Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Kapazitätssicherung im europäisierten Stromwirtschaftsrecht : die Absicherung der Stromerzeugung in den Mitgliedstaaten durch Kapazitätsmechanismen am Beispiel Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens

Title data

Pompl, Raphael:
Kapazitätssicherung im europäisierten Stromwirtschaftsrecht : die Absicherung der Stromerzeugung in den Mitgliedstaaten durch Kapazitätsmechanismen am Beispiel Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens.
Tübingen : Mohr Siebeck , 2019 . - XXVI, 410 p. - (Energierecht ; 23 )
ISBN 978-3-16-156796-4

Related URLs

Abstract in another language

Die europäischen Stromwirtschaften befinden sich erneut in einer Phase des Umbruchs: Nach ihrer wettbewerblichen Öffnung müssen sie sich den Herausforderungen der »europäischen Energiewende«, insbesondere der Umstellung auf erneuerbare, häufig stark fluktuierende Energiequellen stellen. Unter diesen Vorzeichen bedarf es zur Wahrung der Versorgungssicherheit weiterhin gesicherter (konventioneller) Erzeugungskapazität, die sich im geltenden Elektrizitätsmarktrahmen zunehmend Rentabilitätsproblemen ausgesetzt sieht. Ein Großteil der Mitgliedstaaten hat daher Fördersysteme geschaffen, die nicht mehr nur die Stromproduktion, sondern die Vorhaltung von Erzeugungsleistung explizit vergüten. Vor diesem Hintergrund untersucht Raphael Pompl, ob die Modelle in Deutschland, Frankreich und Großbritannien geeignet sind, sich in den europäischen (Energie-)Binnenmarkt einzufügen; außerdem misst er die reformierten §§ 13 ff. EnWG an den Vorgaben des deutschen Verfassungsrechts.

Abstract in another language

The switch to sources of renewable energy prone to fluctuation finds Europe’s electricity industries in a state of flux. To ensure security of supply, member states have introduced capacity mechanisms, which, however, raise a plethora of questions for European and constitutional law.

Further data

Item Type: Book / Monograph
Keywords: Energiewende; Kapazitätsmechanismus; Kapazitätsmarkt; Versorgungssicherheit; Strommarkt; Beihilfen; Binnenmarkt; Netzreserve; Kapazitätsreserve; Systemverantwortlichkeit; renewable energy; security of supply; capacity mechanism; state aid; internal market
ISSN der Serie: 2190-4766
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Public Law V - International Law and European Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Public Law V - International Law and European Law > Chair Public Law V - International Law and European Law - Univ.-Prof. Dr. Jörg Gundel
Faculties
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 300 Social sciences
300 Social sciences > 330 Economics
300 Social sciences > 340 Law
Date Deposited: 01 Oct 2019 08:21
Last Modified: 08 Apr 2022 06:57
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/52516