. 25 (2021) Issue 4 . - pp. 402-413.
DOI: https://doi.org/10.1111/ijtd.12241

Volltext
Bennie, Jason A. ; De Cocker, Katrien ; Tittlbach, Susanne:
The epidemiology of muscle-strengthening and aerobic physical activity guideline adherence among 24,016 German adults.
In: Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports. Vol. 31 (2021) Issue 5 . - pp. 1096-1104.
DOI: https://doi.org/10.1111/sms.13922

Volltext
Quante, Sonja:
Förderung von Selbstwirksamkeitserwartungen über vielfältige Kletter- und Bewegungsangebote im Kindergarten.
Bayreuth , 2021 . - 240 p.
( Doctoral thesis, 2020 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005330

Ouma, Stefan:
Der Globale Süden in der Weltwirtschaft - eine kritische Perspektive.
In: Braun, Boris ; Helbrecht, Ilse ; Schneider-Sliwa, Rita ; Wehrhahn, Rainer (ed.): Humangeographie. - Braunschweig : Westermann Schulbuchverlag, 2021 . - pp. 446-453 . - (Das Geographische Seminar )

Dietrich, Fabian ; Faller, Christiane:
Halbierte Professionalisierung : Eine krisentheoretische Rekonstruktion der Ausbildungslogik des Referendariats.
In: Peitz, Julia ; Harring, Marius (ed.): Das Referendariat : Ein systematischer Blick auf den schulpraktischen Vorbereitungsdienst. - Münster : Waxmann, 2021

Zehnder, Moritz:
Indikatoraufgaben als Baustein der Diagnostik mathematischer Begabung.
In: Der Mathematikunterricht. Vol. 67 (2021) Issue 4 . - pp. 19-28.

Volltext
Kuhn, Peter ; Ennigkeit, Fabienne:
Kampfsport und Kampfkunst.
In: Güllich, Arne ; Krüger, Michael (ed.): Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft : Handbuch Sport und Sportwissenschaft. - Berlin : Springer, 2021 . - pp. 1-25
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-53384-0_39-1

Funakoshi, Gichin:
Karatedo Kyohan : Lehrmuster des Weges der leeren Hand.
ed.: Bittmann, Heiko ; Kuhn, Peter . transl.: Bittmann, Heiko ; Fuchs, Tamara ; Kube, Andreas ; Landmann, Rainer
Heidelberg : Kristkeitz , 2021 . - 382 p.

Treiber, Magnus ; Maurus, Sabrina:
Kindheit und Jugend in Afrika.
In: Krüger, Heinz-Hermann ; Grunert, Cathleen ; Ludwig, Katja (ed.): Handbuch Kindheits- und Jugendforschung. - Wiesbaden : Springer VS, 2021 . - pp. 1-23
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24801-7_21-1

Volltext
Schrüfer, Gabriele ; Sprenger, Sandra:
Kompetenzorientierung.
In: Engagement Global (ed.): Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung : Teilausgabe Geografie. - Bonn : Cornelsen, 2021 . - pp. 26-29

Volltext
Mahr, Julia:
Konzeption, Durchführung und Evaluation eines fächerübergreifenden Unterrichts zum Themenkomplex „Ernährung“ ausgehend vom Sportunterricht.
Bayreuth , 2021 . - XVI, 305 p.
( Doctoral thesis, 2021 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005739

Gelius, Peter ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Hassel, Holger ; Loss, Julika ; Sygusch, Ralf ; Tittlbach, Susanne ; Töpfer, Clemens ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Pfeifer, Klaus:
Kooperative Planung von Maßnahmen zur Bewegungsförderung.
In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. Vol. 64 (2021) Issue 2 . - pp. 187-198.
DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-020-03263-z

Volltext

Biswas, Tanu:
Letting Teach : Gen Z as Socio-Political Educators in an Overheated World.
In: Frontiers in Political Science. Vol. 3 (2021) . - 641609.
DOI: https://doi.org/10.3389/fpos.2021.641609

Witzany, Stefan ; Hoos, Olaf ; Kuhn, Peter:
Macht Breakdance Kinder stark? Eine empirische Untersuchung zum Breakdance im Schulsport.
In: Sportunterricht. Vol. 70 (2021) Issue 3 . - pp. 98-103.
DOI: https://doi.org/10.30426/SU-2021-3-1

Schrüfer, Gabriele ; Wrenger, Katja ; Brendel, Nina:
Mit „Reflectories“ zukunftsfähige Kompetenzen erwerben.
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. Vol. 44 (2021) Issue 3 . - p. 30.

Netzwerke - Performanz - Kultur : Transdisziplinäre Perspektiven und wechselseitige Bezüge.
ed.: Reupke, Daniel ; Banisch, Sven ; Beyer, Meike ; Roth, Philip ; Thibaut, Julia
Würzburg : Königshausen & Neumann , 2021 . - 379 p. - (Thurnauer Schriften zum Musiktheater ; 44 )

Moldenhauer, Anna ; Kuhlmann, Nele:
Praktikentheoretische Perspektiven auf Transformationen von Schule.
In: Asbrand, Barbara ; Hummrich, Merle ; Idel, Till-Sebastian ; Moldenhauer, Anna (ed.): Schulentwicklung als Theorieprojekt : Forschungsperspektiven auf Veränderungsprozesse von Schule. - Wiesbaden : Springer VS, 2021

Nguyen, Thao Phuong ; Leder, Stephanie ; Schrüfer, Gabriele:
Recontextualising education for sustainable development in pedagogic practice in Vietnam : linking bernsteinian and constructivist perspectives.
In: Environmental Education Research. Vol. 27 (2021) Issue 3 . - pp. 313-337.
DOI: https://doi.org/10.1080/13504622.2021.1879732

Clemens, Iris:
The relationality of knowledge and postcolonial endeavours : analysing the definition, emergence, and trading of knowledge(s) from a network theory perspective.
In: Woldegiorgis, Emnet Tadesse ; Turner, Irina ; Brahima, Abraham (ed.): Decolonisation of Higher Education in Africa : Perspectives from Hybrid Knowledge Production. - London : Routledge, 2021 . - pp. 100-117

Abebe, Tatek ; Biswas, Tanushree:
Rights in education : outlines for a decolonial, childist reimagination of the future ; commentary to Ansell and colleagues.
In: Fennia : International Journal of Geography. Vol. 199 (2021) Issue 1 . - pp. 118-128.
DOI: https://doi.org/10.11143/fennia.107490

Schule als Fall : Institutionelle und organisationale Ausformungen.
ed.: Bender, Saskia ; Dietrich, Fabian ; Silkenbeumer, Mirja
Wiesbaden : Springer , 2021 . - (Rekonstruktive Bildungsforschung ; 25 )

Bender, Saskia ; Dietrich, Fabian ; Silkenbeumer, Mirja:
Schule als Fall : Zur Einführung.
In: Bender, Saskia ; Dietrich, Fabian ; Silkenbeumer, Mirja (ed.): Schule als Fall : Institutionelle und organisatorische Ausformungen. - Wiesbaden : Springer, 2021 . - (Rekonstruktive Bildungsforschung ; 25 )

Kuhlmann, Nele ; Moldenhauer, Anna:
Sprechen über (Nicht-)Verantwortlichkeiten : Relationierungen von Professionalität und organisatorischer Praxis.
In: Dietrich, Fabian ; Silkenbeumer, Mirja ; Bender, Saskia (ed.): Schule als Fall : Institutionelle und organisatorische Ausformungen. - Wiesbaden : Springer VS, 2021

Dietrich, Fabian:
Die symbolische Ordnung des "Realen" : Zu einer Ausdifferenzierung eines schulkulturtheoretischen Mehrebenenmodells.
In: Moldenhauer, Anna ; Asbrand, Barbara ; Hummrich, Merle ; Idel, Till-Sebastian (ed.): Schulentwicklung als Theorieprojekt : Forschungsperspektiven auf Veränderungsprozesse von Schule. - Wiesbaden : Springer VS, 2021 . - (Schule und Gesellschaft ; 61 )

Volltext
Stöckert, Alexandra ; Bogner, Franz X.:
Waste to Energy : Think Sustainably!
In: Technology and Engineering Teacher. Vol. 80 (2021) Issue 4 . - pp. 1-9.

Volltext
Biswas, Tanu:
Who Needs Sensory Education?
In: Studies in Philosophy and Education. Vol. 40 (2021) . - pp. 287-302.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11217-021-09763-y

Ouma, Stefan:
Wir leben gut, weil wir von anderen leben : Externalisierung im Geographie-Unterricht.
In: Obermaier, Gabriele ; Miosga, Manfred ; Schrüfer, Gabriele ; Barthmann, Kati (ed.): Nachhaltigkeit. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2021 . - pp. 19-40 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 11 )

Clemens, Iris:
Wissen und der homo connectus : Überlegungen zu einem Grundbegriff der Erziehungswissenschaft aus einer relationalen Perspektive.
In: Ebner von Eschenbach, Malte ; Schäffter, Ortfried (ed.): Denken in wechselseitiger Beziehung : Das Spectaculum relationaler Ansätze in der Erziehungswissenschaft. - Weilerswist : Velbrück Wissenschaft, 2021 . - pp. 50-70
DOI: https://doi.org/10.5771/9783748931249-50

Schrüfer, Gabriele ; Sarpong, Larissa:
Zur (De-)Konstruktion "Afrikas" im Geographieunterricht aus post(-)kolonialen Perspektiven.
In: Steinbrink, Malte ; Gebauer, Matthias ; Anhuf, Dieter (ed.): Afrika - ein Kontinent in Bewegung. - Passau : Selbstverlag Fach GEOGRAPHIE der Universität Passau, 2021 . - (Passauer Kontaktstudium Geographie ; 16 )

Volltext
Biswas, Tanu:
Zur Misopädie von Urbanisierung und schulischer Bildung : Eine Würdigung Colin Wards.
In: sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung. Vol. 9 (2021) Issue 3/4 . - pp. 281-288.
DOI: https://doi.org/10.36900/suburban.v9i3/4.718

Baierl, Tessa-Marie ; Bonine, Kevin ; Johnson, Bruce ; Bogner, Franz X.:
Biosphere 2 as an informal learning platform to assess motivation, fascination, and cognitive achievement for sustainability.
In: Studies in Educational Evaluation. Vol. 70 (2021) . - 101061.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.stueduc.2021.101061

Fiedler, Sonja T. ; Heyne, Thomas ; Bogner, Franz X.:
COVID-19 and lockdown schooling : how digital learning environments influence semantic structures and sustainability knowledge.
In: Discover Sustainability. Vol. 2 (2021) Issue 1 . - 32.
DOI: https://doi.org/10.1007/s43621-021-00041-y

Baierl, Tessa-Marie ; Bogner, Franz X.:
Plastic Pollution : Learning Activities from Production to Disposal – From Where Do Plastics Come & Where Do They Go?
In: The American Biology Teacher. Vol. 83 (2021) Issue 5 . - pp. 320-324.
DOI: https://doi.org/10.1525/abt.2021.83.5.320

Paule, Gabriela ; Steiner, Anne:
Schreiben im Theaterunterricht.
In: Schultheater : Wahrnehmung - Gestaltung - Spiel. (2021) Issue 46 . - pp. 4-7.

Paule, Gabriela ; Klimant, Tom:
Theater. Spielen. Unterrichten : Strukturen einer produktionsorientierten Theaterdidaktik.
In: Pinkert, Ute ; Driemel, Ina ; Kup, Johannes ; Schüler, Eliana (ed.): Positionen und Perspektiven der Theaterpädagogik. - Uckerland : Schibri-Verlag, 2021 . - pp. 253-267

2020

Volltext
Fehr, Ulrich:
Athletics@Home – der Einsatz von E-Learning & Co. in Sportartenseminaren während der Corona-Pandemie am Beispiel Leichtathletik.
In: Fehr, Ulrich ; Werner, Violet (ed.): Zukunftsperspektiven von Sportinformatik & Sporttechnologie im Leistungs- und Breitensport : spinfortec2020 digital ; 13. Symposium der dvs-Sektion "Sportinformatik und Sporttechnologie" vom 24.-25. September 2020 in Bayreuth. - Hamburg : Feldhaus Edition Czwalina, 2020 . - pp. 94-95 . - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 291 )

Edeagu, Ngozi:
Living on the Fringes : Boarding Secondary Schools and Non-Conformists in Colonial Nigeria, 1909-1960.
2020
Event: Global Perspectives on Boarding Schools, their Participants and Processes during the 19th and 20th Centuries Virtual Conference , November 5-6, 2020 , University of Muenster, Germany.
(Conference item: Conference , Paper )

Volltext
Biswas, Tanu:
Little Things Matter Much : Childist ideas for a pedagogy of philosophy in an overheated world.
Munich : Büro Himmelgrün , 2020 . - 205 p.
( Doctoral thesis, 2019 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005014

Maurus, Sabrina:
Battles over State Making on a Frontier : Dilemmas of Schooling, Young People and Agro-Pastoralism in Hamar, Southwest Ethiopia.
Bayreuth , 2020 . - 250 p.
( Doctoral thesis, 2020, University of Bayreuth; Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS); Social Anthropology)

Volltext
Bindl, May ; Schorling, Elisabeth ; Ströhl, Sarah ; Ibler, Ksenia ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Partizipative Projekte zur Prävention von Übergewicht bei Jugendlichen : Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Bayreuth 2020 . - 44 p.

Volltext
Hager, Anja:
Potenziale ausgewählter Reflektiermethoden für die gezielte Förderung von Reflektierfähigkeiten im Rahmen eines Blogprojekts innerhalb einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Bayreuth , 2020 . - VIII, 192, A56 p.
( Doctoral thesis, 2020 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00004687

Volltext
Schneiderhan-Opel, Jennifer:
Biodiversitätsbildung am Beispiel des Ökosystems Wald : Eine empirische Studie zum Erwerb biodiversitätsbezogenen Wissens unter dem Einfluss von Umwelteinstellungen und Faszination.
Bayreuth , 2020 . - 152, XIII p.
( Doctoral thesis, 2020 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00004902

Sygusch, Ralf ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Tittlbach, Susanne:
Aktive und gesunde Lebensstile : Ausgangspunkt Sportunterricht.
In: Sygusch, Ralf ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Tittlbach, Susanne ; Ptack, Katharina ; Töpfer, Clemens (ed.): Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung : Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt "Health.edu". - Wiesbaden : Springer VS, 2020 . - pp. 3-14 . - (Bildung und Sport ; 21 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27141-1_1

Clemens, Iris:
Ansteckung, Räume und Netzwerke : Wahrnehmungen und Wirkungsweisen von Räumen in der Corona-Krise.
In: Stegbauer, Christian ; Clemens, Iris (ed.): Corona-Netzwerke : Gesellschaft im Zeichen des Virus. - Wiesbaden : Springer, 2020 . - pp. 45-52
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31394-4

Ptack, Katharina ; Tittlbach, Susanne:
Bestandsaufnahme zum Thema Gesundheit im Sportunterricht.
In: Sygusch, Ralf ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Tittlbach, Susanne ; Ptack, Katharina ; Töpfer, Clemens (ed.): Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung : Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt "Health.edu". - Wiesbaden : Springer VS, 2020 . - pp. 103-131 . - (Bildung und Sport ; 21 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27141-1_6

Volltext

Volltext
Larsen, Yelva C. ; Groß, Jorge ; Bogner, Franz X.:
Bringing Out-of-School Learning into the Classroom : Self- versus Peer-Monitoring of Learning Behaviour.
In: Education Sciences. Vol. 10 (2020) Issue 10 . - 284.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005599

Volltext
Stöckert, Alexandra ; Bogner, Franz X.:
Cognitive Learning about Waste Management : How Relevance and Interest Influence Long-Term Knowledge.
In: Education Sciences. Vol. 10 (2020) Issue 4 . - 102.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005409

Decolonisation of Higher Education in Africa : Perspectives from Hybrid Knowledge Production.
ed.: Brahima, Abraham ; Turner, Irina ; Woldegiorgis, Emnet Tadesse
London : Routledge , 2020 . - 244 p. - (Routledge Contemporary Africa Series )
DOI: https://doi.org/10.4324/9780429355288

Volltext
Clemens, Iris:
Decolonizing Knowledge : Starting Points, Consequences and Challenges.
In: Foro de educación. Vol. 18 (2020) Issue 1 . - pp. 11-25.
DOI: https://doi.org/10.14516/fde.733

Zehnder, Moritz:
Diagnostizieren mathematisch begabter Neunt- und Zehntklässler.
In: Siller, Hans-Stefan ; Weigel, Wolfgang ; Wörler, Jan Franz (ed.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2020. - Münster : WTM-Verl., 2020 . - pp. 1061-1064
DOI: https://doi.org/10.17877/DE290R-21642

Dietrich, Fabian ; Lambrecht, Maike:
Diesseits und jenseits quasi-experimenteller Intervention : Der (qualitative) Längsschnitt in der Schulentwicklungsforschung.
In: Thiersch, Sven (ed.): Qualitative Längsschnittforschung : Bestimmungen, Forschungspraxis und Reflexionen. - Opladen : Budrich, 2020 . - pp. 323-344

Clemens, Iris ; Thibaut, Julia:
Digitales Lernen in der (Corona-)Krise. Beobachtungen unterschiedlicher Erwartungen, Herausforderungen und Erfahrungen in schulischen und universitären Netzwerken.
In: Stegbauer, Christian ; Clemens, Iris (ed.): Corona-Netzwerke : Gesellschaft im Zeichen des Virus. - Wiesbaden : Springer, 2020 . - pp. 127-135
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31394-4

Kuhn, Peter:
Dragon and Tiger : Martial Arts Stories for Children.
ed.: Kuhn, Peter . transl.: Brueske, David
Heidelberg : Kristkeitz , 2020 . - 232 p.

Clemens, Iris ; Heilig, Christian:
Durch den Widerstand der Dinge lernen - oder von der Notwendigkeit, sich von den Dingen überraschen zu lassen : Ein relationaler Blick in die Kunstpraxis.
In: Friedrichs, Werner ; Hamm, Sebastian (ed.): Zurück zu den Dingen! : Politische Bildungen im Medium gesellschaftlicher Materialität. - Baden-Baden : Nomos, 2020 . - pp. 233-250 . - (Votum : Beiträge zur politischen Bildung und Politikwissenschaft ; 6 )

Ernst, Wolf-Dieter ; Hutta, Jan Simon:
Enacting Speculation : The Paradoxical Epistemology of Performance as Research.
In: Cortiel, Jeanne ; Hanke, Christine ; Hutta, Jan Simon ; Milburn, Colin (ed.): Practices of Speculation : Modeling, Embodiment, Figuration. - Bielefeld : transcript, 2020 . - pp. 167-188 . - (Edition Kulturwissenschaft ; 202 )

Volltext

Weins, Cornelia ; Jeworutzki, Sebastian ; Gerhartz, Sebastian ; Kuhlmann, Nele ; Weller, Daniel:
Fakultätsübergreifendes Methodenzentrum als Schnittstelle für Forschendes Lernen.
In: Straub, Jürgen ; Plontke, Sandra ; Ruppel, Paul Sebastian ; Frey, Birgit ; Mehrabi, Flora ; Ricken, Judith (ed.): Forschendes Lernen an Universitäten : Prinzipien, Methoden, Best-Practices an der Ruhr-Universität Bochum. - Wiesbaden : Springer VS, 2020 . - pp. 99-107
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30828-5_6

Volltext
Seesemann, Rüdiger:
Figuring out how to Reconfigure African Studies.
Institute of African Studies
Bayreuth, Germany : Institute of African Studies, 2020 . - V, 15 p. - (University of Bayreuth African Studies Working Papers ; 24 )
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005120

Kuhlmann, Nele:
Forschendes Lernen am Fall : Kasuistisches Pilotseminar zur Vorbereitung und Begleitung des Praxissemesters im Master of Education.
In: Straub, Jürgen ; Plontke, Sandra ; Ruppel, Paul Sebastian ; Frey, Birgit ; Mehrabi, Flora ; Ricken, Judith (ed.): Forschendes Lernen an Universitäten : Prinzipien, Methoden, Best-Practices an der Ruhr-Universität Bochum. - Wiesbaden : Springer VS, 2020 . - pp. 399-407
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30828-5_36

Volltext
Schwarze, Sonja ; Sarpong, Larissa ; Schrüfer, Gabriele:
Förderung von Schüler*innen zur Partizipation an nachhaltigen Entwicklungsprozessen aus geographiedidaktischer Perspektive.
Münster , 2020 . - S. 18-27 - (ZIN Diskussionspapiere ; 2020,1 )

Volltext

Hemmer, Ingrid ; Koch, Christoph ; Bagoly-Simó, Péter ; Döpke, Marie ; Limmer, Ina ; Lude, Armin ; Ullrich, Mark:
Hochschuldidaktische Fortbildung und Indikatorenentwicklung : zwei Ansätze zur Förderung der BNE-Implementierung in die Lehrkräfteausbildung.
In: Keil, Andreas ; Kuckuck, Miriam ; Faßbender, Mira (ed.): BNE-Strukturen gemeinsam gestalten : fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung. - Münster : Waxmann, 2020 . - pp. 203-216 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 13 )

Volltext
Conradty, Catherine ; Sotiriou, Sofoklis A. ; Bogner, Franz X.:
How Creativity in STEAM Modules Intervenes with Self-Efficacy and Motivation.
In: Education Sciences. Vol. 10 (2020) Issue 3 . - 70.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005389

Utler, Astrid:
Interkulturelle Kompetenz in Bildungskontexten.
In: Genkova, Petia (ed.): Handbuch Globale Kompetenz. - Wiesbaden : Springer, 2020
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-30684-7_90-1

Scherer, Christine:
Internationalisierung.
In: Hammerschmidt, Anette ; Enke, Neela (ed.): Forschen, Lehren, Führen : Das ABC für die Hochschulkarriere. - München : UVK Verl., 2020 . - pp. 98-102

Volltext

Rosendahl, Nadine ; Hemmer, Michael ; Schrüfer, Gabriele:
Komplexitätsreduzierte Praxiserfahrung im GEO Lehr-Lern-Labor als Weg der Professionalisierung von Lehramtsstudierenden? : Eine Design-Based-Research-Studie zur Entwicklung der Selbstwirksamkeitserwartung hinsichtlich des Einsatzes von Experimenten im Geographieunterricht.
In: Hemmer, Michael ; Lindau, Anne-Kathrin ; Peter, Carina ; Rawohl, Matthias ; Schüfer, Gabriele (ed.): Lehrerprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis : Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster. - Münster : readbox publishing, 2020 . - pp. 93-108 . - (Geographiedidaktische Forschungen ; 72 )

Kölbl, Carlos:
Kulturpsychologie der Erziehung und Bildung : Ernst Boesch als Pädagogischer Psychologe.
In: Straub, Jürgen ; Chakkarath, Pradeep ; Salzmann, Sebastian (ed.): Psychologie der Polyvalenz : Ernst Boeschs Kulturpsychologie in der Diskussion. - Bochum : Westdeutscher Universitätsverlag, 2020 . - pp. 213-271 . - (Kultur, Gesellschaft, Psyche ; 13 )

Lehrprofessionalität und Lehrerbildung im Fach Geographie im Fokus von Theorie, Empirie und Praxis : Ausgewählte Tagungsbeiträge zum HGD-Symposium 2018 in Münster.
ed.: Hemmer, Michael ; Lindau, Anne-Katrin ; Peter, Carina ; Rawohl, Matthias ; Schrüfer, Gabriele . Hochschulverband für Geographiedidaktik
Münster : readbox publishing , 2020 . - 326 S. - (Geographiedidaktische Forschungen ; 72 )

Volltext
Losing or securing futures? Decision-making about young people’s education in Africa.
ed.: Häberlein, Tabea ; Maurus, Sabrina
Children's Geographies. Vol. 18 (2020) Issue 6 .

Volltext

Hargasser, Peter ; Kuhn, Peter:
"Manchmal liegt es an den Lehrern" oder : Guter Sportunterricht aus der Perspektive von Schüler*innen.
In: Sportunterricht. Vol. 69 (2020) Issue 7 . - pp. 301-306.
DOI: https://doi.org/10.30426/SU-2020-07-3

Zehnder, Moritz:
Mathematische Begabung in den Jahrgangsstufen 9 und 10 : Ein Beitrag zur pädagogischen Diagnostik.
In: Frank, Andreas ; Krauss, Stefan ; Binder, Karin (ed.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2019. - Münster : WTM-Verl., 2020 . - p. 1425
DOI: https://doi.org/10.17877/DE290R-20925

Volltext

Nagel, Eckhard ; Hofmann, Reiner:
Der Medizincampus Oberfranken : Zukunftsweisende Kooperationen in Wissenschaft und Praxis.
In: Spektrum. Vol. 16 (2020) Issue 2 . - pp. 56-59.

Volltext
Raab, Patricia ; Bogner, Franz X.:
Microplastics in the Environment : Raising Awareness in Primary Education.
In: The American Biology Teacher. Vol. 82 (2020) Issue 7 . - pp. 478-487.
DOI: https://doi.org/10.1525/abt.2020.82.7.478

Rosendahl, Nadine ; Hemmer, Michael ; Schrüfer, Gabriele:
Mit Vielfalt experimentieren : Professionalisierung angehender Lehrkräfte im GEO Lehr-Lern-Labor.
In: Kürten, Ronja ; Greefrath, Gilbert ; Hammann, Marcus (ed.): Komplexitätsreduktion in Lehr-Lern-Laboren : Innovative Lehrformate in der Lehrerbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion. - Münster : Waxmann, 2020 . - pp. 137-161 . - (Begabungsförderung ; 8 )

Volltext
Bennie, Jason A. ; Tittlbach, Susanne:
Muscle-strengthening exercise and sleep quality among a nationally representative sample of 23,635 German adults.
In: Preventive Medicine Reports. Vol. 20 (2020) . - No. 101250.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.pmedr.2020.101250

Volltext
Bohn, Carolin ; Fuchs, Doris ; Gumbert, Tobias ; Hasenkamp, Victoria ; Heimbach-Steins, Marianne ; Kuhn, Lilith ; Salaske, Sebastian ; Sarpong, Larissa ; Schrüfer, Gabriele ; Schwarze, Sonja ; Siepker, Lena ; Steinhäuser, Cornelia:
Partizipation als zentrales Thema interdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung.
Münster , 2020 . - 84 p. - (ZIN Diskussionspapiere ; 2020,1 )

Hellberg-Rode, Gesine ; Schrüfer, Gabriele:
Professionalisierung für BNE in der Lehrkräftebildung.
In: Keil, Andreas ; Kuckuck, Miriam ; Faßbender, Mira (ed.): BNE-Strukturen gemeinsam gestalten : fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung. - Münster : Waxmann, 2020 . - pp. 217-233 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 13 )

Volltext

Volltext

Töpfer, Clemens ; Ptack, Katharina ; Tittlbach, Susanne ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Sygusch, Ralf:
Reflexionen zu Health.edu : Kernbefunde und Forschungsdesiderate.
In: Sygusch, Ralf ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Tittlbach, Susanne ; Ptack, Katharina ; Töpfer, Clemens (ed.): Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung : Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt "Health.edu". - Wiesbaden : Springer VS, 2020 . - pp. 355-383 . - (Bildung und Sport ; 21 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27141-1_14

Volltext

Armbrust, Sarah-Sofie ; Beranovsky, Fabian Eugen ; Çetinöz, Eylem ; Horn, Benjamin ; Kilian, Jörg ; Petersen, Inger ; Steinecke, Annalisa:
Schulnetzwerke und universitäre Lehrerinnen- und Lehrer(fort)bildung.
In: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (ed.): Profilbildung im Lehramtsstudium : Beiträge der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" zur individuellen Orientierung, curricularen Entwicklung und institutionellen Verankerung. - Frankfurt a. M. : Druck- und Verlagshaus Zarbock, 2020 . - pp. 95-113

Volltext
Mierdel, Julia ; Bogner, Franz X.:
Simply InGEN(E)ious! How Creative DNA Modeling Can Enrich Classic Hands-On Experimentation.
In: Journal of Microbiology & Biology Education. Vol. 21 (2020) Issue 2 .
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005405

Ptack, Katharina ; Tittlbach, Susanne:
Sportdidaktischer Kenntnisstand zum Thema Gesundheit im Sportunterricht : eine Literaturanalyse.
In: Sygusch, Ralf ; Brandl-Bredenbeck, Hans Peter ; Tittlbach, Susanne ; Ptack, Katharina ; Töpfer, Clemens (ed.): Gesundheit in Sportunterricht und Sportlehrerbildung : Bestandsaufnahme, Intervention und Evaluation im Projekt "Health.edu". - Wiesbaden : Springer VS, 2020 . - pp. 29-55 . - (Bildung und Sport ; 21 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-27141-1_3

Bezold, Birgit ; Friedrich, Manuel ; Geiger, Jens ; Kohnhäuser, Nicole ; Meier, Constanze:
startup.BwR Betriebswirtscahftslehre/Rechnungswesen für die Realschule in Bayern : 8 II - Arbeitsheft.
Bamberg : C.C. Buchner , 2020 . - 124 p.

Bezold, Birgit ; Friedrich, Manuel ; Geiger, Jens ; Kohnhäuser, Nicole ; Meier, Constanze ; Nievelle, Stefanie ; Zimmermann, Martin:
startup.BwR Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen für die Realschule in Bayern : 8 II - Schülerbuch.
Bamberg : C.C. Buchner , 2020 . - 264 p.

Friedrich, Manuel ; Geiger, Jens ; Kohnhäuser, Nicole ; Meier, Constanze ; Bezold, Birgit:
startup.BwR Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen für die Realschule in Bayern : 8 IIIa - Arbeitsheft.
Bamberg : C.C. Buchner , 2020 . - 114 p.

Volltext
Marth-Busch, Michaela ; Bogner, Franz X.:
Technology Interest of Secondary School Students at Five Testing Points over one Complete School Year after Participating at a Student-Centered Learning Program about Bionics.
In: International Journal of Learning, Teaching and Educational Research. Vol. 19 (2020) Issue 2 . - pp. 94-111.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005388

Kuhlmann, Nele:
Der Verantwortungsbegriff als produktive Delegitimierung des Schulischen.
In: Fahrenwald, Claudia ; Engel, Nicolas ; Schröer, Andreas (ed.): Organisation und Verantwortung. - Wiesbaden : Springer VS, 2020 . - pp. 125-138 . - (Organisation und Pädagogik ; 27 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26248-8_10

Bauer, Angela:
Video und Reflexion : Seminaristische Praktiken im Umgang mit eigenen Unterrichtsvideografien.
In: Hauenschild, Katrin ; Schmidt-Thieme, Barbara ; Wolff, Dennis ; Zourelidis, Sabrina (ed.): Videografie in der Lehrer*innenbildung. - Hildesheim : Universitätsverlag, 2020 . - pp. 159-169
DOI: https://doi.org/10.18442/113

Clemens, Iris ; Stegbauer, Christian:
Was die sozialwissenschafliche Netzwerkforschung zur Corona-Krise sagen kann : Eine Einleitung.
In: Stegbauer, Christian ; Clemens, Iris (ed.): Corona-Netzwerke : Gesellschaft im Zeichen des Virus. - Wiesbaden : Springer, 2020 . - pp. 1-11
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31394-4

Friedrich, Manuel ; Geiger, Jens ; Kohnhäuser, Nicole ; Meier, Constanze:
startup.BwR : Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen für die Realschule in Bayern : 8 IIIa.
Bamberg : C.C. Buchner , 2020 . - 160 p.

Volltext
Conradty, Catherine ; Bogner, Franz X.:
STEAM teaching professional development works : effects on students' creativity and motivation.
In: Smart Learning Environments. Vol. 7 (2020) . - 26.
DOI: https://doi.org/10.1186/s40561-020-00132-9

2019

Clemens, Iris ; Vollmer, Theresa:
Oszillation, Iteration, Stil? Die problematische Definition von Haltung. Eine netzwerktheoretische Annäherung.
2019
Event: Jahrestagung der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung (KQBB) , 18.-20.09.2019 , Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, Nürnberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Biswas, Tanushree:
The Thunberg Effect, Childism and Overheating.
2019
Event: Crises and Responsibilities, kNOWledges in Academia, Arts and Activism : 9th BIGSAS Festival of African and African-Diasporic Literatures , 05.-07.07.2019 , Bayreuth.
(Conference item: Workshop , Other Presentation type)

Volltext

Clemens, Iris:
Negotiations of Knowledge(s) in Networks : Relationality in Learning Spaces.
2019
Event: International Sunbelt Social Network Conference , 18.-23.06.2019 , Montreal.
(Conference item: Conference , Speech )

Biswas, Tanushree:
Childism, Citizenship and Rights in Africa.
2019
Event: Model African Union 2019 , 7-11 June 2019 , Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext

Volltext
Renz, Michael:
Perspektiven und Angebote wissenschaftlicher Weiterbildung.
2019
Event: 1. Konferenz „Weiterbildung in und für Oberfranken“ , 04.04.2019 , Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Vollmer, Theresa:
Global kursierende Bildungskonzepte und ihre Transmission in lokale Kontexte : Eine netzwerktheoretische Analyse zur Emergenz des OECD PISA-Tests in Indien.
2019
Event: Wissenstransfer und Wissensproduktion in Netzwerken und ihre Untersuchung mittels Netzwerkanalyse , 28.03.-29.03.2019 , RWTH Aachen University.
(Conference item: Conference , Speech )

Clemens, Iris ; Vollmer, Maria Theresa:
Neu Nationalisierung statt ReNationalisierung: Warum der angebliche Blick zurück ein Blick nach vorn ist : Das Beispiel Indien.
2019
Event: Jahrestagung der SIIVE „Jenseits des Nationalen? Erziehungswissenschaftliche Perspektiven“ (DGfE) , 21.-22.02.2019 , Wuppertal.
(Conference item: Conference , Speech )

Leppmeier, Max:
Die Betragsfunktion : verschiedene Facetten für den Unterricht in der Sekundarstufe I.
In: MNU Journal. Vol. 72 (2019) Issue 4 . - pp. 287-288.

Volltext
Hemmer, Ingrid ; Koch, Christoph ; Döpke, Marie ; Limmer, Ina:
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Hochschullehre und an den Seminarschulen : ein Forschungs- und Fortbildungsprojekt.
In: Nachhaltigkeitsbericht / Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Vol. 7 (2019) . - pp. 26-27.

Volltext
Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen.
ed.: Clemens, Iris ; Hornberg, Sabine ; Rieckmann, Marco
Opladen : Budrich , 2019 . - 255 p. - (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) )

Mildner, Theresa ; Kuhn, Peter:
Ein Blick in das Dienstleistungsmarktsegment Kampfkunst, Kampfsport und Selbstverteidigung.
In: Journal of Martial Arts Research. Vol. 2 (2019) Issue 2 .
DOI: https://doi.org/10.15495/ojs_25678221_22_82

Clemens, Iris:
Comment : Cultural Identities in Multilocal Spaces : bringing in multiplicity.
In: Diaspora, Indigenous, and Minority Education : Studies of Migration, Integration, Equity, and Cultural Survival. Vol. 13 (2019) Issue 1 . - pp. 68-72.
DOI: https://doi.org/10.1080/15595692.2019.1554841

Volltext

Clemens, Iris ; Hornberg, Sabine ; Rieckmann, Marco:
Einleitung.
In: Clemens, Iris ; Hornberg, Sabine ; Rieckmann, Marco (ed.): Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. - Opladen : Budrich, 2019 . - pp. 9-15 . - (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) )

Möhrle, Annalena ; Kuhn, Peter:
"Er spielt die gleiche Position wie ich und ist eine Passmaschine" : ein innovativer methodologischer Zugang zu Vorbildkonzepten von Fußballkindern.
In: Hartnack, Florian (ed.): Qualitative Forschung mit Kindern : Herausforderungen, Methoden und Konzepte. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2019 . - pp. 403-452
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24564-1_13

Kuhn, Peter ; Beuter, Eva ; Finzel, Magdalena ; Landgraf, Christopher:
Erwartungen von Eltern an den Kampfsport.
In: Journal of Martial Arts Research. Vol. 2 (2019) Issue 4 .
DOI: https://doi.org/10.15495/ojs_25678221_24_59

Abernethy, Iain ; Enkamp, Jesse ; Kuhn, Peter:
"Follow your bliss" : Jesse Enkamp and Iain Abernethy Talking about Karate.
In: Journal of Martial Arts Research. Vol. 2 (2019) Issue 1 .
DOI: https://doi.org/10.15495/ojs_25678221_21_91

Koch, Christoph ; Döpke, Marie ; Hemmer, Ingrid ; Limmer, Ina:
Fortbildung in Bildung für nachhaltige Entwicklung : Kompetenzen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in der Lehrkräftebildung fördern und evaluieren.
In: Zeitschrift KU ZLB / Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt. Vol. 3 (2019) . - pp. 59-63.

Dietrich, Fabian:
Governanceforschung und Schulkulturforschung : Konturen einer kulturtheoretischen Perspektivierung von Governance im Mehrebenensystem Schule.
In: Langer, Roman ; Brüsemeister, Thomas (ed.): Handbuch Educational Governance Theorien. - Wiesbaden : Springer VS, 2019 . - pp. 51-69 . - (Educational Governance ; 43 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22237-6_4

Dietrich, Fabian:
Inklusion und Leistung : Rekonstruktionen zum Verhältnis von Programmatik, gesellschaftlicher Bestimmtheit und Eigenlogik des Schulischen.
In: von Stechow, Elisabeth ; Hackstein, Philipp ; Müller, Kirsten ; Esefeld, Marie ; Klocke, Barbara (ed.): Inklusion im Spannungsfeld von Normalität und Diversität. Band 1. Grundfragen der Bildung und Erziehung. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2019 . - pp. 195-205

Mäsgen, Johanna:
Klausuren zwischen Unterricht und Abitur.
In: Praxis Geographie. Vol. 49 (2019) Issue 7-8 . - pp. 4-7.

Mahr, Julia ; Tittlbach, Susanne:
Konzeption und Evaluation eines fächerübergreifenden Unterrichtes zwischen Natur & Technik, Geographie und Sport zum Thema „Ernährung“.
In: Arampatzis, Adamantios ; Braun, Sebastian ; Schmitt, Katja ; Wohlahrt, Bernd ; Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (ed.): Sport im öffentlichen Raum : 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. - Hamburg : Feldhaus, Edition Czwalina, 2019 . - p. 87 . - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; 282 )

Barthmann, Kati ; Obermaier, Gabriele:
Lebendiges Diagramm - eine schüleraktivierende Methode.
In: Der Bayerische Schulgeograph. (2019) Issue 84 . - pp. 35-37.

Leppmeier, Max:
Mathematische Begabungsförderung am Gymnasium : Konzepte für Unterricht und Schulentwicklung.
Wiesbaden : Springer Spektrum , 2019 . - XVI, 263 p. - (Perspektiven der Mathematikdidaktik )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-26115-3

Koch, Christoph:
Migration im kooperativen Unterricht : Methodenauswahl bei kontroversen Themen.
In: Obermaier, Gabriele (ed.): Vielfältige Geographien - fachliche und kulturelle Diversität im Unterricht nutzbar machen. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2019 . - pp. 171-178 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 10 )

Hager, Anja ; Barthmann, Kati:
Modelle im Geographieunterricht.
In: Obermaier, Gabriele (ed.): Vielfältige Geographien - fachliche und kulturelle Diversität im Unterricht nutzbar machen. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2019 . - pp. 143-149 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 10 )

Clemens, Iris:
Moreno (1934) : Who Shall Survive?
In: Holzer, Boris ; Stegbauer, Christian (ed.): Schlüsselwerke der Netzwerkforschung. - Wiesbaden : Springer VS, 2019 . - pp. 425-428 . - (Netzwerkforschung )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-21742-6_99

Clemens, Iris ; Vollmer, Theresa:
Nationalisierungstendenzen im Bildungssystem am Beispiel Indiens und der Hindutva.
In: Tertium Comparationis. Vol. 25 (2019) Issue 1 . - pp. 28-44.

Volltext
Renz, Michael ; Ries, Johannes ; Vierzigmann, Gabriele:
Organisationsstrukturen und Ausrichtung wissenschaftlicher Weiterbildungseinrichtungen : Ergebnisse einer Befragung bayerischer Hochschulen.
In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung. (2019) Issue 2 . - pp. 12-21.
DOI: https://doi.org/10.4119/ZHWB-1069

Volltext

Kuhn, Peter:
氣 Qì – ein Paradoxon Asiens in mehrperspektivisch-kritischer Betrachtung. Teil 1.
In: Taijiquan & Qigong Journal. (2019) Issue 77 . - pp. 13-20.

Schrüfer, Gabriele ; Brendel, Nina ; Zitzelsberger, Ursula ; Wrenger, Katja:
"Reflectories" - Nachhaltige Entwicklungsziele für Schülerinnen und Schüler im Geographieunterricht erfahrbar machen.
In: Obermaier, Gabriele ; Universität Bayreuth (ed.): Vielfältige Geographien - fachliche und kulturelle Diversität im Unterricht nutzbar machen. - Bayreuth : Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2019 . - pp. 229-238 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 10 )

Clemens, Iris:
Der relationale Akteur in Bildungsorganisationen : Navigieren in sozialen Netzwerken.
In: Weber, Susanne Maria ; Truschkat, Inga ; Schröder, Christian ; Peters, Luisa ; Herz, Andreas (ed.): Organisation und Netzwerke : Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. - Wiesbaden : Springer VS, 2019 . - pp. 65-73 . - (Organisation und Pädagogik ; 26 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-20372-6_6

Niemann, Mareke ; Bauer, Angela ; Deppe, Ulrike:
Die Relationierung als Kerngeschäft triangulierender Verfahren in der rekonstruktiven Bildungsforschung.
In: Lüdemann, Jasmin ; Otto, Ariane (ed.): Triangulation und Mixed-Methods : Reflexionen theoretischer und forschungspraktischer Herausforderungen. - Wiesbaden : Springer VS, 2019 . - pp. 249-283 . - (Studien zur Schul- und Bildungsforschung ; 76 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24225-1_9

Volltext
Clemens, Iris ; Biswas, Tanushree:
Rethinking education in times of globalization – but where to start the rethinking?
In: Clemens, Iris ; Hornberg, Sabine ; Rieckmann, Marco (ed.): Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. - Opladen : Budrich, 2019 . - pp. 237-250 . - (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) )
DOI: https://doi.org/10.3224/84742174

Volltext
Maurus, Sabrina:
Rethinking the 'Global Good' of Compulsory Schooling : Combining Young People's Education and Work for Making a Future in South-West Ethiopia.
In: Clemens, Iris ; Hornberg, Sabine ; Rieckmann, Marco (ed.): Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. - Opladen : Budrich, 2019 . - pp. 141-152 . - (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) )

Volltext
Hutta, Jan Simon:
Schoß.
In: Hasse, Jürgen ; Schreiber, Verena (ed.): Räume der Kindheit : ein Glossar. - Bielefeld : transcript, 2019 . - pp. 272-277 . - (Sozialtheorie )

Barthmann, Kati ; Conrad, Dominik:
Schülervorstellungen nutzen - Konstruktivistischer Umgang mit Schülervorstellungen.
In: Obermaier, Gabriele (ed.): Vielfältige Geographien - fachliche und kulturelle Diversität im Unterricht nutzbar machen. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2019 . - pp. 93-100 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 10 )

Kuhlmann, Nele ; Sotzek, Julia:
Situierte (Geschichte der) Subjektivierung im Unterricht : Ein Gespräch zwischen adressierungsanalytischer und dokumentarischer Interpretation.
In: Geimer, Alexander ; Amling, Steffen ; Bosančić, Saša (ed.): Subjekt und Subjektivierung : Empirische und theoretische Perspektiven auf Subjektivierungsprozesse. - Wiesbaden : Springer, 2019 . - pp. 113-142
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22313-7_6

Bender, Saskia ; Dietrich, Fabian:
Unterricht und inklusiver Anspruch : Empirische und theoretische Erkundungen zu einer strukturtheoretischen Perspektivierung.
In: Pädagogische Korrespondenz. Vol. 60 (2019) . - pp. 28-50.

Bauer, Angela:
Unterrichten ohne Lehrerstatus : Positionierung im Professionalisierungsprozess im Rahmen der Reflexion eigener Unterrichtserfahrungen.
In: ZISU : Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung. Vol. 8 (2019) . - pp. 81-94.
DOI: https://doi.org/10.3224/zisu.v8i1.06

Kuhlmann, Nele ; Ricken, Norbert:
Verantwortung und Kindheit.
In: Drerup, Johannes ; Schweiger, Gottfried (ed.): Handbuch Philosophie der Kindheit. - Stuttgart : Metzler, 2019 . - pp. 236-243
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-04745-8_30

Hofmann, Christina:
Viele Wörter für "Schnee" : Jerome Bruners Lehrplanforschung als eine Ouvertüre interkulturellen Lernens.
In: Psychosozial. Vol. 42 (2019) Issue 157 . - pp. 101-116.

Vollmer, Theresa:
Vielfältig vernetzt : Möglichkeiten und Grenzen sozialen Lernens in der Ganztagsschule.
In: Steinhäuser, Henry ; Zierer, Klaus ; Zöller, Arnulf (ed.): Portfolio Ganztagsschule. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren, 2019 . - pp. 89-96

Vielfältige Geographien : fachliche und kulturelle Diversität im Unterricht nutzbar machen.
ed.: Obermaier, Gabriele
Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2019 . - 240 p. - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 10 )

Barthmann, Kati ; Conrad, Dominik ; Obermaier, Gabriele:
Vorstellungen von Geographielehrkräften über Schülervorstellungen und den Umgang mit ihnen in der Unterrichtspraxis.
In: Zeitschrift für Geographiedidaktik. Vol. 47 (2019) Issue 3 . - pp. 78-97.
DOI: https://doi.org/10.18452/21265

Kuhn, Peter:
Was Kinder bewegt : thematische Zeichnung und episodisches Interview am Bild als Methodenkombination zur Erhebung der Kinderperspektive auf Bewegung, Spiel und Sport in der Schule.
In: Hartnack, Florian (ed.): Qualitative Forschung mit Kindern : Herausforderungen, Methoden und Konzepte. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2019 . - pp. 237-278
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-24564-1_8

Vollmer, Theresa:
Wege der Transmission von Bildungskonzepten in einer globalisierten Welt : das Beispiel der Transformation des National Achievement Surveys in Indien.
In: Clemens, Iris ; Hornberg, Sabine ; Rieckmann, Marco (ed.): Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. - Opladen : Budrich, 2019 . - pp. 153-166 . - (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) )

Friedrich, Manuel:
Wie viel Freiheiten haben und benötigen Lernende bei Planspielen?
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2019) Issue 210 . - pp. 20-23.

Volltext

Volltext
Kuhn, Peter ; Behr, Kristin ; Schewior, Alexander ; Schmidt, Julia:
Schlüsselfaktoren in erfolgreichen Kampfsportkarrieren.
In: Leistungssport. Vol. 49 (2019) Issue 5 . - pp. 23-27.

2018

Clemens, Iris:
Transnational knowledge production : recent developments and future perspectives.
2018
Event: Knowledge Production in and about Africa : Intersections of Moralities and Higher Education (Point Sud) , Dakar.
(Conference item: Conference , Speech )

Thibaut, Julia ; Kramer, Johannes:
Fotografieausstellung: "Dein Bild - Mein Bild".
Bayreuth Academy of Advanced African Studies; Staatsinstitut für Fachlehrer, Bayreuth

Lounge der Zentralbibliothek der Universität Bayreuth , 2018

Thibaut, Julia:
Über die Möglichkeiten (und Grenzen) der ethnografischen Triangulation für die qualitative Beschreibung von Netzwerken.
2018
Event: Qualitative Methoden in der Netzwerkforschung, Workshop des DGNet Arbeitskreises Qualitative Methoden in der Netzwerkforschung , 13.-14.09.18 , Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Nürnberg.
(Conference item: Workshop , Speech )

Clemens, Iris ; Vollmer, Theresa:
Global trading zones of knowledge : how to explore the transfer of knowledge between networks.
2018
Event: International Sunbelt Social Network Conference , 26.06.2018-01.07.2018 , Universiteit Utrecht (NL).
(Conference item: Conference , Speech )

Friedrich, Manuel:
Guter Wirtschaftsunterricht lebt davon, mit guten Beispielen zu motivieren.
In: Weber, Birgit (ed.): Wirksamer Wirtschaftsunterricht. - Baltmannsweiler : Schneider Hohengehren, 2018 . - pp. 68-74 . - (Unterrichtsqualität: Perspektiven von Expertinnen und Experten ; 11 )

Thibaut, Julia:
Zum Umgang mit ehrenamtlichem Engagement in einer gemeinnützigen Organisation.
2018
Event: Organisation und Verantwortung (Internationale Jahrestagung) , 01.-02.03.2018 , Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Johannes Kepler Universität Linz, Österreich.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Boß, Daniela ; Eller, Tim ; Norck, Sebastian ; Renz, Michael ; Welzl, Matthias ; Miosga, Manfred ; Brüggemann, Dieter:
Bedarfsorientierte Konzeptentwicklung von akademischen Weiterbildungsprogrammen am Beispiel des Forschungsprojekts QuoRO.
ed.: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred
Bayreuth , 2018 . - 55 p.

Obermaier, Gabriele:
Atlas.
In: Brucker, Ambros ; Haversath, Johann-Bernhard ; Schöps, Andreas (ed.): Geographie-Unterricht : 102 Stichworte. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2018 . - pp. 16-17

Kuhn, Peter ; Leffler, Thomas ; Liebl, Sebastian:
Bildung im Sportunterricht aus der Kinderperspektive.
In: Laging, Ralf ; Kuhn, Peter (ed.): Bildungstheorie und Sportdidaktik : ein Diskurs zwischen kategorialer und transformatorischer Bildung. - Wiesbaden : Springer VS, 2018 . - pp. 361-396 . - (Bildung und Sport ; 9 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17096-7_16

Volltext
Bildungstheorie und Sportdidaktik : ein Diskurs zwischen kategorialer und transformatorischer Bildung.
ed.: Laging, Ralf ; Kuhn, Peter
Wiesbaden : Springer VS , 2018 . - 396 p. - (Bildung und Sport ; 9 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17096-7

Schrüfer, Gabriele ; Schuler, Stephan:
Didaktisch-methodische Hinweise zur Unterrichtsgestaltung im Rahmen des Lernbereichs Globale Entwicklung.
In: Schreiber, Jörg-Robert (ed.): Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung, Teilausgabe Geographie. - Berlin , 2018 . - 20 S.

Theiss, Christine ; Behr, Kristin ; Kuhn, Peter ; Macht, Sabrina:
"Du hast verdammt wenig Platz für Ausreden im Ring" : Interview mit Dr. med. Christine Theiss.
In: Journal of Martial Arts Research. Vol. 1 (2018) Issue 1 .
DOI: https://doi.org/10.15495/ojs_25678221_11_44

Schumacher, Anke ; Schrüfer, Gabriele:
Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien im Geographieunterricht im Kontext heterogener Lernvoraussetzungen : Entwicklung eines geographiedidaktischen Seminars in der ersten Phase der Lehrerbildung.
In: Rott, David ; Zeuch, Nina ; Fischer, Christian ; Souvignier, Elmar ; Terhart, Ewald (ed.): Dealing with Diversity : Innovative Lehrkonzepte in der Lehrer*innenbildung zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion. - Münster : Waxmann, 2018 . - pp. 89-108 . - (Begabungsförderung ; 6 )

Bissinger, Kerstin:
Environmental Literacy : eine Studie zu Schülervorstellungen, kognitivem Wissen, Umwelteinstellungen und umweltbewusstem Verhalten.
Bayreuth , 2018 . - 121, V p.
( Doctoral thesis, 2016 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Renz, Michael ; Brüggemann, Dieter:
Etablierung akademischer Weiterbildung am Beispiel der Campus-Akademie der Universität Bayreuth.
In: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred (ed.): Innovationsmotor Weiterbildung : Der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region. - München : oekom, 2018 . - pp. 53-81

Tyll, Tobias ; Friedrich, Manuel:
Ethik im Wirtschaftsunterricht.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2018) Issue 209 . - pp. 25-27.

Volltext
Friedrich, Manuel ; Steinbeck, Sabine:
Geld verstehen : Arbeitsheft.
Deutsche Bundesbank
Frankfurt , 2018 . - 48 p.

Friedrich, Manuel ; Steinbeck, Sabine:
Geld verstehen : Lehrerheft.
Deutsche Bundesbank
Frankfurt , 2018 . - 96 p.

Volltext
Friedrich, Manuel ; Steinbeck, Sabine:
Geld verstehen : Schülerbuch für die Sekundundarstufe I.
Deutsche Bundesbank
Frankfurt , 2018 . - 96 p.

Schrüfer, Gabriele:
Geographieunterricht.
In: Gogolin, Ingrid ; Georgi, Viola B. ; Krüger-Potratz, Marianne ; Lengyel, Drorit ; Sandfuchs, Uwe (ed.): Handbuch Interkulturelle Pädagogik. - Bad Heilbronn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018 . - pp. 505-509

Konrad, Lisa:
Geschlecht und Gender im Geschichtsunterricht : eine intersektionale Analyse professionellen Wissens und Handelns von Lehrkräften.
Opladen : Budrich , 2018 . - 324 p.
( Doctoral thesis, 2017 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl Psychologie)

Schrüfer, Gabriele:
Globales Lernen.
In: Brucker, Ambros ; Haversath, Johann-Bernhard ; Schöps, Andreas (ed.): Geographie-Unterricht : 102 Stichworte. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2018 . - pp. 87-88

Schrüfer, Gabriele ; Brendel, Nina:
Globales Lernen im digitalen Zeitalter.
In: Schrüfer, Gabriele ; Brendel, Nina ; Schwarz, Ingrid (ed.): Globales Lernen im digitalen Zeitalter. - Münster : Waxmann, 2018 . - pp. 9-34 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 11 )

Barthmann, Kati:
Gruppenarbeit/Gruppenpuzzle.
In: Brucker, Ambros ; Haversath, Johann-Bernhard ; Schöps, Andreas (ed.): Geographie-Unterricht : 102 Stichworte. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2018 . - pp. 92-93

Otto, Stephan:
Handel im Wandel : Offene Innovationsräume, der Point of Sale und die Innenstadt.
2018
Event: 18. Bayerischer Schulgeographentag 2018 , 08.-10.03.2018 , Bayreuth, Deutschland.
(Conference item: Conference , Speech )

Leible, Stefan ; Beermann, Petra:
Hochschulen als Innovationstreiber.
In: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred (ed.): Innovationsmotor Weiterbildung : der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region. - München : oekom, 2018 . - pp. 161-172

Volltext
Calado, Florbela:
How Biology textbooks of two different socio-cultural contexts may contribute to students' scientific literacy.
Bayreuth , 2018 . - 149 p.
( Doctoral thesis, 2018 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00004201

Schrüfer, Gabriele ; Schwarze, Sonja ; Obermaier, Gabriele:
Interkulturelle Bildung als Voraussetzung für Nachhaltigkeit.
In: Geographische Rundschau. Vol. 70 (2018) Issue 10 . - pp. 30-35.

Schrüfer, Gabriele:
Interkulturelles Lernen.
In: Brucker, Ambros ; Haversath, Johann-Bernhard ; Schöps, Andreas (ed.): Geographie-Unterricht : 102 Stichworte. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2018 . - pp. 107-108

Scharrer, Tabea ; O'Kane, David ; Kroeker, Lena:
Introduction : Africa’s Middle Classes in Critical Perspective.
In: Kroeker, Lena ; O'Kane, David ; Scharrer, Tabea (ed.): Middle Classes in Africa : Changing Lives and Conceptual Challenges. - Cham : Palgrave Macmillan, 2018 . - pp. 1-31
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-319-62148-7_1

Volltext

Obermaier, Gabriele:
Karten/Kartenkompetenz.
In: Brucker, Ambros ; Haversath, Johann-Bernhard ; Schöps, Andreas (ed.): Geographie-Unterricht : 102 Stichworte. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2018 . - pp. 114-116

Pietzner, V. ; Wagner, Walter:
Klassische und digitale Medien im Chemieunterricht.
In: Sommer, Katrin Antje ; Wambach-Laicher, Judith ; Pfeifer, Peter (ed.): Konkrete Fachdidaktik Chemie : Grundlagen für das Lernen und Lehren im Chemieunterricht. - Seelze : Aulis, 2018 . - pp. 557-600 . - (Unterricht Chemie )

Friedrich, Manuel:
Ökonomische Bildung : Eine Weiterentwicklung unseres Faches tut not.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2018) Issue 208 . - pp. 22-27.

Dietrich, Fabian:
Konturen einer Rekonstruktiven Governanceforschung : Zu einer rekonstruktiven Perspektivierung von Schule als Mehrebenensystem und deren Stellenwert im Kontext der Schul- und Professionalisierungsforschung.
In: Heinrich, Martin ; Wernet, Andreas (ed.): Rekonstruktive Bildungsforschung : Zugänge und Methoden. - Wiesbaden : Springer VS, 2018 . - pp. 73-94
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18007-2_6

Eller, Tim ; Renz, Michael ; Welzl, Matthias:
Konzept zur Entwicklung von Weiterbildungsangeboten an staatlichen Universitäten.
In: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred (ed.): Innovationsmotor Weiterbildung : Der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region. - München : oekom, 2018 . - pp. 111-134

Volltext
Leppmeier, Max:
Konzepte zur personorientierten Begabungsförderung im Mathematikunterricht und in der Schulentwicklung, ausgehend von Mathematik.
Bayreuth , 2018 . - VII, 308 p.
( Doctoral thesis, 2018 , Universität Bayreuth, Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik)

Norck, Sebastian:
Nischendasein im Elfenbeinturm? : Hemmnisse akademischer Weiterbildung.
In: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred (ed.): Innovationsmotor Weiterbildung : der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region. - München : Oekom, 2018 . - pp. 83-110

Brüntrup, Michael ; Schwarz, Fabian ; Absmayr, Thomas ; Dylla, Jonas ; Eckhard, Franziska ; Remke, Kerstin ; Sternisko, Konrad:
Nucleus-outgrower schemes as an alternative to smallholder agriculture in Tanzania : strengths, weakness and policy requirements.
In: Food Security. Vol. 10 (2018) Issue 4 . - pp. 807-826.
DOI: https://doi.org/10.1007/s12571-018-0797-0

Kölbl, Carlos:
"Psicología del mexicano" : Zu einer prominenten indigen-psychologischen Form der Gegenwartsdiagnostik und einer möglichen Alternative zu ihr.
In: Chakkarath, Pradeep ; Weidemann, Doris (ed.): Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen : Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft. - Bielefeld : transcript, 2018 . - pp. 203-232

Mäsgen, Johanna:
Schreibend Handeln im Web 2.0 – ein multidimensionaler Ansatz für das Globale Lernen.
In: Brendel, Nina ; Schrüfer, Gabriele ; Schwarz, Ingrid (ed.): Globales Lernen im digitalen Zeitalter. - Münster : Waxmann, 2018 . - pp. 107-126 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 11 )

Kölbl, Carlos:
Sprache, Muttersprache.
In: Dabag, Mihran (ed.): Lexikon nicht-staatlicher Gemeinschaften und Diasporen im Mittelmeerraum. - München : Fink, 2018

Dietrich, Fabian:
Ungewissheit im Referendariat : Professionalisierung als Krisenbearbeitung.
In: Paseka, Angelika ; Keller-Schneider, Manuela ; Combe, Arno (ed.): Ungewissheit als Herausforderung für pädagogisches Handeln. - Wiesbaden : Springer VS, 2018 . - pp. 277-297
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-17102-5_13

Volltext
Barthmann, Kati:
Vorstellungen von Geographielehrkräften über Schülervorstellungen und den Umgang mit ihnen in der Unterrichtspraxis.
Bayreuth , 2018 . - XII, 158, LXXIV p.
( Doctoral thesis, 2018 , Universität Bayreuth, Bayreuther Graduiertenschule für Mathematik und Naturwissenschaften - BayNAT)

Brendel, Nina ; Schrüfer, Gabriele:
Weblogs als Reflexionsmedium im Globalen Lernen : Kompetenzförderung durch Bloggen mit Studierenden.
In: Schrüfer, Gabriele ; Brendel, Nina ; Schwarz, Ingrid (ed.): Globales Lernen im digitalen Zeitalter. - Münster : Waxmann, 2018 . - pp. 79-108 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 11 )

Schrüfer, Gabriele:
Zukunftswerkstatt.
In: Brucker, Ambros ; Haversath, Johann-Bernhard ; Schöps, Andreas (ed.): Geographie-Unterricht : 102 Stichworte. - Baltmannsweiler : Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2018 . - pp. 233-234

Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred ; Norck, Sebastian:
Zusammenfassung und Ausblick : der Beitrag der wissenschaftlichen Weiterbildung zur Regionalentwicklung.
In: Brüggemann, Dieter ; Miosga, Manfred (ed.): Innovationsmotor Weiterbildung : der Beitrag von Universitäten und Hochschulen zur Fachkräftesicherung in der Region. - München : Oekom, 2018 . - pp. 203-214

Schrüfer, Gabriele:
Interkulturelles Lernen im Geographieunterricht.
In: Gogolin, Ingrid ; Georgi, Viola B. ; Krüger-Potratz, Marianne ; Lengyel, Drorit ; Sandfuchs, Uwe (ed.): Handbuch Interkulturelle Pädagogik. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018 . - pp. 505-509

2017

Vollmer, Theresa:
Educational Concepts and Frames on the Move : The Example of PISA in India.
2017
Event: ZHCES Seminar Series , 28.11.2017 , New Delhi, India.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Thibaut, Julia:
Ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten : Eine Fallstudie über eine Netzwerkdomäne.
2017
Event: Arbeitskreis “Organisatorische Netzwerkforschung” , 09.-10.11.2017 , Universität Heidelberg.
(Conference item: Workshop , Speech )

Vollmer, Theresa:
International student assessment in a globalized world : A network theoretical analysis of the emergence of PISA in India.
2017
Event: Seminar Series in the Department of International Relations and Governance Studies , 09.11.2017 , Greater Noida, India.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Vollmer, Theresa:
Exploring trading zones of educational knowledge in India : A network theory approach.
2017
Event: 7. Berlin Summer School in Social Sciences , 16.07.-27.07.2017 , Berlin, Deutschland.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Lohnert, Beate:
Aktuelle Wachstumsdynamiken : Ist nachhaltiges Wachstum möglich?
In: Eberth, Andreas ; Kaiser, Andreas (ed.): Ostafrika : Kenia, Tansania, Uganda, Ruanda, Burundi. - Darmstadt : WBG, 2017 . - pp. 108-125 . - (WBG-Länderkunden )

Vollmer, Theresa:
Wege der Transmission in einer globalisierten Welt : Ausgewählte Transformationsprozesse am Beispiel Indien.
2017
Event: Jahrestagung der DGfE-Kommissionen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Vergleichende und internationale Erziehungswissenschaft (VIE)in der Sektion Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) , 23.-24.03.2017 , Bayreuth, Deutschland.
(Conference item: Conference , Speech )

Vollmer, Theresa:
Die Diffusion von Bildungskonzepten in der Globalisierung : das Beispiel der OECD gesteuerten Reformen in Indien.
2017
Event: 3. Forum Pädagogische Organisationsforschung : Pre-Conference für NachwuchswissenschaftlerInnen im Vorfeld der Jahrestagung der Kommission Organisationspädagogik (DGfE) , 22.-23. Februar 2017 , Universität Hildesheim.
(Conference item: Conference , Speech )

Thibaut, Julia:
HilfsempfängerIn oder FreundIn : Erzählungen als Schnittstellen zwischen Netzwerken in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit.
2017
Event: 3. Forum Pädagogische Organisationsforschung : Pre-Conference für NachwuchswissenschaftlerInnen im Vorfeld der Jahrestagung der Kommission Organisationspädagogik (DGfE) , 22.-23. Februar 2017 , Universität Hildesheim.
(Conference item: Conference , Speech )

Die Amerikas - Brücken und Brüche.
ed.: Hannah, Matthew G. ; Obermaier, Gabriele ; Rothfuß, Eberhard
Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2017 . - 189 p. - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 9 )

Volltext
Hemmer, Michael ; Schrüfer, Gabriele ; Wardenga, Ute:
Die Darstellung Israels in deutschen Geographieschulbüchern.
In: Kenkmann, Alfons ; Sander, Wolfgang ; Wardenga, Ute (ed.): Zwischenberichte der Deutsch-Israelischen Schulbuchkommission. - Braunschweig : Georg-Eckert-Institut, Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung, 2017 . - pp. 56-105 . - (Eckert : Dossiers ; 8 )

Barthmann, Kati:
Denken lernen mit Geographie - Unterricht herausfordernd und spannend gestalten.
In: Hannah, Matthew G. ; Obermaier, Gabriele ; Rothfuß, Eberhard (ed.): Die Amerikas - Brücken und Brüche. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2017 . - pp. 177-186 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 9 )

Kuhlmann, Nele ; Ricken, Nobert:
Diesseits von Paternalismus und Aktivierung : Anmerkungen zu den Diskursen pädagogischer Verantwortung.
In: Wartmann, Robert ; Vock, Sara ; Schäfer, Alfred (ed.): Ver-antwortung : im Anschluss an poststrukturalistische Einschnitte. - Paderborn : Schöningh, 2017 . - pp. 127-153 . - (Theorieforum Pädagogik ; 9 )
DOI: https://doi.org/10.30965/9783657785766_009

Flucht : Repräsentation, Reflexion, Widerstand.
ed.: Kaulertz, Monique ; Holz, Anna-Lisa ; Chakkarath, Pradeep
Psychosozial. Vol. 40 (2017) Issue 150 .

Brom, S. ; Fenig, D. ; Hemmer, Michael ; Medizini, A. ; Schrüfer, Gabriele ; Wardenga, Ute:
Geographieschulbücher.
In: Deutsch-Israelische Schulbuchkommission (ed.): Deutsch-israelische Schulbuchempfehlungen. 2., veränderte Auflage. - Göttingen : V&R Unipress, 2017 . - pp. 61-78 . - (Eckert : Expertise ; 5 )

Kuhlmann, Nele ; Ricken, Norbert ; Rose, Nadine ; Otzen, Anne:
Heuristik für eine Adressierungsanalyse in subjektivationstheoretischer Perspektive.
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. Vol. 93 (2017) Issue 2 . - pp. 234-235.

Wacker, Ulrich ; Vierzigmann, Gabriele ; Renz, Michael ; Derra, Sylviy ; Barth, Sybille ; Ries, Johannes ; Stieg, Volker ; Kalis, Peer-Olaf ; Strauß, Annette ; Vergara, Silke ; Mordhorst, Annekatrin ; Riemer, Sabine ; Stockem, Anno ; Gesmann, Stefan ; Kondratjuk, Maria ; Tänzer, Kerstin ; Klinkner, Margot:
Im föderativen Spannungsfeld : die Landesgruppen.
In: Hörr, Beate ; Jütte, Wolfgang (ed.): Weiterbildung an Hochschulen : der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung. - Bielefeld : wbv, 2017 . - pp. 93-136
DOI: https://doi.org/10.3278/6004479w093

Dietrich, Fabian:
Inklusion im Mehrebenenystem : Überlegungen und explorative Analysen zur Einführung der "Inklusiven Schule" aus der Perspektive einer rekonstruktiven Governanceforschung.
In: Budde, Jürgen ; Dlugosch, Andrea ; Sturm, Tanja (ed.): (Re-)Konstruktive Inklusionsforschung : Differenzlinien - Handlungsfelder - Empirische Zugänge. - Opladen : Budrich, 2017 . - pp. 181-195

Dietrich, Fabian:
Kollegialität - Handlungskoordination "alter Schule"?
In: Journal für LehrerInnenbildung. Vol. 17 (2017) Issue 1 . - pp. 45-48.

Friedrich, Manuel:
Ökonomen sind nicht alle gleich (egoistisch)!
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2017) Issue 206 . - pp. 31-33.

Volltext
Friedrich, Manuel ; Krätzschmar, Julia ; Reim, Tobias:
Ökonomie im Unterricht : das Projekt.
Bayreuth , 2017 . - 27 p.

Lehmann, Fabian:
Die konstruktive Verunsicherung : Drei Plädoyers für das Missverstehen in interkulturellen Begegnungen.
In: Völkel, Bärbel ; Pacyna, Tony (ed.): Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft : eine Herausforderung für die Bildung. - Bielefeld : transcript, 2017 . - pp. 147-166
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839434543-006

Kölbl, Carlos:
Kulturhistorische Psychologie und qualitative Forschung.
In: Mey, Günter ; Mruck, Katja (ed.): Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. 2. Auflage. - Berlin : Springer, 2017
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18387-5_11-1

Friedrich, Manuel ; Reim, Tobias:
"Learning by doing" : die Projektmethode im Unterricht des Faches Wirtschaft und Recht.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2017) Issue 207 . - pp. 50-53.

Kroeker, Lena:
Low Fertility and Secret Family Planning in Lesotho.
In: Kroeker, Lena (ed.): Fertility, Conjuncture, Difference : Anthropological Approaches to the Heterogeneity of modern Fertility Declines. - Oxford : Berghahn, 2017 . - pp. 247-278 . - (Fertility, Reproduction and Sexuality ; 36 )

Hofmann, Christina:
Man : An Intercultural Course of Study? Spuren interkulturellen Lernens in Jerome Bruners frühem Beitrag zur Curricula-Reform.
Bayreuth , 2017
(Admission, 2017 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl Psychologie)

Volltext
Biswas, Tanushree:
Philosophieren mit Kindern über Grenzen hinweg : eine childistische Perspektive.
In: polylog : Zeitschrift für Interkulturelles Philosophieren. (2017) Issue 37 . - pp. 89-102.

Mäsgen, Johanna ; Selbach, Veronika:
Portfolio als formative Leistungserfassung : Geographische Modelle in der Sekundarstufe II.
In: Praxis Geographie. Vol. 47 (2017) Issue 7-8 . - pp. 36-40.

Kölbl, Carlos ; Kreuzer, Andrea:
Qualitative Forschung in der Pädagogischen Psychologie.
In: Mey, Günter ; Mruck, Katja (ed.): Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. 2. Auflage. - Berlin : Springer, 2017
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-18387-5_72-1

Dietrich, Fabian:
Schulische Inklusion diesseits und jenseits des Leistungsprinzips : Schul-und unterrichtstheoretische Perspektivierungen des Verhältnisses von Inklusion und schulischer Leistungsbewertung.
In: Textor, Annette ; Grüter, Sandra ; Schiermeyer-Reichl, Ines ; Streese, Bettina (ed.): Leistung inklusive? : Inklusion in der Leistungsgesellschaft. Band 2. Unterricht, Leistungsbewertung und Schulentwicklung. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2017 . - pp. 191-198

Clemens, Iris:
Schweigendes Wissen in kulturtheoretischer und epistemologischer Perspektive.
In: Kraus, Anja ; Budde, Jürgen ; Hietzge, Maud ; Wulf, Christoph (ed.): Handbuch Schweigendes Wissen : Erziehung, Bildung, Sozialisation und Lernen. - Weinheim; Basel : Beltz Juventa, 2017 . - pp. 45-56

Ricken, Norbert ; Rose, Nadine ; Kuhlmann, Nele ; Otzen, Anne:
Die Sprachlichkeit der Anerkennung : Eine theoretische und methodologische Perspektive auf die Erforschung von "Anerkennung".
In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik. Vol. 93 (2017) Issue 2 . - pp. 193-233.
DOI: https://doi.org/10.1163/25890581-093-02-90000002

Volltext
Stegbauer, Christian ; Glückler, Johannes ; Fuhse, Jan ; Schönhuth, Michael ; Schneider, Volker ; Lelong, Bettina ; Nagel, Melanie ; Clemens, Iris ; Häußling, Roger ; Härpfer, Claudius ; Fischbach, Kai ; Posegga, Oliver ; Mehler, Alexander ; Lücking, Andy:
Symposion: Was ist Netzwerkforschung?
In: Soziologie. Vol. 46 (2017) Issue 1 . - pp. 17-61.

Volltext
Kroeker, Lena ; Voigt, Maike:
Themenfelder sozialanthropologischer Mittelschichtsforschung : Eine Vorstellung Bayreuther Projekte.
ed.: Daniel, Antje . Institut für Afrikastudien; Bayreuth Academy of Advanced African Studies
Bayreuth , 2017 . - 31 p. - (Bayreuth African Studies Working Papers ; 16 )

Wolf, Gerhard:
Universitärer Kulturschock.
In: DUZ Magazin. Vol. 73 (2017) Issue 5 . - p. 13.

Volltext
Leible, Stefan:
Universität und Kreativität – ein Widerspruch? Einige Gedanken zur Kreativität in der Universität der Gegenwart und der Zukunft.
In: Krauss, Marita ; Reif, Wolfgang ; Schneider, Werner ; Welzel, Peter (ed.): Wissenschaft und Kreativität : Eine Selbstvergewisserung. - Augsburg : Universität, 2017 . - pp. 243-248 . - (Augsburger Universitätsreden ; 72 )

Friedrich, Manuel:
Verdirbt Ökonomische Bildung den Charakter? : Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von Schülerinnen und Schülern sowie von Studierenden verschiedener ökonomischer Fachrichtungen.
In: Arndt, Holger (ed.): Perspektiven der ökonomischen Bildung : disziplinäre und fächerübergreifende Konzepte, Zielsetzungen und Projekte. - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2017 . - pp. 197-209

Kuhn, Peter:
氣 : Versuch der wissenschaftlichen Annäherung an ein Paradoxon Asiens.
In: Schmidt, Petra (ed.): Ki-Karate : Eine erfolgreiche Bewegung. - Heidelberg : Kristkeitz, 2017 . - pp. 182-300

Bauer, Angela:
Wie gehen Grundschülerinnen und Grundschüler mit der Idee der Selbstorganisation ihrer Themen und Konflikte im Klassenrat um?
In: Zeitschrift für Grundschulforschung. Vol. 10 (2017) Issue 2 . - pp. 122-135.

2016

Clemens, Iris:
Relationale Perspektiven in der Erziehungswissenschaft : globale Knoten und Kanten.
2016
Event: Der Stand der Netzwerkforschung (DGNet) , 05.-06.12.2016 , Darmstadt.
(Conference item: Conference , Speech )

Thibaut, Julia:
Positionswechsel : Netzwerkdomänen in Tandembeziehungen zwischen UnterstützerInnen und Geflüchteten.
2016
Event: "Heterogenität - Diversität - Inklusion" : Drittes Zukunftsforum Bildungsforschung , 25.-26. November 2016 , PH Ludwigsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Langheinrich, Jessica:
eLearning-gestützter Unterricht am außerschulischen Lernort Labor : Schülervorstellungen und kognitives Lernen.
Bayreuth , 2016 . - 110 p.
( Doctoral thesis, 2015 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Zehnder, Moritz:
Mathematical Giftedness and its identification in secondary school.
2016
Event: ICME 13 , 24.07. - 31.07.2016 , Hamburg, Deutschland.
(Conference item: Conference , Poster )

Volltext
Biswas, Tanushree:
Te te Trondhjem - Filosofi med barn på tvers av grensene.
2016
Event: Pecha Kucha Trondheim , 02.03.2016 , Trondheim.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Thorn, Christine J.:
Schülerzentrierter Unterricht zu Arten- und Naturschutz im Ökosystem Wald : eine Studie zu Schülervorstellungen, kognitivem Wissen, Umwelteinstellungen und Persönlichkeit.
Bayreuth , 2016 . - 144, XIII p.
( Doctoral thesis, 2016 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Volltext
Friedrich, Manuel:
Auf der Suche nach der unsichtbaren Hand : Warum es sich lohnt, das Marktmodell im Unterricht mit einem Experiment nachzuspielen.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2016) Issue 204 . - pp. 10-11.

Volltext
Wolf, Gerhard:
Bremsversagen oder: Mit dem Abitur in die Schreibberatung : Ursachen und Folgen einer nachlassenden Studierfähigkeit.
In: Henry-Huthmacher, Christine ; Hoffmann, Elisabeth (ed.): Ausbildungsreife und Studierfähigkeit. - St. Augustin , 2016 . - pp. 10-17

Volltext
Kuhlmann, Nele:
A Concept and Its Practices "A New Perspective on the Concept" : Responsibility.
(Review of: Vogelmann, Frieder: Im Bann der Verantwortung = Under the spell of responsibility. Frankfurt, 2014)
In: Contributions to the History of Concepts. Vol. 11 (2016) Issue 1 . - pp. 114-119.

Biswas, Tanushree:
Cultivating Simplicity as a Way of Life : insights from a study about everyday lives of Tibetan-Buddhist child monks in Ladakh.
In: Wulf, Christopher ; Clemens, Iris (ed.): Exploring Alterity in a Globalized World. - London : Routledge, 2016 . - pp. 133-146

Dietrich, Fabian:
Diesseits und jenseits der Dreigliedrigkeit : Rekonstruktionen zu lehrerseitigen Ausdeutungen der niedersächsischen Oberschule.
In: Idel, Till-Sebastian ; Dietrich, Fabian ; Kunze, Katharina ; Rabenstein, Kerstin ; Schütz, Anna (ed.): Professionsentwicklung und Schulstrukturreform : Zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2016 . - pp. 83-97

Kölbl, Carlos:
Editorial : Warum Bolivien? Warum Indigenität/Indianität?
In: Psychosozial. Vol. 39 (2016) Issue 145 . - pp. 5-19.

Vollmer, Theresa:
Education for a Better World? : Gandhi’s Ideas on Education and their Relevance in Modern India.
In: Wulf, Christoph (ed.): Exploring Alterity in a Globalized World. - London : Routledge, 2016 . - pp. 94-114 . - XVII, 513 S.

Deese, Kevin ; Frisch, Michael ; Hautsch, Stefan ; Rieg, Frank:
Einsatz der Z88-Familie in der Lehre sowie zur Weiterbildung von kleinen und mittelständischen Unternehmen.
In: NAFEMS (ed.): Berechnung und Simulation : Anwendungen - Entwicklungen - Trends : 3. NAFEMS DACH Regionalkonferenz: unabhängig - übergreifend - neutral : 25.-27. April 2016, Bamberg, Deutschland : Tagungsband. - Bernau am Chiemsee : NAFEMS gmbH, 2016 . - pp. 398-400

Volltext
Schumm, Maximiliane:
Empirische Studie zu Motivation, Einstellung und Wissen von Jugendlichen : Selbstgesteuertes Lernen mit dem Thema „Erneuerbare Energien“.
Bayreuth , 2016 . - 105 p.
( Doctoral thesis, 2016 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Indigene und indianistische Diskurse und Praktiken in Bolivien.
ed.: Kölbl, Carlos
Psychosozial. Vol. 39 (2016) Issue 145 .

Kroeker, Lena:
The Kenyan Middle Class and Responses to Social Security.
In: Boanda-Fuchs, Anthony ; Gez, Yonatan ; Waldmüller, Johannes (ed.): (Re)Searching Nairobi’s Middle Class. - Geneva , 2016 . - pp. 33-44 . - (Kompreno Research Report ; K0001 )

Volltext
Friedrich, Manuel:
Ökonomie im Unterricht : Fallstudien.
Bayreuth , 2016 . - 23 p.

Schwarze, Sonja ; Schrüfer, Gabriele ; Obermaier, Gabriele:
Kritische Reflexion von Raumwahrnehmungen als Beitrag der Geographie zur politischen Bildung : Empirische Untersuchungen und Konsequenzen für den Unterricht am Beispiel "Afrika".
In: Budke, Alexandra ; Kuckuck, Miriam (ed.): Politische Bildung im Geographieunterricht. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016 . - pp. 199-209

Thieme, Nina ; Faller, Christiane:
(Mehr) Qualität des Bildungssystems durch Ganztagsschulen mit Qualität? : Theoretische Überlegungen und rekonstruktive Vergewisserungen zu den Voraussetzungen, um über Qualität verhandeln zu können.
In: Blömeke, Sigrid ; Caruso, Marcelo ; Reh, Sabine ; Salaschek, Ulrich ; Stiller, Jurik (ed.): Traditionen und Zukünfte : Beiträge zum 24. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. - Opladen : Budrich, 2016 . - pp. 245-256 . - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft )

Brendel, Nina ; Aksit, Fisun ; Aksit, Selahattin ; Schrüfer, Gabriele:
Multicultural groupwork on field excursions to promote student teachers’ intercultural competence.
In: Journal of Geography in Higher Education. Vol. 40 (2016) Issue 2 . - pp. 284-301.
DOI: https://doi.org/10.1080/03098265.2016.1140731

Clemens, Iris:
Netzwerktheorie und Erziehungswissenschaft : eine Einführung.
Weinheim : Beltz Juventa , 2016 . - 169 p. - (Grundlagentexte Pädagogik )

Idel, Till-Sebastian ; Dietrich, Fabian ; Kunze, Katharina ; Rabenstein, Kerstin ; Schütz, Anna:
Professionsentwicklung und Schulstrukturreform : Zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe.
Bad Heilbrunn : Klinkhardt , 2016 . - 298 p.

Idel, Till-Sebastian ; Dietrich, Fabian ; Kunze, Katharina ; Rabenstein, Kerstin ; Schütz, Anna:
Professionsentwicklung und Schulstrukturreform zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe : Zur Einleitung in diesen Band.
In: Idel, Till-Sebastian ; Dietrich, Fabian ; Kunze, Katharina ; Rabenstein, Kerstin ; Schütz, Anna (ed.): Professionsentwicklung und Schulstrukturreform : Zwischen Gymnasium und neuen Schulformen in der Sekundarstufe. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2016 . - pp. 13-20

Schrüfer, Gabriele ; Schwarze, Sonja ; Obermaier, Gabriele:
Raumwahrnehmung aus unterschiedlichen Perspektiven am Beispiel Tansania - Empirische Untersuchungen und Konsequenzen für den Geographieunterricht.
In: GW-Unterricht. Vol. 142/143 (2016) Issue 2/3 . - pp. 91-101.
DOI: https://doi.org/10.1553/gw-unterricht142/143s91

Macusaya Cruz, Carlos:
Die Rolle von Fausto Reinaga im Indianismus.
transl.: Kölbl, Carlos
Gießen , 2016

Volltext
Friedrich, Manuel:
Das Schulfach Wirtschaft zu Unrecht in der Kritik.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2016) Issue 204 . - pp. 24-26.

Dietrich, Fabian:
Schulinspektion als Steuerungsimpuls zur Schulentwicklung? : Objektiv-hermeneutische Governance-Analysen zur Handlungskoordination im Kontext der Schulinspektionen.
In: Böhm-Kasper, Oliver ; Brüsemeister, Thomas ; Dietrich, Fabian ; Gromala, Lisa ; Heinrich, Martin ; Lambrecht, Maike ; Preuß, Bianca ; Rürup, Matthias ; Selders, Odette ; Wissinger, Jochen ; Arbeitsgruppe Schulinspektion (ed.): Schulinspektion als Steuerungsimpuls? : Ergebnisse aus Forschungsprojekten. - Wiesbaden : Springer VS, 2016 . - pp. 119-167
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10872-4_4

Schulinspektion als Steuerungsimpuls? : Ergebnisse aus Forschungsprojekten.
ed.: Böhm-Kasper, Oliver ; Brüsemeister, Thomas ; Dietrich, Fabian ; Gromala, Lisa ; Heinrich, Martin ; Lambrecht, Maike ; Preuss, Bianca E. ; Rürup, Matthias ; Selders, Odette ; Wissinger, Jochen . Arbeitsgruppe Schulinspektion
Wiesbaden : Springer VS , 2016
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-10872-4

Volltext

Volltext
Schönfelder, Mona:
Unterrichtliche Zugänge zum Bestäuberschutz : Empirische Studie zur Steigerung des kognitiven Wissens und der positiven Wahrnehmung von Bienen.
Bayreuth , 2016 . - 158, XVII p.
( Doctoral thesis, 2016 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Volltext
Friedrich, Manuel:
Verdirbt ein Ökonomiestudium den Charakter?
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2016) Issue 205 . - pp. 58-60.

Volltext

Clemens, Iris:
When the solution becomes part of the problem : the role of education in social conflicts – observations in the Indian context.
In: Wulf, Christoph (ed.): Exploring Alterity in a Globalized World. - New York : Routledge, 2016 . - pp. 389-400

Kuhn, Peter:
Wie viel Volkamer verträgt die Sportpädagogik? Meinhart Volkamer zum 80. Geburtstag.
In: Sportpädagogik. Vol. 40 (2016) Issue 2 . - pp. 36-39.

2015

Thibaut, Julia ; Clemens, Iris:
Relationale Intervention? Mentoring von sozialer Benachteiligung betroffener Jugendlicher.
2015
Event: Kölner Netzwerktagung 2015 : Herbsttagung der Sektion "Soziologische Netzwerkforschung" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie , 5.-6. Oktober 2015 , Köln.
(Conference item: Conference , Speech )

Renz, Michael:
Weiterbildung im Spannungsfeld von Regionalität und Internationalität.
2015
Event: Lebenslanges Lernen und Weiterbildung : Deutsche Hochschulen im Spiegel internationaler Erfahrungen , 18.-19.06.2015 , Berlin, Deutschland.
(Conference item: Conference , Poster )

Koch, Christoph ; Rudic, Christiane:
Adjournments of intra-urban mobilities in Dar es Salaam : Maintaining social and spatial ties in African multi-local action settings.
In: Stichproben : Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien. Vol. 15 (2015) Issue 28 . - pp. 83-121.

Savarini, Nina:
Autobiographisches Erzählen im Kontext digitaler Medien am Beispiel des It Gets Better Project.
In: Müller, Jürgen E.; Nouledo, Charles; Stiemer, Hendrik (Hg.): Text und Medien im Kontext. - Münster : Nodus, 2015

Kölbl, Carlos ; Georg, Mariela:
Beruflich in Bolivien : Potenziale und Fallstricke eines interkulturellen Orientierungstrainings.
In: Spektrum. Vol. 11 (2015) Issue 1 . - pp. 66-69.

Georg, Mariela ; Kölbl, Carlos ; Thomas, Alexander:
Beruflich in Bolivien : Trainingsprogramm für Manager, Fach- und Führungskräfte.
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2015

Schockemöhle, Johanna ; Schrüfer, Gabriele:
Bildung für nachhaltige Entwicklung – Leitbild für das Lernen in verschiedenen Ernährungssituationen.
In: Schockemöhle, Johanna ; Stein, Margit (ed.): Nachhaltige Ernährung lernen in verschiedenen Ernährungssituationen : Handlungsmöglichkeiten in pädagogischen und sozialpädagogischen Einrichtungen. - Bad Heilbronn : Verlag Julius Klinkhardt, 2015 . - pp. 46-59

Leipold, Andreas:
Bildungsregion Bayreuth : Der Landkreis und die Stadt Bayreuth sind Bildungsregion.
In: UBT aktuell. (2015) Issue 4 . - p. 82.

Brom, S. ; Fenig, D. ; Hemmer, Michael ; Medizini, A. ; Schrüfer, Gabriele ; Wardenga, Ute:
Die Darstellung Deutschlands in israelischen Geographieschulbüchern und Atlanten.
In: Deutsch-Israelische Schulbuchkommission (ed.): Deutsch-israelische Schulbuchempfehlungen. - Göttingen : V&R Unipress, 2015 . - pp. 61-78 . - (Eckert : Expertise ; 5 )

Folgen des Klimawandels.
ed.: Obermaier, Gabriele ; Samimi, Cyrus
Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2015 . - 175 p. - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 8 )

Kölbl, Carlos ; Fröhlich, Anna:
Geschichtsbewusstsein intergenerational.
In: Mey, Günter (ed.): Von Generation zu Generation : Sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen zu Transgenerationalität. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2015 . - pp. 99-120

Kölbl, Carlos ; Konrad, Lisa:
Historical Consciousness in Germany : Concept, Implementation, Assessment.
In: Ercikan, Kadriye ; Seixas, Peter C. (ed.): New Directions in Assessing Historical Thinking. - New York : Routledge, 2015 . - pp. 17-28

Kroeker, Lena:
In between Life and Death : Decision-making of HIV+ mothers in Lesotho.
Münster : LIT , 2015 . - 329 p. - (Beiträge zur Afrikaforschung ; 61 )
( Doctoral thesis, 2013 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Review:
  • Margret Jäger

Volltext
Schmid, Sarah:
Inquiry-basiertes Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht – Auswirkung auf Motivation und langfristigen Wissensaufbau.
2015 . - 156 p.
( Doctoral thesis, 2015 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Bacher, Elisabeth M. M. F.:
Intergenerative Elementarpädagogik als Weg zu einer neuen Kultur des Miteinanders : Win-Win-Situationen muss man fördern.
2015 . - 337 p.
( Doctoral thesis, 2015 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Volltext
Friedrich, Manuel:
Ökonomie im Unterricht : Planspiel Tauchflaschen.
Bayreuth , 2015 . - 25 p.

Kölbl, Carlos:
Kulturhistorischer Ansatz.
In: Galliker, Mark ; Wolfradt, Uwe (ed.): Kompendium psychologischer Theorien. - Berlin : Suhrkamp, 2015 . - pp. 267-270

Barthmann, Kati ; Conrad, Dominik:
Künstliches CO2 führt zur globalen Erwärmung? : Veränderungen von Schülervorstellungen zum Kohlenstoffkreislauf durch den Einsatz schüleraktivierender Methoden.
In: Obermaier, Gabriele ; Samimi, Cyrus (ed.): Folgen des Klimawandels. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2015 . - pp. 151-166 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 8 )

Lebensraum Schule : Raumkonzepte planen - gestalten - entwickeln. 2., erweiterte und aktualisierte Auflage.
ed.: Opp, Günther ; Bauer, Angela
Stuttgart : Fraunhofer IRB Verlag , 2015

Faller, Christiane ; Günnewig, Nadine ; Thieme, Nina:
Methodisch-methodologische Konkretisierungen zum Gegenstand der Praktiken der Ein- und Ausschließung.
In: Kommission Sozialpädagogik (ed.): Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. - Weinheim : Beltz Juventa, 2015 . - pp. 32-47

Leipold, Andreas:
MINTPhilmal : Start in Creußen von (MINT) Philmal (Philosophieren und Malen).
In: UBT aktuell. (2015) Issue 4 . - p. 35.

Obermaier, Gabriele:
Mysterys - (nicht nur) eine Methode zum Unterrichten des Themas „Folgen des Klimawandels“.
In: Obermaier, Gabriele ; Samimi, Cyrus (ed.): Folgen des Klimawandels. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2015 . - pp. 167-171 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 8 )

Konrad, Lisa ; Kölbl, Carlos:
N=1 : die Einzelfallanalyse als Mittel der Erkenntnisbildung innerhalb einer subjektorientierten Geschichtsdidaktik.
In: Ammerer, Heinrich ; Hellmuth, Thomas ; Kühberger, Christoph (ed.): Subjektorientierte Geschichtsdidaktik. - Schwalbach/Taunus : Wochenschau Verlag, 2015 . - pp. 217-240

Volltext
Fehr, Ulrich:
Das (neue) Wissenschaftszeitvertragsgesetz – Fluch oder Segen?
In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Vol. 22 (2015) Issue 1 . - pp. 6-11.

Leipold, Andreas:
Projekt Kinder philosophieren.
In: UBT aktuell. (2015) Issue 1 . - p. 21.

Volltext
Mäsgen, Johanna:
Quantitative Inhaltsanalyse als Methode zur Untersuchung von Problemerörterungen in Geographieklausuren.
In: Budke, Alexandra ; Kuckuck, Miriam (ed.): Geographiedidaktische Forschungsmethoden. - Berlin : LIT, 2015 . - pp. 388-405 . - (Praxis neue Kulturgeographie ; 10 )

Leipold, Andreas:
Schulentwicklungstag Bayreuth.
In: UBT aktuell. (2015) Issue 1 . - p. 21.

Conrad, Dominik ; Obermaier, Gabriele:
Schülervorstellungen zum Klimawandel.
In: Obermaier, Gabriele ; Samimi, Cyrus (ed.): Folgen des Klimawandels. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2015 . - pp. 139-149 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 8 )

Keppner, Monika:
Die Spielsache im Spannungsfeld zwischen Spielmittel und Spielware : Das kindliche Spiel als Herausforderung im 21. Jahrhundert eine pädagogische Untersuchung.
Münster, New York : Waxmann , 2015 . - 248 S. - (Internationale Hochschulschriften ; 612 )
( Doctoral thesis, 2013 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Volltext
Fehr, Ulrich:
Standortportrait – Bayreuth.
In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Vol. 22 (2015) Issue 1 . - pp. 15-16.

Bauer, Gotthard ; Bauer, Max ; Friedrich, Manuel ; Pfeil, Gerhard ; Nold, Benjamin ; Wombacher, Ulrike:
Startup WR (WSG-W) : Wirtschaft und Recht für das Gymnasium. Bayern : Lehrermaterial auf CD-ROM 2.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2015

Bauer, Gotthard ; Bauer, Max ; Friedrich, Manuel ; Nold, Benjamin ; Pfeil, Gerhard ; Wombacher, Ulrike:
Startup WR (WSG-W) : Wirtschaft und Recht für das Gymnasium. Bayern. Band 2 für die Jahrgangsstufe 9.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2015 . - 216 p.

Bauer, Gotthard ; Bauer, Max ; Friedrich, Manuel ; Nold, Benjamin ; Pfeil, Gerhard ; Wombacher, Ulrike:
Startup WR : Wirtschaft und Recht für das Gymnasium. Bayern : Lehrermaterial auf CD-ROM 2.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2015

Lohnert, Beate ; Obermaier, Gabriele:
Strategien zur Wohnraumversorgung : Sozialer Wohnungsbau in Cape Town.
In: Praxis Geographie. Vol. 45 (2015) Issue 4 . - pp. 38-41.

Volltext

Volltext
Schrüfer, Gabriele ; Brendel, Nina:
Systems Thinking and Assessment with Reflectories.
In: Körner, Beate ; Schmidt, Britta ; Vitz, Julia (ed.): ERASMUS Intensive Programmes Compendium of Selected Intensive Programmes with German Project Coordination 2013/14. - Bonn : DAAD, 2015 . - pp. 78-80

Volltext
Obermaier, Gabriele ; Samimi, Cyrus:
Transnationale Schutzgebiete im südlichen Afrika.
In: Praxis Geographie. Vol. 45 (2015) Issue 4 . - pp. 24-27.

Kölbl, Carlos:
Tätigkeitstheorie der Persönlichkeit.
In: Galliker, Mark ; Wolfradt, Uwe (ed.): Kompendium psychologischer Theorien. - Berlin : Suhrkamp, 2015 . - pp. 482-485

Leible, Stefan:
"Warum bewerben wir uns nicht um eine Universität?".
In: Leible, Stefan (ed.): Neue Wege denken : 40 Jahre Universität Bayreuth. - Bayreuth : Universität, 2015

Utler, Astrid:
Warum wir Kultur sehen wo keine ist und umgekehrt! : Empfehlungen für eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Konzept "Kultur" im schulischen Kontext.
In: Holzbrecher, Alfred ; Over, Ulf (ed.): Handbuch Interkulturelle Schulentwicklung. - Weinheim : Beltz, 2015 . - pp. 47-54

Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin ; Lambrecht, Maike:
What is the Purpose of School Inspections? : Functional Determination of School Inspections beyond Control.
In: Kotthoff, Hans-Georg ; Klerides, Eleftherios (ed.): Governing Educational Spaces: Knowledge, Teaching, and Learning in Transition. - Rotterdam : SensePublishers, 2015 . - pp. 93-104
DOI: https://doi.org/10.1007/978-94-6300-265-3_6

Volltext
Weydenhammer, Nadine:
Wirksamkeitsfacetten von Nachhilfe in Deutschland und den USA: Eine ländervergleichende Studie.
Bayreuth , 2015 . - 167 p.
( Doctoral thesis, 2015 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Leipold, Andreas:
Zertifikate in philosophischer Gesprächsführung.
In: UBT aktuell. (2015) Issue 2 . - p. 13.

Volltext
Carius, Daniel ; Fehr, Ulrich:
Zur Stellensituation in der Sportwissenschaft ...
In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Vol. 22 (2015) Issue 1 . - pp. 3-5.

Ayeh, Anna Madeleine:
Aufwachsen mit dem Gotteswort : Jugendliches Lehren und Lernen in nordbeninischen Koranschulen.
Bayreuth , 2015
(Master's, 2015, Universität Bayreuth)

Bauer, Gotthard ; Bauer, Max ; Friedrich, Manuel ; Nold, Benjamin ; Pfeil, Gerhard ; Wombacher, Ulrike:
Startup WR : Wirtschaft und Recht für das Gymnasium. Band 2 für die Jahrgangsstufe 10.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2015 . - 214 p.

2014

Volltext
Conrad, Dominik:
Erfahrungsbasiertes Verstehen geowissenschaftlicher Phänomene : eine didaktische Rekonstruktion des Systems Plattentektonik.
Bayreuth , 2014 . - 250 p.
( Doctoral thesis, 2014 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Volltext
Leipold, Andreas:
2. Philosophiertag an der Universität.
In: UBT aktuell. (2014) Issue 3 . - p. 17.

Utler, Astrid:
"Aber der Tongchun is' echt komisch" : Differenzerfahrungen im Migrationskontext.
Bochum : Westdeutscher Universitätsverlag , 2014

Bildung im Dorf : Was leistet Bildung für ländliche Räume?
ed.: Schmied, Doris ; Bombeck, Henning ; Born, Karl Martin
Göttingen : Cuvillier , 2014 . - XI, 163 p. - (Rural ; 7 )

Hellberg-Rode, Gesine ; Schrüfer, Gabriele ; Hemmer, Michael:
Brauchen Lehrkräfte für die Umsetzung von BNE spezifische professionelle Handlungskompetenzen? : Theoretische Grundlagen, Forschungsdesign und erste Ergebnisse.
In: Zeitschrift für Geographiedidaktik. Vol. 42 (2014) Issue 4 . - pp. 257-281.

Dietrich, Fabian:
Diesseits und jenseits evidenzbasierter Schulentwicklung : Zur Rolle der Schulleitung im Kontext der Schulinspektion.
In: Beruf: Schulleitung. Vol. 9 (2014) Issue 3 . - pp. 30-32.

Volltext
Kriesche, Julia:
Einführung neuer Führungsstrukturen an Schulen : Eine Studie zur Personalführung an Schulen.
Göttingen : Cuvillier Verl. , 2014 . - 245 S.
( Doctoral thesis, 2013 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Bauer, Angela:
Gelingensfaktoren und Stolpersteine bei der Einführung und Umsetzung eines pädagogischen Projektes.
In: Zeitschrift für Evaluation. Vol. 13 (2014) Issue 1 . - pp. 124-138.

Gesellschaftsverständnis : entwicklungspsychologische Perspektiven.
ed.: Kölbl, Carlos ; Mey, Günter
Gießen : Psychosozial-Verl. , 2014 . - 201 p.

Kölbl, Carlos ; Kreuzer, Andrea:
Interkulturelle Kompetenz.
In: Grabowski, Joachim (ed.): Sinn und Unsinn von Kompetenzen : Fähigkeitskonzepte im Bereich von Sprache, Medien und Kultur. - Opladen , 2014 . - pp. 153-169

Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin:
Kann man Inklusion steuern? : Perspektiven einer rekonstruktiven Governanceforschung.
In: Lichtblau, Michael ; Blömer, Daniel ; Jüttner, Ann-Kathrin ; Koch, Katja ; Krüger, Michaela ; Werning, Rolf (ed.): Forschung zu inklusiver Bildung : Gemeinsam anders lehren und lernen. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2014 . - pp. 26-46

Leipold, Andreas:
Lernfest Bayreuth : Die Projekte "Schule im Aufbruch" und "Kinder philosophieren".
In: UBT aktuell. (2014) Issue 4 . - p. 44.

Wolf, Gerhard:
Mit der Bildungsreform in den Bildungsnotstand.
In: Das Gymnasium in Bayern. (2014) Issue 3 . - pp. 8-10.

Volltext

Dietrich, Fabian:
Objektiv-hermeneutische Governance-Analysen.
In: Maag Merki, Katharina ; Langer, Roman ; Altrichter, Herbert (ed.): Educational Governance als Forschungsperspektive : Strategien. Methoden. Ansätze. - Wiesbaden : Springer VS, 2014 . - pp. 199-227
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19148-5_8

Volltext
Koch, Christoph ; Laske, Jochen:
Outputorientierung erfordert Prozessstrategien! : Kumulative Lernprozesse im Geographieunterricht gestalten.
In: GW-Unterricht. Vol. 134 (2014) Issue 2 . - pp. 5-18.

Biswas, Tanushree:
Paradoxes of Conversion : Everyday Lives of Tibetan Buddhist Child Monks in Ladakh.
Norderstedt : LAP Lambert Academic Publishing , 2014 . - 171 p.

Deuble, Lena ; Konrad, Lisa ; Kölbl, Carlos:
Das Prinzip Interkulturelles Frühstück : Empirische Erkundungen im Geschichtsunterricht.
In: Psychosozial. Vol. 37 (2014) Issue 136 . - pp. 23-40.

Leipold, Andreas:
Projekt "Kinder philosophieren" : eine erste Zwischenbilanz.
In: Oberfränkischer Schulanzeiger. (2014) Issue 10 . - pp. 19-32.

Bauer, Gotthard ; Bürle, Sebastian ; Friedrich, Manuel ; Nold, Benjamin ; Pfeil, Gerhard ; Wombacher, Ulrike:
Startup WR (WSG-W) : Wirtschaft und Recht für das Gymnasium. Bayern : Lehrermaterial auf CD-ROM 1.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2014

Bauer, Gotthard ; Bürle, Sebastian ; Friedrich, Manuel ; Nold, Benjamin ; Pfeil, Gerhard ; Wombacher, Ulrike:
Startup WR (WSG-W) : Wirtschaft und Recht für das Gymnasium. Bayern. Band 1 für die Jahrgangsstufe 8.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2014 . - 168 p.

Lohnert, Beate:
Subsaharisches Afrika.
Braunschweig : Westermann , 2014 . - 96 p. - (Diercke Spezial )

Brendel, Nina ; Schrüfer, Gabriele:
Vernetzung, Bewertung und Reflexion : Einsatzmöglichkeiten mobiler Endgeräte im Geographieunterricht.
In: Lernchancen. Vol. 17 (2014) Issue 101 . - pp. 40-43.

Vielfalt, Identität, Erzählung : Geschichtsbewusstsein und Geschichtskultur in der Wanderungsgesellschaft.
ed.: Barricelli, Michele ; Deuble, Lena ; Kölbl, Carlos ; Konrad, Lisa ; Straub, Jürgen
Psychosozial. Vol. 37 (2014) Issue 136 .

Vielfältige Geographien : Entwicklungslinien für Globales Lernen, Interkulturelles Lernen und Wertediskurse.
ed.: Schwarz, Ingrid ; Schrüfer, Gabriele
Münster : Waxmann , 2014 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 7 )

Schrüfer, Gabriele ; Obermaier, Gabriele:
Wahrnehmungen von Räumen : Konstruktion und Bewertung aus unterschiedlichen Perspektiven.
In: Schwarz, Ingrid ; Schrüfer, Gabriele (ed.): Vielfältige Geographien : Entwicklungslinien für Globales Lernen, Interkulturelles Lernen und Wertediskurse. - Münster : Waxmann, 2014 . - pp. 171-186 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 7 )

Schrüfer, Gabriele ; Hellberg-Rode, Gesine ; Hemmer, Michael:
Which practical professional competencies should teachers possess in the context of education for sustainable development? : Theoretical foundations and research design.
In: Schmeinck, Daniela ; Lidstone, John (ed.): Standards and Research in Geography Education : Current Trends and International Issues. - Berlin : mbv, 2014 . - pp. 135-143

Volltext
Friedrich, Manuel:
Wirtschaftslehrer.de : ein Internetportal mit Stundenentwürfen für das Fach WR.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2014) Issue 200 . - p. 24.

2013

Flosbach, Johannes:
Financial Performance of Microfinance Institutions in Ghana and Uganda : Development and Application of the Achievement Stages Model.
Bayreuth , 2013 . - xviii, 350 p. - (Beiträge zur Afrikaforschung ; 59 )
( Doctoral thesis, 2013, Universität Bayreuth, Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS), Lehrstuhl Geographische Entwicklungsforschung)

Afrika.
ed.: Müller-Mahn, Detlef ; Obermaier, Gabriele
Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2013 . - 213 p. - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 7 )

Wagner, Walter:
Ein "bestes" Modell für die kovalente Bindung?
In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule : PdN. Vol. 62 (2013) Issue 8 . - pp. 5-9.

Schrüfer, Gabriele:
Bildung für nachhaltige Entwicklung.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A - Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 32-33

Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin ; Thieme, Nina:
Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit : Theoretische und empirische Ergänzungen und Alternativen zu "PISA" ; Zur Einführung in den Band.
In: Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin ; Thieme, Nina (ed.): Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit : Theoretische und empirische Ergänzungen und Alternativen zu "PISA". - Wiesbaden : Springer VS, 2013 . - pp. 11-32
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19043-3_1

Barthmann, Kati:
Einflussfaktoren auf den Geographieunterricht.
In: Böhn, Dieter ; Obernaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - p. 61

Volltext
Kriesche, Julia:
Einführung neuer Führungsstrukturen an Schulen: Eine Studie zur Personalführung an Schulen.
Bayreuth , 2013 . - 245 p.
( Doctoral thesis, 2013 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Haag, Ludwig ; Streber, Doris:
Einzel-Nachhilfe im Vergleich zu Gruppen-Nachhilfe – teurer! Und auch besser?
In: Empirische Pädagogik. Vol. 27 (2013) Issue 3 . - pp. 359-373.

Kölbl, Carlos:
Emotionspsychologie und Geschichtsbewusstseinsforschung - eine fruchtbare Kontaktperspektive? : Begriffe, Relationierungen, Unterricht.
In: Brauer, Juliane ; Lücke, Martin (ed.): Emotionen, Geschichte und historisches Lernen : Geschichtsdidaktische und geschichtskulturelle Perspektiven. - Göttingen , 2013 . - pp. 109-124

Obermaier, Gabriele:
Empathie.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - p. 64

Schrüfer, Gabriele ; Macamo, Elísio:
Entwicklung - eine wertvolle Angelegenheit : Werturteile als Grundlage der Diskussion über "Entwicklungszusammenarbeit".
In: Geographie heute. Vol. 34 (2013) Issue 309 . - pp. 2-7.

Reuber, Paul ; Schrüfer, Gabriele:
„Entwicklungs-Länder“?! : Perspektiven und Möglichkeiten für die kritische Bewertung eines solchen Konzepts im Erdkundeunterricht.
In: Geographie heute. Vol. 34 (2013) Issue 309 . - pp. 19-25.

Bauer, Angela:
"Erzählt doch mal vom Klassenrat!" : Selbstorganisation im Spannungsfeld von Schule und Peerkultur.
Halle : Universitätsverlag Halle-Wittenberg , 2013 . - 311 p.

Obermaier, Gabriele:
Fächer-/Fachübergreifender Unterricht.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 78-79

Obermaier, Gabriele:
Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 77-78

GemeinSinn.
ed.: Audehm, Kathrin ; Clemens, Iris
Zeitschrift für Kulturwissenschaften. (2013) Issue 2 . - 128 p.

Volltext
Kölbl, Carlos ; Schrack, Anna:
Geschichtsbewusstsein Intergenerational.
In: Journal für Psychologie. Vol. 21 (2013) Issue 2 .

Schrüfer, Gabriele:
Globales Lernen.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A–Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 109-110

Koch, Christoph:
Google Earth.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A - Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 112-114

Koch, Christoph:
Gruppenpuzzle.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A - Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 115-117

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Neidhardt, Eva ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer ; Wrenger, Katja:
The influence of children´s prior knowledge and previous experience on their spatial orientation skills in an urban environment.
In: Education 3 - 13 : International Journal of Primary, Elementary an Early Years Education. Vol. 43 (2013) Issue 2 . - pp. 184-196.
DOI: https://doi.org/10.1080/03004279.2013.794852

Volltext
Wolf, Gerhard:
Innenansichten einer Bildungskatastrophe : Was ist faul in der „Bildungsrepublik“ Deutschland?
In: Die politische Meinung. Vol. 58 (2013) Issue 519 . - pp. 54-58.

Schrüfer, Gabriele:
Interkulturelles Lernen.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A–Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 123-124

Heiser, Jan Christoph:
Interkulturelles Lernen : Eine pädagogische Grundlegung.
Würzburg : Königshausen & Neumann , 2013 . - 399 p.
( Doctoral thesis, 2013 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Obermaier, Gabriele:
Internationale und nationale Erklärungen zum Geographieunterricht.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 125-126

Schrüfer, Gabriele:
Kompetenzbereich Beurteilung/Bewertung.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A–Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 146-148

Schrüfer, Gabriele:
Konflikte im Geographieunterricht.
In: Rolfes, Manfred ; Uhlenwinkel, Anke (ed.): Metzler Handbuch 2.0 Geographieunterricht : Ein Leitfaden für Praxis und Ausbildung. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 350-357

Koch, Christoph:
Lehrpfad.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A - Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 171-173

Mäsgen, Johanna ; Wiktorin, Dorothea:
Leistungsmessung, Leistungsbeurteilung.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A- Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 175-176 . - (Didaktische Impulse )

Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele:
Lernen mit allen Sinnen.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 178-179

Liebl, Sebastian:
Macht Judo Kinder stark? Wirkungen von Kämpfen im Schulsport auf physische und psychosoziale Ressourcen.
Aachen : Meyer & Meyer , 2013 . - 280 p. - (Sportforum ; 29 )
( Doctoral thesis, 2012 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Neuner, Jörg:
Medienreflexives Erzählen : Zu einer erweiterten Literatur- und Mediendidaktik.
Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren , 2013 . - 147 p.
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Brendel, Nina ; Schrüfer, Gabriele:
Mobiles Lernen und Web 2.0 in der Ausbildung von Geographielehrer/-innen : Von der Chance zur Förderung einer neuen Lernkultur in der universitären Lehrerbildung.
In: Neeb, Kerstin ; Ohl, Ulrike ; Schockemöhle, Johanna (ed.): Hochschullehre in der Geographiedidaktik : Wie kann die Ausbildung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer optimiert werden? - Gießen , 2013 . - pp. 97-104 . - (Gießener geographische Manuskripte ; 7 )

Volltext
Leipold, Andreas:
Philosophieren mit Kindern.
In: Regierung von Oberfranken: Situation an den oberfränkischen Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen und beruflichen Schulen im Schuljahr 2013/14 : Pressekonferenz am 11. September 2013. - Bayreuth , 2013 . - pp. 16-21

Volltext
Danfulani, Chikas:
The Re-implementation of Sharia in Northern Nigeria and the Education of Muslim Women 1999-2007.
Bayreuth , 2013 . - 211 S. p.
( Doctoral thesis, 2012 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Dietrich, Fabian ; Fricke, Uwe:
Reproduktion sozialer Ungleichheit im Prozess schulischer Leistungsbewertung.
In: Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin ; Thieme, Nina (ed.): Bildungsgerechtigkeit jenseits von Chancengleichheit : Theoretische und empirische Ergänzungen und Alternativen zu "PISA". - Wiesbaden : Springer VS, 2013 . - pp. 259-292
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-19043-3_13

Koch, Christoph:
Risiko : sozialwissenschaftliche, ökologische und systemtheoretische Perspektiven zur Unsicherheit.
Berlin : LIT , 2013 . - XLIV, 190 p. - (Geographie ; 21 )

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Obermaier, Gabriele:
Schülerinteresse.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 247-248

Faller, Christiane ; Thieme, Nina:
Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession : Eine Konturierung aus disziplinärer Perspektive.
In: Soziale Arbeit. Vol. 62 (2013) Issue 2 . - pp. 53-59.

Faller, Christiane ; Heinrich, Martin ; Thieme, Nina:
Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession : Sozialpädagogische Deutungen der Kategorie der (Un-)Gerechtigkeit. Teil 2.
In: Soziale Arbeit. Vol. 62 (2013) Issue 3 . - pp. 98-105.

Volltext
Friedrich, Manuel:
Spieltheorie im Unterricht : eine Positionsbestimmung.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2013) Issue 198 . - pp. 25-27.

Böhn, Dieter ; Haversath, Johann-Bernhard ; Obermaier, Gabriele:
Topographisches Grundwissen.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 272-273

Haversath, Johann-Bernhard ; Schrüfer, Gabriele:
Vorurteil und Stereotyp.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A–Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 286-288

Volltext
Bauer, Angela:
"Was ist schon normal ...?" : Psychische Belastungen und Verhaltensauffälligkeiten als Herausforderung für die Jugendsozialarbeit.
In: Dreizehn : Zeitschrift für Jugendsozialarbeit. Vol. 6 (2013) Issue 10 . - pp. 9-14.

Schrüfer, Gabriele:
Was sollen Schülerinnen und Schüler über Afrika lernen?
In: Praxis Geographie. Vol. 43 (2013) Issue 7/8 . - pp. 8-10.

Brendel, Nina ; Schrüfer, Gabriele:
Web 2.0.
In: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele (ed.): Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A–Z. - Braunschweig : Westermann, 2013 . - pp. 289-290

Leipold, Andreas:
Wir tun was – in Oberfranken! Zum Beispiel Kinder philosophieren.
In: Brendel, Werner (Hrsg.): Werd(t)e zu deiner Persönlichkeit : 3. Wertetag der oberfränkischen Seminare. - Kulmbach : Selbstverlag, 2013

Wörterbuch der Geographiedidaktik : Begriffe von A - Z.
ed.: Böhn, Dieter ; Obermaier, Gabriele
Braunschweig : Westermann , 2013 . - 317 p.

Schrüfer, Gabriele:
Zur Repräsentation von Afrika im Geographieunterricht.
In: Müller-Mahn, Detflef ; Obermaier, Gabriele ; Universität Bayreuth (ed.): Afrika. - Bayreuth : Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2013 . - pp. 15-25 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 7 )

Gohrbandt, Elisabeth ; Mäsgen, Johanna ; Weiss, Günther ; Wiktorin, Dorothea:
Zwischen Materialschlacht und Reproduktion : Schriftliche Zentralabituraufgaben Geographie im Bundesländervergleich und erste Erkenntnisse zu Schülerleistungen.
In: Geographie und Schule. Vol. 35 (2013) Issue 206 . - pp. 4-14.

2012

Volltext
Maurus, Sabrina:
Review of: Heinonen, Paula: Youth Gangs and Street Children : Culture, Nurture and Masculinity in Ethiopia. New York, Oxford, 2011.
In: Dada : Rivista di Antropologia Post-globale. (December 2012) Issue 2 . - pp. 116-119.

Leipold, Andreas:
Philosophieren mit Kindern.
In: Nordbayerischer Kurier. (11 October 2012) . - p. 12.

Volltext
Schrüfer, Gabriele:
„Afrika“ im Geographieunterricht.
In: Klett-Magazin Geographie. (2012) . - pp. 3-7.

Thieme, Nina ; Faller, Christiane ; Heinrich, Martin:
Bildungsgerechtigkeit oder Reproduktion von Bildungsungerechtigkeit durch schul- und sozialpädagogische Professionelle : BiRBiPro.
In: Soziale Passagen. Vol. 4 (2012) Issue 1 . - pp. 159-162.
DOI: https://doi.org/10.1007/s12592-012-0105-3

Volltext
Heinrich, Martin ; Dietrich, Fabian:
Editorial zum Schwerpunktthema : Aspekte "Neuer Steuerung"?
In: Die Deutsche Schule. Vol. 104 (2012) Issue 1 . - pp. 5-7.

Volltext
Kölbl, Carlos ; Mey, Günter:
Editorial zum Themenschwerpunkt "Gesellschaftliches Denken und Handeln. Entwicklungspsychologische Perspektiven".
In: Journal für Psychologie. Vol. 20 (2012) Issue 2 .

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Neidhardt, Eva ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer ; Wrenger, Katja:
Einflussfaktoren auf die kartengestützte Orientierungskompetenz von Kindern in einer ihnen unbekannten Stadt – Format einer geographiedidaktischen Studie im Realraum.
In: Bayrhuber, Horst (ed.): Formate Fachdidaktischer Forschung : empirische Projekte – historische Analysen – theoretische Grundlegungen. - Münster : Waxmann, 2012 . - pp. 129-144 . - (Fachdidaktische Forschungen ; 2 )

Conrad, Dominik ; Koch, Christoph ; Laske, Jochen:
Energieversorgung - Zentral oder dezentral? : Üben einer komplexen Strategie.
In: Praxis Geographie. Vol. 42 (2012) Issue 12 . - pp. 24-27.

Dietrich, Fabian ; Lambrecht, Maike:
Entwicklung durch Einsicht? : Schulinspektionspraxis als Intervention.
In: Schule vermessen. - Seelze : Friedrich, 2012 . - pp. 72-73 . - (Friedrich-Jahresheft ; 30 )

Kölbl, Carlos:
Geschichtsbewusstsein – Empirie.
In: Barricelli, Michele ; Lücke, Martin (ed.): Handbuch Praxis des Geschichtsunterrichts. - Schwalbach/Taunus , 2012 . - pp. 112-120

Volltext
Gesellschaftliches Denken und Handeln : Entwicklungspsychologische Perspektiven.
ed.: Kölbl, Carlos ; Mey, Günter
Journal für Psychologie. Vol. 20 (2012) Issue 2 .

Volltext
Kölbl, Carlos ; Faber, Günter ; Tiedemann, Joachim ; Billmann-Mahecha, Elfriede:
GESINT-GS : Skala zur Erfassung von Geschichtsinteresse im Grundschulalter.
Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation ZPID

2012

Volltext
Kölbl, Carlos ; Faber, Günter ; Tiedemann, Joachim ; Billmann-Mahecha, Elfriede:
GESWIS-GS : Aufgaben zur Erfassung von Geschichtswissen im Grundschulalter.
Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation ZPID

2012

Volltext

Schrüfer, Gabriele:
Intercultural competence in the teaching of geography : a proposal for establishing intercultural study as the foundation of a geography curriculum.
In: Whewell, Claire ; Brooks, Clare ; Butt, Graham ; Thurston, Alan (ed.): Curriculum Making in Geography : Edited Conference Proceedings of the International Geography Union Congress on Geography Education British Sub-committee Symposium. - London, UK : Institute of Education, University of London and International Geographical Union Commission on Geographical Education, 2012 . - pp. 192-199

Utler, Astrid:
Interkulturelle Kompetenz im schulischen Kontext : Bedeutung und Förderung.
In: Loebe, Herbert ; Severing, Eckart (ed.): Jugendliche im Übergang begleiten : Konzepte für die Professionalisierung des Bildungspersonals. - Bielefeld : Bertelsmann Verlag, 2012 . - pp. 51-61 . - (Wirtschaft und Bildung ; 60 )

Schrüfer, Gabriele:
Interkulturelles Lernen : Schritte auf dem Weg zur interkulturellen Sensibilität.
In: Praxis Geographie. Vol. 42 (2012) Issue 11 . - pp. 10-11.

Obermaier, Gabriele ; Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Neidhardt, Eva ; Uphues, Rainer ; Wrenger, Katja:
Kartengestützte Orientierungskompetenz von Schülern im Realraum - Empirische Erkenntnisse und Konsequenzen für den Unterricht.
In: Pingold, Markus ; Uphues, Rainer (ed.): Jenseits des Nürnberger Trichters : Ideen für einen zukunftsorientierten Geographieunterricht ; Tagungsband zum 15. Bayerischen Schulgeographentag. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Univ., 2012 . - pp. 13-16

Haag, Ludwig ; Streber, Doris:
Klassenführung : Erfolgreich unterrichten mit Classroom Management.
Weinheim : Beltz , 2012 . - 192 p.

Volltext
Ibriszimow, Dymitr:
Kleine Fächer in interdisziplinären Forschungsverbünden : der Afrikaschwerpunkt der Universität Bayreuth.
In: Berwanger, Katrin ; Hoffmann, Beatrix ; Stein, Judith (ed.): Abschlussbericht des Projekts Kartierung der sog. Kleinen Fächer. - Potsdam , 2012 . - pp. 209-212

Volltext
Dietrich, Fabian ; Lambrecht, Maike:
Menschen arbeiten mit Menschen : Schulinspektion und die Hoffnung auf den zwanglosen Zwang der "besseren Evidenz".
In: Die Deutsche Schule. Vol. 104 (2012) Issue 1 . - pp. 57-70.

Koch, Christoph ; Rudic, Christiane:
Mikrokredite als Wundermittel für die Millennium Development Goals? : Das Fallbeispiel Dar es Salaam.
In: Geographische Rundschau. Vol. 64 (2012) Issue 11 . - pp. 28-34.

Lohnert, Beate:
Millenium-Entwicklungsziele : Wunsch und Wirklichkeit.
In: Geographische Rundschau. Vol. 64 (2012) Issue 11 . - pp. 4-12.

Volltext

Wolf, Gerhard:
Mit der Bildungsreform in den Bildungsnotstand : zur 'Hochschulreife' von Schulabsolventen.
In: Academia. Vol. 105 (2012) Issue 5 . - pp. 28-30.

Schockemöhle, Johanna ; Schrüfer, Gabriele:
Nachhaltige Entwicklung und Geographieunterricht.
In: Haversath, Johann-Bernhard (ed.): Geographiedidaktik : Theorie - Themen - Forschung. - Braunschweig : Westermann, 2012 . - pp. 107-132 . - (Das Geographische Seminar )

Clemens, Iris:
A Note on Learning to Express and Feel Appropriate Emotions in the Adult Way : Observations of Monday Morning School Rituals in Germany and India.
In: Michaels, Axel ; Wulf, Christoph (ed.): Emotions in Rituals and Performances. - London : Routledge, 2012 . - pp. 283-291

Conrad, Dominik ; Koch, Christoph ; Laske, Jochen:
Problemlösen im Geographieunterricht : Anwendung komplexer Strategien auf unbekanntem Terrain.
In: Praxis Geographie. Vol. 42 (2012) Issue 12 . - pp. 28-31.

Brosch, Angela ; Opp, Günther:
Schule als Lebensraum : Möglichkeiten moderner Schulraumgestaltung.
In: Schulmagazin 5 - 10. Vol. 80 (2012) Issue 6 . - pp. 7-10.

Dietrich, Fabian:
Schulinspektion im Kontext von "Deregulierung" : Eine rekonstruktive Annäherung an die Adaption des Steuerungsimpulses auf der Ebene der Schulleitung.
In: Hornberg, Sabine ; Parreira do Amaral, Marcelo (ed.): Deregulierung im Bildungswesen. - Münster : Waxmann, 2012 . - pp. 187-204

Volltext
Kuhn, Peter:
"Tarzan" oder: Das 3x5 der Unterrichtsvorbereitung im Sport.
In: Sportunterricht. Vol. 61 (2012) Issue 1 . - pp. 8-13.

Wulf, Christoph ; Bittner, Martin ; Clemens, Iris ; Kellermann, Ingrid:
Unpacking recognition and esteem in school pedagogies.
In: Ethnography and Education. Vol. 7 (2012) Issue 1 . - pp. 59-75.
DOI: https://doi.org/10.1080/17457823.2012.661588

Volltext

Conrad, Dominik ; Koch, Christoph ; Laske, Jochen:
Windpark vor Ort : Kennenlernen einer komplexen Strategie an einem schülernahen Beispiel.
In: Praxis Geographie. Vol. 42 (2012) Issue 12 . - pp. 18-23.

Kölbl, Carlos ; Faber, Günter ; Tiedemann, Joachim ; Billmann-Mahecha, Elfriede:
Wissen und Interesse im Verlauf der Grundschuljahre : die Domäne Geschichte.
In: Zeitschrift für Grundschulforschung. Vol. 5 (2012) Issue 1 . - pp. 63-75.

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Kruschel, Katja ; Neidhardt, Eva ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer:
Zur Relevanz ausgewählter personenbezogener Einflussfaktoren auf die kartengestützte Orientierungskompetenz.
In: Hüttermann, Armin (ed.): Räumliche Orientierung : räumliche Orientierung, Karten und Geoinformation im Unterricht. - Braunschweig , 2012 . - pp. 64-73 . - (Geographiedidaktische Forschungen ; 49 )

Clemens, Iris:
Review of: Lang-Wojtasik, Gregor ; Schieferdecker, Ralf (Hrsg) : Weltgesellschaft, Demokratie, Schule. Weingarten, 2011.
In: Tertium Comparationis. Vol. 17 (2012) Issue 2 . - pp. 237-241.

2011

Bodner, Lydia ; Eichhorn, Christine ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
Grenzen der Evaluation von Ernährungsinterventionen mit systemischem Ansatz : Erfahrungen im Projekt „BEO’S – Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen“.
2011
Event: 48. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) , 16.-18.03.2011 , Potsdam.
(Conference item: Conference , Speech )

Nikitopoulos, Alexandra ; Utler, Astrid:
Bedeutung und Einfluss kultureller Unterschiede im Hochschulkontext.
In: Dreyer, Wilfried ; Hößler, Ulrich (ed.): Perspektiven interkultureller Kompetenz. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011 . - pp. 255-268

Volltext
Wulf, Christoph ; Bittner, Martin ; Clemens, Iris ; Kellermann, Ingrid:
Communicative practices within a school culture : Performing a culture of recognition and esteem.
In: Studia Paedagogica. Vol. 16 (2011) Issue 1 . - pp. 71-88.

Kölbl, Carlos:
Drei Anfragen an die Historische Psychologie.
In: Erwägen, Wissen, Ethik. Vol. 22 (2011) Issue 1 . - pp. 49-51.

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Erinnerung.
In: Krings, Hermann ; Kolmer, Petra ; Wildfeuer, Armin G. ; Hogrebe, Wolfram (ed.): Neues Handbuch philosophischer Grundbegriffe. Band 1. - Freiburg im Breisgau , 2011 . - pp. 668-688

Igerl, Matthias:
Erste Hilfe in der Grundschule: Durchführung und Evaluation einer neu entwickelten Unterrichtssequenz.
2011
( Doctoral thesis, 2011 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Schrüfer, Gabriele:
Förderung interkultureller Kompetenz auf geographischen Exkursionen - eine empirische Studie.
In: Geographie und ihre Didaktik. Vol. 39 (2011) Issue 4 . - pp. 161-189.

Brosch, Angela ; Opp, Günther:
Eine Gemeinschaft bilden : Soziale Inklusion in heterogenen Gruppen durch eine positive Peerkultur.
In: Grundschule. Vol. 43 (2011) Issue 6 . - pp. 48-50.

Volltext
Al-Nasser, Mohammed:
Gesprochene Sprache im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht. Eigenschaften der gesprochenen Sprache in Lehrwerkdialogen.
Bayreuth , 2011
( Doctoral thesis, 2011 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Clemens, Iris ; Wulf, Christoph:
Globalisierung.
In: Holzbrecher, Alfred (ed.): Interkulturelle Schule : eine Entwicklungsaufgabe. - Schwalbach/Ts : Wochenschau Verlag, 2011 . - pp. 13-27 . - (Reihe Politik und Bildung ; 63 )

Volltext
Kroeker, Lena:
Lesotho’s Performance in the Global Gender Gap Index 2010 : Conflicts over Resources and Roles of the Female Breadwinner.
In: Daniel, Antje ; Fink, Katharina ; Kroeker, Lena ; Schütze, Jaana (ed.): Women's Life Worlds "In-Between". - Bayreuth , 2011 . - pp. 80-100 . - (Bayreuth African Studies Working Papers ; 7 )

Clemens, Iris:
Lost in transition? : managing paradoxical situations by inventing identities.
In: Michaels, Axel ; Wulf, Christoph (ed.): Images of the Body in India. - New Delhi : Routledge, 2011 . - pp. 279-292 . - (South Asian and European Perspectives on Rituals and Performativity )

Volltext
Neue Steuerung – alte Ungleichheiten? : Steuerung und Entwicklung im Bildungssystem.
ed.: Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin ; Thieme, Nina
Münster : Waxmann , 2011 . - 361 p.

Volltext
Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin ; Thieme, Nina:
Neue Steuerung – alte Ungleichheiten? : Überlegungen zu einer relevanten und dennoch wenig diskutierten Fragestellung.
In: Dietrich, Fabian ; Heinrich, Martin ; Thieme, Nina (ed.): Neue Steuerung – alte Ungleichheiten? : Steuerung und Entwicklung im Bildungssystem. - Münster : Waxmann, 2011 . - pp. 9-19

Kölbl, Carlos ; Mey, Günter:
On "Doing" Memory and Self in Different Cultural Contexts.
In: Integrative Psychological and Behavioral Science. Vol. 45 (2011) Issue 1 . - pp. 68-75.
DOI: https://doi.org/10.1007/s12124-011-9153-z

Laqua, Oliver:
Professionalisierung der externen Schulevaluation durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse.
2011
( Doctoral thesis, 2011 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Frischholz, Markus:
Selbstgesteuerte Lehr-/Lernprozesse in computergestütztem Analysisunterricht : Neue Konzepte für Übungsphasen. 1. Aufl.
München : Verl. Dr. Hut , 2011 . - 258 p. . - 1 CD-ROM
( Doctoral thesis, 2011 , Universität Bayreuth, Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik)

Dietrich, Fabian:
Von "Ferien" und "schönen Tagen" : Rekonstruktionen zu ironischem Sprechen über das Referendariat als Krisenbearbeitung.
In: Aßmann, Alex ; Krüger, Jens Oliver (ed.): Ironie in der Pädagogik : Theoretische und empirische Studien zur pädagogischen Bedeutsamkeit der Ironie. - München : Juventa, 2011 . - pp. 143-162

Zowe, Janet ; Pühlhofer, F. ; Nagel, Eckhard:
Welche Problematiken ergeben sich aus dem Erreichen der Volljährigkeit für die gesundheitliche Versorgung von Jugendlichen mit chronischer Erkrankung bzw. Behinderung?
2011
Event: Symposium der Bundesärztekammer zu den speziellen Versorgungsanforderungen an die medizinische Betreuung beim Übergang vom Kindes- und Jugendalter zum Erwachsenenalter , 23.03.2011 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Fehr, Ulrich ; Wagner, Ingo:
Zur Situation der Promovierenden in der Sportwissenschaft.
In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Vol. 18 (2011) Issue 1 . - pp. 3-5.

Volltext
Fehr, Ulrich:
Zur Stellensituation in der Sportwissenschaft...
In: Ze-phir : Informationen für den sportwissenschaftlichen Nachwuchs. Vol. 18 (2011) Issue 1 . - pp. 6-10.

Weiland, Heribert ; Priwitzer, Kerstin ; Philipps, Joschka:
Education in Fragile Contexts : Government Practices and Political Challenges.
Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut , 2011 . - 230 p. - (Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik ; 39 )

Philipps, Joschka ; Weiland, Heribert ; Priwitzer, Kerstin:
Introduction.
In: Weiland, Heribert ; Priwitzer, Kerstin ; Philipps, Joschka (ed.): Education in Fragile Contexts : Government Practices and Political Challenges. - Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut, 2011 . - pp. 13-28 . - (Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik ; 39 )

Volltext
Conradty, Catherine:
Multimedial unterstütztes Lernen : Intrinsische Motivation & kognitiver Lernerfolg.
Bayreuth , 2011
( Doctoral thesis, 2011 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Philipps, Joschka:
Sweet talk or Street Riots? Education and Political Action by Youths in Conakry, Guinea.
In: Weiland, Heribert ; Priwitzer, Kerstin ; Philipps, Joschka (ed.): Education in Fragile Contexts : Government Practices and Political Challenges. - Freiburg : Arnold-Bergstraesser-Institut, 2011 . - pp. 131-165 . - (Freiburger Beiträge zu Entwicklung und Politik ; 39 )

2010

Thanner, Mirjam ; Eichhorn, Christine ; Bodner, Lydia ; Scholz, Uwe ; Thieme, I. ; Fürst, L. ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
Das Most-Significant-Change-Verfahren im Projekt BEO`S (Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen).
2010
Event: 46. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 21.-25. Sept. 2010 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )

Utler, Astrid ; Thomas, Alexander:
Critical Incidents und Kulturstandards.
In: Weidemann, Arne ; Straub, Jürgen ; Nothnagel, Steffi (ed.): Wie lehrt man interkulturelle Kompetenz? : Theorien, Methoden und Praxis in der Hochschulausbildung ; ein Handbuch. - Bielefeld : transcript, 2010 . - pp. 317-329

Kunze, Bettina ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Durch Empowerment orientierte Strategien die Compliance nierentransplantierter Jugendlicher verbessern : das Projekt „Trampolin“.
2010
Event: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), der deutschen Gesellschaft fr Epidemiologie und der European Union of Medicine in Assurance and Social Security (EUMASS) , 21.-25. Sept. 2010 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Neidhardt, Eva ; Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Kruschel, Katja ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer:
Factors influencing children´s map based orientation in an unknown city.
In: Rapp, David N. (ed.): Spatial Cognition 2010 : Poster presentations. - Bremen , 2010 . - pp. 67-70 . - (Report Series of the Transregional Collaborative Research Center SFB/TR 8 Spatial Cognition ; 24 )

Meier, Michael:
Die Ganztagsschule : Ziele, Chancen und Probleme untersucht am Beispiel der Realschule in Bayern.
2010 . - 244 p.
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Globales Lernen : Ein geographischer Diskursbeitrag.
ed.: Schrüfer, Gabriele ; Schwarz, Ingrid
Münster : Waxmann , 2010 . - 183 S. - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 4 )

Behr, Thomas ; Friedrich, Manuel ; Reuter, Knut ; Traub, Christoph ; Wagner, Markus ; Wombacher, Ulrike:
Handreichung Wirtschaftsinformatik : für Lehrkräfte an den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Gymnasien mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (WSG-W). Band 4. Jahrgangsstufen 11, 12.
ed.: Manhardt, Günter . Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2010 . - 116 p.

Volltext
Kölbl, Carlos:
Historisches Erinnern an Schulen im Zeichen von Migration und Globalisierung.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Vol. 60 (2010) Issue 25-26 . - pp. 29-35.

Mayr, Thomas:
(Kommerzielle) Nachhilfe, kritisch beleuchtet : was wir heute wirklich über Nachhilfe wissen.
2010 . - 272 p.
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Obermaier, Gabriele ; Frank, Friedhelm ; Raschke, Nicole:
Kompetenz des Kartenzeichnens - Theoretische Grundlagen und Entwurf eines Kompetenzstrukturmodells.
In: Geographie und ihre Didaktik. Vol. 38 (2010) Issue 3 . - pp. 191-200.

Kölbl, Carlos:
Kulturhistorische Schule.
In: Mey, Günter ; Mruck, Katja (ed.): Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010 . - pp. 182-194
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92052-8_12

Streber, Doris:
Professionalisierungsgrad von Nachhilfelehrern : Eine empirische Studie über die Qualifikation von Nachhilfelehrern.
2010 . - 179 p.
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Kölbl, Carlos:
Die Psychologie der kulturhistorischen Schule als konkrete Psychologie.
In: Jüttemann, Gerd ; Mack, Wolfgang (ed.): Konkrete Psychologie : Die Gestaltungsanalyse der Handlungswelt. - Lengerich : Pabst Science Publ., 2010 . - pp. 150-161

Volltext
Kölbl, Carlos:
Qualitative and Quantitative Approaches in the Research of Historical Learning : Potentials and Limitations.
In: Yearbook / International Society for History Didactics = Jahrbuch / Internationale Gesellschaft für Geschichtsdidaktik = Annales / Société Internationale pour la Didactique de l'Histoire. (2010) . - pp. 139-152.

Friedrich, Manuel:
Rechnungswesen im G8 unterrichten - vieles hat sich geändert.
In: Wirtschaftsphilologen Verband Bayern : Verbandsmitteilungen. (2010) Issue 193 . - pp. 38-39.

Obermaier, Gabriele ; Erasmus, Harald:
Sind Waldorfschüler interessierter als Schüler von Regelschulen? : Eine empirische Untersuchung der Schülerinteressen am Beispiel Hessen.
In: Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael (ed.): Schülerinteresse an Themen, Regionen und Arbeitsweisen des Geographieunterrichts : Ergebnisse der empirischen Forschung und deren Konsequenzen für die Unterrichtspraxis. - Weingarten : Selbstverl. des Hochschulverb. für Geographie und ihre Didaktik, 2010 . - pp. 165-184 . - (Geographiedidaktische Forschungen ; 46 )

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Zur Psychologie des Erinnerns.
In: Gudehus, Christian ; Eichenberg, Ariane ; Welzer, Harald (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Handbuch. - Stuttgart : Metzler, 2010 . - pp. 22-44
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-00344-7_3

Schrüfer, Gabriele:
Förderung interkultureller Kompetenz im Geographieunterricht : Ein Beitrag zum Globalen Lernen.
In: Schrüfer, Gabriele ; Schwarz, Ingrid (ed.): Globales Lernen : Ein geographischer Diskursbeitrag. - Münster : Waxmann, 2010 . - pp. 101-110 . - (Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft ; 4 )

2009

Kunze, Bettina ; Loss, Julika ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Effektivität eines Programms zur gemeindenahen Gesundheitsförderung : Ergebnisevaluation des Projekts "Gesundes Karlshuld".
2009
Event: 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) , 07.-10.09.2009 , Essen.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Obermaier, Gabriele:
Die Akzeptanz des Internets im Geographieunterricht : eine empirische Untersuchung.
2009
( Habilitation thesis, 2009 , Katholische Universität Eichstätt)

Frank, Friedhelm ; Obermaier, Gabriele:
Anfertigung topographischer Skizzen und einfacher Karten.
In: Praxis Geographie. Vol. 39 (2009) Issue 11 . - pp. 10-13.

Bodner, Lydia ; Eichhorn, Christine ; Scholz, Uwe ; Liebl, Sebastian ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
"BEO'S - Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen" : Ergebnisse der Status Quo Erhebung zu Ernährungsaktivitäten.
2009
Event: Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 24.09.2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Poster )

Scholz, Uwe ; Bodner, Lydia ; Eichhorn, Christine ; Liebl, Sebastian ; Wozniak, D. ; Möstl, Markus ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
BEO'S : Physical Activity and Healthy Eating at Schools.
2009
Event: AIESEP (Association Internationale des Ecoles Superieures d'Education Physique) Specialist Symposium , 26.09.2009 , Pensacola, USA.
(Conference item: Conference , Poster )

Janle, Frank:
Beschreiben entdecken : theoretische und empirische Grundlagen linguistischer und schreibdidaktischer Aspekte einer zentralen Sprachhandlung in Alltag, Schule und Literatur.
Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren , 2009 . - 324 p.
( Doctoral thesis, 2009 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Obermaier, Gabriele:
Bildungsstandards in der Geographie - dargestellt am Beispiel Deutschland.
In: Popp, Herbert ; Obermaier, Gabriele (ed.): Raumstrukturen und aktuelle Entwicklungsprozesse in Deutschland. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2009 . - pp. 29-34 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 5 )

Volltext
Gerstner, Sabine:
Eine empirische Studie zum Einsatz von schülerzentrierten Unterrichtsmethoden im Natur- und Technik-Unterricht zum Thema "Wasser - Grundlage des Lebens".
Bayreuth , 2009
( Doctoral thesis, 2009 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Volltext
Billmann-Mahecha, Elfriede ; Tiedemann, Joachim ; Kölbl, Carlos:
Förderung des induktiven Denkens im Klassenzimmer : Evaluation des kognitiven Förderprogramms KOLIBRI.
In: Zeitschrift für pädagogische Psychologie. Vol. 23 (2009) Issue 3-4 . - pp. 279-283.
DOI: https://doi.org/10.1024/1010-0652.23.34.279

Kölbl, Carlos ; Billmann-Mahecha, Elfriede ; Tiedemann, Joachim:
Förderung von Lesestrategien im Grundschulalter.
In: Hellmich, Frank ; Wernke, Stephan (ed.): Lernstrategien im Grundschulalter : Konzepte, Befunde und praktische Implikationen. - Stuttgart : Kohlhammer, 2009 . - pp. 117-129

Volltext

Obermaier, Gabriele ; Schrüfer, Gabriele ; Kleuderlein, Fabian:
Hunger in Afrika.
In: Unterrichts-Konzepte Erdkunde. - Freising : Stark, 2009 . - S. O.3-1 - Loseblattausgabe.

Knopf, Julia:
Literaturbegegnung in der Schule : eine kritisch-empirische Studie zu literarisch-ästhetischen Rezeptionsweisen in Kindergarten, Grundschule und Gymnasium.
München : Iudicium-Verl. , 2009 . - 364 p. - (Studien Deutsch ; 40 )
( Doctoral thesis, 2008 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Hemmer, Ingrid ; Uphues, Rainer ; Hemmer, Michael ; Neidhardt, Eva ; Obermaier, Gabriele:
Map Based Orientation Competence of Pupils in a Strange Town.
In: Shin Chiri = The New Geography. Vol. 57 (2009) Issue Suppl. . - pp. 76-91.

Volltext
Clemens, Iris ; Holzwarth, Susanne:
Mit Bildung in die "Flat World"? : Bildung in Indien zwischen Reproduktion sozialer Strukturen und Transformation kultureller Tradierung.
In: Internationales Asien-Forum. Vol. 40 (2009) Issue 2 . - pp. 39-58.

Kölbl, Carlos:
Mit und ohne Migrationshintergrund : Zum Geschichtsbewusstsein Jugendlicher in der Einwanderungsgesellschaft.
In: Georgi, Viola B. ; Ohliger, Rainer (ed.): Crossover Geschichte : Historisches Bewusstsein Jugendlicher in der Einwanderungsgesellschaft. - Hamburg : Ed. Körber-Stiftung, 2009 . - pp. 61-74

Reiser, Goran:
Motivationale Handlungskonflikte beim Lernverhalten : Einsatz und Analyse eines Trainingsprogramms zur Optimierung des Lernprozesses.
2009 . - 232 p.
( Doctoral thesis, 2009 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Doevenspeck, Martin ; Schrüfer, Gabriele:
Ostkongo : Krieg um Ressourcen?
In: Praxis Geographie. Vol. 39 (2009) Issue 12 . - pp. 20-26.

Obermaier, Gabriele ; Schrüfer, Gabriele:
Personal concepts on "Hunger in Africa".
In: International Research in Geographical and Environmental Education. Vol. 18 (2009) Issue 4 . - pp. 245-251.
DOI: https://doi.org/10.1080/10382040903251026

Unger, Nicola ; Brosch, Angela:
Pädagogische Raumgestaltung in der schulischen Erziehungshilfe.
In: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete. Vol. 78 (2009) Issue 2 . - pp. 125-138.

Zowe, Janet ; Reisig, Veronika ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Das Qualitätssicherungsinstrument der Gesundheitsinitiative „Gesund.Leben.Bayern.“ : Umsetzung, Akzeptanz und Auswirkungen.
2009
Event: 45. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 23.-25. Sept. 2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Popp, Herbert ; Obermaier, Gabriele:
Raumstrukturen und aktuelle Entwicklungsprozesse in Deutschland.
Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2009 . - 288 p. - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 5 )

Liebl, Sebastian ; Eichhorn, Christine ; Bodner, Lydia ; Scholz, Uwe ; Thieme, I. ; Reitermayer, J. ; Wozniak, D. ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
Veränderungen der motorischen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Projekts BEO'S.
2009
Event: Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 24.09.2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Poster )

Schrüfer, Gabriele:
Vom diffusen Konzept zum gestuften Modell : Ein Beitrag zur Optimierung der interkulturellen Erziehung im Geographieunterricht.
In: Geographie und ihre Didaktik. Vol. 37 (2009) Issue 4 . - pp. 153-177.

Kölbl, Carlos:
What Can a Developmental Psychology of Historical Consciousness Look Like?
In: Martens, Matthias ; Hartmann, Ulrike ; Sauer, Michael ; Hasselhorn, Marcus (ed.): Interpersonal Understanding in Historical Context. - Rotterdam : Sense, 2009 . - pp. 81-96

Seibold, Claudia ; Loss, Julika ; Steinke, B. ; Nagel, Eckhard:
Wie die Etablierung von Gesundheitsförderung an Hochschulen gelingen kann : Identifikation von Erfolgsfaktoren und Stolpersteinen anhand von Fallstudien.
2009
Event: 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 23.-25. Sept. 2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Poster )

Friedrich, Manuel ; Oltarjow-Mayerlen, Barbara ; Wombacher, Ulrike:
Wirtschaftsinformatik 3 : Lehrermaterialien.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2009

Friedrich, Manuel ; Oltarjow-Mayerlen, Barbara ; Wombacher, Ulrike:
Wirtschaftsinformatik 3. Band 3 für die Jahrgangsstufe 10.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2009 . - 136 p.

Seibold, Claudia ; Neidhardt, K. ; Schäfer, D. ; Nagel, Eckhard:
Zwei-Klassen-Medizin bei Kindern : Zu Unterschieden zwischen privater und gesetzlicher Versicherung aus Sicht von Leistungserbringern und Versicherungsvertretern.
2009
Event: 45. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 23.-25. Sept. 2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

2008

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Scholz, Uwe ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
BEO'S - Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen" : Ergebnisse der Status-Quo-Analyse.
2008
Event: 44. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 17.-19.09.2008 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Kölbl, Carlos:
Auschwitz ist eine Stadt in Polen : Zur Repräsentation der NS-Zeit im Geschichtsbewusstsein junger Migrantinnen und Migranten.
In: Barricelli, Michele ; Hornig, Julia (ed.): Aufklärung, Bildung, „Histotainment“? : Zeitgeschichte in Gesellschaft und Unterricht heute [ ... Tagung am Friedrich-Meinecke-Institut für Geschichtswissenschaften der Freien Universität Berlin ... im März 2007]. - Frankfurt/Main : Lang, 2008 . - pp. 161-173 . - 249 S.

Fischer, Roland E.:
Bildung im Gottesdienst : Die Bibelschule der Adventgemeinde.
Frankfurt am Main : Lang , 2008 . - 272 S. - (Friedensauer Schriftenreihe : Reihe A, Theologie ; 10 )
( Doctoral thesis, 2007 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Clemens, Iris:
A double-edged sword : education and marriage in India.
In: Mukherjee, Debashree (ed.): Women Education and Empowerment. - Hyderabad : Icfai University Press, 2008 . - pp. 24-31

Volltext
Boekhoff, Inga ; Franke, Kerstin ; Dietrich, Fabian ; Arnold, Karl-Heinz:
Effektivität der universitären Lehrerbildung in konsekutiven Studiengängen (EduLikS) : unter besonderer Berücksichtigung Schulpraktischer Studien.
Universität Hildesheim, Centrum für Bildungs- und Unterrichtsforschung (CeBU)
Hildesheim , 2008 . - 74 p.

Kölbl, Carlos:
Die Entwicklung gesellschaftlichen Denkens.
In: Bolscho, Dietmar ; Hauenschild, Katrin (ed.): Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen. - Frankfurt/Main : Lang, 2008 . - pp. 36-48 . - 241 S.

Clemens, Iris:
Globalization and the need for cultural perspectives in educational sciences.
In: Critique & Humanism Journal. Vol. 26 (2008) . - pp. 171-186.

Bengel, Christoph ; Friedrich, Manuel ; Hüttinger, Bianca ; Wallentin, Mario:
Handreichung Wirtschaftsinformatik : für Lehrkräfte an den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Gymnasien mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (WSG-W). Band 3. Jahrgangsstufe 10.
ed.: Manhardt, Günter . Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2008 . - 121 p.

Kroeker, Lena:
"Ich war wie eine Schlafwandlerin" : Sonderbehandlung von HIV/AIDS-Betroffenen in ihrer Familie.
In: Röschenthaler, Ute ; Diawara, Mamadou (ed.): Im Blick der Anderen : auf ethnologischer Forschung in Mali. - Frankfurt/M. : Brandes & Apsel, 2008 . - pp. 70-89 . - (Wissen & Praxis ; 147 )

Ehmann, Matthias ; Fiedler, Frank ; Forman, Franz ; Friedrich, Manuel ; Heuer, Ute ; Ritzer, Susanne:
Informatik Bayern, Gymnasium. Schülerbuch Jahrgangsstufe 10.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2008 . - 192 p.

Ehmann, Matthias ; Fiedler, Frank ; Forman, Franz ; Friedrich, Manuel ; Ritzer, Susanne:
Informatik. Lehrermaterial : Aufgabenlösungen zum Lehrbuch "Informatik, Bayern 10, Gymnasium".
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2008 . - 160 p.

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer:
"Kalkutta liegt am Ganges, Paris liegt an der Seine..." : Welches topographische Orientierungswissen benötigt ein Bundesbürger aus der Perspektive der Gesellschaft und der Geographieexperten?
In: Geographie und ihre Didaktik. Vol. 36 (2008) Issue 2 . - pp. 49-64.

Tiedemann, Joachim ; Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kölbl, Carlos ; Kollenrott, Anne Ingrid:
KOLIBRI : Kognitive Förderung in der Grundschule.
Münster : Waxmann , 2008 . - 1 CDROM

Lohrmann, Katrin:
Langeweile im Unterricht.
Münster ; München : Waxmann , 2008 . - (Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie ; 66 )
( Doctoral thesis, 2007 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Reisig, Veronika ; Seibold, Claudia ; Wildner, Manfred ; Nagel, Eckhard:
Multidimensionales Qualitätssicherungsinstrument für die landesweite Gesundheitsinitiative „Gesund.Leben.Bayern".
2008
Event: 1. gemeinsamer Präventionskongress von BMG und BVPG , 26.02.2008 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )

Thomas, Alexander ; Utler, Astrid ; de Ponte, Ulrike ; Schmid, Stefan:
Realität und Innovation in der europäischen Begegnung.
Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht , 2008

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer:
Räumliche Orientierung : Eine empirische Untersuchung zur Relevanz des Kompetenzbereichs aus der Perspektive der Gesellschaft und der Experten.
In: Geographie und ihre Didaktik. Vol. 36 (2008) Issue 1 . - pp. 17-32.

Friedrich, Manuel ; Oltarjow-Mayerlen, Barbara ; Wombacher, Ulrike:
Wirtschaftsinformatik 2 : Lehrermaterialien.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2008

Friedrich, Manuel ; Oltarjow-Mayerlen, Barbara ; Wombacher, Ulrike:
Wirtschaftsinformatik 2. Band 2 für die Jahrgangsstufe 9.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2008 . - 136 p.

2007

Wolf, Gerhard:
Wissen bündeln und beschreiben.
In: Nordbayerischer Kurier. (23 January 2007) . - p. 15.

Eckensberger, Lutz H. ; Breit, Heiko ; Clemens, Iris ; Sujbert, Monika ; Weyers, Stefan:
"Alle alles lehren?" : Beobachtungen der Grenzverläufe institutioneller Pädagogik.
In: Brumlik, Micha ; Merkens, Hans (ed.): Bildung, Macht, Gesellschaft : Beiträge zum 20. Kongress der deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. - Opladen : Barbara Budrich, 2007 . - pp. 149-160

Kölbl, Carlos:
Auf dem Weg zu einer interkulturell sensiblen und kompetenten Polizei.
(Review of: Leenen, Wolf Rainer ; Groß, Andreas ; Grosch, Harald: Bausteine zur interkulturellen Qualifizierung der Polizei. Münster, 2005)
In: Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 16 (2007) Issue 1 . - pp. 196-211.

Winkelmann, Alfred:
Bausteine einer Theorie pädagogischer Interventionen aus systemtheoretischer Sicht.
2007 . - 156 Bl.
( Doctoral thesis, 2006 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Eichhorn, Christiane ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
"BEOS - Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen" : Projektkonzeption und erste Ergebnisse.
2007
Event: 2. Nationaler Präventionskongress , 25.10.2007 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )

Clemens, Iris:
Bildung - Semantik - Kultur : zum Wandel der Bedeutung von Bildung und Erziehung in Indien.
Frankfurt am Main , 2007 . - (Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft : Monographien ; 7 )

Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kölbl, Carlos:
Bildungseinrichtungen.
In: Straub, Jürgen ; Weidemann, Arne ; Weidemann, Doris (ed.): Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz. - Stuttgart , 2007 . - pp. 678-687

Srivastava, Ashok ; Clemens, Iris:
Bildungsprogramme versus Bildungsrealitäten : Einblicke in das indische Schulsystem.
In: Tertium Comparationis. Vol. 13 (2007) Issue 1 . - pp. 116-134.

Kölbl, Carlos:
Consciousness via Practice and Participation : Interactivism vis-à-vis Other Theoretical Accounts.
In: Culture & Psychology. Vol. 13 (2007) Issue 3 . - pp. 297-306.

Seibold, Claudia ; Aurand, T. ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Erwartungen von Studierenden an die Gesundheitsförderung in Hochschulen : Ergebnisse einer explorativen Studie an der Universität Bayreuth.
2007
Event: 2. Nationaler Präventionskongress , 25.10.2007 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )

Geschichte und Gegenwart im Dialog sozialer Identitäten.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 16 (2007) Issue 1 .

Kölbl, Carlos:
Gruppendiskussion.
In: Straub, Jürgen ; Weidemann, Arne ; Weidemann, Doris (ed.): Handbuch Interkulturelle Kommunikation und Interkulturelle Kompetenz. - Stuttgart , 2007 . - pp. 341-346

Friedrich, Manuel ; Manhardt, Günter ; Vorholzer, Günther ; Walther, Friedbert ; Weber, Harald ; Wolf, Udo:
Handreichung Wirtschaftsinformatik : für Lehrkräfte an den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Gymnasien mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (WSG-W). Band 2. Jahrgangsstufe 9.
ed.: Manhardt, Günter . Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2007 . - 104 p.

Zepp, Lothar:
Hausaufgabenverhalten an der Halbtags- und Ganztagsschule : Eine empirische Analyse.
2007 . - 349 S.
( Doctoral thesis, 2007 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Laue, Christel:
Individualisierung beim Training mathematischer Kompetenzen.
Hamburg : Kovač , 2007 . - (Schriften zur pädagogischen Psychologie ; 29 )
( Doctoral thesis, 2005 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Kollenrott, Anne Ingrid ; Kölbl, Carlos ; Billmann-Mahecha, Elfriede ; Tiedemann, Joachim:
KOLIBRI : Leseförderung in der Grundschule.
Münster , 2007

Migration.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 16 (2007) Issue 2 .

Volltext
Wolf, Gerhard ; Wißler, Christian:
Perspektiven der Geisteswissenschaften.
In: Spektrum. (2007) Issue 1 . - pp. 5-9.

Namubiru, Proscovia Ssentamu:
The theory practice discourse in initial teacher education : Perspectives, problems, prospects.
Eckersdorf : Thielmann & Breitinger , 2007 . - 249 S. - (Bayreuth African Studies Series ; 81 )
( Doctoral thesis, 2006 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Schrüfer, Gabriele:
Verschiedene Kulturen - Verschiedene Augen? : Eine Aufgabe für den Erwerb interkultureller Kompetenz.
In: Geographie heute. Vol. 28 (2007) Issue 255-256 . - pp. 52-55.

Brosig, Klemens M.:
Verändertes Sozialverhalten im Unterricht : Das Konstanzer Trainingsmodell (KTM) - kompakt ; eine Evaluationsstudie.
Göttingen : Cuvillier , 2007 . - 208 S.
( Doctoral thesis, 2007 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Friedrich, Manuel ; Zwack, Georg:
Wirtschaftsinformatik 1 : Lehrermaterialien.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2007

Friedrich, Manuel ; Zwack, Georg:
Wirtschaftsinformatik 1. Band 1 für die Jahrgangsstufe 8.
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2007 . - 88 p.

2006

Kölbl, Carlos ; Tiedemann, Joachim ; Billmann-Mahecha, Elfriede:
Die Bedeutung der Lesekompetenz für Sachfächer.
In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. Vol. 53 (2006) Issue 3 . - pp. 201-212.

Hagen, Rita:
Bildungssentenzen als Zugang zum populären Bildungswissen : was der Volksmund über Erziehung sagt.
Hamburg : Kovač , 2006 . - 265 p. - (Erziehung - Unterricht - Bildung ; 123 )
( Doctoral thesis, 2005 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Kölbl, Carlos:
Development as Enculturation and Active Formation Revisited.
In: Straub, Jürgen ; Weidemann, Doris ; Kölbl, Carlos ; Zielke, Barbara (ed.): Pursuit of Meaning : Advances in Cultural and Cross-Cultural Psychology. - Bielefeld , 2006 . - pp. 495-513

Torpey, John:
Dynamik der Verleugnung : Reaktionen auf vergangene Greueltaten in Deutschland, der Türkei und Japan.
transl.: Goebel, Michael ; Kölbl, Carlos
Frankfurt am Main , 2006

Volltext
Cisneros Puebla, César A. ; Dominguez Figaredo, Daniel ; Faux, Robert ; Kölbl, Carlos ; Packer, Martin:
Editorial : Über Epistemologien und Peripherien qualitativer Forschung.
In: Forum Qualitative Sozialforschung. Vol. 7 (2006) Issue 4 .

Kölbl, Carlos ; Billmann-Mahecha, Elfriede ; Tiedemann, Joachim:
Der Einfluss von Schulklasse und Schule auf den Lernerfolg : Ausgewählte Resultate der Hannoverschen Grundschulstudie.
In: Grundschule. Vol. 39 (2006) . - pp. 52-54.

Bauriegel, Gerd ; Schrüfer, Gabriele:
Der fachübergreifende Unterricht in der bayerischen Hauptschule.
In: Geographie und ihre Didaktik. Vol. 34 (2006) Issue 1 . - pp. 3-20.

Geoscience Education : Understanding System Earth.
ed.: Hlawatsch, Sylke ; Obermaier, Gabriele ; Martin, Ulrike
Hannover : Dt. Ges. für Geowiss. , 2006 . - 158 p. - (Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften ; 48 )

Handlungstheorie und Kulturpsychologie.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 15 (2006) Issue 1 .

Friedrich, Manuel ; Vorholzer, Günther ; Walther, Friedbert ; Weber, Harald ; Wolf, Udo:
Handreichung Wirtschaftsinformatik : für Lehrkräfte an den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Gymnasien mit wirtschaftswissenschaftlichem Profil (WSG-W). Band 1. Jahrgangsstufe 8.
ed.: Manhardt, Günter . Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung
Bamberg : C.C.Buchner Verlag , 2006 . - 75 p.

Oberleiter, Klaus:
Hausaufgaben in der Grundschule : die Bedeutung zeitlicher Aspekte und Auswirkungen eines selbstregulatorischen Trainings.
Göttingen : Cuvillier , 2006 . - 196 p.
( Doctoral thesis, 2006 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Literaturanalysen.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 15 (2006) Issue 2 .

Pursuit of Meaning : Advances in Cultural and Cross-Cultural Psychology.
ed.: Straub, Jürgen ; Weidemann, Doris ; Kölbl, Carlos ; Zielke, Barbara
Bielefeld , 2006

Qualitative Research in Ibero America.
ed.: Cisneros Puebla, César A. ; Domínguez Figaredo, Daniel ; Faux, Robert ; Kölbl, Carlos ; Packer, Martin
Forum Qualitative Sozialforschung. Vol. 7 (2006) Issue 4 .

Obermaier, Gabriele ; Hemmer, Michael ; Hemmer, Ingrid ; Uphues, Rainer:
Topographical Knowledge and Skills.
In: Purnell, Ken (ed.): Changes in Geographical Education : Past, Present and Future. - Brisbane , 2006 . - pp. 334-338

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer:
Topographische Europakenntnisse von Schülerinnen und Schülern : zwischen Wunsch(-bild) und Wirklichkeit.
In: Kulke, Elmar (ed.): GrenzWerte : Tagungsbericht und wissenschaftliche Abhandlungen. - Berlin : Deutsche Gesellschaft für Geographie, 2006 . - pp. 207-216

Kuhn, Peter:
Was Kinder bewegt : Bewegung, Spiel und Sport in der Schule aus der Sicht von Pädagogen und Kindern.
Bayreuth : Universität , 2006 . - 500 p.
( Habilitation thesis, 2006 , Universität Bayreuth; Institut für Sportwissenschaft)

Kölbl, Carlos:
Zum Nutzen der dokumentarischen Methode für die Hypothesen- und Theoriebildung in der Geschichtsbewusstseinsforschung.
In: Günther-Arndt, Hilke ; Sauer, Michael (ed.): Geschichtsdidaktik empirisch : Untersuchungen zum historischen Denken und Lernen. - Münster , 2006 . - pp. 29-48 . - (Zeitgeschichte - Zeitverständnis ; 14 )

2005

van der Rijt, Jan-Willem:
Zet voortaan een premie op iedere student die zakt.
In: NRC Handelsblad. (21 June 2005) . - p. 7.

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
"Schülerunternehmen zur gesunden Ernährung" : Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten von Schülern.
2005
Event: 42. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung , 17.-18. März 2005 , Kiel.
(Conference item: Conference , Speech )

Obermaier, Gabriele:
Die didaktische DVD "Golfstaaten - Beispiel Oman".
In: Geographie heute. Vol. 26 (2005) Issue 227 . - pp. 46-47.

Volltext
Kölbl, Carlos:
Gegenstandsadäquate Methoden.
(Review of: Kempf, Wilhelm: Forschungsmethoden der Psychologie : Zwischen naturwissenschaftlichem Experiment und sozialwissenschaftlicher Hermeneutik. Band 1. Theorie und Empirie. Berlin, 2003)
In: Forum Qualitative Sozialforschung. Vol. 6 (2005) Issue 2 .

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Geschichtsbewußtsein im Kulturvergleich, Geschichtsbewußtsein interkulturell : zur Einführung.
In: Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 14 (2005) Issue 2 . - pp. 199-211.

Geschichtsbewußtsein interkulturell.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 14 (2005) Issue 2 .

Kölbl, Carlos ; Billmann-Mahecha, Elfriede:
Die Gruppendiskussion : Schattendasein einer Methode und Plädoyer für ihre Entdeckung in der Entwicklungspsychologie.
In: Mey, Günter (ed.): Handbuch Qualitative Entwicklungspsychologie. - Köln , 2005 . - pp. 321-350

Weingandt, Eva:
Gruppenfitnesstraining im Schulsport - Sinn, Unterricht, Qualitätssicherung.
2005
( Doctoral thesis, 2005 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Kölbl, Carlos:
Historisches Denken : Fokussierte Interviews und Gruppendiskussionen als Möglichkeiten des empirisch-psychologischen Zugangs.
In: Günther-Arndt, Hilke (ed.): Geschichtsunterricht und didaktische Rekonstruktion. - Oldenburg , 2005 . - pp. 17-31

Montasser, Abdelghani ; Schrüfer, Gabriele:
Hüttenbewohner am Rand der Stadt : Die ägyptische Strukturanpassungspolitik.
In: Praxis Geographie. Vol. 35 (2005) Issue 6 . - pp. 30-33.

Lohnert, Beate ; Schrüfer, Gabriele:
Krisenbewältigung in Afrika : das Konzept der Vulnerabilität als didaktischer Rahmen.
In: Praxis Geographie. Vol. 35 (2005) Issue 6 . - pp. 4-8.

Volltext

Schrüfer, Gabriele ; Laske, Jochen:
Megastädte - ein Lernzirkel.
In: Meyer, Frank ; Popp, Herbert (ed.): Stadtgeographie für die Schule : Fachliche Grundlagen, Beispiele und Materialien für die Unterrichtsarbeit. - Bayreuth : Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2005 . - pp. 225-228 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 3 )

Mißachtung und Verachtung.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 14 (2005) Issue 1 .

Kölbl, Carlos:
Moral im Geschichtsbewusstsein : Theoretische Überlegungen und empirische Befunde als Anknüpfungsmöglichkeiten für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I.
In: Horster, Detlef ; Oelkers, Jürgen (ed.): Pädagogik und Ethik. - Wiesbaden , 2005 . - pp. 235-257

Maier, Jörg ; Schrüfer, Gabriele:
Niedergang oder Gesundschrumpfen einer Branche? : Die Porzellanstadt Selb zwischen depressiver Stimmung und neuer Hoffnung.
In: Praxis Geographie. Vol. 35 (2005) Issue 2 . - pp. 22-25.

Biemann, Anja:
Selbstwirksamkeitserwartungen von Grundschülern im Sportunterricht : Studien zur Entwicklung und Förderung.
2005
( Doctoral thesis, 2005 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Takem, John Tiku:
Theatre and environmental education in Cameroon.
Bayreuth : Breitinger , 2005 . - (Bayreuth African Studies Series ; 76 )
( Doctoral thesis, 2003 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Themenheft „(Über-)Leben in Afrika“.
ed.: Schrüfer, Gabriele
Praxis Geographie. Vol. 35 (2005) Issue 6 . - 50 S.

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer:
Topographisches Mindestwissen Deutschland : Ergebnisse einer Befragung gesellschaftlicher Spitzenrepräsentanten und Experten.
In: Praxis Geographie. Vol. 35 (2005) Issue 11 . - pp. 46-48.

Wagner, Walter:
Von LEGO®-Steinen und Duftmolekülen : C#NaT vernetzt Universität mit Schulen.
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 16 (2005) Issue 87 . - pp. 42-45.

2004

Anton, Michael ; Wagner, Walter:
100 Jahre Professuren für Didaktik der Chemie.
In: CHEMKON. Vol. 11 (2004) Issue 1 . - pp. 49-50.
DOI: https://doi.org/10.1002/ckon.200490004

Kiel, Rainer-Maria:
Die Alte Bibliothek des Gymnasiums Christian-Ernestinum.
Bayreuth : Gymnasium Christian-Ernestinum , 2004 . - 142 p.

Hemmer, Ingrid ; Obermaier, Gabriele:
Aus der Forschung für die Schule : Ein Beitrag zur Optimierung des Geographieunterrichts.
In: Endlicher, Wilfried (ed.): Tagungsband 29. Deutscher Schulgeographentag : Zwischen Kiez und Metropole - zukunftsfähiges Berlin im neuen Europa. - Berlin : Geographisches Inst. der Humboldt-Univ., 2004 . - pp. 191-195 . - (Berliner geographische Arbeiten ; 97 )

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Obermaier, Gabriele ; Uphues, Rainer:
Bedeutung topographischer Kenntnisse und Fähigkeiten aus der Sicht der Gesellschaft.
In: Praxis Geographie. Vol. 34 (2004) Issue 10 . - pp. 44-45.

Eilks, Ingo ; Flintjer, Bolko ; Krilla, Bodo ; Möllencamp, Hartwig ; Wagner, Walter:
Computer und Multimedia im Chemieunterricht heute : Eine Einordnung aus didaktischer und lerntheoretischer Sicht.
In: CHEMKON. Vol. 11 (2004) Issue 3 . - pp. 121-126.
DOI: https://doi.org/10.1002/ckon.200410010

Obermaier, Gabriele:
Dachau : die Erkundung einer "Gedenkstättenstadt".
In: Lernchancen. Vol. 7 (2004) Issue 40 . - pp. 15-17.

Clemens, Iris:
Education and women : about castes, marriage markets and the illusion of deconstruction.
In: Man in India. Vol. 84 (2004) Issue 3-4 . - pp. 247-255.

Volltext
Clemens, Iris:
Education as a moral issue? : Reconstruction of the subjective theories of education in India.
In: Trends in Bildung international. (2004) Issue 8 . - pp. 1-8.

Miller, Carsten:
Entwicklung dynamischer Arbeitsblätter und ihre Realisierung für den Mathematikunterricht.
München : Verl. Dr. Hut , 2004 . - 196 p. - (Informatik )
( Doctoral thesis, 2004 , Universität Bayreuth, Fakultät für Mathematik und Physik)

Gefühle.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 13 (2004) Issue 1 .

Hemmer, Ingrid ; Hemmer, Michael ; Obermaier, Gabriele:
Geographieunterricht für Mädchen und Jungen!
In: Praxis Geographie. Vol. 34 (2004) Issue 3 . - pp. 43-44.

Kölbl, Carlos:
Geschichtsbewußtsein im Jugendalter : Grundzüge einer Entwicklungspsychologie historischer Sinnbildung.
Bielefeld : transcript , 2004 . - (Zeit - Sinn - Kultur ; 1 )
( Doctoral thesis, 2002 , Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg)
DOI: https://doi.org/10.14361/9783839401798

Schrüfer, Gabriele:
Ich wünschte, ich könnte die Welt durch deine Augen sehen - und du durch meine.
In: Praxis Geographie. Vol. 34 (2004) Issue 1 . - pp. 46-47.

Volltext
Cisneros Puebla, César A. ; Faux, Robert ; Mey, Günter:
Investigadores Cualitativos – Historias Dichas, Historias Compartidas : Narración de la Investigación Cualitativa. Introducción al Volumen Especial : Entrevistas FQS I.
transl.: Kölbl, Carlos ; Dominguez Figaredo, Daniel
Magdeburg , 2004

Volltext
Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kölbl, Carlos:
Kinderwelten : zur Einführung in den Themenschwerpunkt.
In: Journal für Psychologie. Vol. 12 (2004) Issue 1 . - pp. 3-10.

Wagner, Walter:
Technik im naturwissenschaftlichen Unterricht.
In: MNU Journal. Vol. 57 (2004) Issue 8 . - pp. 478-487.

Guber, Ines:
Die Thema-Rhema-Struktur informativer Texte : Ein sprachdidaktisches Konzept zur Förderung des Verstehens und Schreibens von Texten - für Schüler der Gymnasialen Oberstufe und Studierende im Grundstudium.
Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren , 2004 . - (Deutschdidaktik aktuell ; 17 )
( Doctoral thesis, 2002 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Pfeufer, Matthias:
Ein unbequemes Fach : Ethikunterricht an bayerischen Hauptschulen.
Bad Heilbrunn : Klinkhardt , 2004 . - (Klinkhardt Forschung )
( Doctoral thesis, 2004 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Zeitdiagnostik : Potentiale und Probleme eines Forschungsprogramms.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 13 (2004) Issue 2 .

Volltext
Kölbl, Carlos:
Zum Aufbau der historischen Welt bei Kindern.
In: Journal für Psychologie. Vol. 12 (2004) Issue 1 . - pp. 25-49.

Schrüfer, Gabriele ; Bauriegel, Gerd:
Sofort abschaffen oder in allen Schularten einführen? Eine Untersuchung zur Akzeptanz des Fächerverbundes GSE der Hauptschule.
In: Bayerische Schule : Das Magazin des BLLV. Vol. 57 (2004) Issue 6 . - pp. 20-21.

2003

Kölbl, Carlos:
Das aktionale Entwicklungsparadigma jenseits subjektseitiger Allmachtsansprüche.
(Review of: Brandtstädter, Jochen: Entwicklung, Intentionalität, Handeln. Stuttgart, 2001)
In: Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 12 (2003) Issue 1 . - pp. 179-187.

Die Antiquiertheit des Menschen - Günther Anders.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 12 (2003) Issue 2 .

Gedächtnisforschung disziplinär.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 12 (2003) Issue 1 .

Volltext
Kölbl, Carlos:
Geschichtsbewusstsein als psychologischer Begriff.
In: Journal für Psychologie. Vol. 11 (2003) Issue 1 . - pp. 75-102.

Apel, Hans Jürgen ; Wagner, Walter:
Guter Chemieunterricht.
In: Lernchancen. Vol. 6 (2003) Issue 31 . - S. 35 u. 37.

Bocka, Doris:
"... guter Unterricht ist schwer zu halten." : Eine explorative Studie über Unterrichtsqualität unter besonderer Berücksichtigung der Schülersicht in der Sekundarstufe I.
Hamburg : Kovač , 2003 . - 266 S. - (Studien zur Schulpädagogik ; 35 )
( Doctoral thesis, 2002 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Obermaier, Gabriele:
The internet in the Geography classroom : changes in teaching through the use of communication- and information technology?
In: IGU - International Geographical Union (ed.): International Conference "Society and Environment Interactions under Conditions of Global and Regional Changes". - Moscow , 2003 . - pp. 207-208

Kölbl, Carlos:
Eine kommentierte Bibliographie ausgewählter Arbeiten zum Geschichtsbewußtsein.
Institut für Psychologie und Soziologie (Abteilung Psychologie) in den Erziehungswissenschaften an der Universität Hannover
Hannover 2003 . - (Forschungsbericht / Universität Hannover, Institut für Psychologie und Soziologie in den Erziehungswissenschaften, Abteilung Psychologie ; 4 )

Schrüfer, Gabriele ; Müller, Alois:
Die Kulturerdteile aus der Sicht der Schulerdkunde : Behandlung in den Lehrplänen und Schulbüchern, unterrichtliche Eignung des Konzepts der Kulturerdteile.
In: Popp, Herbert (ed.): Das Konzept der Kulturerdteile in der Diskussion - das Beispiel Afrikas. - Bayreuth : Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2003 . - pp. 43-59 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 2 )

Hemmer, Ingrid ; Obermaier, Gabriele:
Qualität der Lehrerausbildung in der Zweiten Phase : Ergebnisse einer Lehrerbefragung zur erdkundlichen und erziehungswissenschaftlichen Seminarausbildung in Bayern.
In: Seminar : Lehrerbildung und Schule. Vol. 9 (2003) Issue 1 . - pp. 101-111.

Hemmer, Ingrid ; Obermaier, Gabriele:
Qualität der Lehrerbildung an der Universität : Lehrerbefragung zur Ausbildung in Geographie, Geographiedidaktik und in den Erziehungswissenschaften in Bayern.
In: Geographie und ihre Didaktik. Vol. 31 (2003) Issue 2 . - pp. 80-109.

Volltext
Schrüfer, Gabriele:
Verständnis für fremde Kulturen.
Bayreuth , 2003
( Doctoral thesis, 2003 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Obermaier, Gabriele:
Vielvölkerstaat Malaysia.
In: Praxis Geographie. Vol. 33 (2003) Issue 6 . - pp. 26-28.

2002

Kölbl, Carlos:
Blame it on Psychology!?
In: Narrative Inquiry. Vol. 12 (2002) Issue 1 . - pp. 29-35.
DOI: https://doi.org/10.1075/ni.12.1.06kol

Wagner, Walter:
C#NaT Bayreuth : Chemie vernetzt Naturwissenschaften und Technik.
In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule : PdN. Vol. 51 (2002) Issue 8 . - pp. 19-21.

Kölbl, Carlos:
Review of: Fend, Helmut: Entwicklungspsychologie des Jugendalters : ein Lehrbuch für pädagogische und psychologische Berufe. Opladen, 2001.
In: Psychologische Revue : Rezensionszeitschrift für Psychologie und Sozialwissenschaften. Vol. 1 (2002) . - pp. 31-34.

Gewalt.
ed.: Billmann-Mahecha, Elfriede ; Kochinka, Alexander ; Kölbl, Carlos ; Montau, Robert ; Straub, Jürgen
Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 11 (2002) Issue 2 .

Wagner, Walter:
Herstellung von Eiskrem nach industriellem Vorbild : I.
In: Chemie & Schule : Fach- und Publikationsorgan des Verbandes der Chemielehrer/innen Österreichs. Vol. 17 (2002) Issue 2 . - pp. 6-11.

Wagner, Walter:
Herstellung von Eiskrem nach industriellem Vorbild : II.
In: Chemie & Schule : Fach- und Publikationsorgan des Verbandes der Chemielehrer/innen Österreichs. Vol. 17 (2002) Issue 3 . - pp. 24-27.

Keusch, Peter ; Wagner, Walter:
Medien.
In: Pfeifer, Peter ; Lutz, Bernd ; Bader, Hans Joachim (ed.): Konkrete Fachdidaktik Chemie. - München : Oldenbourg, 2002 . - pp. 266-291

Müller, Alois ; Schrüfer, Gabriele:
Soll ich den Hof übernehmen? : Das Problem der ungewissen Hofnachfolge in der deutschen Landwirtschaft.
In: Geographie heute. Vol. 23 (2002) Issue 206 . - pp. 8-12.

Bauer, Ulrich:
Sommerschulen für interkulturelle Deutschstudien : Geschichte - Konzeptualisierung - Modellbildung ; ein Beitrag zur angewandten Lehrforschung interkultureller Germanistik.
München : IUDICIUM-Verl. , 2002
( Doctoral thesis, 2000 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)

Obermaier, Gabriele:
Umwelt - nein danke?
In: Geographie heute. Vol. 23 (2002) Issue 202 . - pp. 18-19.

Obermaier, Gabriele:
Vulkane sind cool! : Oder was an den Geowissenschaften interessiert Schüler und Schülerinnen?
In: Geowissenschaften und Öffentlichkeit. - Garching : Selden & Tamm, 2002 . - pp. 74-77

Kölbl, Carlos:
Was hält das Gedächtnis zusammen?
In: Erwägen, Wissen, Ethik. Vol. 13 (2002) Issue 2 . - pp. 213-214.

Hemmer, Ingrid ; Obermaier, Gabriele:
Was muss sich ändern? : Ergebnisse einer Absolventenbefragung zur Lehrerausbildung im Fach Geographie.
In: Der Bayerische Schulgeograph. (2002) Issue 52 . - p. 9.

2001

Kölbl, Carlos:
Aktives Formgedächtnis.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 28-29

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Bartlett.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 71-74

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Deckerinnerung.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - p. 113

Kölbl, Carlos:
Deklaratives Gedächtnis.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - p. 115

Wagner, Walter ; Pösch, Peter:
Erstbegegnung mit dem Fach Chemie : eine erste Unterrichtseinheit mit Schülerexperimenten.
In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule : PdN. Vol. 50 (2001) Issue 3 . - pp. 2-4.

Kölbl, Carlos:
Gedächtnissystem.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 206-207

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Geschichtsbewußtsein (in der Psychologie).
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 226-228

Volltext
Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Historical Consciousness in Youth : Theoretical and Exemplary Empirical Analyses.
In: Forum Qualitative Sozialforschung. Vol. 2 (2001) Issue 3 .
DOI: https://doi.org/10.17169/fqs-2.3.904

Wagner, Walter ; Reuter, A. ; Hager, K.:
Isomerie lernen mit MOLiS.
In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule : PdN. Vol. 50 (2001) Issue 7 . - pp. 21-23.

Kölbl, Carlos:
Kanalisierung.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - p. 295

Kölbl, Carlos:
Merkfähigkeit.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - p. 370

Kölbl, Carlos:
Methods which are Accommodated to their Research Object : on the Adequate Investigation of Historical Consciousness at Youth Age.
In: Kiegelmann, Mechthild (ed.): Qualitative Research in Psychology. - Schwangau : Huber, 2001 . - pp. 143-149 . - (Qualitative psychology nexus ; 1 )

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Nachträglichkeit.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 394-395

Kölbl, Carlos:
Olfaktorisches Gedächtnis.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - p. 425

Kölbl, Carlos:
Organisation.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 432-433

Kölbl, Carlos:
Prozedurales Gedächtnis.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 463-464

Kölbl, Carlos:
Präsenzzeit.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 455-456

Kölbl, Carlos:
Psychologie und Kultur – ein spannendes Verhältnis.
In: Forum Qualitative Sozialforschung. Vol. 2 (2001) Issue 2 .

Volltext
Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Qualitative Kulturpsychologie als Wissenschaft.
(Review of: Ratner, Carl: Cultural Psychology and Qualitative Methodology : Theoretical and Empirical Considerations. New York, 1997)
In: Forum Qualitative Sozialforschung. Vol. 2 (2001) Issue 2 .

Kölbl, Carlos:
Referenzgedächtnis.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 474-475

Kölbl, Carlos ; Straub, Jürgen:
Schema.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 519-520

Ebert, Anna:
Das Schulfach Ethik : Seine geistes- und schulgeschichtlichen Wurzeln und seine Realisierung an den bayerischen Gymnasien nach 1945.
Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt , 2001 . - 218 p.
( Doctoral thesis, 2001 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Kölbl, Carlos:
Skript.
In: Pethes, Nicolas ; Ruchatz, Jens ; Korte, Martin (ed.): Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon. - Reinbek : Rowohlt, 2001 . - pp. 543-545

Müller, Alois ; Schrüfer, Gabriele:
Der Stellenwert des Themas „Tourismus und Freizeit“ in den bayerischen Lehrplänen für das Fach Erdkunde : Möglichkeiten unterrichtlicher Behandlung und curriculare Defizite.
In: Popp, H. (ed.): Neuere Trends in Tourismus und Freizeit. - Bayreuth : Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V., 2001 . - pp. 39-49 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 1 )

Kölbl, Carlos:
Review of: Vygodskaja, Gita L. ; Lifanova, Tamara M. ; Lompscher, Joachim ; Rückriem, Georg Maria: Lev Semjonovič Vygotskij : Leben – Tätigkeit – Persönlichkeit. Hamburg, 2000.
In: Psychologische Revue : Rezensionszeitschrift für Psychologie und Sozialwissenschaften. (2001) . - pp. 12-14.

Kölbl, Carlos ; Scheloske, Anne:
Wissenschaft als Passion : ein Gespräch mit Alois Hahn.
In: Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 10 (2001) Issue 1 . - pp. 138-157.

2000

Wagner, Walter:
Genussmittel herstellen : praktische Lebensmittelchemie für Schülerübungen.
In: Chemie in der Schule. Vol. 47 (2000) Issue 2 . - pp. 65-72.

Volltext

Kölbl, Carlos:
Rekonstruktionen der Forschungspraxis – eine Antwort auf die Frage, was ein Einführungstext in qualitative Methoden bringen soll.
(Review of: Bohnsack, Ralf: Rekonstruktive Sozialforschung : Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung. Wiesbaden, 1999)
In: Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 9 (2000) Issue 1 . - pp. 169-178.

Kölbl, Carlos:
Wygotskis kulturhistorische Theorie als Grundlage einer Psychologie der Subjektivität und Subjektivierung.
(Review of: Papadopoulos, Dimitris D.: Lew S. Wygotski : Werk und Wirkung. Frankfurt/Main [u.a.], 1999)
In: Handlung, Kultur, Interpretation. Vol. 9 (2000) Issue 2 . - pp. 350-363.

1999

Wagner, Walter ; Biedermann, Andrea:
Aromen-Chemie für die Schule.
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 10 (1999) Issue 49 . - pp. 43-46.

Wanninger, Thomas:
Bildung und Gemeinsinn : Ein Beitrag zur Pädagogik der Urteilskraft aus der Philosophie des sensus communis.
1999
( Doctoral thesis, 1999 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Popp, Norbert:
Einführung und Implementation neuer Lehrpläne : Eine evaluative Studie zur Rolle der Lehrerfortbildung im Fach Sport.
Hamburg : Kovać , 1999 . - (Schriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft ; 18 )
( Doctoral thesis, 1999 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Vorleuter, Harald:
Evaluierung einer neuen Lehrplankonzeption : Ein empirischer Beitrag zur sportdidaktischen Lehrplanforschung.
Hamburg : Czwalina , 1999 . - (Sportwissenschaftliche Dissertationen und Habilitationen ; 49 )
( Doctoral thesis, 1998 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Dörmer, Uta ; Obermaier, Gabriele:
Fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsaufgaben.
In: Böhn, Dieter (ed.): Didaktik der Geographie : Begriffe. - München : Oldenbourg, 1999 . - p. 42

Dörmer, Uta ; Obermaier, Gabriele:
Fächerübergreifender Unterricht.
In: Böhn, Dieter (ed.): Didaktik der Geographie : Begriffe. - München : Oldenbourg, 1999 . - pp. 42-43

Dörmer, Uta ; Obermaier, Gabriele:
Geographieinteresse.
In: Böhn, Dieter (ed.): Didaktik der Geographie : Begriffe. - München : Oldenbourg, 1999 . - pp. 55-57

Kölbl, Carlos:
Eine Gruppe ist etwas anderes als die Summe ihrer Teile.
(Review of: Lamnek, Siegfried: Gruppendiskussion : Theorie und Praxis. Weinheim, 1998)
In: Psychotherapie und Sozialwissenschaft. Vol. 1 (1999) Issue 3 . - pp. 234-237.

Schrüfer, Gabriele:
Interkulturelles Lernen.
In: Didaktik der Geographie - Begriffe. - München : Oldenbourg, 1999 . - pp. 71-73

Dörmer, Uta ; Obermaier, Gabriele:
Internet.
In: Böhn, Dieter (ed.): Didaktik der Geographie : Begriffe. - München : Oldenbourg, 1999 . - p. 74

Wagner, Walter ; Küst, Armin:
Moderne Biersorten.
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 10 (1999) Issue 49 . - pp. 33-37.

Wagner, Walter ; Schmidtkunz, Heinz:
Moderne Lebensmittel : eine öffentliche Beunruhigung?
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 10 (1999) Issue 49 . - pp. 4-6.

Wagner, Walter ; Kerber, A. ; Laue, Reinhard:
MOLIS : ein Lernprogramm für den weiterführenden Chemieunterricht.
In: Match : Communications in Mathematical and in Computer Chemistry. Vol. 39 (1999) . - pp. 141-152.

Wagner, Walter ; Masi, Tanja:
Wursttechnologie.
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 10 (1999) Issue 49 . - pp. 12-16.

1998

Birkenhauer, Josef ; Dörmer, Uta ; Obermaier, Gabriele:
Der Beitrag des Erdkundeunterrichts zur interkulturellen Erziehung.
In: Gleißner, Alfred (ed.): Bildung für morgen - zukunftsorientierte Fachdidaktik : Dokumentation des fachdidaktischen Dies academicus am 3.12.1996. - München , 1998 . - pp. 40-49

Obermaier, Gabriele:
Bevölkerungs- und Sozialpolitik der Volksrepublik China.
In: Erdkunde : Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte ; Sekundarstufe II. - Freising : Stark, 1998

Schrüfer, Gabriele:
Das Deutschlandbild tschechischer Schülerinnen und Schüler.
In: Maier, Jörg (ed.): EU - Osterweiterung und Auswirkungen auf Oberfranken. - Bayreuth : Univ. Bayreuth, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie und Regionalplanung, 1998 . - pp. 51-58 . - (Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung ; 181 )

Wagner, Walter:
Koedukation im Schleudergang.
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 9 (1998) Issue 45 . - pp. 51-52.

Schott, Thomas:
Logische Fruchtbarkeit : eine Untersuchung zur Auswahlproblematik schulischer Bildungsinhalte.
Weinheim : Dt. Studien-Verl. , 1998 . - 149 p.
( Doctoral thesis, 1997 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Lohnert, Beate ; Oldfield, S. ; Parnell, S.:
Polarisations sociales post-apartheid : l'émergence d'identités micro locales dans l'agglomération du Cap.
In: Bade, Klaus (ed.): Numéro spécial Géographie et Cultures : Espace et identités en Afrique de Sud. - Hannover , 1998

Lohnert, Beate ; Oldfield, S. ; Parnell, S.:
Post-apartheid social polarisations : The creation of sub-urban identities in Cape Town.
In: South African Geographical Journal. Vol. 80 (1998) Issue 2 . - pp. 86-92.
DOI: https://doi.org/10.1080/03736245.1998.9713650

Pfitzner, Michael:
"Silke tötet mir den letzten Nerv" : Unterrichtsstörungen als situationsabhängige und subjektiv bewertete Interaktion.
1998
( Doctoral thesis, 1998 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

1997

Volltext
Lohnert, Beate:
Überleben am Rande der Stadt : Überlebensstrategien von Dürremigranten aus dem Sahel.
In: IMIS-Beiträge. (1997) Issue 5 . - pp. 63-75.

Schrüfer, Gabriele:
Energie als Standortfaktor : Die Bedeutung der Pipelines für die industrielle Entwicklung Südbayerns.
In: Geographie heute. Vol. 18 (1997) Issue 148 . - pp. 30-33.

Wagner, Walter:
Galileo Online From Jupiter : Ein Projekt der NASA für Schulklassen.
In: Computer + Unterricht. Vol. 7 (1997) Issue 25 . - pp. 32-34.

Die Geographiedidaktik ist tot, es lebe die Geographiedidaktik : Festschrift zur Emeritierung von Josef Birkenhauer.
ed.: Frank, Friedhelm ; Kaminske, Volker ; Obermaier, Gabriele
München , 1997 . - 296 p. - (Münchner Studien zur Didaktik der Geographie ; 8 )

Obermaier, Gabriele:
Geographieinteresse.
In: Geographie heute. Vol. 18 (1997) Issue 157 . - pp. 2-5.

Dörmer, U. ; Obermaier, Gabriele ; Ramirez, M.:
Geographieunterricht in der Krise : Eine vergleichende Studie zwischen Deutschland und den USA.
In: Geographie heute. Vol. 18 (1997) Issue 149 . - pp. 42-44.

Lohnert, Beate ; Rolfes, Manfred:
Handbuch zur Evaluierung von Lehre und Studium an Hochschulen : Ein praxisorientierter Leitfaden.
Zentrale Evaluationsagentur der Niedersächsischen Hochschulen
Hannover , 1997 . - 83 p. - (Evaluation der Lehre ; 1997,3 )

Wagner, Walter:
Lehren und Lernen per Computer?
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 8 (1997) Issue 42 . - pp. 47-48.

Leibold, Kurt:
Modelle, Modellbildung und Modelleinsatz : Untersucht am Beispiel des Energiestoffwechsels der Pflanzen für den Biologieleistungskurs des Gymnasiums.
1997 . - 4, 213 p.
( Doctoral thesis, 1997 , Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften)

Horn, Monika ; Wagner, Walter:
Noch "Ein 'farbiger Weg' zur Unterscheidung von Reinstoffen und Gemischen".
In: Chemie in der Schule. Vol. 44 (1997) Issue 9 . - S. 324-327+344.

Täschner, Stefan:
Schule in Bayern im Spannungsverhältnis von Staat, Eltern und Kirche : Eine verfassungsgeschichtliche Untersuchung von der Aufklärung bis zur Bayerischen Verfassung vom 2. Dezember 1946.
Frankfurt am Main : Lang , 1997 . - 229 p. - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 2062 )
( Doctoral thesis, 1996 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Obermaier, Gabriele:
Strukturen und Entwicklung des geographischen Interesses von Gymnasialschülern in der Unterstufe : eine bayernweite Untersuchung.
München : Lehrstuhl für Didaktik der Geographie , 1997 . - IX, 174 p. - (Münchner Studien zur Didaktik der Geographie ; 9 )
( Doctoral thesis, 1997, Universität München, Fakultät für Geowissenschaften)

Schrüfer, Gabriele:
Der Südwesten der USA : einsame Weiten oder vielfältige Nutzung?
In: Geographie heute. Vol. 18 (1997) Issue 154 . - pp. 24-29.

1996

Lohnert, Beate:
Identification of Urban Vulnerable Groups.
In: Davies, R. ; Society of South African Geographers (ed.): Contemporary City Structuring. - South Africa , 1996 . - pp. 250-295

Krüger, Fred ; Lohnert, Beate:
Der Partizipationsbegriff in der geographischen Entwicklungsforschung : Versuch einer Standortbestimmung.
In: Geographische Zeitschrift. Vol. 84 (1996) Issue 1 . - pp. 43-53.

Nganda, Cecilia Namulondo:
Primary education and social integration: A study of ethnic stereotypes in the Ugandan basic text books for primary school English and social studies.
Bayreuth : Bayreuth African Studies , 1996 . - 183 p. - (Bayreuth African Studies Series ; 38 )
( Doctoral thesis, 1995 , Universität Bayreuth)

Lohnert, Beate:
Städtische Marginalität und Sozialpolitik : Die Lebenswelt von Dürreflüchtlingen im Sahel : Beispiele aus Mopti/Mali.
In: Meyns, Peter (ed.): Staat und Gesellschaft in Afrika : Erosions- und Reformprozesse : Jahrestagung der VAD vom 28. - 30. April 1995 in Duisburg. - Hamburg , 1996 . - pp. 510-520 . - (Schriften der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland ; 16 )

Lutter, Klaus:
Zur Entwicklung der Turnlehrerausbildung in Deutschland : Eine strukturgeschichtlich-sozialwissenschaftliche Untersuchung von den Anfängen bis zum 1. Weltkrieg.
1996 . - IX, 395 p.
( Doctoral thesis, 1996 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Volltext
Cyffer, Norbert ; Löhr, Doris ; Platte, Editha ; Tijani, Abba Isa:
Adaptation and delimitation : some thoughts about the Kanurization of the Gamergu.
In: Sonderforschungsbereich Kulturentwicklung und Sprachgeschichte im Naturraum Westafrikanische Savanne (SFB 268) (ed.): Vorträge: Internationales Symposium - SFB 268 - Frankfurt/Main, 13.12.-16.12.1995. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 1996 . - pp. 49-66 . - (Berichte des Sonderforschungsbereichs 268 "Kulturentwicklung und Sprachgeschichte im Naturraum Westafrikanische Savanne" ; 8 )

1995

Wagner, Walter:
Computer im Chemieunterricht : Ein Thema der Lehrerausbildung.
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 6 (1995) Issue 28 . - pp. 143-146.

Böger, Claudia:
Erziehung und weibliche Identität : Zur Thematisierung der Geschlechterdifferenz in der pädagogischen Semantik.
Weinheim : Deutscher Studien-Verlag , 1995 . - 204 S.
( Doctoral thesis, 1994 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Kahrs, Christian:
Evangelische Erziehung in der Moderne : Eine historische Untersuchung ihrer erziehungstheoretischen Systematik.
Weinheim : Deutscher Studien-Verlag , 1995 . - 285 S. - (Forum zur Pädagogik und Didaktik der Religion ; 11 )
( Doctoral thesis, 1994 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Lohnert, Beate:
Getreidesicherheitsreserven in den Sahelländern : Krisenmanagement oder Sozialhilfe?
In: Beier, Christoph (ed.): Die Dritte Welt im Rahmen weltpolitischer und weltwirtschaftlicher Neuordnung. - Stuttgart : Steiner, 1995 . - pp. 176-183

Volltext
Ruppert, Helmut ; Schrüfer, Gabriele:
Nachocho : An Example of the Chance of the Living Sphere of the Maasai of Northern Tanzania.
In: GeoJournal. Vol. 36 (1995) Issue 1 . - pp. 49-55.
DOI: https://doi.org/10.1007/BF00812525

1994

Heidenreich, Georg Eduard:
Arbeit und Beruf bei Handwerkern der Bakiga in Uganda.
Bayreuth : Bayreuth African Studies , 1994
( Doctoral thesis, 1994 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Lohnert, Beate:
Überleben am Rande der Stadt : Ernährungssicherungspolitik, Getreidehandel und verwundbare Gruppen in Mali ; das Beispiel Mopti.
Saarbrücken : Verl. für Entwicklungspolitik , 1994 . - XX, 259 p. - (Freiburger Studien zur geographischen Entwicklungsforschung ; 8 )

Lohnert, Beate ; Haas, Armin:
Ernährungssicherung in Mali : 10 Jahre nach der letzten Saheldürre.
In: Geographische Rundschau. Vol. 46 (1994) Issue 10 . - pp. 554-560.

Lohnert, Beate:
How do urban marginal groups cope with price increase in staple foods? : The drought refugees of Mopti.
In: GeoJournal. Vol. 34 (1994) Issue 3 . - pp. 269-275.

Köhler, Karlheinz:
Kompostierung in Kleinbrütern : Untersuchungen zur fachlichen und didaktischen Exemplarität für die schulische Umwelterziehung.
Frankfurt am Main : Lang , 1994 . - 316 p. - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik ; 570 )
( Doctoral thesis, 1993 , Universität Bayreuth)

Ebneth, Bernhard:
Stipendienstiftungen in Nürnberg : Eine historische Studie zum Funktionszusammenhang der Ausbildungsförderung für Studenten am Beispiel einer Großstadt (15.-20. Jahrhundert).
Nürnberg : Stadtarchiv , 1994 . - LXXII, 349 p. - (Nürnberger Werkstücke zur Stadt- und Landesgeschichte ; 52 )
( Doctoral thesis, 1994 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

1993

1992

Wagner, Walter:
Gummibärchen als didaktisches Konzept.
In: Naturwissenschaften im Unterricht. Chemie. Vol. 3 (1992) Issue 14 . - pp. 41-43.

Lohnert, Beate:
Les interventions céréalières comme partie intégrante de la sécurisation alimentaire dans des régions déficitaires.
Weikersheim : Margraf - Scientific Books , 1992 . - 169 p. - (Schriftenreihe der Technischen Universität Berlin, Fachbereich Internationale Agrarentwicklung ; 151 )

1991

Fuhr, Thomas:
Kompetenzen und Ausbildung des Erwachsenenbildners : Eine Studie zur Professionalisierung der Erwachsenenbildung.
Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt , 1991 . - 296 p.
( Doctoral thesis, 1991 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Schultheis, Klaudia:
Pädagogik als Lösungswissen : Eine biographische Analyse der pädagogischen Semantik Paul Oestreichs.
Bad Heilbrunn/Obb. : Klinkhardt , 1991 . - 246 p.
( Doctoral thesis, 1990 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Schädle-Schardt, Walter:
Verteiltes versus massiertes motorisches Lernen : Eine Untersuchung zur Bedeutung der zeitlichen Gestaltung von Lernprozessen beim Erlernen verschieden komplexer Jonglieraufgaben.
Konstanz : Hartung-Gorre , 1991 . - 119 p.
( Doctoral thesis, 1990 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

1990

Bohle, Hans-Georg ; Dittrich, Christoph ; Lohnert, Beate:
Anpassungspolitik und Ernährungssicherung : mit Fallbeispielen aus Ghana.
In: Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie. Vol. 34 (1990) Issue 1 . - pp. 6-17.

Schneidawind, Detlef:
Erwachsenenbildung und Beruf : Funktion und Organisation der beruflichen Weiterbildung.
1990 . - VIII, 414 p.
( Doctoral thesis, 1990 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

1988

Kim, Kyung-Sook:
Curriculare Realitäten und Absichten des Schulsports in Korea.
Ahrensburg bei Hamburg : Czwalina , 1988 . - (Entwicklungszusammenarbeit im Sport ; 2 )
( Doctoral thesis, 1988 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

Kappel, Siegfried:
Unterricht und Erziehung im Verständnis der Verwaltungspädagogik, dargestellt am Lehrplan für die bayerische Hauptschule (1985).
1988
( Doctoral thesis, 1988 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

1987

Nöfer, Ernst-Josef:
Probleme der organisierten beruflichen Weiterbildung : dargestellt am Beispiel der Entwicklung des Weiterbildungsmodells Bankfachwirt.
1987 . - IV, 324 p.
( Doctoral thesis, 1987 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

May, Dieter:
Weihnachten und Ostern : moderne lyrische Texte im Religionsunterricht.
1987 . - II, 239 p.
( Doctoral thesis, 1987 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

1982

Buchmeier, Wilfried:
Mentales motorisches Üben: Eine experimentelle Untersuchung zur Leistungswirksamkeit zweier mentaler Repräsentationen beim Üben eines Zielwurfes.
Bayreuth , 1982 . - III, 92 p.
( Doctoral thesis, 1982 , Universität Bayreuth, Kulturwissenschaftliche Fakultät)

This list was generated on Fri Mar 21 02:21:03 2025 CET.
[Top of page]
Use this URL to embed this page in external websites:
https://eref.uni-bayreuth.de/cgi/exportview/subjects/DDC300370/XML/DDC300370.xml