Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Konstruktion einer Überlastkupplung mit Winkelversatz : BT06/15

Title data

Dörfler, Max:
Konstruktion einer Überlastkupplung mit Winkelversatz : BT06/15.
Bayreuth , 2015
( Bachelor thesis, 2015 , Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Konstruktionslehre/CAD)

Abstract in another language

Die Aufgabenstellung bezieht sich auf den Antriebsstrang des Kannentellerantriebs einer Strecke in der Textilindustrie. Nach dem Verstrecken der Fasern im Streckwerk wird der lose Faserstrang (Band) in einen runden Behälter (Kanne) abgelegt. Beim Befüllen der Kanne steht diese auf einem rotierenden Kannenteller, der vom Hauptantrieb aus über ein abgezweigtes Riemengetriebe und eine Welle angetrieben wird. Während des Betriebs kann es vorkommen, dass der Kannenteller aus verschiedenen Gründen blockiert. Deshalb ist zwischen der Antriebswelle und dem Kannentellergetriebe eine flexible Kupplung angeordnet, die einerseits die Schrägstellung der Welle ausgleichen muss, andererseits auch eine Überlastung des Getriebes verhindert.
Die zu konstruierende Kupplung soll nun eine Sicherheitskupplung bzw. Überlastkupplung sein, welche sich nachdem sich die Maschine von selbst abgeschaltet hat, ohne Austausch von Kupplungsteilen wieder in Betrieb nehmen lässt.

Further data

Item Type: Bachelor thesis
Keywords: Konstruktion; Kupplung; Antriebstechnik; Textilmaschinen
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Engineering Design and CAD
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors > Chair Engineering Design and CAD - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Frank Rieg
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Former Professors
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 12 Jan 2018 10:00
Last Modified: 12 Jan 2018 10:00
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/41696