Title data
Lauerer, Michael ; Negele, Daniel ; Nagel, Eckhard:
Grundlagen der vergleichenden Gesundheitssystemforschung.
In: Haring, Robin
(ed.):
Gesundheitswissenschaften. -
Berlin
: Springer
,
2019
. - pp. 779-790
. - (Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit
)
ISBN 978-3-662-58314-2
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58314-2_70
Abstract in another language
Die vergleichende Gesundheitssystemforschung bietet die Möglichkeit, auf Grundlage einer internationalen Perspektive, spezifische Fragestellungen und Aspekte der Gesundheitsversorgung zu analysieren. Der Beitrag gibt einen Überblick über entsprechende Konzepte und Methoden. Dabei werden Ziele, Entwicklungen sowie theoretische Grundlagen dargelegt. Zudem werden unter Fokussierung auf quantitative Analysen mögliche Indikatoren, verfügbare Datenquellen und deren Anwendbarkeit beschrieben. Eine abschließende Literaturübersicht zu aktuellen Gesundheitssystemvergleichen identifiziert Forschungsschwerpunkte. Dabei zeigt sich, dass die vergleichende Gesundheitssystemforschung vor allem durch eine zunehmende Datenverfügbarkeit ein potentes Instrumentarium für die gesundheitspolitische Entscheidungsunterstützung darstellt. Allerdings sind die Limitationen der methodischen Ansätze zu reflektieren und für eine tragfähige Entscheidungsfindung transparent zu berücksichtigen.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | Yes |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Chair Healthcare Management and Health Sciences > Chair Healthcare Management and Health Sciences - Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Eckhard Nagel Faculties Faculties > Faculty of Law, Business and Economics Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Chair Healthcare Management and Health Sciences |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 600 Technology, medicine, applied sciences > 610 Medicine and health |
Date Deposited: | 12 May 2020 08:57 |
Last Modified: | 08 Feb 2024 09:53 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/54479 |