Institutions of the University of Bayreuth
Chair Healthcare Management and Health Sciences

One level up ...
Export as [RSS feed] RSS 1.0 [RSS2 feed] RSS 2.0
Group by: Year | Person | Item Type
Jump to: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1997 | 1996 | 1993
Number of items at this level: 657.

2023

Schmidt, Sebastian ; Andersch-Rupprecht, Claudia ; Haderer, Marika ; Spaic, Alexandra ; Bader, Alisa ; Ibler, Ksenia ; Emmert, Martin ; Nagel, Eckhard:
Kognitive und nicht-kognitive, arztrelevante Kompetenzen zur Auswahl angehender Landärzt*innen in Bayern : Institutsübergreifendes Corona-konformes Auswahlverfahren.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 85 (2023) Issue 7 . - pp. 626-629.
DOI: https://doi.org/10.1055/a-1806-2173

Lauerer, Michael ; Negele, Daniel ; Linstedt, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
Ambulant und stationär zusammengedacht : Chancen einer sektorenübergreifenden Versorgung.
In: Büchner, Vera Antonia ; Engehausen, Roland ; Peters, Marie ; Schwaiberger, Maria (ed.): Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten : Probleme erkennen, Profession entwickeln, Potenziale fördern. - Heidelberg : medhochzwei, 2023 . - pp. 395-408 . - (Gesundheitswesen in der Praxis )

Houta, Salima ; Bader, Alisa ; Effert, Jana-Sophie ; Esser, Birgitta ; Henze, Jasmin ; Spaic, Alexandra ; Zocher, Feline ; Lauerer, Michael ; Surges, Rainer:
Digital health applications in the self‐management of epilepsy : A survey on patients' perspective.
In: Epilepsia Open. (2023) .
DOI: https://doi.org/10.1002/epi4.12788

Zuchowski, Matthias ; Göller, Aydan ; Henzler, Dennis:
Is medical leadership associated with better hospital management? Evidence from a structural analysis of hospitals in Germany.
In: British Journal of Healthcare Management. Vol. 29 (2023) Issue 2 . - pp. 1-9.
DOI: https://doi.org/10.12968/bjhc.2022.0114

Zuchowski, Matthias ; Henzler, Dennis:
Medical leadership: time for a renewal of the structure and composition of senior management.
In: British Journal of Healthcare Management. Vol. 29 (2023) Issue 2 . - pp. 1-5.
DOI: https://doi.org/10.12968/bjhc.2022.0083

Thanner, Mirjam ; Fischer, Tina ; Nagel, Eckhard:
Mitten im Leben? Zur Bedeutung von Offenheit für Spiritualität in der medizinischen Grundversorgung.
In: Spiritual Care. Vol. 12 (2023) Issue 3 . - pp. 253-257.
DOI: https://doi.org/10.1515/spircare-2023-0014

Andersch-Rupprecht, Claudia ; Haderer, Marika ; Bader, Alisa ; Bräuer, Julia ; Schmidt, Sebastian ; Nagel, Eckhard:
Die Rolle des Öffentlichen Gesundheitsdiensts stärken : ein Vergleich der ÖGD-Quotenauswahlverfahren in Deutschland.
In: Das Gesundheitswesen. (2023) .
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2084-0982

Nagel, Eckhard ; Henzler, Dennis ; Bader, Alisa:
Sektoren vernetzen: Integrierte Versorgung neu denken.
In: kma - Klinik Management aktuell. Vol. 28 (2023) Issue 4 . - pp. 96-97.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0043-1769732

Negele, Daniel ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Sektorenübergreifende Versorgung - quo vadis?
In: Hellmann, Wolfgang ; KU Gesundheitsmanagement (ed.): Medizinische Versorgungs- und Gesundheitszentren : Bedeutung, praktische Umsetzung, Perspektiven. - Kulmbach : Mediengruppe Oberfranken - Fachverlage, 2023 . - pp. 160-168

Kirchner, Katja ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Terra incognita Gewebespende : Ein systematischer Literaturreview zur Analyse institutioneller Einflussfaktoren auf die Bereitschaft zur Gewebespende.
In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. (2023) .
DOI: https://doi.org/10.1016/j.zefq.2023.04.006

2022

Volltext
Schmidt, Sebastian ; Lörzing, Romina ; Jahn, Jennifer ; Andersch-Rupprecht, Claudia ; Emmert, Martin ; Nagel, Eckhard:
Spezifische Arbeitsbelastungen bei Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund in der Kranken- und Altenpflege : Ein systematisches Review.
In: Das Gesundheitswesen. (21 December 2022) .
DOI: https://doi.org/10.1055/a-1966-0192

Volltext
Aljadeeah, Saleh:
Access to and use of medicines among Syrian asylum seekers and refugees in Germany and the population with government health insurance in Syria.
Bayreuth , 2022 . - IX, 56, 16, 10,12, 12 p.
( Doctoral thesis, 2022 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006426

Volltext
Hajji, Rahim ; Kitze, Katharina ; Andersch-Rupprecht, Claudia ; Franz, Maria ; Hagemeister, Tim ; Kusch, Paulina ; Lorenz, Malou ; Pohl, Robert ; Rondio, Arwed ; Schmutz, Nathalie:
Der Einfluss von Arbeitsanforderungen auf Burn-out : Welche Ressourcen tragen zur Minderung von emotionaler Erschöpfung unter Sozialarbeitenden bei?
In: Hajji, Rahim ; Kitze, Katharina ; Pieck, Nadine (ed.): Gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung : Theorien, Ergebnisse und Ansätze. - Wiesbaden : Springer, 2022 . - pp. 169-187
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-35603-3_12

Volltext
James, Rosemary ; Osborne, Rhiannon ; Aljadeeah, Saleh ; Hosseinalipour, Seyed-Moeen ; Traianou, Aliki ; Patel, Shivani ; Tatsi, Chrysanthi ; Szocs, Eszter:
If global health equity is to stand a chance, the UK must cancel its plans to offshore asylum seekers to Rwanda.
In: BMJ Global Health Blog.
8 May 2022

Kirchner, Katja ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Organtransplantation im Spannungsfeld zwischen Medizin, Ethik und Ökonomie.
Lebertransplantierte Deutschland e.V.
In: Lebenslinien. (February 2022) . - pp. 2-3.

Volltext
Nagel, Eckhard ; Lauerer, Michael ; Henzler, Dennis:
Chirurgie im Spannungsfeld "Humanität-Ethik-Ökonomie".
In: Der Chirurg. Vol. 93 (2022) . - pp. 242-249.
DOI: https://doi.org/10.1007/s00104-022-01575-1

Volltext
Ibler, Ksenia ; Strobl, Helmut ; Lauerer, Michael ; Ferencak, Maximilian ; Tittlbach, Susanne ; Nagel, Eckhard:
Evidenzbasierte partizipative Gesundheitsförderung im Setting Kommune bei älteren Menschen (Partizipation65+).
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Bayreuth 2022 . - III, 174 p.
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00005979

Volltext
Villalobos, Matthias ; Deis, Nicole ; Wesselmann, Simone ; Seufferlein, Thomas ; Ehlers, Frauke ; Mahler, Cornelia ; Letsch, Anne ; Bausewein, Claudia ; Krones, Tanja ; Gaiser, Karin ; Engeser, Peter ; Kanzler, Melanie ; Lauerer, Michael ; Siegle, Anja ; Unsöld, Laura ; Krug, Katja ; Bossert, Jasmin ; Nagel, Eckhard ; Jünger, Jana ; Wensing, Michel ; Thomas, Michael:
Heidelberger Meilenstein Kommunikation (HeiMeKOM) : Erfahrungen, Best Practice Beispiele und Empfehlungen aus dem Abschluss-Symposium am 30./31. Januar 2020.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 84 (2022) Issue 10 . - pp. 968-970.
DOI: https://doi.org/10.1055/a-1375-0922

Volltext
Thanner, Mirjam ; Milojkovic, Kristina ; Siercks, Ikbale ; Nagel, Eckhard ; Hornung, René:
Ökonomisierung des Gesundheitswesens: Zumutungen und Herausforderungen : Ein Beitrag zur qualitativen Forschung im ökonomisch-ärztlichen Dialog.
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung. Vol. 23 (2022) Issue 2 . - pp. 210-228.
DOI: https://doi.org/10.3224/zqf.v23i2.06

Nagel, Eckhard ; Lauerer, Michael ; Henzler, Dennis:
Krisenmanagement : Regionale Kompetenzen, nationale Koordination, globale Verantwortung.
In: Frankfurter Forum : Diskurse. (2022) Issue 25 . - pp. 6-13.

Volltext

Volltext
Nagel, Eckhard:
Priorisierung in der Medizin : Lehren aus der Pandemie.
In: Der Allgemeinarzt. (2022) Issue 15 . - p. 5.

Volltext
Ströhl, Sarah ; Lauerer, Michael ; Etzelsberger, Doris ; Weichselbraun, Robert ; Nagel, Eckhard:
Rehabilitation organtransplantierter Kinder und deren Familien in der SARS-CoV-2-Pandemie : Eine qualitative Studie.
In: Physikalische Medizin, Rehabilitationsmedizin, Kurortmedizin. Vol. 32 (2022) Issue 2 . - pp. 90-99.
DOI: https://doi.org/10.1055/a-1613-5814

Volltext
Hecht, Justin:
Soziale Determinanten der Gesundheit – Empirische Analyse sozialer Einflussfaktoren auf individueller und räumlicher Ebene.
Bayreuth , 2022 . - XIV, 169 p.
( Doctoral thesis, 2022 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006762

Emmert, Martin ; Schindler, Anja ; Drach, Cordula ; Sander, Uwe ; Patzelt, Christiane ; Stahmeyer, Jona ; Kühnel, Elias ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard ; Frömke, Cornelia ; Schöffski, Oliver ; Heppe, Laura:
The Use Intention of Hospital Report Cards among Patients in the Presence or Absence of Patient-Reported Outcomes.
In: Health Policy. Vol. 126 (2022) Issue 6 . - pp. 541-548.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.healthpol.2022.03.015

Nagel, Eckhard:
Verdrängte Wirklichkeit : „Von der Krankheit zum Tode ...“.
In: Führen und Wirtschaften im Krankenhaus. Vol. 39 (2022) Issue 7 . - pp. 607-609.

Aljadeeah, Saleh:
Are Refugees (Really) a Hard-to-Survey Group? Fieldwork Experience with Syrian Refugees in Germany.
In: Journal of Refugee Studies. Vol. 35 (2022) Issue 3 . - pp. 1405-1409.
DOI: https://doi.org/10.1093/jrs/feac025

Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Ethische Fragestellungen der Organspende und -verteilung.
In: Rahmel, Axel ; Hahnenkamp, Klaus ; Middel, Claus-Dieter (ed.): Repetitorium Transplantationsbeauftragte. - Berlin ; Heidelberg : Springer, 2022 . - pp. 73-84
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62614-6_8

Lauerer, Michael ; Negele, Daniel ; Nagel, Eckhard:
Grundlagen der vergleichenden Gesundheitssystemforschung.
In: Haring, Robin (ed.): Gesundheitswissenschaften. 2. Auflage. - Berlin ; Heidelberg : Springer, 2022 . - pp. 915-927 . - (Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65219-0_70

Nagel, Eckhard:
"Die Sozialdemokratie muss unterscheiden lernen, zwischen dem, was sie zur Geschichte zählt, und dem, was bloße Historie ist" : eine Würdigung des geschichtlichen Kniefalls.
In: Verein für Forschung und Lehre praktischer Politik e.V. (ed.): Denken, Schwierigkeiten, Handeln : Neue Blickwinkel auf Bodo Hombachs Reformimpulse von 1990. - Niederkassel , 2022 . - pp. 116-123

2021

Nagel, Eckhard:
Integrierte Versorgung im Spiegel der Pandemie.
In: kma - Klinik Management aktuell. Vol. 26 (April 2021) Issue 4 . - pp. 76-77.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0041-1729385

Volltext
Nagel, Eckhard:
Private-Equity im Gesundheitswesen : Die ethisch-normative Perspektive.
In: KVB FORUM. (March 2021) Issue 3 . - pp. 4-5.

Nagel, Eckhard:
Rehabilitation für Kinder und Jugendliche vor und nach der Lebertransplantation.
In: Lebenslinien. (February 2021) . - pp. 10-13.

Volltext
Aljadeeah, Saleh ; Wirtz, Veronika J. ; Nagel, Eckhard:
Barriers to Accessing Medicines among Syrian Asylum Seekers and Refugees in a German Federal State.
In: International Journal of Environmental Research and Public Health. Vol. 18 (2021) Issue 2 . - 519.
DOI: https://doi.org/10.3390/ijerph18020519

Nagel, Eckhard ; Hecht, Justin ; Lauerer, Michael:
Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung und Teilhabe am medizinischen Fortschritt : Anspruch, Wirklichkeit und Auftrag.
In: Baas, Jens (ed.): Perspektive Gesundheit 2030 : Gesellschaft, Politik, Transformation. - Berlin : MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2021 . - pp. 70-77

Volltext

Nagel, Eckhard ; Henzler, Dennis ; Lauerer, Michael:
Ethische Sichtweise auf hochpreisige Arzneimittel.
In: Schröder, Helmut ; Thürmann, Petra ; Telschow, Carsten ; Schröder, Melanie ; Busse, Reinhard (ed.): Arzneimittel-Kompass 2021 : Hochpreisige Arzneimittel – Herausforderung und Perspektiven. - Berlin : Springer, 2021 . - pp. 51-61
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63929-0_4

Volltext
Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard ; Hornung, René:
Ökonomie als Schwestertugend der Medizin? : Mit dem Werte- und Entwicklungsquadrat nach Schulz von Thun von der Konfrontation zur konstruktiven Wirkung.
2021
Event: 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 22.-24. Sept. 2021 , Leipzig, digital.
(Conference item: Conference , Poster )

Schorling, Elisabeth ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Künstliche Ernährung aus ethischer Sicht.
In: Weimann, Arved ; Biesalski, Hans Konrad ; Bischoff, Stephan C. ; Sablotzki, Armin (ed.): Klinische Ernährung und Infusionstherapie : Handbuch für Klinik, Intensivstation und Ambulanz. 9. Auflage. - Stuttgart ; New York : Thieme, 2021 . - pp. 457-465
DOI: https://doi.org/10.1055/b-0041-182518

Kang, Jianhong ; Chen, Ting ; Luo, Honghe ; Luo, Yifeng ; Du, Guipeng ; Yang, Mia Jiming:
Machine learning predictive model for severe COVID-19.
In: Infection, Genetics and Evolution. Vol. 90 (2021) . - No. 104737.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.meegid.2021.104737

Nagel, Eckhard:
Maßnahmen ergreifen - sich nicht wegducken.
In: kma - Klinik Management aktuell. Vol. 26 (2021) Issue 12 . - pp. 74-75.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0041-1741363

Haderer, Marika ; Neubert, Philip ; Rinner, Eva ; Scholtis, Annika ; Broncy, Lucile ; Gschwendtner, Heidi ; Kandulski, Arne ; Pavel, Vlad ; Mehrl, Alexander ; Brochhausen, Christoph ; Schlosser, Sophie ; Gülow, Karsten ; Kunst, Claudia ; Müller, Martina:
Novel pathomechanism for spontaneous bacterial peritonitis : disruption of cell junctions by cellular and bacterial proteases.
In: Gut. Vol. 71 (2021) Issue 3 . - pp. 580-592.
DOI: https://doi.org/10.1136/gutjnl-2020-321663

Volltext

Negele, Daniel ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Was gibt es Neues zur Neustrukturierung der Krankenhauslandschaft?
In: Jähne, Joachim ; Königsrainer, Alfred ; Ruchholtz, Steffen ; Schröder, Wolfgang ; Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (ed.): Was gibt es Neues in der Chirurgie? Jahresband 2021 : Berichte zur chirurgischen Weiter- und Fortbildung. - Landsberg am Lech : ecomed MEDIZIN, 2021 . - pp. 351-361

Wang, Minghuan ; Hu, Caihong ; Zhao, Qian ; Feng, Renjie ; Wang, Qing ; Cai, Hongbin ; Guo, Zhenli ; Xu, Kang ; Luo, Wenjing ; Guo, Canshou ; Zhang, Sheng ; Chen, Chunfa ; Zhu, Chunli ; Wang, Hongmin ; Chen, Yu ; Ma, Li ; Zhan, Peiyan ; Cao, Jie ; Huang, Shanshan ; Yang, Mia Jiming ; Fang, Yuxin ; Zhu, Suiqiang ; Yang, Yuan:
Acute psychological impact on COVID-19 patients in Hubei : a multicenter observational study.
In: Translational Psychiatry. Vol. 11 (2021) . - 133.
DOI: https://doi.org/10.1038/s41398-021-01259-0

Wang, Minghuan ; Zhao, Qian ; Hu, Caihong ; Wang, Yang ; Cao, Jie ; Huang, Shanshan ; Li, Jin ; Huang, Yanzhu ; Liang, Qiming ; Guo, Zhenli ; Wang, Li ; Ma, Li ; Zhang, Sheng ; Wang, Hongmin ; Zhu, Chunli ; Luo, Wenjing ; Guo, Canshou ; Chen, Chunfa ; Chen, Yu ; Xu, Kang ; Yang, Hongxia ; Ye, Lihua ; Wang, Qing ; Zhan, Peiyan ; Li, Gang ; Yang, Mia Jiming ; Fang, Yuxin ; Zhu, Suiqiang ; Yang, Yuan:
Prevalence of psychological disorders in the COVID-19 epidemic in China : A real world cross-sectional study.
In: Journal of Affective Disorders. Vol. 281 (2021) . - pp. 312-320.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.jad.2020.11.118

2020

Volltext
Nagel, Eckhard:
Priorisierung orientiert sich an Schutzbedürftigkeit.
In: Ärzte-Zeitung. (18 December 2020) . - pp. 6-7.

Barišić, Marija ; Nagel, Eckhard:
Ärzte gegen Aufklärung.
In: Süddeutsche Zeitung. (13 November 2020) Issue 263 . - p. 15.

Volltext
Bindl, May ; Schorling, Elisabeth ; Ströhl, Sarah ; Ibler, Ksenia ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Partizipative Projekte zur Prävention von Übergewicht bei Jugendlichen : Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Institut für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften
Bayreuth 2020 . - 44 p.

Nagel, Eckhard:
Medikamente im Lotterieverfahren.
In: Idea Spektrum. (February 2020) . - p. 3.

Volltext
Bindl, May ; Ibler, Ksenia ; Nagel, Eckhard:
Übergewicht bei Jugendlichen : Partizipation als erfolgversprechender Ansatz der Prävention.
In: Spektrum. Vol. 16 (2020) Issue 2 . - pp. 52-55.

Nagel, Eckhard ; Lindinger, Georg Ludwig:
Geistiges Eigentum, Neutralität und Freiheit : Wilhelm v. Humboldt, Max Weber und die Debatte zu den Risiken der Drittmittelforschung.
In: Herrmann, Wolfgang A. (ed.): Geld für die Wissenschaft : Finanzierungsmodelle versus Forschungsfreiheit. - München : TUM.University Press, 2020 . - pp. 69-77

Nagel, Eckhard:
Gesundheit und Gerechtigkeit.
In: von der Decken, Kerstin ; Günzel, Angelika (ed.): Staat - Religion - Recht : Festschrift für Gerhard Robbers zum 70. Geburtstag. - Baden-Baden : Nomos, 2020 . - pp. 47-62
DOI: https://doi.org/10.5771/9783748909873-47

Schmid, S. ; Scherm, S. ; Haderer, Marika ; Gülow, K. ; Müller-Schilling, M.:
Infektionen bei Leberzirrhose – von bakterieller Translokation über spontan-bakterielle Peritonitis und Pneumonie zum akut-auf-chronischen Leberversagen.
In: Der Gastroenterologe. Vol. 15 (2020) Issue 3 . - pp. 201-210.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11377-020-00439-6

Nagel, Eckhard ; Hofmann, Reiner:
Der Medizincampus Oberfranken : Zukunftsweisende Kooperationen in Wissenschaft und Praxis.
In: Spektrum. Vol. 16 (2020) Issue 2 . - pp. 56-59.

Volltext
Aljadeeah, Saleh ; Wirtz, Veronika J. ; Nagel, Eckhard:
Outpatient Antibiotic Dispensing for the Population with Government Health Insurance in Syria in 2018–2019.
In: Antibiotics. Vol. 9 (2020) Issue 9 . - 570.
DOI: https://doi.org/10.3390/antibiotics9090570

Benstetter, Franz ; Lauerer, Michael ; Negele, Daniel ; Schmid, Andreas:
Potenziale prospektiver regionaler Gesundheitsbudgets am Beispiel spanischer und amerikanischer Erfahrungen.
In: Klauber, Jürgen ; Geraedts, Max ; Friedrich, Jörg ; Wasem, Jürgen ; Beivers, Andreas (ed.): Finanzierung und Vergütung am Scheideweg. - Berlin ; Heidelberg : Springer, 2020 . - pp. 69-90 . - (Krankenhaus-Report ; 2020 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60487-8_5

Benstetter, Franz ; Lauerer, Michael ; Negele, Daniel ; Schmid, Andreas:
Prospektive regionale Gesundheitsbudgets : Internationale Erfahrungen und Implikationen für Deutschland.
Stiftung Münch
Heidelberg : medhochzwei Verl. , 2020 . - XVIII, 170 p.

Schregel, Ida Luise ; Lindinger, Georg Ludwig ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Stärkung der Selbstverantwortung oder Entsolidarisierung durch Digitalisierung? Eine Analyse ökonomischer Anreize und normativer Implikationen am Beispiel der Telematiktarife.
In: Manzeschke, Arne ; Niederlag, Wolfgang (ed.): Ethische Perspektiven auf biomedizinische Technologie. - Berlin : De Gruyter, 2020 . - pp. 71-79 . - (Health Academy ; 3 )
DOI: https://doi.org/10.1515/9783110645767-008

Volltext
Boedecker, Simone ; Philippi, Keito ; Neuberger, Elmo ; Schmidt, Sebastian ; Pfirrmann, Daniel ; Haller, Nils ; Schwarting, Andreas ; Simon, Perikles ; Weinmann-Menke, Julia:
Twelve-Week Internet-Based Individualized Exercise Program in Adults With Systemic Lupus Erythematosus : Protocol for a Randomized Controlled Trial.
In: JMIR Research Protocols. Vol. 9 (2020) Issue 11 . - No. e18291.
DOI: https://doi.org/10.2196/18291

Nagel, Eckhard ; Schregel, Ida Luise:
Wie wird man ein "guter Arzt" bzw. eine "gute Ärztin"? : Rollenverständnis und medizinische Bildung im Wandel.
In: Schröder, Bernd (ed.): Pfarrer oder Pfarrerin werden und sein : Herausforderungen für Beruf und theologische Bildung in Studium, Vikariat und Fortbildung. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020 . - pp. 351-361 . - (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie ; 61 )

Lindinger, Georg Ludwig ; Nagel, Eckhard:
Zwischen Empowerment und Einschränkung der Autonomie : Ethische Implikationen von mHealth und KI-basierten Anwendungen.
In: Stoebel, Jasmin ; Rebscher, Herbert ; Hofmann, Reiner (ed.): Digitalisierungsprozesse, Prozessdigitalisierung : Managementherausforderungen für die Organisationen der Gesundheitsversorgung. - Heidelberg : medhochzwei, 2020 . - pp. 79-92 . - (Gesundheitsökonomie für die Versorgungspraxis : Gesundheit und Pflege ; 3 )

2019

Nagel, Eckhard ; Cullen, Paul:
Sollten Pfarrer Sterbewilligen beim Suizid assistieren?
In: Idea Spektrum. (16 October 2019) . - p. 15.

Nagel, Eckhard:
Kinder und Jugendliche sterben leichter als ältere Menschen.
In: Anders handeln : ein Magazin von Andere Zeiten e.V. Vol. 3 (September 2019) . - pp. 22-24.

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard ; Hornung, René:
Verhärtete Fronten zwischen Medizin und Ökonomie : Brauchen wir eine neue Gesprächskultur zwischen Ärzten und Ökonomen?
2019
Event: Gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 16.-18.09.2019 , Düsseldorf.
(Conference item: Conference , Poster )

Volltext
Nagel, Eckhard:
(Zahn-)Medizin 4.0 : Ein ethisches Fundament für Health-Apps in der Praxis.
In: BZB plus : eine Publikation der BLZK und KZVB. (September 2019) . - pp. 24-25.

Nagel, Eckhard:
Was darf ein Medikament kosten?
In: Idea Spektrum. (8 August 2019) Issue 31/32 . - pp. 24-26.

Haller, Nils ; Ehlert, Tobias ; Schmidt, Sebastian ; Simon, Perikles:
Circulating DNA As A Monitoring Tool In Professional Soccer.
2019
Event: ACSM 66th Annual Meeting 2019 , 28.05-01.06.2019 , Orlando, USA.
(Conference item: Conference , Poster )

Schorling, Elisabeth ; Thiele, Simone ; Gumbert, Laura ; Krause, Sabine ; Klug, Constanze ; Schreiber-Katz, Olivia ; Reilich, Peter ; Nagels, Klaus ; Walter, Maggie C.:
Krankheitskosten der Charcot-Marie-Tooth-Neuropathie (CMT) in Deutschland.
2019
Event: 24. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e. V. , 09.-11.05.2019 , Göttingen.
(Conference item: Conference , Poster )

Schorling, Elisabeth ; Dao Van, May ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Erfolgsfaktoren und Hürden der Partizipation von Jugendlichen in der Prävention und Gesundheitsförderung.
2019
Event: 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (DGGÖ) , 18.-19.03.2019 , Augsburg, Deutschland.
(Conference item: Conference , Speech )

Schönborn, Signe ; Nagel, Eckhard:
Die Implementierung eines DRG-Systems in der Volksrepublik China : Ein systematischer Literaturreview.
2019
Event: 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (DGGÖ) , 18.-19.03.2019 , Augsburg, Deutschland.
(Conference item: Conference , Poster )

Dao Van, May ; Schorling, Elisabeth ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Partizipation von Jugendlichen bei der Prävention von Adipositas : Ein systematischer Literaturreview.
2019
Event: 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie e.V. (DGGÖ) , 18.-19.03.2019 , Augsburg, Deutschland.
(Conference item: Conference , Poster )

Becker, Christoph ; Schmidt, Sebastian ; Neuberger, Elmo ; Kirsch, Peter ; Simon, Perikles ; Dettweiler, Ulrich:
Children's Cortisol and Cell-Free DNA Trajectories in Relation to Sedentary Behavior and Physical Activity in School : a Pilot Study.
In: Frontiers in Public Health. Vol. 7 (2019) . - 26.
DOI: https://doi.org/10.3389/fpubh.2019.00026

Haller, Nils ; Ehlert, Tobias ; Schmidt, Sebastian ; Sterzing, Björn ; Grus, Frank ; Simon, Perikles:
Circulating, Cell-Free DNA for Monitoring Player Load in Professional Football.
In: International Journal of Sports Physiology and Performance. Vol. 14 (2019) Issue 6 . - pp. 718-726.
DOI: https://doi.org/10.1123/ijspp.2018-0756

Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard ; Schmidt, Isabel:
Estará a medicina moderna a mudar a nossa imagem de família?
transl.: do Rosário de Castro de Pernas, Maria
In: Augustin, George (ed.): Matrimônio e família : Modelo ultrapassado ou garantia de futuro? - Petrópolis, RJ : Editora Vozes, 2019

Lauerer, Michael ; Negele, Daniel ; Nagel, Eckhard:
Grundlagen der vergleichenden Gesundheitssystemforschung.
In: Haring, Robin (ed.): Gesundheitswissenschaften. - Berlin; Heidelberg : Springer-Verlag, 2019 . - pp. 779-790 . - (Springer Reference Pflege – Therapie – Gesundheit )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58314-2_70

Nagel, Eckhard:
Mehr als Klinik : Rehabilitation auf dem Ederhof.
In: Diatra : Nephrologie, Transplantation, Diabetologie. Vol. 29 (2019) Issue 3 . - pp. 23-24.

2018

Schönborn, Signe:
Die Implementierung eines DRG-Systems in der VR China.
2018
Event: 31. Fachsymposium der Chinesisch-Deutschen Gesellschaft für Medizin und Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für Medizin , 02.-03.11.2018 , Shanghai, China.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Schmid, Andreas ; Hacker, Jan ; Rinsche, Florian ; Distler, Franziska:
Intersektorale Gesundheitszentren : Ein innovatives Modell der erweiterten ambulanten Versorgung zur Transformation kleiner ländlicher Krankenhäuser.
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Berlin 2018 . - 152 p.

Volltext
Dao Van, May ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Evidence-based medicine as basis for priority setting : a focus group study.
2018
Event: 12th Biennial Conference Priorities 2018 of the International Society on Priorities in Health , 13.-15.09.2018 , Linköping, Schweden.
(Conference item: Conference , Poster )

Haller, Nils ; Helmig, Susanne ; Taenny, Pascal ; Petry, Julian ; Schmidt, Sebastian ; Simon, Perikles:
Circulating, cell-free DNA as a marker for exercise load in intermittent sports.
In: PLoS One. Vol. 13 (2018) Issue 1 . - No. e0191915.
DOI: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0191915

Schönborn, Signe ; Draheim, Michael ; Nagel, Eckhard:
DRGs - ein Exportschlager?
In: Das Krankenhaus. Vol. 110 (2018) Issue 9 . - pp. 826-830.

Andersch-Rupprecht, Claudia:
Gesund im Job – Krankheitseinflüsse in einer sich wandelnden Berufswelt.
Hamburg : Bachelor + Master Publishing , 2018 . - 34 S.

Lauerer, Michael ; Ramtohul, Isabel ; Nagel, Eckhard:
Gesundheitsökonomische Aspekte der Xenotransplantation.
In: Sautermeister, Jochen (ed.): Tierische Organe in menschlichen Körpern: Biomedizinische, kulturwissenschaftliche, theologische und ethische Zugänge zur Xenotransplantation. - Paderborn : mentis, 2018 . - pp. 235-250
DOI: https://doi.org/10.30965/9783957438386_016

Andersch-Rupprecht, Claudia:
Rassismus im Job und seine Folgen – ein Phänomen unserer Zeit?
Hamburg : Bachelor + Master Publishing , 2018 . - 28 S.

2017

Andersch-Rupprecht, Claudia:
Wenn Pendeln das Leben diktiert : Einflüsse und Auswirkungen auf die Lebensqualität in der Pendlerrepublik Deutschland.
Hamburg : Bedey Media GmbH , 2017 . - 68 S.
( Bachelor thesis, 2017 , Hochschule Fulda, Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften)

Schorling, Elisabeth ; Niebuhr, Dea ; Kroke, Anja:
Cost-effectiveness of salt reduction to prevent hypertension and CVD : a systematic review.
In: Public Health Nutrition. Vol. 20 (2017) Issue 11 . - pp. 1993-2003.
DOI: https://doi.org/10.1017/S1368980017000593

Nagel, Eckhard ; Göring-Eckardt, Katrin:
Mehr als ein Gefühl : Liebe als Kern des christlichen Glaubens. Aktualisierte Neuauflage.
Freiburg ; Basel ; Wien : Herder Verlag , 2017 . - 178 p. - (Herder-Spektrum ; 6981 )

Volltext
Nagel, Eckhard ; Gumbert, Laura ; Lauerer, Michael:
Unter Medizinmännern : gesellschaftliche und führungskulturelle Fragen in einer modernen Gesundheitsversorgung.
In: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (ed.): Gender-Kongress 2017 : von der Diagnose zur Therapie ; Geschlechter(un)gerechtigkeit in Hochschule und Hochschulmedizin. - Düsseldorf , 2017 . - pp. 26-33

2016

Nagel, Eckhard:
Festvortrag: Was ist der Mensch? : Glaube und Ethik in einer neuen Realität.
2016
Event: Herbstkapitel Cartell Rupert Mayer , 30.09. - 01.10.2016 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Dao Van, May ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Präferenzen der Bevölkerung bei der Organallokation : Ein Discrete Choice Experiment zur Analyse des Spannungsfeldes von Dringlichkeit und Erfolgsaussicht.
2016
Event: 52. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention , 14.-16. Sept. 2016 , Essen.
(Conference item: Conference , Speech )

Dao Van, May ; Lauerer, Michael ; Schätzlein, Valentin ; Nagel, Eckhard:
The trade-off between chance of success and urgency in organ allocation : a discrete choice experiment to elicit public preferences.
2016
Event: 11th Biennial Conference Priorities 2016 of the International Society on Priorities in Health Care , 07.-09.09.2016 , Birmingham, Großbritannien.
(Conference item: Conference , Speech )

Schätzlein, Valentin ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
"Priority-Cafés" as an innovative multi-stage deliberative method to promote informed preferences.
2016
Event: 11th Biennial Conference Priorities 2016 of the International Society on Priorities in Health Care , 07.-09.09.2016 , Birmingham, Großbritannien.
(Conference item: Conference , Speech )

Dao Van, May ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Trade-off between chance of success and urgency in organ allocation : a discrete choice experiment.
2016
Event: 11th Biennial Conference Priorities 2016 of the International Society on Priorities in Health Care , 07.-09.09.2016 , Birmingham, Großbritannien.
(Conference item: Conference , Speech )

Hentschel, Gitta ; Schorling, Elisabeth ; Nagel, Eckhard:
Vom Jagen und Sammeln zur Online-Bestellung : Unsere Ernährung im Wandel der Zeit.
2016
Event: Landesgartenschau Bayreuth , 25.08.2016 , Bayreuth.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Gespräch zum Thema: Genmedizin.
2016
Event: Rundschau-Magazin , 22.06.2016 , Nürnberg.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Wirtschaft, Preise, Ertrag - gibt es ethische Grenzen?
2016
Event: Bayer Vital Themen-Tag 2016 , 08.06.2016 , Leverkusen.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Eröffnungsworte beim Gottesdienst am Tag der Organspende.
2016
Event: Ökumenischer Dankgottesdienst zum Tag der Organspende , 04.06.2016 , München.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Interview mit Jeanne Turczynski : Transplantationsregister.
2016
Event: Wissenschaft und Bildungspolitik, Bayerischer Rundfunk .
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Auf dem Weg zu einem besseren Menschen : Medizinethische Erwägungen zu Human Enhancement und Transhumanismus.
2016
Event: Veranstaltung der Neuen Philanthropischen Gesellschaft e. V. Hamburg , 19.04.2016 , Hamburg.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethische Entscheidungsprozesse in Grenzsituationen des Lebens.
2016
Event: 5. Christlicher Gesundheitskongress , 14.-16. April 2016 , Kassel.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Interview mit Wolfgang Hammel und Christiane Ried: Es gibt kein Limit : Der Mediziner und Ethiker Eckhard Nagel über Grenzen und Wissenschaft und die Zukunft des Ethikrates.
2016
Event: Evangelischer Pressedienst , 13.04.2016 , Bayreuth.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Transplantation und Organspende - Themen im Deutschen Ethikrat : Was wurde bearbeitet? Was steht an?
2016
Event: Jahrestagung 2016 mit Mitgliederversammlung Lebertransplantierte Deutschland e.V. , 07.03.2016 , Leipzig.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Vom Krankenhaus zum kranken Haus? : Pflege in Zeiten der Ökonomisierung des Gesundheitswesens.
2016
Event: Deutscher Pflegetag 2016 , 10.-12.03.2016 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Moderation: Verbesserung im Management chronischer Erkrankungen durch Integration neuer Technologien.
2016
Event: Gesundheitskongress des Westens 2016 , 08.-09. März 2016 , Köln.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Nutzen für die Hochschulen und Auftrag für die Hochschulen im Kontext Gesundheitsmanagement an Hochschulen : Motivation und Leistungsfähigkeit erhalten.
2016
Event: Gesundheitsmanagement an Hochschulen, Westfälische Wilhelms-Universität , 07.03.2016 , Münster.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Festvortrag: Priorisierung in der Medizin.
2016
Event: Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) : 12. Konvent der Leitenden Thoraxchirurgen , 29.01.2016 , Würzburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Zwiegespräch Leben und Sterben : Sonntagsbegegnungen mit Melanie Huml.
2016
Event: Sonntagsbegegnungen Orthopädische Kinderklinik Aschau , 12.01.2016 , Aschau.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard ; Schätzlein, Valentin:
Age-based priority setting : results of a mixed method approach to elicit public preferences.
2016
Event: 11th Biennial Conference Priorities 2016 of the International Society on Priorities in Health Care , 07.-09.09.2016 , Birmingham, UK.
(Conference item: Conference , Poster )

Lauerer, Michael ; Schätzlein, Valentin ; Nagel, Eckhard:
Introduction to an International Dialogue on Prioritization in Medicine.
In: Nagel, Eckhard ; Lauerer, Michael (ed.): Prioritization in Medicine : An International Dialogue. - Cham : Springer-Verlag, 2016 . - pp. 1-7
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-319-21112-1_1

Volltext
Nagel, Eckhard:
Die junge Wissenschaft verlässt den Elfenbeinturm : Interview mit Julia Seidel.
In: Deutscher Studienpreis. (2016) . - p. 20.

Nagel, Eckhard:
Die Medizin zwischen Wirtschaft und Moral.
2016
Event: Bayreuther Stadtgespräche , 05.10.2016 , Bayreuth.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Lauerer, Michael ; Kaiser, Katharina ; Nagel, Eckhard:
Organ Transplantation in the Face of Donor Shortage : Ethical Implications with a Focus on Liver Allocation.
In: Visceral Medicine. Vol. 32 (2016) Issue 4 . - pp. 278-285.
DOI: https://doi.org/10.1159/000446382

Dao Van, May ; Lauerer, Michael ; Schätzlein, Valentin ; Nagel, Eckhard:
Organallokation im Spannungsfeld zwischen Erfolgsaussicht und Dringlichkeit : Ein Discrete Choice Experiment zur Erhebung von Präferenzen in der Bevölkerung.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 78 (2016) Issue 7 . - pp. 454-459.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0042-107668

Lauerer, Michael ; Kaiser, Katharina ; Nagel, Eckhard:
Organspende und -vergabe : Vertrauensfragen im Angesicht des Mangels.
In: Lebenslinien. (2016) Issue 2 . - pp. 3-4.

Kunst, Claudia ; Haderer, Marika ; Heckel, Sebastian ; Schlosser, Sophie ; Müller, Martina:
The p53 family in hepatocellular carcinoma.
In: Translational Cancer Research. Vol. 5 (2016) Issue 6 . - pp. 632-638.
DOI: https://doi.org/10.21037/tcr.2016.11.79

Prioritization in Medicine : An International Dialogue.
ed.: Nagel, Eckhard ; Lauerer, Michael
Cham : Springer-Verlag , 2016 . - 281 p.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-319-21112-1

Lauerer, Michael ; Schätzlein, Valentin ; Nagel, Eckhard:
Priority Setting and Personal Responsibility : Elicitation of Public Preference in Germany.
2016
Event: 11th Biennial Conference Priorities 2016 of the International Society on Priorities in Health Care , 07.-09.09.2016 , Birmingham, Großbritannien.
(Conference item: Conference , Poster )

2015

Nagel, Eckhard:
Viewpoints on cosmetic procedures.
2015
Event: Nuffield Council on Bioethics / Trilaterales Treffen , 11.12.2015 , London.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Festvortrag und Podiumsdiskussion: Jemanden in der Not die Hand reichen.
2015
Event: 90 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft e.V. , 20.11.2015 , München.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Organtransplantation und Menschenwürde : Ethische Fragen um lebensrettende Organspenden.
2015
Event: Ökumenisches Bildungswerk Erkrath-Hochdahl , 12.11.2015 , Erkrath.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Nagel, Eckhard:
Interview: Politik: Bundestag entscheidet neues Gesetz zur Sterbehilfe : Keine Freiheit im Tod.
2015
Event: Interview mit detektor.fm , 06.11.2015 , Leipzig.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Interview mit Pfarrer Dr. Titus Reinmuth zum Thema: Sterbehilfe - was Menschen brauchen am Ende des Lebens.
2015
Event: Evangelisches Rundfunkreferat NRW, Kirche im WDR , 04.10.2015 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Podiumsdiskussion zum Thema: Gibt es ein Recht auf assistierten Suizid?
2015
Event: INDIMED - Interdisziplinäre Gesellschaft für Medizin Kassel e.V./ Dr. med. Dipl.-Phys. Gerhard M. Sontheimer/ Bundessozialgericht Kassel , 28.09.2015 , Kassel.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
"geliebt... beweint... unvergessen...".
2015
Event: Ökumenischer Trauergottesdienst für die Körperspender des Instituts für Anatomie der Universität Duisburg-Essen, Pfarrkirche St. Gertrud , 17.07.2015 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Ederhof und Rudolf-Pichlmayr-Stiftung.
2015
Event: Benefiz-Golfturnier zugunsten der Rudolf Pichlmayr Stiftung, Bayerische Landeszahnärztekammer , 15.07.2015 , Erding-Grünbach.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Limitierung bzw. Priorisierung von Leistungen? : Im Rahmen der BNK Sitzung: Ethik und Ökonomie - Dilemma oder Chance?
2015
Event: BNK Sitzung: Ethik und Ökonomie - Dilemma oder Chance? Hannover Herz Messe , 08.-09. Mai 2015 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Die Zukunft der Medizin : Ökonomisierung im Rahmen der 4. Tutzinger Rede.
2015
Event: 4. Tutzinger Rede, Evangelische Akademie Tutzing , 23.03.2015 , Tutzing.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Organspende und -vergabe : Ethische Aspekte einer Anfrage an die moderne Gesellschaft.
2015
Event: Ethikkommitee Klinikum Kassel , 28.01.2015 , Kassel.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Schmidt, Sebastian:
Cell freecirculating DNA in saliva during incremental exercise.
2015
Event: European College of Sport Science , Wien.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Der Risikobereich Gesundheit im Rahmen des Workshops: Perception of health and environmental risks.
2015
Event: Perception of health and environmental risks, Else Kröner-Fresenius-Stiftung , 04.-05.03.2015 , Bad Homburg.
(Conference item: Workshop , Other Presentation type)

2014

Nagel, Eckhard:
Einblicke in die Sonderkrankenanstalt Ederhof : Präsentation des Ederhof.
2014
Event: Arbeitskreis "medizinische Rehabilitation" , 10.12.2014 , Wien.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Läuft die Ethik dem AMNOG hinterher? : Mögliche Vorbehalte der Ethik gegen das AMNOG.
2014
Event: 10. Bayer HealthCare Politik-Lunch , 20.11.2014 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Das Leitverständnis von Leben : Grenzen des medizinischen Fortschritts.
2014
Event: 18. Bemeroder Laienkanzel am Buß- und Bettag / Männerkreis der Ev.-Luth. St. Johannis-Kirchengemeinde , 19.11.2014 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Diskussion: Evidence for the benefits of telemedicine and models deployment.
2014
Event: Medica Health IT Forum , 12.-15. Nov. 2014 , Düsseldorf.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Schätzlein, Valentin ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
"Priority-Cafès" to promote informed opinion in laymen to prioritization in medicine.
2014
Event: 10th International Conference of the International Society on Priorities in Health Care (ISPHC): Priorities 2014 , 10.-12. Nov. 2014 , Melbourne, Australien.
(Conference item: Conference , Poster )

Lauerer, Michael ; Schätzlein, Valentin ; Nagel, Eckhard:
Priorization in Medicine - Experience in Germany.
2014
Event: 10th International Conference of the International Society on Priorities in Health Care (ISPHC): Priorities 2014 , 10.-12. Nov. 2014 , Melbourne, Australien.
(Conference item: Conference , Poster )

Lauerer, Michael ; Schätzlein, Valentin ; Nagel, Eckhard:
Age, Personal Responsibility, and Evidence-based Medicine as Basis for Prioritization : Preferences of Experts and Laymen.
2014
Event: 10th International Conference of the International Society on Priorities in Health Care (ISPHC): Priorities 2014 , 10.-12. Nov. 2014 , Melbourne, Australien.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Podiumsgespräch: Forschung und Technik im Dienste der Schöpfung?
2014
Event: Ökumenischer Tag der Schöpfung / Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland e.V. (ACK) , 05.09.2014 , München.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Ethische Aspekte intensivmedizinischer Maximaltherapien im Rahmen des Workshops: Temporäre Herz- und Lungenunterstützung.
2014
Event: ECLS Symposium in Kooperation mit dem Klinikum der Universität München (LMU) , 14.-15. Juli 2014 , Hohenkammer.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethik und Ökonomie im Krankenhaus - Ein Widerspruch?
2014
Event: Einweihung der renovierten Räumlichkeiten des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der LMU , 09.07.2014 , München.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Hoffen auf Heilung : von der Ambivalenz des medizinischen Fortschritts.
2014
Event: 23. Symposium zur psychosozialen Betreuung chronisch nierenkranker Kinder und Jugendlicher / KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. Ederhof , 26.-28.06.2014 , Lavant.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesundheitsversorgung zwischen medizinischem Fortschritt, ökonomischer Rationalität und moralischer Verantwortlichkeit.
2014
Event: Vereinigte Gesellschaft zu Langenberg (Rhld.) , 12.06.2014 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Maßstäbe des Menschlichen : Werte und Würde von Alpha bis Omega.
2014
Event: Kurhessisches Diakonissenhaus Kassel , 06.06.2014 , Kassel.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Eröffnungsrede: Ist die zunehmende Ökonomisierung der Medizin eine Gefahr für die Transplantationsmedizin?
2014
Event: Jahrestagung des Zentralen Knochenmarkspender-Registers Deutschland 2014 , 04.-05. Juni 2014 , Ulm.
(Conference item: Conference , Keynote )

Nagel, Eckhard:
Moderation: Deutsch-Chinesische Kooperationen im Gesundheitswesen : Morbiditätsspektrum und ökonomischer Entwicklungsstand.
2014
Event: 7. China-Symposium beim Hauptstadtkongress in Berlin / Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Medizin (DCGM) e.V. , 25.-27.06.2014 , Berlin.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
e-Health : Für das moderne Gesundheitswesen von Morgen.
2014
Event: 2. Bayerischer Tag der Telemedizin / Bayerische TelemedAllianz (BTA) , 02.04.2014 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Das Krankenhaus als Wirtschaftsunternehmen. Warum Medizin nicht ohne Ökonomie funktioniert : Aus ärztlicher Sicht.
2014
Event: Gesundheitskongress des Westens / WISO S.E. Consulting GmbH , 02.-03. April 2014 , Köln.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Organallokation im Spannungsfeld von Erfolgsaussicht und Dringlichkeit.
2014
Event: 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie , 25.-28. März 2014 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Der Mensch und Chirurg Rudolf Pichlmayr.
2014
Event: In Memoriam Rudolf Pichlmayr - Deutsche Gesellschaft für Chirurgie , 27.03.2014 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Priorisierung in der Medizin : Eine theoretische und empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
2014
Event: 131. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie: Sitzung Priorisierung medizinischer Leistungen - Eine öffentliche Diskussion tut Not! , 25.-28. März 2014 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Festrede: "Die ethische und ökonomische Rationalität in der (Zahn-)Medizin".
2014
Event: Rheinland-Pfälzischer Zahnärztetag „Moderne Zahnmedizin – was bringt uns weiter?“ , 14.-15.03.2014 , Mainz.
(Conference item: Conference , Keynote )

Nagel, Eckhard:
Predigt: Gemeinsam am Tisch des Herrn.
2014
Event: Gottesdienstreihe "Mit Herzen, Mund und Händen - Ökumene jetzt", Evangelische Kirchengemeinde Harpen , 09.03.2014 , Bochum.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Organspende und -vergabe : Ethische Implikationen einer Anfrage an die moderne Gesellschaft.
2014
Event: Semesterabschlussvortrag an der Justus-Liebig-Universität Gießen , 05.02.2014 , Gießen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Komplementäre und alternative Heilverfahren im vertragsärztlichen Bereich : Ausmaß, Struktur und Gründe des ärztlichen Angebots.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 76 (2014) Issue 11 . - pp. 715-721.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0033-1364013

Klug, Constanze ; Schade, Mathieu ; Dittmar, Ronny ; Mischler, Dorothea ; Nagel, Eckhard ; Heudorf, Ursel:
MRE-Netz Rhein-Main - Wie bewerten die Einrichtungen die Angebote des Netzwerks? Eine erste Zwischenevaluation.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 76 (2014) Issue 11 . - pp. 742-749.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0034-1367008

Nagel, Eckhard ; Lauerer, Michael ; Schmidt, Isabel:
Verändert die moderne Medizin unser Familienbild?
In: Augustin, George ; Kirchdörfer, Rainer (ed.): Familie: Auslaufmodell oder Garant unserer Zukunft? - Freiburg im Breisgau : Herder Verlag, 2014 . - pp. 83-98

2013

Nagel, Eckhard:
Eröffnungsrede auf der Weihnachtsvorlesung zum Thema "Kinderrechte".
2013
Event: Weihnachtsvorlesung Universität Bayreuth , 16.12.2013 , Bayreuth.
(Conference item: Lecture series , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Genetisches Screening - wann gerechtfertigt?
2013
Event: 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie DGfN , 05.-08.10.2013 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
"Dringlichkeit versus Erfolgsaussicht : ethische Aspekte der Priorisierung" im Rahmen der Sitzung "Grenzen und Kontroversen der Lebertransplantation".
2013
Event: Viszeralmedizin 2013 DGSV , 11.-14.09.2013 , Nürnberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Dead Donor Rule as Universal Requirement for (Post-Mortem) Organ Removal.
2013
Event: "The importance of Being Dead - The Dead Donor Rule and the Ethics of Transplantation Medicine", ZiF , 12.-14. Sept. 2013 , Bielefeld.
(Conference item: Workshop , Speech )

Nagel, Eckhard:
Leitung der Podiumsdiskussion "Ökonomie und Ethik der Medizin".
2013
Event: Nierengesund: Junge Forscher schaffen Wissen, 2. wissenschaftliches Symposium der Deutschen Nierenstiftung , 30.-31.08.2013 , Frankfurt am Main.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Lauerer, Michael ; Bayerl, Birgitta ; Alber, Kathrin ; Nagel, Eckhard:
Age, self-responsibility, and evidence-based health care as basis for priority setting : a participatory approach.
2013
Event: 27th European Conference on Philosophy of Medicine and Health Care "Innovation in Health Care and the Life Sciences" der European Society for Philosophy of Medicine and Healthcare (ESPMH) , 14.-17.08.2013 , Basel.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Leid auf der Warteliste : Verzweiflung, Hoffnung und Erlösung.
2013
Event: Kanzelrede in der Salvatorkirche, Evangelischer Kirchenkreis Duisburg , 09.06.2013 , Duisburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
KTQ-Workshop-Moderation: Zukunftsperspektiven von KTQ in China am Beispiel der Pionier-Zertifizierung des Tongji Hospitals in Wuhan.
2013
Event: Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2013 , 05.-07.06.2013 , Berlin.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Expertengespräch auf dem Tag der Organspende, Betroffenenverbände Organtransplantierter.
2013
Event: Tag der Organspende 2013 , 01.06.2013 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Begrüßung von Frau Dr. Margot Käßmann zur Bibelarbeit.
2013
Event: 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag (DEKT) , 01.-05.05.2013 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Eröffnung des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages im Eröffnungsgottesdienst.
2013
Event: 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag (DEKT) , 01.-05.05.2013 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Ethische Implikationen der Organtransplantation.
2013
Event: Katholisches Forum im Land Thüringen, Akademie des Bistums Erfurt , 18.04.2013 , Erfurt.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethics of Organ Allocation.
2013
Event: Saudi International Congress on New Frontiers in Organ Transplantation, SICOT 2013 , 04.-07.03.2013 , Riad, Saudi-Arabien.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Das Ökumenische Feuer neu entfachen! : Chancen und Hoffnungen der Initiative "Ökumene Jetzt", Reformation und Toleranz.
2013
Event: Ökumenischer Abend, Katholischer Akademikerverband Deutschland und Evangelische Akademikerschaft in Deutschland , 17.01.2013 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Lauerer, Michael ; Baier, Claas ; Alber, Kathrin ; Nagel, Eckhard:
Berücksichtigung der Erfolgsaussicht bei der Allokation von Spenderlebern.
In: Schmitz-Luhn, Björn ; Bohmeier, André (ed.): Priorisierung in der Medizin : Kriterien im Dialog. - Berlin; Heidelberg : Springer-Verlag, 2013 . - pp. 161-174 . - (Kölner Schriften zum Medizinrecht ; 11 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-35448-9_12

Nagel, Eckhard ; Bodner, Lydia:
Demographie und Gesundheitszustand.
In: Nagel, Eckhard (ed.): Das Gesundheitswesen in Deutschland : Struktur, Leistungen, Weiterentwicklung. 5. Auflage. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2013 . - pp. 5-24

Nagel, Eckhard ; Lauerer, Michael ; Bayerl, Birgitta ; Friedrich, Bernd:
Ethics of Organ Transplantation : German Experiences.
In: Annals of Saudi Medicine. Vol. 33 (2013) Issue 2, Supplement . - pp. 66-67.

Nagel, Eckhard ; Lauerer, Michael ; Friedrich, Bernd:
Ethik in der Nephrologie : Genetisches Screening – wann gerechtfertigt?
2013
Event: 5. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie : Current congress , 05.-08.10.2013 , Berlin, Deutschland.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Friedrich, Bernd:
Exkurs: Werteorientierung im Krankenhaus als ethisches Fundament.
In: Debatin, Jörg F. ; Ekkernkamp, Axel ; Schulte, Barbara ; Tecklenburg, Andreas (ed.): Krankenhausmanagement : Strategien, Konzepte, Methoden. 2. Auflage. - Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2013 . - pp. 86-88

Nagel, Eckhard ; Bodner, Lydia:
Öffentliches Gesundheitswesen.
In: Nagel, Eckhard (ed.): Das Gesundheitswesen in Deutschland : Struktur, Leistungen, Weiterentwicklung. 5. Auflage. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2013 . - pp. 25-40

Das Gesundheitswesen in Deutschland : Struktur, Leistungen, Weiterentwicklung. 5. Auflage.
ed.: Nagel, Eckhard
Köln : Deutscher Ärzte-Verlag , 2013 . - XXIX, 503 p.

Nagel, Eckhard:
"Heilkunst zwischen Leben und Tod” und Podiumsdiskussion zum Thema „Human sterben - Ein brisantes Thema”.
2013
Event: Bürgervorlesung „Human Sterben - eine Herausforderung für Medizin und Gesellschaft" , 06.11.2013 , Frankfurt.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard ; Bayerl, Birgitta:
Hoffnungsträger Organtransplantation.
In: Sterzik, Sibylle (ed.): Zweites Leben : Organe spenden - ja oder nein : Erfahrungen, Meinungen & Fakten. - Berlin : Wichern-Verlag, 2013 . - pp. 143-154

Nagel, Eckhard:
Ökonomie und Ethik in der Medizin : Benefizveranstaltung zugunsten der Rudolf Pichlmayr-Stiftung.
2013
Event: Benefizveranstaltung der Rudolf Pichlmayr-Stiftung / Soroptimist International Club , 20.09.2013 , Hameln.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Medizin als gesellschaftliche Aufgabe im Rahmen der Konferenz: The Importance of Being Dead - The Dead Donor Rule and the Ethics of Transplantation Medicine.
2013
Event: ZiF Universität Bielefeld , 12.-14.09.2013 , Bielefeld.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Medizin und Ökonomie : ein Widerspruch? ; Wohlfühlen : Ökonomie in der Medizin.
2013
Event: 72. Medizinisch-Philosophisches Interdisziplinäres Seminar - Universitätsklinikum Essen , 15.01.2013 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Klug, Constanze ; Schade, Mathieu ; Dittmar, Ronny ; Mischler, Dorothea ; Heudorf, Ursel ; Nagel, Eckhard:
MRE-Netz Rhein-Main - Wie bewerten die Einrichtungen die Angebote des Netzwerks? Erste Zwischenevaluation.
2013
Event: 63. Wissenschaftlicher Kongress des BVÖGD und des BZÖG , 25.-27. April 2013 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0033-1337561

Nagel, Eckhard:
"Möglichkeiten und Grenzen der Transplantationsmedizin" Podiumsdiskussion : "Organtransplantation ÜberLeben und Tod".
2013
Event: Der Hospizdienst "Die Pusteblume" der Diakonie Wuppertal , 28.02.2013 , Wuppertal.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit mit Heilpraktikern aus ärztlicher Sicht.
In: Forschende Komplementärmedizin. Vol. 20 (2013) Issue 1 . - pp. 23-32.
DOI: https://doi.org/10.1159/000346608

Nagel, Eckhard:
Podiumsdiskussion: "Toleranz bei der Organtransplantation : Immunologische und gesellschaftliche Bedeutung".
2013
Event: Universität Duisburg-Essen , 04.03.2013 , Essen.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Podiumsdiskussion: "Transplantationsmedizin : Medizinische Möglichkeiten und gesellschaftliche Herausforderungen".
2013
Event: Fortbildung "TOP Management Programm"; Thema: "Bioethik - dürfen wir, was wir können?", Bayerische Staatskanzlei , 07.02.2013 , München.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Predigt zum Thema: "Soviel du brauchst".
2013
Event: Kirchengemeinde Blankenese , 03.02.2013 , Hamburg.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Lauerer, Michael ; Emmert, Martin ; Schöffski, Oliver:
Die Qualität des deutschen Gesundheitswesens im internationalen Vergleich : Ein systematischer Review.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 75 (2013) Issue 8/9 . - pp. 483-491.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0032-1331719

Nagel, Eckhard:
The research area infectiology and immunology at the University Hospital Essen.
2013
Event: German-Chinese Transregio TRR60 DFG, NSFC , 15.10.2013 , Wuhan, China.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Technical Innovations in Medicine : Ethical, Political And Social Implications.
2013
Event: 52. PTCOG Kongress , 05.06.2013 , Essen.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Toleranz und Organtransplantation.
2013
Event: Universität Duisburg-Essen , 04.03.2013 , Essen.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Vertrauen und Verantwortung als Grundlage wertorientierten Führungsverhaltens im Krankenhaus.
2013
Event: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg , 22.03.2013 , Nürnberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Verwalten oder gestalten? : Die Rolle von HR im Change.
2013
Event: Fachtagung für Vorstände, kaufmännisch/ärztliche Führungskräfte, Personalverantwortliche TrendForum Klinik , 17.01.2013 , Düsseldorf.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Vorsitz der Sitzung "OP-Indikation und Therapiebegrenzung beim alten Patienten".
2013
Event: 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie , 30.04.-03.05.2013 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Vorsitz: Menschliches Fehlverhalten im Krankenhaus – nicht zu vermeiden aber niemals zu akzeptieren : Welche Präventionskonzepte helfen?
2013
Event: Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2013 / Deutsches Ärzteforum , 05.-07.06.2013 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Vortrag.
2013
Event: Benefiz-Golfturnier zugunsten der Rudolf Pichlmayr Stiftung, Bayerische Landeszahnärztekammer , 17.07.2013 , Erding-Grünbach.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Vortrag auf dem Benefizempfang zugunsten der Rudolf Pichlmayr-Stiftung.
2013
Event: Benefiz-Veranstaltung der Rudolf Pichlmayr-Stiftung , 09.11.2013 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema Organspende und Glaube.
2013
Event: Workshop Lebertransplanierte Deutschland e.V. / DEKT , 02.05.2013 , Hamburg.
(Conference item: Workshop , Speech )

Nagel, Eckhard:
Wie können Menschen heute menschenwürdig sterben?
2013
Event: Evangelische Kirche Niederwenigern , 05.11.2013 , Niederwenigern.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Zum Nutzen der Methodenvielfalt in der Versorgungsforschung : Ein Fallbeispiel.
2013
Event: 12. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung , 23. - 25.10.2013 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Zwischen Altruismus und ökonomischen Interessen : Wie ist es heute möglich, ein „guter“ Arzt zu sein?
2013
Event: 6. Westfälischer Ärztetag / Ärztekammer Westfalen-Lippe , 05.07.2013 , Münster.
(Conference item: Conference , Speech )

2012

Lauerer, Marianne ; Bayerl, Birgitta ; Nagel, Eckhard:
Age, self-responsibility, and evidence-based health care as prioritization criteria : a participatory approach.
2012
Event: "Priorities 2012", Congress of International Society on Priorities in Health Care , 16.-19.09.2012 , Vancouver, Kanada.
(Conference item: Conference , Speech )

Klug, Constanze ; Schade, Mathieu ; Dittmar, Ronny ; Mischler, Dorothea ; Nagel, Eckhard ; Heudorf, Ursel:
Ergebnisse der Zwischenevaluation des MRE-Netz Rhein-Main.
2012
Event: Informations- und Fortbildungsveranstaltung des MRE-Netz Rhein-Main, Amt für Gesundheit , 29.08.2012 , Frankfurt am Main.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Gose, Maria ; Plachta-Danielzik, Sandra ; Seiberl, J. ; Landsberg, B. ; Schorling, Elisabeth ; Gehrke, M. I. ; Müller, Manfred J.:
Beeinflusst das Ernährungsverhalten von Eltern das Ernährungsverhalten und den Ernährungszustand von Kindern? : Ergebnisse der Kieler Adipositas-Präventionsstudie (KOPS).
In: Adipositas : Ursachen, Folgeerkrankungen, Therapie. Vol. 6 (2012) Issue 1 . - pp. 13-19.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0037-1618764

Zowe, Janet ; Pühlhofer, Frank ; Nagel, Eckhard:
Die gesundheitliche Versorgung von chronisch kranken Jugendlichen mit Eintritt in die Volljährigkeit.
In: Reincke, Martin ; Zepp, Fred (ed.): Medizinische Versorgung in der Transition : Spezielle Anforderungen beim Übergang vom Kindes- und Jugendalter zum Erwachsenenalter. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2012 . - pp. 11-24 . - (Report Versorgungsforschung ; 5 )

Volltext
Thanner, Mirjam ; Thomas, Dorothea ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Prozessoptimierung in der Apotheke : Der Kunde im Fokus.
In: Professional Process : Zeitschrift für modernes Prozessmanagement im Gesundheitswesen. Vol. 5 (2012) Issue 1 . - pp. 12-15.

Ahrend, Thorsten ; Alber, Kathrin ; Bayerl, Birgitta ; Lauerer, Michael ; Nagel, Eckhard:
Präferenzmessung zu Kriterien der Priorisierung medizinischer Leistungen mittels Adaptiver Conjointanalyse (ACBC).
2012
Event: Jahrestagung „Rationierung und Priorisierung im Gesundheitswesen“ der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie , 26.-27.03.2012 , Konstanz.
(Conference item: Conference , Speech )

2011

Lauerer, Michael ; Emmert, Martin ; Schöffski, Oliver:
Die Qualität des deutschen Gesundheitswesens im internationalen Vergleich.
Burgdorf : Health Economics Research Zentrum , 2011 . - XIV, 184 p. - (Schriften zur Gesundheitsökonomie ; 18 )

Bodner, Lydia ; Eichhorn, Christine ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
Grenzen der Evaluation von Ernährungsinterventionen mit systemischem Ansatz : Erfahrungen im Projekt „BEO’S – Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen“.
2011
Event: 48. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) , 16.-18.03.2011 , Potsdam.
(Conference item: Conference , Speech )

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Arzneimittel für neuartige Therapien umfassend bewerten : Problemfelder und Lösungsansätze in der Übersicht.
In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. Vol. 54 (2011) Issue 7 . - pp. 843-848.
DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-011-1300-7

Volltext
Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Christliche Leitbilder in der Medizinethik und Ökonomie : Widersprüche und Spannungsfelder.
In: MERkblatt : Zeitschrift für Medizin, Ethik, Recht. Vol. 2 (2011) . - pp. 57-60.

Seibold, Claudia:
Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung im Setting Hochschule : Identifikation von Erfolgsfaktoren mittels Fallstudien.
Bayreuth : Verl. PCO , 2011 . - 242 S. - (Schriften zur Gesundheitsökonomie ; 71 )
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Plöthner, Marika ; Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Heilpraktikerschulen im Vergleich : Ergebnisse einer explorativen Analyse.
2011
Event: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) , 21.-23. Sept. 2011 , Bremen.
(Conference item: Conference , Poster )

Hoffnung haben - Liebe leben : Gemeinschaft an tausend Tischen ; Artoklasie und der 2. Ökumenische Kirchentag.
ed.: Nagel, Eckhard ; Glück, Alois
Fulda : Deutscher Evangelischer Kirchentag , 2011 . - 66 p.

Thanner, Mirjam ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Komplementäre und alternative Heilverfahren im niedergelassenen Bereich : Ausmaß und Spektrum des ärztlichen Angebots.
2011
Event: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) , 21.-23. Sept. 2011 , Bremen.
(Conference item: Conference , Poster )

Nagel, Eckhard:
L'affectation des ressources au sein du système de santé : La perspective de l'Allemagne.
In: Les Cahiers du Comité consultatif national d'éthique pour les sciences de la vie et de la santé. Vol. 66 (2011) . - pp. 11-13.

Alber, Kathrin:
Priorisierung in der Medizin : Stakeholderpräferenzen bei der Allokation knapper Spenderorgane.
Bayreuth : Verl. PCO , 2011 . - 305 S. - (Schriften zur Gesundheitsökonomie ; 69 )
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Gruber, Hans-Georg:
Telemonitoring-Systeme : Gesundheitsökonomische Evaluation und Innovationsbarrieren.
Bayreuth , 2011
( Doctoral thesis, 2011 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Volltext
Nagel, Eckhard ; Alber, Kathrin ; Bayerl, Birgitta:
Transplantationsmedizin zwischen Fortschritt und Organknappheit : Geschichte und aktuelle Fragen der Organspende.
In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Vol. 20-21 (2011) . - pp. 15-21.

Zowe, Janet ; Pühlhofer, F. ; Nagel, Eckhard:
Welche Problematiken ergeben sich aus dem Erreichen der Volljährigkeit für die gesundheitliche Versorgung von Jugendlichen mit chronischer Erkrankung bzw. Behinderung?
2011
Event: Symposium der Bundesärztekammer zu den speziellen Versorgungsanforderungen an die medizinische Betreuung beim Übergang vom Kindes- und Jugendalter zum Erwachsenenalter , 23.03.2011 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

2010

Kunze, Bettina ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Non-Compliance bedingende Faktoren und deren subjektive Begründung aus der Perspektive adoleszenter Nierentransplantierter : Eine qualitative Studie.
2010
Event: 9. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung , 30.09.-02.10.2010 , Bonn.
(Conference item: Conference , Speech )

Thanner, Mirjam ; Eichhorn, Christine ; Bodner, Lydia ; Scholz, Uwe ; Thieme, I. ; Fürst, L. ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
Das Most-Significant-Change-Verfahren im Projekt BEO`S (Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen).
2010
Event: 46. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 21.-25. Sept. 2010 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )

Thanner, Mirjam ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Ärztliches Leitbild aus vertragsärztlicher Perspektive.
2010
Event: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), der deutschen Gesellschaft für Epidemiologie und der European Union of Medicine in Assurance and Social Security (EUMASS) , 21.-25. Sept. 2010 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )

Seibold, Claudia ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Gesunde Lebenswelt Hochschule : ein Praxishandbuch für den Weg zur Gesunden Hochschule.
Hamburg : Techniker Krankenkasse , 2010 . - 125 p. - (Veröffentlichungen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement der TK ; 23 )

Nagel, Eckhard ; Göring-Eckardt, Katrin:
... Aber die Liebe : Christsein aus ganzem Herzen.
Freiburg im Breisgau : Kreuz Verlag , 2010 . - 180 p.

Kunze, Bettina ; Nagel, Eckhard:
Die Auswirkungen der DRG-Einführung auf Berufsethos, Arbeitsbedingungen und Versorgungsprozesse in Krankenhäusern – Case Management als Lösungsstrategie?
In: Schwartz, Friedrich Wilhelm ; Angerer, Peter (ed.): Arbeitsbedingungen und Befinden von Ärztinnen und Ärzten : Befunde und Interventionen. - Köln : Deutscher Ärzte-Verlag, 2010 . - pp. 263-270 . - (Report Versorgungsforschung ; 2 )

Loss, Julika ; Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Compliance bei chronischen Krankheiten : Zusammenhang zum Gesundheitssystem.
In: Public Health Forum. Vol. 18 (2010) Issue 1 . - pp. 17-19.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.phf.2009.12.010

Thanner, Mirjam ; Thomas, Dorothea ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Developing a multilevel "blueprint" visualizing the care process in community pharmacies.
2010
Event: 17. Jahrestagung der Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie (GAA) , 25.-26. Nov. 2010 , Osnabrück.
(Conference item: Conference , Poster )

Kunze, Bettina ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Durch Empowerment orientierte Strategien die Compliance nierentransplantierter Jugendlicher verbessern : das Projekt "Trampolin".
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 72 (2010) Issue 8/9 . - V83.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0030-1266257

Kunze, Bettina ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Durch Empowerment orientierte Strategien die Compliance nierentransplantierter Jugendlicher verbessern : das Projekt „Trampolin“.
2010
Event: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), der deutschen Gesellschaft fr Epidemiologie und der European Union of Medicine in Assurance and Social Security (EUMASS) , 21.-25. Sept. 2010 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Seibold, Claudia ; Steinke, B. ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Gesunden Hochschule : ein Fallstudienanalyse.
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 5 (2010) Issue 3 . - pp. 195-202.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11553-010-0231-8

Volltext
Loss, Julika ; Seibold, Claudia ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Evaluation in der Gesundheitsförderung : Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesundheitsförderer.
Erlangen : Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit , 2010 . - 114 p. - (Materialien zur Gesundheitsförderung ; 3 )

Bayerl, Birgitta:
Evidenzbasierte Medizin und gesundheitsbezogene Lebensqualität als Grundlagen einer Priorisierung am Beispiel der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.
Bayreuth : Verl. P.C.O , 2010 . - 317 p. - (Schriften zur Gesundheitsökonomie ; 70 )
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Führen, Vertrauen, Verantworten : Leadership und Corporate Social Responsibility als Bestandteile des Managements.
In: Führen und Wirtschaften im Krankenhaus. Vol. 27 (2010) Issue 5 . - pp. 505-507.

Nagel, Eckhard ; Alber, Kathrin:
Implikationen und Optionen des europäischen Rechts. Die ärztliche Perspektive.
In: Middel, Claus-Dieter ; Pühler, Wiebke ; Lilie, Hans ; Vilmar, Karsten (ed.): Novellierungsbedarf des Transplantationsrechts : Bestandsaufnahme und Bewertung. - München : Beck, 2010 . - pp. 227-236 . - (Transplantationsmedizin im Fokus ; 1 )

Nagel, Eckhard ; Jeserich, Florian ; Reuter, Felix ; Roth, Andrea:
Keine geschlossene Gesellschaft : Die Tischgemeinschaft in jesuanischer Tradition bedeutet gegenseitige Annahme und Vorfreude.
In: Zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft. Vol. 11 (2010) Issue 5 . - pp. 28-40.

Blechschmidt, Kathrin ; Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Marketingentscheidung in der Apotheke : Spielen Public-Health-Aspekte eine Rolle?
2010
Event: 1. Präventionskongress des Wissenschaftlichen Instituts für Prävention im Gesundheitswesen (WIPIG) , 29.-31. Okt. 2010 , München.
(Conference item: Conference , Poster )

Volltext
Blechschmidt, Kathrin ; Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Marketingentscheidungen : Was beeinflusst die Apotheker?
In: Apotheke & Marketing. (2010) Issue 12 . - pp. 28-30.

Thanner, Mirjam ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Möglichkeiten und Grenzen einer Zusammenarbeit mit Heilpraktikern aus ärztlicher Sicht.
2010
Event: Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), der deutschen Gesellschaft für Epidemiologie und der European Union of Medicine in Assurance and Social Security (EUMASS) , 21.-25. Sept. 2010 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )

Volltext
Kunze, Bettina ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Non-Compliance bedingende Faktoren und deren subjektive Begründung aus der Perspektive adoleszenter Nierentransplantierter : Eine qualitative Studie.
In: Monitor Versorgungsforschung : Special. (2010) . - pp. 35-36.

Viktor, Volker ; Dittmar, Ronny ; Nagel, Eckhard:
Positionierung eines Telemedizinischen Zentrums.
In: Duesberg, Frank (ed.): e-Health 2011 : Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. - Solingen : medical future Verlag, 2010 . - pp. 223-227

Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Prävention von Übergewicht und Adipositas : Aufgaben von Staat, Lebensmittelindustrie und Individuum.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 72 (2010) Issue 1 . - pp. 10-16.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0029-1237737

Nagel, Eckhard ; Alber, Kathrin ; Bayerl, Birgitta:
Rationalisierung, Priorisierung und Rationierung : Konzepte zur Gesundheitsversorgung der Zukunft.
In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. Vol. 104 (2010) Issue 5 . - pp. 355-359.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.zefq.2010.06.002

Thanner, Mirjam ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Ärzte-Umfrage: Sind Sie ein "Dienstleister"?
In: Der Allgemeinarzt. Vol. 18 (2010) . - pp. 26-27.

Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Social Marketing - Verführung zum gesundheitsbewussten Verhalten?
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 72 (2010) Issue 1 . - pp. 54-62.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0029-1241890

Thanner, Mirjam:
Therapieentscheidungen niedergelassener Ärzte zwischen Ökonomie und beruflichem Selbstverständnis : eine empirische Untersuchung am Beispiel komplementär- und alternativmedizinischer Angebote vor dem Hintergrund eines wachsenden Marktes an Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL).
Bayreuth : Verl. PCO , 2010 . - 203 p. - (Schriften zur Gesundheitsökonomie ; 67 )
( Doctoral thesis, 2010 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

2009

Kunze, Bettina ; Loss, Julika ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Effektivität eines Programms zur gemeindenahen Gesundheitsförderung : Ergebnisevaluation des Projekts "Gesundes Karlshuld".
2009
Event: 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) , 07.-10.09.2009 , Essen.
(Conference item: Conference , Speech )

Versorgungsforschung als Instrument zur Gesundheitssystementwicklung.
ed.: Blettner, Maria ; Fuchs, Christoph ; Michaelis, Jörg ; Nagel, Eckhard
Basel ; Berlin : Schwabe Verlag , 2009 . - 110 p. - (Medizinische Forschung ; 15 )

Nagel, Eckhard:
Der Arzt im Spannungsfeld von Versorgungsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit.
In: Katzenmeier, Christian ; Bergdolt, Klaus (ed.): Das Bild des Arztes im 21. Jahrhundert. - Berlin : Springer, 2009 . - pp. 37-44 . - (Kölner Schriften zum Medizinrecht ; 1 )
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-540-70532-1_4

Bodner, Lydia ; Eichhorn, Christine ; Scholz, Uwe ; Liebl, Sebastian ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
"BEO'S - Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen" : Ergebnisse der Status Quo Erhebung zu Ernährungsaktivitäten.
2009
Event: Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 24.09.2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Poster )

Scholz, Uwe ; Bodner, Lydia ; Eichhorn, Christine ; Liebl, Sebastian ; Wozniak, D. ; Möstl, Markus ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
BEO'S : Physical Activity and Healthy Eating at Schools.
2009
Event: AIESEP (Association Internationale des Ecoles Superieures d'Education Physique) Specialist Symposium , 26.09.2009 , Pensacola, USA.
(Conference item: Conference , Poster )

e-Health aus Sicht von Anwendern und Industrie.
ed.: Jähn, Karl ; Reiher, Michael ; Nagel, Eckhard
Heidelberg : Akademische Verlagsgesellschaft AKA , 2009 . - 233 p. - (Schriftenreihe e-health and healthcare communication ; 2 )

Kunze, Bettina ; Loss, Julika ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Effektivität eines Programms zur gemeindenahen Gesundheitsförderung : Ergebnisevaluation des Projekts "Gesundes Karlshuld".
In: 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds). - Düsseldorf : German Medical Science GMS Publishing House, 2009
DOI: https://doi.org/10.3205/09gmds028

Reiher, Michael ; Bogusch, Andreas ; Dittmar, Ronny ; Nagel, Eckhard:
Das elektronische Rezept – ein Blick nach Europa.
In: Duesberg, Frank (ed.): e-Health 2010 : Informationstechnologien und Telematik im Gesundheitswesen. - Solingen : medical future Verlag, 2009 . - pp. 73-81

Kunze, Bettina ; Loss, Julika ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Empowerment in gemeindenaher Gesundheitsförderung : Capacity Building bei "Gesundes Karlshuld".
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 71 (2009) Issue 8/9 . - A184.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0029-1239234

Kunze, Bettina ; Loss, Julika ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Empowerment in gemeindenaher Gesundheitsförderung : Capacity Building bei „Gesundes Karlshuld".
2009
Event: 45. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 23.-25. Sept. 2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Erinnerungen an den Mauerfall 1989.
In: Der Chirurg : BDC. Vol. 10 (2009) . - p. 538.

Bayerl, Birgitta ; Alber, Kathrin ; Wohlgemuth, Walter A. ; Freitag, Michael H. ; Nagel, Eckhard:
Evidenzbasierte Medizin und gesundheitsbezogene Lebensqualität als potentielle Priorisierungskriterien medizinischer Leistungen am Beispiel der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit : Identifikation relevanter Stakeholder und Interviewleitfadenentwicklung.
In: Wohlgemuth, Walter A. ; Freitag, Michael H. (ed.): Priorisierung in der Medizin : Interdisziplinäre Forschungsansätze. - Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2009 . - pp. 119-157 . - (Medizinmanagement und Gesundheitsökonomie )

Habermeyer, Elmar ; Habermeyer, Viola ; Jähn, Karl ; Domes, Gregor ; Nagel, Eckhard ; Herpertz, Sabine C.:
Fachlich moderiertes Internetforum für Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung.
In: Psychiatrische Praxis. Vol. 36 (2009) Issue 1 . - pp. 23-29.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2008-1067508

Loss, Julika ; Böhme, M. ; Nagel, Eckhard:
Finanzierung von Gesundheitsförderung auf kommunaler Ebene : Potenziale von "Fundraising" und "Public Private Partnerships".
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 4 (2009) Issue 3 . - pp. 195-206.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11553-009-0175-z

Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Fotodokumentation : Partizipatives Analyse- und Evaluationsinstrument für Gesundheitsförderung im Setting.
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 4 (2009) Issue 3 . - pp. 207-216.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11553-009-0181-1

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Donhauser, Johannes ; Gehlert, Judith ; Staber, Jeanine ; Nagel, Eckhard:
Gemeindeanalyse als Planungsgrundlage für ein gemeindenahes Gesundheitsförderungsprogramm : Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung in Karlshuld.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 71 (2009) Issue 4 . - pp. 232-241.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0028-1104601

Nagel, Eckhard:
Gott, Du Freund des Lebens.
In: Leitschuh, Marcus C. (ed.): Das Herz sehnt sich nach Einheit : Hoffnungstexte zur Ökumene. - Kevelaer : Topos plus, 2009 . - pp. 10-11 . - (Topos-Taschenbücher ; 695 )

Jeserich, Florian ; Nagel, Eckhard:
Die heilende Kraft der Begegnung : Versorgungsqualität im DRG-Zeitalter aus Sicht der Patienten.
In: Wege zum Menschen. Vol. 61 (2009) Issue 6 . - pp. 491-506.
DOI: https://doi.org/10.13109/weme.2009.61.6.491

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Krankenhausmarketing und Ethik.
In: Ennker, Jürgen ; Pietrowski, Detlef (ed.): Krankenhausmarketing : Ein Wegweiser aus ärztlicher Perspektive. - Heidelberg : Steinkopff, 2009 . - pp. 224-231

Alber, Kathrin ; Bayerl, Birgitta ; Freitag, Michael H. ; Wohlgemuth, Walter A. ; Nagel, Eckhard:
Kriterien und Betroffenenpräferenzen bei der Organallokation : Identifikation relevanter Stakeholder und Konzeption eines Interviewleitfadens.
In: Wohlgemuth, Walter A. ; Freitag, Michael H. (ed.): Priorisierung in der Medizin : Interdisziplinäre Forschungsansätze. - Berlin : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2009 . - pp. 54-88 . - (Medizinmanagement und Gesundheitsökonomie )

Nagel, Eckhard ; Eichhorn, Christine ; Loss, Julika:
Künstliche Ernährung und Ethik.
In: Weimann, Arved ; Körner, Uwe ; Thiele, Felix (ed.): Künstliche Ernährung und Ethik. - Lengerich : Pabst Science Publishers, 2009 . - pp. 9-22

Nagel, Eckhard ; Eichhorn, Christine:
Künstliche Ernährung und Ethik.
In: Eckart, Joachim ; Forst, Helmuth ; Briegel, Josef (ed.): Intensivmedizin : Kompendium und Repetitorium zur interdisziplinären Weiter- und Fortbildung. 33. Ergänzungslieferung. - Landsberg am Lech : Ecomed, 2009 . - XIV

Freitag, Michael H. ; Wohlgemuth, Walter A. ; Nagel, Eckhard:
Perspektiven der Versorgungsforschung unter wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten.
In: Blettner, Maria ; Fuchs, Christoph ; Michaelis, Jörg ; Nagel, Eckard (ed.): Versorgungsforschung als Instrument zur Gesundheitssystementwicklung. - Basel : Schwabe, 2009 . - pp. 55-60 . - (Medizinische Forschung ; 15 )

Kunze, Bettina ; Thiessen, G. ; Oschmann, Patrick ; Nagel, Eckhard:
Potentiale zur Erlössteigerung durch die Behebung von Fehlerquellen bei der DRG-Kodierung : Eine Evaluation der Dokumentations- und Kodierqualität der neurologischen Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls.
2009
Event: 8. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung des Deutschen Netzwerks Versorgungsforschung e.V. , 02.10.2009 , Heidelberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Kunze, Bettina ; Thiessen, G. ; Oschmann, Patrick ; Nagel, Eckhard:
Potentiale zur Erlössteigerung durch die Behebung von Fehlerquellen bei der DRG-Kodierung : Eine Evaluation der Dokumentations- und Kodierqualität der neurologischen Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls.
In: Zeitschrift für Allgemeinmedizin. Vol. 85 (2009) Issue Sonderausgabe . - pp. 170-171.

Volltext
Dittmar, Ronny ; Wohlgemuth, Walter A. ; Nagel, Eckhard:
Potenziale und Barrieren der Telemedizin in der Regelversorgung.
In: Gesundheit und Gesellschaft : Wissenschaft. Vol. 9 (2009) Issue 4 . - pp. 16-26.

Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Probleme und ethische Herausforderungen bei der bevölkerungsbezogenen Gesundheitskommunikation.
In: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz. Vol. 52 (2009) Issue 5 . - pp. 502-511.
DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-009-0839-z

Zowe, Janet ; Reisig, Veronika ; Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Das Qualitätssicherungsinstrument der Gesundheitsinitiative „Gesund.Leben.Bayern.“ : Umsetzung, Akzeptanz und Auswirkungen.
2009
Event: 45. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 23.-25. Sept. 2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Fuchs, Christoph ; Nagel, Eckhard ; Raspe, Heiner:
Rationalisierung, Rationierung und Priorisierung - was ist gemeint?
In: Deutsches Ärzteblatt. Vol. 106 (2009) Issue 12 . - A 554-A 557.

Volltext
Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Ärztliche Tätigkeit unter Finanzierungsvorbehalt : Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) als Ausweg?
In: Zeitschrift für medizinische Ethik. Vol. 55 (2009) Issue 1 . - pp. 3-14.

Volltext
Alber, Kathrin ; Kliemt, Hartmut ; Nagel, Eckhard:
Selbstverantwortung als Kriterium kaum operationalisierbar.
In: Deutsches Ärzteblatt. Vol. 106 (2009) Issue 26 . - A1361-A1363.

Ennker, J. ; Albert, A. ; Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard ; Rosendahl, U. ; Ennker, I.:
Transparenz medizinischer Qualitätsdaten : Ethische Bringschuld oder Instrument zur Schaffung unlauterer Wettbewerbsvorteile?
In: Deutsche Medizinische Wochenschrift. Vol. 134 (2009) Issue 06 . - S188-S189.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0029-1241904

Liebl, Sebastian ; Eichhorn, Christine ; Bodner, Lydia ; Scholz, Uwe ; Thieme, I. ; Reitermayer, J. ; Wozniak, D. ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
Veränderungen der motorischen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Projekts BEO'S.
2009
Event: Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 24.09.2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Poster )

Seibold, Claudia ; Loss, Julika ; Steinke, B. ; Nagel, Eckhard:
Wie die Etablierung von Gesundheitsförderung an Hochschulen gelingen kann : Identifikation von Erfolgsfaktoren und Stolpersteinen anhand von Fallstudien.
2009
Event: 45. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 23.-25. Sept. 2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Poster )

Nagel, Eckhard ; Jeserich, Florian:
Zur Anthropologie des Wunders : Bioethik und Menschenbilder in der heutigen Zeit.
In: Catenhusen, Wolf-Michael ; Großmann, Thomas ; Lechner, Silke ; Sattler, Dorothea (ed.): Damit ihr Hoffnung habt : das Buch zum Ökumenischen Kirchentag 2010. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2009 . - pp. 219-222

Seibold, Claudia ; Neidhardt, K. ; Schäfer, D. ; Nagel, Eckhard:
Zwei-Klassen-Medizin bei Kindern : Zu Unterschieden zwischen privater und gesetzlicher Versicherung aus Sicht von Leistungserbringern und Versicherungsvertretern.
2009
Event: 45. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 23.-25. Sept. 2009 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

2008

Alber, Kathrin ; Bayerl, Birgitta ; Wohlgemuth, Walter A. ; Freitag, Michael ; Nagel, Eckhard:
Stakeholder preferences in organ allocation.
2008
Event: 7th International Conference of the International Society on Priorities in Health Care (ISPHC): Priorities 2008 , 28.-31. Okt. 2008 , Newcastle, UK.
(Conference item: Conference , Poster )

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Scholz, Uwe ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
BEO'S - Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen" : Ergebnisse der Status-Quo-Analyse.
2008
Event: 44. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 17.-19.09.2008 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Ebert, Michael ; Kunze, Bettina ; Nagel, Eckhard:
Bringt das Gesundheitswesen in Zukunft neue Berufsstände hervor?
In: Niederlag, Wolfgang ; Lemke, Heinz U. ; Nagel, Eckhard ; Dössel, Olaf (ed.): Gesundheitswesen 2025 : Implikationen, Konzepte, Visionen. - Dresden : General Hospital, 2008 . - pp. 275-281 . - (Health Academy ; 12 )

Kunze, Bettina ; Loss, Julika ; Stander, Volker ; Töppich, Jürgen ; Nagel, Eckhard:
Effektivität einer interaktiven schulischen Intervention zur Suchtprävention : Ergebnisevaluation des "KlarSicht"-Mitmach-Parcours zu Tabak und Alkohol.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 70 (2008) Issue 7 . - A131.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0028-1086356

Thanner, Mirjam ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Einstellung niedergelassener Ärzte gegenüber dem Begriff des Dienstleisters : Eine explorative Analyse.
2008
Event: Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 17.–19. Sept. 2008 , Hannover.
(Conference item: Conference , Poster )

Freitag, M. H. ; Nagel, Eckhard:
Ethik im Gesundheitswesen : ein Modethema?
In: Die Ersatzkasse. (2008) Issue 3 . - pp. 96-99.

Jähn, Karl ; Reiher, Michael ; Dittmar, Ronny ; Nagel, Eckhard:
Fab Four!
In: EHealthCom. (2008) Issue 1 . - pp. 24-25.

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Gesundheitswesen 2025 : Eine gesundheitswissenschaftliche Perspektive.
In: Niederlag, Wolfgang ; Lemke, Heinz U. ; Nagel, Eckhard ; Dössel, Olaf (ed.): Gesundheitswesen 2025 : Implikationen, Konzepte, Visionen. - Dresden : General Hospital, 2008 . - pp. 58-69 . - (Health Academy ; 12 )

Gesundheitswesen 2025 : Implikationen, Konzepte, Visionen.
ed.: Niederlag, Wolfgang ; Lemke, Heinz U. ; Dössel, Olaf ; Nagel, Eckhard
Dresden : General Hospital , 2008 . - 359 p. - (Health Academy ; 12 )

Wohlgemuth, Walter A. ; Dittmar, Ronny ; Bayerl, Birgitta ; Gehlert, Judith ; Nagel, Eckhard:
Gesundheitsökonomische Evaluation von e-Health-Maßnahmen.
In: Public Health Forum. Vol. 16 (2008) Issue 3 . - pp. 9-11.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.phf.2008.07.008

Nagel, Eckhard ; Eichhorn, Christine ; Biesalski, H. K.:
Impulsreferat - Ethische Aspekte der Ernährung.
2008
Event: Deutscher Ethikrat , 24.07.2008 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Eichhorn, Christine ; Seibold, Claudia ; Loss, Julika ; Steinmann, Alexander ; Nagel, Eckhard:
Kenntnisstand zum Thema UV-Strahlung und Sonnenschutz : Befragung von bayerischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
In: Der Hautarzt. Vol. 59 (2008) Issue 10 . - pp. 821-827.
DOI: https://doi.org/10.1007/s00105-008-1622-z

Thanner, Mirjam ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Komplementäre und alternative Heilverfahren im niedergelassenen Bereich : Eine explorative Analyse von Anreizen und Motiven für das ärztliche Angebot.
2008
Event: 7. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung des Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung , 16.-18. Okt. 2008 , Köln.
(Conference item: Conference , Poster )

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Medizin und Ökonomie - ein Spagat?
In: Ambulante Chirurgie. Vol. 12 (2008) Issue 12 . - pp. 10-12.

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Menschenbild und Ökonomie : Die aktuelle Diskussion ethischer Fragen in der Transplantationsmedizin.
In: Charbonnier, Ralph ; Laube, Martin (ed.): Organ- und Gewebetransplantation : Zehn Jahre Transplantationsgesetz - Resümee und Reformbedarf. - Rehburg-Loccum : Evangelische Akademie Loccum, 2008 . - pp. 59-69 . - (Loccumer Protokolle ; 2007,16 )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Reisig, Veronika ; Seibold, Claudia ; Wildner, Manfred ; Nagel, Eckhard:
Multidimensionales Qualitätssicherungsinstrument für die landesweite Gesundheitsinitiative „Gesund.Leben.Bayern".
2008
Event: 1. gemeinsamer Präventionskongress von BMG und BVPG , 26.02.2008 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )

Nagel, Eckhard ; Freitag, Michael:
Möglichkeiten und Grenzen der Standardisierung in der Medizin.
In: Möllers, Thomas M. J. (ed.): Vielfalt und Einheit : Wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen von Standardbildung. - Baden-Baden : Nomos, 2008 . - pp. 209-229 . - (Schriften des Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation ; 19 )

Nagel, Eckhard ; Ebert, Michael:
Nachhaltigkeit und alternde Gesellschaft.
In: Kahl, Wolfgang (ed.): Nachhaltigkeit als Verbundbegriff. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2008 . - pp. 229-241 . - (Recht der nachhaltigen Entwicklung ; 2 )

Volltext
Seibold, Claudia ; Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Partnerschaften und Strukturen in der gemeindenahen Gesundheitsförderung : eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesundheitsförderer.
Erlangen : Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit , 2008 . - 50 p. - (Band ... der Schriftenreihe Materialien zur Gesundheitsförderung ; 2 )

Volltext
Loss, Julika ; Seibold, Claudia ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Programmplanung in der gemeindenahen Gesundheitsförderung : eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gesundheitsförderer.
Erlangen : Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit , 2008 . - 62 p. - (Schriftenreihe Materialien zur Gesundheitsförderung ; 1 )

Volltext
Mehrmann, Sabrina ; Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Qualitätszirkel im Rahmen der Pharmazeutischen Betreuung : ein Konzept zur Überwindung der Kluft zwischen Wissenschaft und Praxis?
2008
Event: 7. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung des Deutschen Netzwerks für Versorgungsforschung , 16.-18. Okt. 2008 , Köln.
(Conference item: Conference , Poster )

Schalk, Katharina ; Thanner, Mirjam ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Should patient compliance be included in pharmaco-economic evaluations? : An explorative analysis in Germany.
2008
Event: 37th European Symposium on Clinical Pharmacy, Pharmaceutical Care Models, and Therapeutic Innovations , 21.-24. Okt. 2008 , Dubrovnik, Kroatien.
(Conference item: Conference , Poster )

Seibold, Claudia ; Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Wie wird ein kommunales Netzwerk aufgebaut und koordiniert?
In: Sammet, Torben ; Regierungspräsidium Stuttgart / Landesgesundheitsamt (ed.): Gesund Aufwachsen in Baden-Württemberg : Kommunale Netzwerke für Ernährung und Bewegung. - Stuttgart : Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, 2008 . - pp. 13-30

Nagel, Eckhard ; Alber, Kathrin:
Wissenschaft in Wertegemeinschaften : Zu den politischen Aufgaben eines Ethikrates.
In: Schavan, Anette (ed.): Keine Wissenschaft für sich : Essays zur gesellschaftlichen Relevanz von Forschung. - Hamburg : Edition Körber-Stiftung, 2008 . - pp. 115-125

2007

Nagel, Eckhard:
Die aktuelle Rationierungsdiskussion im Gesundheitswesen : unumgängliche Notwendigkeit oder gefährlicher Irrweg?
2007
Event: Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde , 21.-24. Nov. 2007 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ernährungsmedizin und Ethik.
2007
Event: "Künstliche Ernährung und Ethik", 13. Leipziger Fortbildungsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin , 23.-24. Nov. 2007 , Machern.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Von den medizinischen Möglichkeiten zum gesellschaftspolitischen Diskussionsprozess : Der medizinische Fortschritt unter Berücksichtigung der Transplantationsmedizin.
2007
Event: Cusanuswerk - Graduiertentagung III: Transplantationsmedizin , 07.-11. Nov. 2007 , Oberwesel.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Eichhorn, Christine ; Seibold, Claudia ; Loss, Julika ; Brix, Jutta ; Steinmann, Alexander ; Nagel, Eckhard:
Sonnenschutz im Kindergarten : Einfluss der Kampagne "Sonne(n) mit Verstand" auf Wissen und Verhalten bzgl. UV-Strahlung bei Kindergartenkindern.
2007
Event: Wissenschaftlicher Kongress Medizin und Gesellschaft , 17.-21.09.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Bibelarbeit über Matthäus 4, Vers 1 - 11.
2007
Event: 31. Deutscher Evangelischer Kirchentag , 06.-10. Juni 2007 , Köln.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Was ist der Mensch? : Gedanken zur aktuellen Debatte in der Transplantationsmedizin aus ethischer Sicht.
2007
Event: 110. Deutscher Ärztetag , 15.-18. Mai 2007 , Münster.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Priorisierung und Rationierung in der Chirurgie.
2007
Event: 124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie , 01.-04. Mai 2007 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Herausragende Forschung im internationalen Wettbewerb.
2007
Event: "Neugier und Verantwortung" - GRÜNEN Forschungskongress , 23.-24. März 2007 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Der Arzt im Spannungsfeld von Versorgungsgerechtigkeit und Wirtschaftlichkeit.
2007
Event: 7. Novartis Kolloquium zur Gesundheitsökonomie , 29.11.2007 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Auf der Suche nach Vorbildern, die "Nah am Menschen" sind.
2007
Event: Neujahrsempfang des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld , 09.02.2007 , Bielefeld.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Becker, T. ; Rothacher, S. ; Haffner, R. ; Naumann, M. ; Erhardt, H. ; Ebert, M. ; Nagel, Eckhard:
Die Augsburger Begleitstelle Schlaganfall : Ein Modellprojekt zur Schlaganfallnachsorge mit Case Management Methode.
2007
Event: 80. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) , 12.-15. Sept. 2007 , Berlin.
(Conference item: Conference , Poster )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Reisig, Veronika ; Seibold, Claudia ; Wildner, Manfred ; Nagel, Eckhard:
Die bayerische Gesundheitsinitiative "Gesund.Leben.Bayern" : eine Zwischenbilanz.
2007
Event: Kongress Medizin und Gesellschaft , 17.-21.09.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Begleitung in Krankheit und Sterben - Dienstleistung oder persönliche ärztliche Herausforderung?
In: Brunkhorst, Reinhard ; Stockhorst, Hermann (ed.): Aktuelle Herausforderung an die Ärztliche Krankenhausführung. - Heidelberg : Economica, 2007 . - pp. 31-50 . - (Gesundheitswesen in der Praxis )

Nagel, Eckhard:
Beitrag zum 75. Geburtstag von Rudolf von Thadden.
In: Barnéoud, Catherine ; Feldner, Claudia ; Hildermeier, Manfred (ed.): Verbundenheiten : Rudolf von Thadden zum 75. Geburtstag. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2007 . - pp. 118-120

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Ungerer-Röhrich, Ulrike ; Nagel, Eckhard:
BEO'S – Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen : Projektkonzeption und erste Ergebnisse.
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 2 (2007) Issue Suppl. 1 . - pp. 100-101.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11553-007-0085-x

Eichhorn, Christiane ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
"BEOS - Bewegung und Ernährung an Oberfrankens Schulen" : Projektkonzeption und erste Ergebnisse.
2007
Event: 2. Nationaler Präventionskongress , 25.10.2007 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )

Thanner, Mirjam ; Thomas, D. ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Blueprinting als Instrument zur Darstellung von ambulanten Versorgungsabläufen.
2007
Event: 6. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung und 2. Nationaler Präventionskongress , 24.-27. Okt. 2007 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )

Freitag, Michael H. ; Ebert, M. ; Wohlgemuth, Walter A. ; Nagel, Eckhard:
Case Management in der Schlaganfallversorgung : eine mehrdimensionale Messung der Ergebnisqualität.
2007
Event: 15. Jahrestagung der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie , 02.02.-03.02.2007 , Ulm.
(Conference item: Conference , Speech )

Ebert, M. ; Nagel, Eckhard:
Casemanagement in der Schlaganfallversorgung über den Nachsorgepfad.
2007
Event: 1. Deutscher Schlaganfall-Kongress , 9.-10.Nov. 2007 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Dimensionen von e-Health.
2007
Event: 1. BioConValley TeleMed Symposium , 29.06.2007 , Rostock.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
DRGs, Target Costing und Prozessmanagement in der Health Care.
2007
Event: Das Gesundheitswesen im Wandel , 20.09.2007 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

e-Health im Spannungsfeld zwischen Entwicklung und Anwendung.
ed.: Jähn, Karl ; Reiher, Michael ; Nagel, Eckhard
Berlin : Akademische Verlagsgesellschaft AKA , 2007 . - XIV, 225 p. - (Schriftenreihe e-health and healthcare communication ; 1 )

Nagel, Eckhard:
Epilog: Zukunft braucht Verantwortung.
In: Schwarz, Michael ; Brodmann, Gerhard ; Bayerische Landeszahnärztekammer (ed.): Weißbuch der Zahnmedizin. Band 2. Zukunftsorientierte ZahnMedizin in Forschung, Lehre und Praxis. - Berlin : Quintessenz-Verl., 2007 . - pp. 141-149

Seibold, Claudia ; Aurand, T. ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Erwartungen von Studierenden an die Gesundheitsförderung in Hochschulen : Ergebnisse einer explorativen Studie an der Universität Bayreuth.
2007
Event: 2. Nationaler Präventionskongress , 25.10.2007 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )

Nagel, Eckhard:
Ethik und Intensivmedizin : die Anforderungen steigen.
2007
Event: Wiener intensivmedizinische Tage , 15.02.2007 , Wien.
(Conference item: Conference , Speech )

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Evaluation gesunder Schulverpflegung : Ein Konzept für die Praxis.
In: Ernährung im Fokus. Vol. 7 (2007) Issue 1 . - pp. 2-7.

Volltext
Loss, Julika ; Hurrle, Carmen ; Tomenendal, Gerald ; Stander, Volker ; Eichhorn, Christine ; Töppich, Jürgen ; Nagel, Eckhard:
Evaluation von Prozess und kurzfristige Auswirkungen des suchtpräventiven Mitmachparcours KlarSicht der BZgA : Kombinierter quantitativer und qualitativer Ansatz.
2007
Event: Kongress Medizin und Gesellschaft , 17.-21.09.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Hurrle, C. ; Tomenendal, Gerald ; Stander, Volker ; Eichhorn, Christine ; Töppich, Jürgen ; Nagel, Eckhard:
Evaluation von Prozess und kurzfristigen Auswirkungen des suchtpräventiven Mitmachparcours KlarSicht der BZgA : Kombinierter quantitativer und qualitativer Ansatz.
2007
Event: Kongress Medizin und Gesellschaft , 17.-21.09.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Freiheit, Gleichheit, Geschwisterlichkeit : Gedanken zur Zukunft des Gesundheitswesens in einer aufgeklärten Gesellschaft.
2007
Event: 25 Jahre Ärzte Zeitung , 18.10.2007 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Gehlert, J. ; Donhauser, Johannes ; Wise, M. ; Nagel, Eckhard:
Gemeindenahe Gesundheitsförderung : Herausforderung an die Evaluation.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 69 (2007) Issue 2 . - pp. 77-87.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2007-970146

Nagel, Eckhard:
Gesundheit und Ökonomie in der Medizin.
2007
Event: ETHIK: RAT - öffentlich, Solidarität und Rationierung , 23.03.2007 , Salzburg, Österreich.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesundheitswesen 2025 : Implikationen, Konzepte, Visionen.
2007
Event: 16. Dresdner Palais-Gespräch , 07.09.2007 , Dresden.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Das Gesundheitswesen in Deutschland : Struktur, Leistungen, Weiterentwicklung. 4. Auflage.
ed.: Nagel, Eckhard
Köln : Deutscher Ärzte-Verlag , 2007 . - XXII, 408 p.

Nagel, Eckhard:
Im Prinzip schon, aber...? : 10 Jahre Transplantationsgesetz.
2007
Event: Akademisches Forum der Diözese Augsburg , 23.04.2007 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Kunze, Bettina ; Ebert, Michael ; Nagel, Eckhard:
Die Integration nichtärztlicher Berufe in die gesundheitliche Versorgung : Das Beispiel Case-Management.
2007
Event: 2. Nationaler Präventionskongress , 25.10.2007 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )

Kunze, Bettina ; Ebert, Michael ; Nagel, Eckhard:
Die Integration nichtärztlicher Berufe in die gesundheitliche Versorgung : Das Beispiel Case-Management.
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 2 (2007) Issue Suppl. 1 . - p. 119.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11553-007-0085-x

Nagel, Eckhard:
Interview: "Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser".
In: Publik-Forum. (2007) Issue 2 . - p. 9.

Reiher, Michael:
Die IT-Wachstumsfaktoren der Nolan-Stage-Theory : Eine Längsschnittanalyse am Beispiel des stationären Versorgungssektors des Freistaates Bayern.
Göttingen : Sierke , 2007 . - XXXV, 200 S. - (Reihe Wirtschaft und Recht ; 6 )
( Doctoral thesis, 2006 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Kommunikation in der medizinischen Versorgung : unter Kostendruck, aber ohne Alternative.
In: Deter, Hans-Christian (ed.): Allgemeine Klinische Medizin : Ärztliches Handeln im Dialog als Grundlage einer modernen Heilkunde. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2007 . - pp. 103-122

Nagel, Eckhard:
Älter werdende Gesellschaft : ethische, soziale und medizinische Konsequenzen.
2007
Event: Gesprächskreis Politik, Kirchen, Wirtschaft , 05.07.2007 , München.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Die Macht der Würde : Globalisierung neu denken ; Für eine Welt in Balance : die Kirchen als Mitgestalter von Global Governance.
2007
Event: Evangelische Akademie Tutzing , 27.03.2007 , Tutzing.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Medizin und Ökonomie im Widerstreit? : Ökonomische Aspekte ärztlicher Tätigkeit.
2007
Event: Arztbild der Zukunft - Symposium der Bundesärztekammer , 18.10.2007 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Medizinisch-ethische Aspekte des Therapieabbruchs.
2007
Event: 7. Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten, DSO , 11.07.2007 .
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Staber, Jeanine:
Menschen für Gesundheit - Die Gesundheitsberufe : Ein Schlusswort.
In: Gostomzyk, Johannes Georg ; Enke, Martina Christine ; Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V (ed.): Menschen für Gesundheit - die Gesundheitsberufe. - München : LZG, 2007 . - pp. 157-165 . - (Schriftenreihe der Landeszentrale für Gesundheit in Bayern ; 17 )

Nagel, Eckhard:
Möglichkeiten und Grenzen der Pharmaökonomie.
2007
Event: Interdisziplinäres Treffen Nieren- und Lebertransplantation , 03.07.2007 , Tutzing.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Der Nationale Ethikrat : Forum des Werte-Dialogs.
2007
Event: Universität Augsburg , 27.01.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Organtransplantationen : Kriterien und Probleme.
2007
Event: Gesprächskreis ZEIT-Stiftung , 06.07.2007 , Hamburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard ; Alber, Kathrin ; Bayerl, Birgitta:
Priorisierung in der Nierenallokation.
In: Med-Report : Organ für ärztliche Fortbildungskongresse. Vol. 31 (2007) Issue 35 . - p. 2.

Nagel, Eckhard:
Priorisierung und Rationierung in der Chirurgie 2 Round Table.
In: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (ed.): Tagungsprogramm : 124. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie München, 01.05.-04.05.2007. - Berlin , 2007 . - p. 251

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Prozess- und Ergebnisevaluation des Schulprojektes "Schülerunternehmen zur gesunden Ernährung".
In: International Journal of Public Health. Vol. 52 (2007) . - pp. 242-254.
DOI: https://doi.org/10.1007/s00038-007-6044-7

Nagel, Eckhard:
Qualitätsmanagement in der Chirurgie : Wo stehen wir heute?
2007
Event: 15. Jahrestagung CAQ der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie , 02.-03. Feb. 2007 , Ulm.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Reisig, V. ; Wildner, Manfred ; Nagel, Eckhard:
Qualitätsmanagement in der Gesundheitsförderung : Entwicklung eines multidimensionalen Qualitätssicherungsinstrument für eine landesweite Gesundheitsinitiative.
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 2 (2007) Issue 4 . - pp. 199-206.
DOI: https://doi.org/10.1007/s11553-007-0079-8

Nagel, Eckhard:
Rationing of health care resources.
2007
Event: Trilateral meeting of Nuffield Council on Bioethics (NCOB), Nationaler Ethikrat (NER) and Comite Consultatif National d'Ethique (CCNE) , 04.06.2007 , London, Großbritanien.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Reden ist Silber - Schweigen ist Gold : Zur Kommunikation in der unter Kostendruck stehenden medizinischen Versorgung.
2007
Event: Gustav-Carus-Lecture 2007 des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) und der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) , 24.03.2007 , Nürnberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Regionale Kooperation im Gesundheitswesen : von der Gesundheitslogistik zur integrierten Dienstleistung.
2007
Event: Universität Bayreuth , 27.11.2007 , Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Das ärztliche Berufsbild der Zukunft : Heiler oder Manager?
2007
Event: Eröffnung der Jahreshauptversammlung Marburger Bund , 09.11.2007 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Loss, Julika:
Ärztliches Handeln im Spannungsfeld zwischen Leit- und Richtlinien.
In: Brodmann, Gerhard (ed.): Weißbuch der Zahnmedizin. Band 1. Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen einer zukunftssicheren Gesundheitsversorgung. - Berlin : Quintessenz-Verlag, 2007 . - pp. 101-106

Nagel, Eckhard:
Schneller Zugang zur innovativen Medizin und hohe Versorgungsqualität : für alle Patienten garantiert?
2007
Event: 2. Berliner Roche Forum , 14.06.2007 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Selbstbestimmung und Fürsorge am Lebensende.
2007
Event: Evangelische Stadtakademie , 24.10.2007 , Nürnberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Solidarität oder Eigenverantwortung? : Ökonomische Zwänge stellen Medizin vor heikle Fragen.
In: Bittmann, Klaus (ed.): Ärzte im Sog der Ökonomie : notwendig und zweckmäßig oder hilfreich und gut? ; das deutsche Gesundheitswesen von 1994 bis 2006. - Halle (Saale) : Mitteldt. Verlag, 2007 . - pp. 106-113

Nagel, Eckhard:
Sozioökonomische Bewertung des Case-Managements in der Nachsorge : sozioökonomische Evaluation.
2007
Event: 1. Deutscher Schlaganfall-Kongress , 9.-10.Nov. 2007 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Spitäler vor dem Ausverkauf? : Ökonomie diskutiert Spitalsalltag.
2007
Event: Internationaler Kongress der OÖ. Ordensspitäler , 21.-22. Nov. 2007 , Linz, Österreich.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Standardisierung durch Markt und Recht : Health Care Möglichkeiten und Grenzen der Standardisierung in der Medizin.
2007
Event: 2. Fachtagung des Graduiertenkollegs , 01.12.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Dittmar, Ronny ; Reiher, Michael ; Jähn, Karl ; Nagel, Eckhard:
Status und Perspektiven der Informationstechnologie in bayerischen Arztpraxen.
2007
Event: 6. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung und 2. Nationaler Präventionskongress , 24.-27. Okt. 2007 , Dresden.
(Conference item: Conference , Speech )

Dittmar, Ronny ; Reiher, Michael ; Jähn, Karl ; Nagel, Eckhard:
Status und Perspektiven der Informationstechnologie in bayerischen Arztpraxen.
In: Prävention und Gesundheitsförderung. Vol. 2 (2007) Issue Suppl. 1 . - pp. 171-172.

Eichhorn, Christine:
Strategien für präventives Ernährungsverhalten bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland : Eine Analyse von Umsetzbarkeit und Effektivität anhand von Fallbeispielen.
Münster : LIT , 2007 . - XXII, 261, LXXIII S. - (Medizin & Gesellschaft ; 15 )
( Doctoral thesis, 2007 , Universität Bayreuth, Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)

Volltext
Seibold, Claudia ; Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Kern, Luitgard ; Nagel, Eckhard:
Suchtprävention bei Jugendlichen durch Einbeziehung der Eltern : Effekte der Kampagne "Frei ab 12?" auf Wissen und Verhalten von Eltern.
2007
Event: Kongress Medizin und Gesellschaft , 17.-21.09.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Die Transplantationsmedizin als gesellschaftliche Aufgabe.
2007
Event: Transplantationszentrum Klinikum Augsburg , 13.09.2007 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Umfang und Grenzen der ärztlichen Behandlungspflicht.
2007
Event: 15. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Neonatologie und Intensivmedizin Franken und Schwaben , 26.01.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Wandel des ärztlichen Berufsbildes und Berufsfeldes : Die Sicht des Krankenhausarztes.
2007
Event: Workshop des Christian Jensen Kollegs , 09.03.2007 , Breklum.
(Conference item: Workshop , Speech )

Nagel, Eckhard:
Was darf der Mensch kosten? : Medizin im Spannungsfeld zwischen Heilauftrag und ökonomischen Zwängen.
2007
Event: Loccumer Gespräche 2007 , 23.06.2007 , Loccum.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Was dient dem Gemeinwohl?
2007
Event: Tag der freien Berufe , 11.07.2007 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Was habe ich als Arzt zu tun, wenn ein Patient mir über sein persönliches Leiden erzählt...
In: Frey, Peter (ed.): 77 Wertsachen : was gilt heute? - Freiburg im Breisgau : Herder, 2007 . - pp. 99-101 . - (Herder-Spektrum ; 6109 )

Nagel, Eckhard:
Was ist der Mensch? : Gedanken zur aktuellen Diskussion ethischer Fragen in der Transplantationsmedizin.
2007
Event: Ethische Probleme in der Transplantationsmedizin, Universität Magdeburg , 13.06.2007 , Magdeburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Wertediskussion im globalen Kontext.
2007
Event: Evangelisches Forum Lechhausen "8 vor 8" , 06.03.2007 , Augsburg-Lechhausen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
"Wertneutral - für die Gesellschaft fatal" : alte und neue Werte in unserer Gesellschaft im Widerstreit.
2007
Event: Katholische Hochschulgemeinde Augsburg , 16.01.2007 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Wir müssen das Individuum in den Mittelpunkt stellen : Ansprüche an Ärzte wachsen.
2007
Event: Kanzelrede in der Bonner Kreuzkirche , 28.10.2007 , Bonn.
(Conference item: Other Event type, Speech )

2006

Nagel, Eckhard:
Kosten und Finanzierung des neuen Gesundheitskonzeptes der Bundesregierung : Sind die Älteren die Leidtragenden?
2006
Event: 1. gemeinsamer Jahreskongress DGG / ÖGGG , 16.-18. Nov. 2006 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gute Besserung : Die Deutschen und die unendliche Reform des Gesundheitswesens.
2006
Event: Podiumsdiskussion des Höchster Kreisblattes , 30.10.2006 , Sulzbach.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Gehört die Krankheit wirklich zu den Lohnnebenkosten?
2006
Event: Gemeinsamer Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie , 02.-06. Okt. 2006 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Reisig, Veronika ; Wildner, Manfred ; Nagel, Eckhard:
Entwicklung eines multidimensionalen Qualitätssicherungsinstruments für eine landesweite Gesundheitsinitiative.
2006
Event: 42. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 27.–29. Sept. 2006 , Frankfurt am Main ; Offenbach.
(Conference item: Conference , Speech )

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Ernährungsintervention für Kinder und Jugendliche in Deutschland : Angebote, Umsetzung, Akzeptanz und Effektivität.
2006
Event: 42. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 27.–29. Sept. 2006 , Frankfurt am Main ; Offenbach.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Brix, Jutta ; Nagel, Eckhard:
Wissen und Sonnenschutzverhalten von 14- bis 40-Jährigen : Auswirkungen der Kampagne "Sonne(n) mit Verstand".
2006
Event: 42. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 27.–29. Sept. 2006 , Frankfurt am Main ; Offenbach.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
The Care for the dying patient : will we have to choose between neglect and overtreatment?
2006
Event: The 8th World Congress of Biothics , 06.-09. Aug. 2006 , Peking, China.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Bedeutung ethischer Normen für die gesellschaftliche Entwicklung.
2006
Event: 69. Bundesdekanekonferenz Wirtschaftswissenschaften , 31.05. - 02.06.2006 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Bibelarbeit zu den Seligpreisungen.
2006
Event: 96. Deutscher Katholikentag , 24.-28. Mai 2006 , Saarbrücken.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Prädiktive Pathologie : Therapieziele.
2006
Event: 90. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie , 19.-21. April 2006 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Rehabilitation und Arbeitswelt : Herausforderungen und Strategien.
2006
Event: 15. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium, Verband der Deutschen Rentenversicherungsträger (VDR) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) , 13.-15. März 2006 , Bayreuth.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard ; Hurrle, Carmen ; Thanner, Mirjam:
Beihilfe zum Suizid : Gibt es eine spezifische Sensibilität in Deutschland? ; Konsequenzen für die Medizinethik.
In: Rehmann-Sutter, Christoph ; Bondolfi, Alberto ; Fischer, Johannes ; Leuthold, Margrit (ed.): Beihilfe zum Suizid in der Schweiz : Beiträge aus Ethik, Recht und Medizin. - Bern : Lang, 2006 . - pp. 157-164 . - (Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen ; 6 )

Nagel, Eckhard ; Jähn, Karl:
Dimensions of e-health.
2006
Event: Jahreskonferenz Healthcare Future & Solutions, Arvato Bertelsmann AG , 16.10.2006 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Das DRG-System als Anreizsystem und seine Auswirkungen auf die Versorgungsqualität und das diakonische Profil.
2006
Event: Tagung des DEKV , 27.09.2006 , Dresden.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Das DRG-System als Anreizsystem und seine Auswirkungen auf die Versorgungsqualität und das diakonische Profil.
In: Verbandsmitteilungen / DEKV, Deutscher Evangelischer Krankenhausverband. (2006) Issue 2 . - pp. 15-18.

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
The effects of promoting colorectal cancer screening on screening utilization : evaluation of the German campaign "Aktiv gegen Darmkrebs" (Action against Colorectal Cancer).
In: Zeitschrift für Gastroenterologie. Vol. 44 (2006) Issue 11 . - pp. 1127-1134.

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Reisig, Veronika ; Wildner, Manfred ; Nagel, Eckhard:
Entwicklung eines multidimensionalen Qualitätssicherungsinstruments für eine landesweite Gesundheitsinitiative.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 68 (2006) Issue 7 . - A80.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2006-948636

Nagel, Eckhard:
Erfahrungen in Grenzsituationen : Zwischen Leben und Tod.
2006
Event: Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing , 10.10.2006 , Kulmbach.
(Conference item: Conference , Speech )

Freitag, Michael H. ; Herrmann, F. ; Nagel, Eckhard:
Erfolgskriterien für Praxisnetze in Deutschland.
2006
Event: 40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin und 29. Deutscher Hausärztetag , 21.-23. Sept. 2006 , Potsdam.
(Conference item: Conference , Speech )

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Ernährungsinterventionen für Kinder und Jugendliche in Deutschland : Angebot, Umsetzung, Akzeptanz und Effektivität.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 68 (2006) Issue 7 . - A34.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2006-948590

Nagel, Eckhard:
Ethik in der Medizin : Verteilungsgerechtigkeit im Gesundheitswesen.
2006
Event: Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Germering , 15.11.2006 , Germering.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethische Fragen im Umgang mit der Behinderung heute.
2006
Event: 10 Jahre Behindertenbeirat der Stadt Augsburg , 29.05.2006 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethische Fragestellungen in der Transplantationsmedizin.
2006
Event: Freundeskreis Ambulante Altenpflege Tutzing , 26.06.2006 , Bernried.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Evidence-based Medicine : Potential im Kontext der Ressourcenallokation.
2006
Event: Tagung des Wissenschaftlichen Beirats der St. Elisabeth-Stiftung Essen , 03.11.2006 , Ratingen.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Festrede zur Benefiz-Matinee der Rudolf Pichlmayr-Stiftung.
2006
Event: Benefiz-Matinee der Rudolf Pichlmayr-Stiftung in Hannover , 11.06.2006 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Fortschritt und Entwicklung - wohin? : Auf der Suche nach Wegen in die Zukunft.
2006
Event: Albert-Schweitzer-Tage 2006 , 03.10.2006 , Königsfeld.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Staber, Jeanine ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Gemeindeanalyse als Planungsgrundlage für ein gemeindenahes Gesundheitsförderungsprogramm : Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage in Karlshuld.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 68 (2006) Issue 7 . - A81.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2006-948637

Eichhorn, Christiane ; Loss, Julika ; Gehlert, J. ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Gemeindeanalyse als Planungsgrundlage für ein gemeindenahes Gesundheitsförderungsprogramm : Ergebnisse einer Bevölkerungsumfrage in Karlshuld.
2006
Event: 42. wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) , 27.–29. Sept. 2006 , Frankfurt am Main ; Offenbach.
(Conference item: Conference , Poster )

Nagel, Eckhard:
Gerechtigkeit bei der Verteilung medizinischer Ressourcen : Brauchen wir eine neue ethische Grundhaltung bei knappen finanziellen Mitteln?
2006
Event: Tagung Gesundheitsökonomische Herausforderungen in der Versorgung schwerstkranker und sterbender Personen, Bildungszentrum Ludwigshafen, Heinrich Pesch Haus , 26.01.2006 , Ludwigshafen.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Heilen und Helfen : Zum christlichen Verständnis des Menschen aus ärztlicher Sicht.
2006
Event: Semestereröffnung der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena , 24.10.2006 , Jena.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Herausforderung Zukunft "Spitzenmedizin" : eine besondere ethische Herausforderung?
2006
Event: Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der bayerischen CSU Landtagsabgeordneten , 06.03.2006 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Loss, Julika ; Thanner, Mirjam ; Nagel, Eckhard:
Herzchirurgie und Ethik.
In: Ennker, Jürgen ; Zerkowski, Hans-Reinhard (ed.): Risiko und Qualität in der Herzchirurgie. - Darmstadt : Steinkopff, 2006 . - pp. 227-233

Nagel, Eckhard:
Hoffen auf ein lebenswertes Leben : Erfahrungen an der Grenze zwischen Leben und Tod.
2006
Event: 4. Sparkassengipfel der Dr. Wieselhuber & Partner GmbH , 18.05.2006 , Bergisch Gladbach.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Integrierte Versorgung : Vom Begriff zur Umsetzung.
2006
Event: Symposium "Versorgungsforschung als Instrument zur Gesundheitssystementwicklung", Akademie der Wissenschaften und der Literatur , 10.03.2006 , Mainz.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Freitag, Michael:
Integrierte Versorgung : Vom Begriff zur Umsetzung.
In: Rebscher, Herbert (ed.): Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Politikberatung : Festschrift für Günter Neubauer. - Heidelberg : Economica-Verl., 2006 . - pp. 561-575

Volltext
Nagel, Eckhard:
Interview: "Nicht verantwortlich fürs Schicksal".
In: Herder Korrespondenz. Vol. 60 (2006) Issue 12 . - pp. 609-613.

Nagel, Eckhard:
Ist alles möglich? : Christliche Maßstäbe im Grenzbereich der Medizin.
2006
Event: Reformationsgottesdienst in der Lutherkirche Wiesbaden, Evangelische Kirche in Hessen und Nassau , 31.10.2006 , Wiesbaden.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Jeder Preis hat seinen Nutzen : Zum Stand der Kosten-Nutzen-Evaluation im Bereich des medizinischen Fortschritts ; Die Gene : Buch des Lebens.
2006
Event: Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing , 01.07.2006 , Thurnau.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Keine Privatsache.
In: Die Kirche. Vol. 12 (2006) . - p. 1.

Loss, Julika ; Lang, Kévin ; Ultsch, S. ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Das Konzept des Social Marketing : Chancen und Grenzen für die Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 68 (2006) Issue 7 . - pp. 395-402.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2006-926916

Nagel, Eckhard:
Krankenhaus als "House of God".
In: Verbandsmitteilungen / DEKV, Deutscher Evangelischer Krankenhausverband. (2006) Issue 1 . - pp. 21-24.

Nagel, Eckhard:
Das Krankenhaus als "House of God": Evangelisches Profil gestalten : Praxis und Kommunikation des Glaubens im Krankenhaus.
2006
Event: Tagung des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbands , 20.01.2006 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Manzeschke, Arne ; Nagel, Eckhard:
Leadership in sozialen Organisationen : Zur Organisation der Organisation von Macht.
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Vol. 7 (2006) Issue 1 . - pp. 9-26.

Volltext
Nagel, Eckhard ; Manzeschke, Arne:
Leitbilder und Vorbilder : Wunsch nach Orientierung.
In: Deutsches Ärzteblatt. Vol. 103 (2006) Issue 4 . - pp. 168-170.

Nagel, Eckhard:
Medizinische Aspekte der Organtransplantation und die Tätigkeit des Transplantationszentrums.
2006
Event: Fächerübergreifende Fortbildung "Organspende und Transplantation", Transplantationszentrum Klinikum Augsburg , 06.07.2006 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Menschen für Gesundheit - Die Gesundheitsberufe.
2006
Event: Symposium zum Weltgesundheitstag , 28.11.2006 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Moderne Medizin zwischen Machbarkeit und Moral : Beispiel Stammzellforschung.
2006
Event: Internationaler Club, Förderorganisation der Universität , 15.02.2006 , Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Moderne Medizin zwischen Versorgungsanspruch und Rationalisierung.
2006
Event: Festvortrag gemeinsamer BKK Tag , 22.03.2006 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Freitag, Michael H. ; Nagel, Eckhard:
Perspektiven der Versorgungsforschung unter wissenschaftstheoretischen Gesichtspunkten.
2006
Event: Symposium „Versorgungsforschung als Instrument zur Gesundheitssystementwicklung“, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz in Kooperation mit der Bundesärztekammer , 10.-11. März 2006 , Mainz.
(Conference item: Conference , Speech )

Pichlmayrs Chirurgische Therapie : Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie. 3. Auflage.
ed.: Nagel, Eckhard ; Löhlein, Dietrich
Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer-Verlag , 2006 . - XV, 920 p.
DOI: https://doi.org/10.1007/3-540-29184-9

Ruckdäschel, Stephan ; Reiher, Michael ; Rohrbacher, Rainer ; Nagel, Eckhard:
The Role of Health Economics in Telemedicine.
In: Disease Management & Health Outcomes. Vol. 14 (2006) Issue 1 . - pp. 3-7.

Nagel, Eckhard:
Spitzenmedizin : eine besonders ethische Herausforderung.
2006
Event: Gesprächskreis mit Schülern der Oberstufe des Justus-Liebig-Gymnasiums , 10.10.2006 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
"Spitzenmedizin in der Geriatrie: Einfach spitze?".
2006
Event: 15. Geriatrievortrag Klinikum Stuttgart , 27.09.2006 , Stuttgart.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Nagel, Eckhard:
"Spitzenwelt" : eine besondere ethische Herausforderung.
2006
Event: Rotary Club Esslingen-Filder , 01.02.2006 , Stuttgart.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Jähn, Karl:
Standards und Wertekonzepte im Gesundheitswesen : Implikationen für das Krankenhaus der Zukunft.
In: Brink, Alexander ; Eurich, Johannes ; Hädrich, Jürgen ; Langer, Andreas ; Schröder, Peter (ed.): Gerechtigkeit im Gesundheitswesen. - Berlin : Duncker & Humblot, 2006 . - pp. 175-181 . - (Sozialpolitische Schriften ; 88 )

Nagel, Eckhard ; Freitag, Michael H.:
Therapieziele.
In: Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie. Vol. 90 (2006) . - pp. 80-84.

Nagel, Eckhard:
Verantwortung und Selbstbestimmung am Lebensende.
2006
Event: 9. Greifswalder Rede der Stiftung Alfried Krupp Kolleg , 22.11.2006 , Greifswald.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Versorgungsqualität in der Medizin : Was ist möglich? Was ist machbar?
2006
Event: 1. Berliner Roche Forum , 06.04.2006 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Verteilungs- und Bedarfsgerechtigkeit vor dem Hintergrund von Rationierung und Priorisierung.
2006
Event: 1. Heidelberger Dialog - Gesundheitswesen und Sozialpolitik , 10.11.2006 , Heidelberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Vertrauen in die Welt von morgen : Wie sozial und gerecht ist unser Gesundheitswesen?
2006
Event: Verabschiedung von Prof. M. Poll, Krankenhaus Lübbecke , 08.05.2006 , Lübbecke.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Vertrauen in die Welt von morgen : Wie sozial und gerecht ist unser Gesundheitswesen?
2006
Event: Sozialpolitischer Aschermittwoch der Kirchen, Evangelische Kirche im Rheinland und Bistum Essen , 01.03.2006 , Essen.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
"Ein Volk geht zugrunde...".
2006
Event: Entschieden im Dialog - 50 Jahre Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg , 23.09.2006 , Freiburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Von Dietrich Bonhoeffer lernen : Was heißt Leben schützen.
2006
Event: Hanns-Lilje-Forum , 03.05.2006 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Von König Midas zu Albert Schweitzer : Handlungsoptionen für das Gesundheitswesen.
2006
Event: 31. C. E. Alken-Preisträgertreffen , 30.11. - 02.12.2006 , Stuttgart.
(Conference item: Conference , Speech )

Volltext
Nagel, Eckhard:
Vorwort.
In: Nationaler Ethikrat (ed.): Wie wir sterben : Selbstbestimmung am Lebensende ; Tagungsdokumentationen ; Tagungen des Nationalen Ethikrates in Augsburg und Münster. - Berlin , 2006 . - pp. 13-15

Nagel, Eckhard:
"Wenn Dein Kind Dich morgen fragt..." : Darf moderne Medizin alles, was sie kann?
2006
Event: Tagung der evangelischen Generäle und Admiräle der Bundeswehr , 10.02.2006 , Marienheide.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
"Wenn sich zwei zusammentun..." : Die Bedeutung von Wertekonzepten bei ökonomisch bedingten Fusionen und Kooperationen.
2006
Event: Jahrestagung des Evangelischen Johanneswerkes e.V. , 06.12.2006 , Bielefeld.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
"Wenn sich zwei zusammentun..." : Die Bedeutung von Wertekonzepten bei ökonomisch bedingten Fusionen von Krankenhäusern.
2006
Event: Tagung Evangelische Krankenhäuser im Wettbewerb - Kooperation und Fusion , 08.06.2006 , Dortmund.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Brix, Jutta ; Nagel, Eckhard:
Wissen und Sonnenschutzverhalten von 14- bis 40-jährigen : Auswirkungen der Kampagne "Sonne(n) mit Verstand".
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 68 (2006) Issue 7 . - A33.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2006-948589

Nagel, Eckhard ; Manzeschke, Arne:
Wunsch nach Orientierung : Leitbilder und Vorbilder.
In: Deutsches Ärzteblatt. Vol. 103 (2006) Issue 4 . - pp. 168-170.

2005

Nagel, Eckhard:
Integrierte Versorgung als Regelversorgung?
2005
Event: 1. BMC Gesundheitsmanagementkongress, Bundesverband Managed Care , 01.-02. Dez. 2005 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Eichhorn, Christine ; Seibold, Claudia ; Richter, R. ; Nagel, Eckhard:
Möglichkeiten der Evaluation präventiver Kampagnen und Vorstellung der Ergebnisse der Prozess- und Ergebnisevaluation der Kampagne "Frei ab 12?".
2005
Event: Möglichkeiten der Evaluation präventiver Kampagnen und Vorstellung der Ergebnisse der Prozess- und Ergebnisevaluation der Kampagne "Frei ab 12?" , 24.10.2005 , Adelsdorf.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ökonomische Folgen von Fehl- und Mangelernährung : pke Praxis Klinische Ernährung.
2005
Event: 2. Kongress Ernährungsteams - Praxis Klinische Ernährung (PKE), Universität Hohenheim , 05.-07. Okt. 2005 , Hohenheim.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Medizin im Spannungsfeld von Evidenzbasierter Medizin, Qualität und ärztlichem Behandlungsauftrag.
2005
Event: 2. Jahrestagung der Deutschen und der Österreichischen Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL/ÖGLMKC) , 05.-8. Okt. 2005 , Jena.
(Conference item: Conference , Speech )

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
"Schülerunternehmen zur gesunden Ernährung" : Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten von Schülern.
2005
Event: 42. Wissenschaftlicher Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung , 17.-18. März 2005 , Kiel.
(Conference item: Conference , Speech )

Alt gegen Jung? - Jung gegen Alt?
ed.: Nagel, Eckhard ; von Vietinghoff, Eckhart
Hannover : Lutherisches Verlags-Haus , 2005 . - 151 p. - (Hanns-Lilje-Forum ; 8 )

Nagel, Eckhard:
Aufgaben einer nationalen Wertediskussion im globalen Kontext.
2005
Event: FiLL - Forum Interkulturelles Leben und Lernen e.V. , 08.12.2005 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Auswirkungen der veränderten ökonomischen Anforderungen auf das Arztbild und ethische Verpflichtungen.
2005
Event: Ärztekammer Niedersachsen , 21.01.2005 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Bedeutet Evidenz-basierte Chirurgie eine Abkehr von der ärztlichen Therapiefreiheit?
In: Zentralblatt für Chirurgie. Vol. 130 (2005) Issue 1 . - pp. 1-6.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2004-836267

Nagel, Eckhard:
Begleitung in Krankheit und Sterben : auch eine ärztliche Herausforderung.
2005
Event: Soroptimisten/Lions/Rotarier , 27.01.2005 , Hameln.
(Conference item: Conference , Speech )

Podeswik, Andreas ; Dräger, Sigrid ; Mayer, Julika ; Nagel, Eckhard:
Case Management als Versorgungskonzept für Kinder und Jugendliche mit Diabetes.
In: Case Management. Vol. 1 (2005) Issue 2 . - pp. 77-82.

Nagel, Eckhard ; Jähn, Karl:
Chancen für den Gesundheitsmarkt durch e-health.
In: Schröder, Carsten S. ; Acatech, Konvent für Technikwissenschaften der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften e.V. (ed.): Wachstum durch innovative Gesundheitstechnologien : acatech Symposium, 26. April 2005. - München : acatech, 2005 . - pp. 64-70

Nagel, Eckhard:
Chancen und Grenzen der modernen Medizin am Beispiel der Transplantationschirurgie.
2005
Event: A.B. von Stettensches Institut, Gymnasium und Realschule für Mädchen , 28.02.2005 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2005 : Dokumente.
ed.: Nagel, Eckhard ; Quarch, Christoph ; Begerau, Christiane ; von Fritsch, Caroline
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2005 . - 703 p.

Nagel, Eckhard:
Dimensionen von e-Health : Zukunftswerkstatt Gesundheit.
2005
Event: e-Health - der Weg aus dem Expertendschungel , 08.11.2005 , Wien, Österreich.
(Conference item: Conference , Speech )

Jähn, Karl ; Reiher, Michael ; Nagel, Eckhard:
The electronic health card : perspectives from patient`s view.
In: Klinik & Forschung. Vol. 11 (2005) Issue 1 . - pp. 22-25.

Jähn, Karl ; Gärtig-Daugs, Anja ; Nagel, Eckhard:
Electronic Health Records within Integrated Care in Germany.
In: Telemedicine and E-health. Vol. 11 (2005) Issue 2 . - pp. 146-150.
DOI: https://doi.org/10.1089/tmj.2005.11.146

Nagel, Eckhard:
Ethical Considerations of Stem Cell Research.
2005
Event: 1st German-Japanese Conference for Regenerative Medicine , 10.09.2005 , Mie Prefecture, Japan.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Manzeschke, Arne:
Ethik - Ein klinischer Fall? : Soziologie - Theologie - Recht.
2005
Event: Internationales wissenschaftliches Symposium in der Siemens-Stiftung, München , 01.03.2005 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Die ethische Herausforderung der Embryonalen Stammzellforschung.
In: Management & Krankenhaus : Zeitung für Entscheider im Gesundheitswesen. Vol. 24 (2005) Issue 7 . - p. 24.

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Gehlert, J. ; Donhauser, J. ; Nagel, Eckhard:
Evaluation as an instrument of quality assurance and strategy in community-based health promotion : development of a multidimensional assessment concept and first results.
In: Italian Journal of Public Health. Vol. 2 (2005) Issue 1 . - p. 234.

Eichhorn, Christiane ; Loss, Julika ; Gehlert, J. ; Donhauser, Johannes ; Nagel, Eckhard:
Evaluation as an instrument of quality assurance and strategy in community-based health promotion : development of a multidimensional assessment concept and first results.
2005
Event: 2nd Annual Meeting of Health Technology Assessment International , 20.-22. Juni 2005 , Rom, Italien.
(Conference item: Conference , Poster )

Eichhorn, Christine ; Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Evaluation der "Schülerunternehmen zur gesunden Ernährung" : Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten von Schülern.
In: Erbersdobler, Helmut F. ; Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (ed.): Abstracts zum 42. Wissenschaftlichen Kongress. - Bonn : DGE, 2005 . - p. 7 . - (Proceedings of the German Nutrition Society ; 7 )

Nagel, Eckhard:
Evaluationsstudie zur Case-Management-Begleitung und Prozessoptimierung bei Schlaganfallpatienten über den gesamten Versorgungspfad.
2005
Event: 3. Bayreuther Workshop "Gesundheitswesen im Wandel" , 17.11.2005 , Bayreuth.
(Conference item: Workshop , Speech )

Nagel, Eckhard:
Geburt und Tod - Wie gehen wir mit Anfang und Ende unseres Lebens um?
2005
Event: Marktoberdorfer Sonntagsgespräche , 17.07.2005 , Marktoberdorf.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Geld für meine Niere : Finanzielle Anreize zur Organspende aus medizinischer Sicht.
2005
Event: Gesundheit kontrovers, Zentralklinikum Augsburg , 21.04.2005 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesundheitsökonomische Ansätze in der gesundheitspolitischen Debatte.
2005
Event: 8. Anwenderforum der PlanOrg Medica GmbH, Jena , 13.10.2005 , Jena.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Manzeschke, Arne ; Reiher, Michael ; Nagel, Eckhard:
Hochtechnologiemedizin und Ethik : Müssen wir Grenzen setzen?
In: Niederlag, Wolfgang ; Lemke, Heinz U. ; Nefiodow, Leo A. ; Grönemeyer, Dietrich H .W. (ed.): Hochtechnologiemedizin im Spannungsfeld zwischen Medizin, Technik, Politik, Recht und Ethik. - Dresden : General Hospital, 2005 . - pp. 127-154 . - (Health Academy ; 2005,1 )

Reiher, Michael ; Jähn, Karl ; Nagel, Eckhard:
Informations- und Kommunikationstechnologie : Herausforderungen für den stationären Sektor.
2005
Event: 2. Bayreuther Workshop "Gesundheitswesen im Wandel" , 2005 , Bayreuth.
(Conference item: Workshop , Speech )

Nagel, Eckhard:
"(K)ein gutes Ende: Beim Sterben helfen wir?".
2005
Event: hannover.dialog , 03.05.2005 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Der Kenntnisstand der bayerischen Bevölkerung ab 50 Jahre über Darmkrebsprävention : Untersuchung in zwei Landkreisen.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 67 (2005) Issue 7 . - pp. 455-460.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2005-858380

Nagel, Eckhard ; Manzeschke, Arne:
Das Leitverständnis von Leben in der medizinischen Forschung.
In: Herms, Eilert (ed.): Leben : Verständnis, Wissenschaft, Technik. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2005 . - pp. 70-79 . - (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie ; 24 )

Nagel, Eckhard:
Moderne Medizin zwischen Machbarkeit und Moral.
2005
Event: II. Executive Dialog Gesundheit , 17.11.2005 , Eltville ; Frankfurt.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Morgenandacht im Deutschlandfunk.
2005
Event: Morgenandacht im Deutschlandfunk , 17.-21.05.2005 .
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Das neue Selbstverständnis von Patienten und Versicherten - seine Rechte und Pflichten, Patientenbeteiligung im Gesundheitswesen - Chance oder Ballast.
2005
Event: Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen (GRPG) , 24.10.2005 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Neue Wege der Gesundheitsvorsorge durch e-Health.
2005
Event: acatech-Arbeitssymposium Medizintechnik 2005 "Wachstum durch innovative Gesundheitstechnologien" , 26.04.2005 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ein neues Fest für die Menschen : zum Kirchentag 2005.
In: Käßmann, Margot (ed.): Mein Kirchentagsbuch : Hannover 2005 - erleben, schreiben, erinnern. - Hannover : LVH, 2005 . - pp. 8-13

Nagel, Eckhard:
Nierenlebendspende.
2005
Event: 2. Workshop für Dialysezentren , 12.07.2005 , Adelsried.
(Conference item: Workshop , Speech )

Nagel, Eckhard:
Organ- und Gewebetransplantation : Stand der Diskussion in Deutschland.
2005
Event: Gemeinsame Sitzung des Nationalen Ethikrates und CCNE , 17.05.2005 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Ärztliches Handeln im Spannungsfeld zwischen Leitlinien und Therapiefreiheit.
In: Oberender, Peter (ed.): Clinical Pathways : Facetten eines neuen Versorgungsmodells. - Stuttgart : Kohlhammer, 2005 . - pp. 158-173

Nagel, Eckhard:
"Spitzenmedizin" : eine besondere ethische Herausforderung.
2005
Event: Spitzen-Medizin im Ruhrgebiet, RWE AG Essen , 27.09.2005 , Essen.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Statement und Interview.
In: Käßmann, Margot (ed.): Wurzeln, die uns Flügel schenken : Glaubensreise zwischen Himmel und Erde. - Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 2005 . - pp. 56-57

Nagel, Eckhard ; Thanner, Mirjam:
Review of: Student, Johann-Christoph (Hrsg): Sterben, Tod und Trauer : Handbuch für Begleitende. Freiburg im Breisgau, 2004.
In: Aktuelle Ernährungsmedizin. Vol. 30 (2005) Issue 2 . - p. 56.

Nagel, Eckhard:
Toleranz gegen Hochmut.
2005
Event: Vortragsreihe: Moralische Reden über Sünden und Tugenden II, Marktkirche Hannover , 16.03.2005 , Hannover.
(Conference item: Lecture series , Speech )

Nagel, Eckhard:
Vom Sein zum Sollen : Ethik im klinischen Alltag zwischen hohen Erwartungen und neuer Bescheidenheit.
2005
Event: Jubiläumsveranstaltung 10 Jahre ZfG, Zentrum für Gesundheitsethik , 17.-18.06.2005 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
"Wenn dein Kind dich morgen fragt...".
2005
Event: Ökumenisches Forum Kirchengemeinde St. Raphael, Garbsen , 25.02.2005 , Garbsen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
"Wenn dein Kind dich morgen fragt..." : 450 Jahre Augsburger Religionsfrieden "Wie hast du's mit der Religion?".
2005
Event: Augustana Forum - Evangelisches Bildungszentrum , 04.07.2005 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Wie können wir glauben? Wie sollen wir leben? Wie sollen wir handeln?
ed.: Runge, Rüdiger ; Nagel, Eckhard
Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus , 2005 . - 143 p.

Nagel, Eckhard:
Wie notwendig ist eine Systemänderung unter besonderer Berücksichtigung der Finanzierung? : Sicht eines Chefarztes.
2005
Event: 11. Tagung des Konvents der leitenden Krankenhauschirurgen , 14.01.2005 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

2004

Nagel, Eckhard:
Die Zukunft der Medizin : eine besondere Herausforderung.
2004
Event: Symposium 10 Jahre Herzzentrum Lahr/Baden, Kardiologie und Herzchirurgie im Wandel der Zeit , 01.-02. Okt. 2004 , Rust.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Promoting colorectal cancer screening could increase utilization : Assessment of a local campaign in Germany.
2004
Event: 1st Annual Meeting of Health Technology Assessment International (HTAi) , 30.05.-02.06.2004 , Krakow, Poland.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ab wann ist der Mensch ein Mensch?
2004
Event: Ökumenische Fastenveranstaltung , 08.03.2004 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Aktuelle ethische Fragen in der Transplantationsmedizin, Vorsymposium : Therapiefolgen und neue Ansätze bei der Behandlung nach Nierentransplantation.
2004
Event: 35. Kongress der Gesellschaft für Nephrologie , 18.09.2004 , Basel, Schweiz.
(Conference item: Conference , Speech )

Wohlgemuth, Walter A. ; Mayer, Julika ; Nagel, Eckhard ; Bohndorf, Klaus:
Aktuelle gesetzgeberische Initiativen zur Integrierten Versorgung : Auswirkungen auf die ambulante Versorgung im Krankenhaus.
In: RöFo : Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren. Vol. 176 (2004) Issue 4 . - pp. 484-490.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2004-813024

Jähn, Karl ; Nagel, Eckhard:
All digital? : Perspektiven der ICT-Technologien im Krankenhaus.
In: Egli, Michael (ed.): eHealthcare Kompendium Schweiz 2004. - Sursee , 2004

Loss, Julika ; Nagel, Eckhard:
Ansätze für ein gerechtes Gesundheitssystem unter den gegebenen ökonomischen Rahmenbedingungen.
In: Graumann, Sigrid ; Grüber, Katrin (ed.): Patient - Bürger - Kunde : Soziale und ethische Aspekte des Gesundheitswesens. - Münster : LIT, 2004 . - pp. 213-232

Nagel, Eckhard:
DRG - Eine Herausforderung für die Intensivmedizin.
2004
Event: 7. Deutscher Interdisziplinärer Kongress für Intensiv- und Notfallmedizin , 03.12.2004 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

e-Health.
ed.: Nagel, Eckhard ; Jähn, Karl
Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer Verlag , 2004 . - XXVI, 355 p.

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Einfluss einer regionalen Aufklärungskampagne zur Darmkrebsfrüherkennung auf die Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen.
In: Das Gesundheitswesen. Vol. 66 (2004) Issue 2 . - p. 130.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2004-833868

Nagel, Eckhard:
Einführung: Medical Need and Justice in Health Care.
2004
Event: Zentrum für Gesundheitsethik - ZfG , 19.11.2004 , Loccum.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethik in der Onkologie.
2004
Event: 6. Roche Tage für niedergelassene Onkologen , 01.05.2004 , Grenzach-Wyhlen.
(Conference item: Conference , Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Ethische Aspekte der ernährungsmedizinischen Versorgung.
In: Aktuelle Ernährungsmedizin. Vol. 29 (2004) Issue 6 . - pp. 329-333.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2004-828514

Nagel, Eckhard:
Ethische Grenzfragen der Ersatzteil-Medizin, Hoffnung und Glück - Schmerz und Leid : Was bringen uns die Biotechnologie und der medizinische Fortschritt?
2004
Event: Sonderausstellung Deutsches Museum "Leben mit Ersatzteilen" , 08.05.2004 , München.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethische Grundfragen.
2004
Event: "Dialog der Generationen" im Bayerischen Landtag , 09.11.2004 , München.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethische und ökonomische Aspekte der ernährungsmedizinischen Versorgung.
2004
Event: Jahrestagung DGEM/AKE/GESKES , 06.05.2004 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gallenwegschirurgie.
2004
Event: Weiterbildungsseminar des Berufsverbands Deutscher Chirurgen , 02.03.2004 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesellschaftlicher Wandel und Folgen für das deutsche Krankenversicherungssystem.
2004
Event: Forum für Dialyse und Nierentransplantation , 14.10.2004 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesundheitsökonomische Ansätze in der gesundheitspolitischen Debatte.
2004
Event: GWI Forum Gesundheitswesen , 28.01.2004 , Würzburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesundheitsökonomische und ethische Kontroversen in der aktuellen gesundheitspolitischen Debatte.
2004
Event: Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland e.V. , 22.11.2004 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gibt es eine spezifische Sensibilität in Deutschland? : Ihre Konsequenzen für die Ethik.
2004
Event: Nationales Symposium "Die moderne Medizin und die Beihilfe zum Suizid in der Schweiz" , 17.09.2004 , Zürich, Schweiz.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
GMG : Bericht aus der Rürup-Kommission.
2004
Event: 10. Jahrestagung des Konvents der Leitenden Krankenhauschirurgen , 17.01.2004 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Grundgedanken zu einer strategischen Gesundheitsreform in Deutschland aus medizinischer Sicht.
2004
Event: Verein für Sozialpolitik , 05.10.2004 , Fulda.
(Conference item: Conference , Speech )

Jähn, Karl ; Nagel, Eckhard ; Reiher, Michael:
IT in bayerischen Krankenhäusern : Infrastruktur, Architektur und Strategie.
2004
Event: Workshop „Telemedizin im Wandel: Perspektiven für die Praxis“ der Fakultät für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bayreuth , 11.03.2004 , Bayreuth.
(Conference item: Workshop , Speech )

Mayer, Julika ; Nagel, Eckhard:
Künstliche Ernährung aus ethischer Sicht.
In: Hartig, Wolfgang ; Biesalski, Hans Konrad ; Druml, Wilfred ; Fürst, Peter ; Weimann, Arved (ed.): Ernährungs- und Infusionstherapie. 8., vollst. neu überarb. Auflage. - Stuttgart ; New York : Thieme, 2004 . - pp. 745-754

Nagel, Eckhard:
Leitbilder und Vorbilder.
2004
Event: 58. Tagung Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie , 19.10.2004 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Meditation : Vom Sinai nach Golgatha.
In: Zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft. Vol. 5 (2004) . - p. 41.

Nagel, Eckhard:
Menschlichkeit im Zeittakt : Qualitätsorientierte und nächstenzentrierte Heilung.
2004
Event: Tag der Ethik der Henriettenstiftung Hannover , 16.11.2004 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Organallokation in Deutschland.
In: Becchi, Paolo ; Bondolfi, Alberto ; Kostka, Ulrike ; Seelmann, Kurt (ed.): Organallokation : Ethische und rechtliche Fragen. - Basel : Schwabe, 2004 . - pp. 63-68 . - (Ethik und Recht ; 2 )

Nagel, Eckhard:
Organtransplantation - auch eine ethische Herausforderung.
2004
Event: Meyer-Schwickerath-Vorlesung , 12.05.2004 , Essen.
(Conference item: Other Event type, Lecture )

Nagel, Eckhard:
Probleme und Lösungen im Gesundheitswesen.
2004
Event: Mitgliederversammlung Universitätsverein Bayreuth e.V. , 25.05.2004 , Bayreuth.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Loss, Julika ; Eichhorn, Christine ; Nagel, Eckhard:
Promoting colorectal cancer screening could increase utilization : Assessment of a local campaign in Germany.
In: Proceedings of the 1st Annual Meeting of Health Technology Assessment International. - 2004 . - p. 2

Nagel, Eckhard:
Sind professionelles Management und Innovation das richtige Therapiekonzept für das kranke Gesundheitswesen?
2004
Event: 28. Berliner Chirurgentreffen , 21.02.2004 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Sterbehilfe, Therapiebegrenzung und Sterbebegleitung.
2004
Event: Veranstaltung Palliativmedizin Klinikum Hannover , 05.03.2004 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Werte! Woran orientiert sich Deutschlands Zukunft?
2004
Event: Jahreskongress Rat für Nachhaltige Entwicklung: Forum Lebens(werte) Nachhaltigkeit , 11.11.2004 , Berlin.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Die Zukunft der Medizin : Eine besondere ethische Herausforderung.
2004
Event: Symposium "Unfallchirurgie im Jahre 2010" , 07.05.2004 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Die Zukunft der Medizin : eine besondere ethische Herausforderung.
2004
Event: Bayreuther Forum Medizin und Universität , 14.07.2004 , Bayreuth.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard ; Manzeschke, Arne:
Zuwenden oder Zuteilen : Plädoyer für eine solidarische Gemeinschaft.
In: Novartis Deutschland GmbH Berlin (ed.): Zuwendung oder Zuteilung - wohin steuert die Medizin? - Nürnberg , 2004 . - pp. 21-23

Nagel, Eckhard:
Zuwenden und Zuteilen : Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft.
2004
Event: 7. Novartis Forum , 22.10.2004 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Speech )

2003

Nagel, Eckhard:
Ziele eines strategischen Wandels im Gesundheitswesen.
2003
Event: 172. Tagung Nordwestdeutscher Chirurgen , 04.-06. Dez. 2003 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Wachstumsmarkt Gesundheit : Impulse statt Fesseln.
2003
Event: 44. Bayerischer Zahnärztetag , 25.-27. Sept. 2003 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Kostenaspekte der Mangelernährung.
2003
Event: 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten , 17.-20. Sept. 2003 , Nürnberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Umgang mit DRG aus ethischer Sicht.
2003
Event: BDC-Seminar: Innovatives Krankenhausmanagement , 16.-17. Mai 2003 , Tuttlingen.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Aktuelle ethische Fragen in der Transplantationsmedizin.
2003
Event: Transplantation und Nephrotisches Syndrom , 11.11.2003 , Frankfurt.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Bedeutet evidenz-basierte Chirurgie eine Abkehr von der ärztlichen Therapiefreiheit?
2003
Event: 17. Chirurgentag , 10.10.2003 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Bildung neu denken.
ed.: Nagel, Eckhard ; von Vietinghoff, Eckhart
Hannover : Lutherisches Verlags-Haus , 2003 . - 195 p. - (Hanns-Lilje-Forum ; 7 )

Nagel, Eckhard:
Die Bühne der Grenzenlosigkeit.
In: Ökumenischer Kirchentag 2003 (ed.): Ihr sollt ein Segen sein : Denk-Anstöße von Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kirchen und Politik. - Güterloh : Gütersloher Verlagshaus, 2003 . - pp. 117-119

Nagel, Eckhard:
Das Digitalisierte Krankenhaus - Marketing- oder Business-Strategie?
2003
Event: Innovationen im Gesundheitswesen - ist der medizinische Fortschritt bezahlbar? Wissenschaftliches Symposium der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. (GRPG) , 09.10.2003 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Diskussion "Lasst uns Menschen klonen!".
2003
Event: Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart , 27.02.2003 , Stuttgart.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Embryonale Stammzellen : Bedeutung des Lebens.
2003
Event: Akademie Steinwald-Fichtelgebirge , 04.02.2003 , Marktredwitz.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Gantner, Tobias D.:
"Die Entdeckung der Sorgfaltspflicht" : Der Ärztliche Behandlungsauftrag und die Weiterentwicklung medizinischer Behandlungsverfahren.
In: Amelung, Knut (ed.): Strafrecht - Biorecht - Rechtsphilosophie : Festschrift für Hans-Ludwig Schreiber zum 70. Geburtstag am 10. Mai 2003. - Heidelberg : Müller, 2003 . - pp. 745-759

Nagel, Eckhard:
Erfahrungen in Grenzsituationen : Zwischen Leben und Tod.
2003
Event: 3. Round table "Banker´s Club of Turn Around" , 16.-17.10.2003 , Eltville.
(Conference item: Conference , Speech )

Mayer, Julika ; Nagel, Eckhard:
Ethische Entscheidungsfindung in der Pädiatrie.
In: Pädiatrische Praxis. Vol. 64 (2003) Issue 1 . - pp. 18-20.

Nagel, Eckhard ; Mayer, Julika:
Ethische Grundfragen zur Lebendspende.
In: Der Chirurg. Vol. 74 (2003) Issue 6 . - pp. 530-535.
DOI: https://doi.org/10.1007/s00104-003-0684-9

Nagel, Eckhard:
Die gesetzliche Krankenversicherung zukunftsfähig gestalten.
2003
Event: Frühjahrsempfang der Techniker Krankenkasse München , 19.03.2003 , München.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesundheitsreform, aber wie?
2003
Event: Bayerische Landesärztekammer München: Tag der Freien Berufe , 23.07.2003 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Gesundheitsökonomische Entwicklung in der Chirurgie.
2003
Event: 3. Ostbayerisches Chirurgentreffen , 01.10.2003 , Regensburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Grundzüge einer strategischen Gesundheitsstrukturreform in Deutschland.
2003
Event: 80. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen , 19.07.2003 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Wohlgemuth, Walter A. ; Mayer, Julika ; Nagel, Eckhard:
Handbuch zu einer strategischen Gesundheitsstrukturreform.
Bayreuth : Verl. PCO , 2003 . - 52 p. - (Bayreuther Gesundheitsökonomie ; 4 )

Volltext
Nagel, Eckhard:
"Ihr sollt ein Segen sein" : das Thema des Ökumenischen Kirchentages Berlin 2003 aus ärztlicher Sicht.
In: Evangelische Verantwortung. (2003) Issue 12/2002-01/2003 . - pp. 1-4.

Mayer, Julika ; Nagel, Eckhard:
Klonen und Unsterblichkeit.
In: Bioforum. Vol. 26 (2003) Issue 1/2 . - p. 18.

Nagel, Eckhard ; Peter, B.:
Krankenhausethik : Zum Stellenwert individueller Wertekonzepte und ethischer Überzeugungen für das Krankenhaus der Zukunft.
In: Niedersächsisches Ärzteblatt. Vol. 76 (2003) Issue 7 . - pp. 13-15.

Nagel, Eckhard:
Medizin der Zukunft : Anwendungsgebiete und Möglichkeiten.
2003
Event: Krankenversicherung vor dem Kollaps? Jahrestagung der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. (GRPG) , 24.01.2003 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Wohlgemuth, Walter A. ; Niechzial, Michael ; Nagel, Eckhard ; Bohndorf, Klaus:
Die Messung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit.
In: RöFo : Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren. Vol. 175 (2003) Issue 2 . - pp. 169-175.
DOI: https://doi.org/10.1055/s-2003-37221

Nagel, Eckhard:
Mindestmengen aus Sicht des Gesundheitsmanagements.
2003
Event: Jahrestagung der DGVC e.V. , 30.04.2003 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Moderation: Mit mehr Freiheit und Markt aus der ewigen Krise im Gesundheitswesen.
2003
Event: Verband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC): Quo vadis chirurgia? , 25.01.2003 , München.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Moderierte Diskussion : Organspende im Brennpunkte von Ethik und Recht.
2003
Event: 3. Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten, Deutsche Stiftung Organtransplantation , 10.06.2003 , München.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Modernisierung und Selbstkontrolle : Ist Nachhaltigkeit politisch steuerbar?
2003
Event: Tagung Evangelische Akademie Loccum , 21.09.2003 , Loccum.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Morgenandachten im Deutschlandfunk.
2003
Event: Morgenandachten im Deutschlandfunk , 19. - 24.05.2003 .
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Neues in der multimodalen Behandlung des Kolorektalen Karzinoms : Metastasenchirurgie der Leber.
2003
Event: 35. Hämatologisch-Onkologischer Qualitätszirkel Augsburg , 25.02.2003 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Praxis der Mikroallokation in deutschen Krankenhäusern.
In: Dietrich, Frank (ed.): Mikroallokation medizinischer Ressourcen. - Stuttgart : Schattauer, 2003 . - pp. 45-54

Nagel, Eckhard ; Jähn, Karl:
Prävention : Stellenwert für das Gesundheitswesen von morgen.
2003
Event: Wissenschaftliche Festveranstaltung - 25 Jahre Experimentelle Urologie , 22.03.2003 , Bonn.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard ; Obermann, Konrad:
Rawl's Gerechtigkeitstheorie und die Frage nach Wahrung, Wandel und Fortschritt im Gesundheitswesen.
In: Marckmann, Georg (ed.): Gesundheitsversorgung im Alter : zwischen ethischer Verpflichtung und ökonomischem Zwang. - Stuttgart : Schattauer, 2003 . - pp. 176-200

Nagel, Eckhard:
Stammzellen und Biotechnologie.
2003
Event: Studientag Hospiz-Akademie Bamberg , 08.01.2003 , Bamberg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Stellenwert individueller Wertkonzepte und ethischer Überzeugungen für das Krankenhaus der Zukunft.
2003
Event: Veranstaltung der Ärztekammer Niedersachsen - Niedersächsische Krankenhausgesellschaft "Das genormte Krankenhaus" , 07.05.2003 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Lecture )

Nagel, Eckhard ; Gantner, Tobias D.:
Der Tod aus medizinischer Sicht.
In: Schumpelick, Volker (ed.): Klinische Sterbehilfe und Menschenwürde. - Freiburg : Herder, 2003 . - pp. 62-73

Nagel, Eckhard:
Vorwort.
In: Ritter, Werner H. (ed.): Erlösung ohne Opfer? - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2003 . - pp. 5-6 . - (Biblisch-theologische Schwerpunkte ; 22 )

Nagel, Eckhard ; Jähn, Karl ; Wohlgemuth, Walter A.:
Wandel im deutschen Gesundheitswesen : the future of health care market.
2003
Event: AutoUni Wolfsburg, Global Partner Update Event der Wolfsburg AG , 19.02.2003 , Wolfsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Was ist der Mensch? : Gedanken zum Menschenbild aus ärztlicher Sicht.
2003
Event: Rotary-Club Bayreuth-Eremitage , 08.10.2003 , Bayreuth.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Wege und Perspektiven der modernen Biomedizin.
2003
Event: Ethikrat öffentlich: An den Grenzen des Lebens , 20.-21.01.2003 , Salzburg, Österreich.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Die Zukunft der gesetzlichen Krankenversicherung.
2003
Event: Techniker Krankenkasse , 24.06.2003 , Nürnberg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Zum Geleit.
In: Ärztekammer Niedersachsen (ed.): "Laßt mich ..., aber lasst mich nicht allein!" : Seelsorge in einem palliativmedizinischen Modellprojekt. - Hannover : Lutherisches Verlagshaus, 2003

2002

Nagel, Eckhard:
Welche ethischen Fragen wirft die derzeitige Embryonenforschung auf?
2002
Event: Wartburg-Symposium 2002 , 14.-16. Nov. 2002 , Eisenach.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
DRG - eine Herausforderung für Chirurgie und Anästhesie : Aus Sicht der Gesundheitsökonomie.
2002
Event: 6. Deutscher Interdisziplinärer Kongress für Intensiv- und Notfallmedizin , 13.-16. Nov. 2002 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Das Leitverständnis von Leben in der medizinischen Forschung.
2002
Event: XI. Europäischer Kongress für Theologie , 15.-19. Sept. 2002 , Zürich, Schweiz.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Abschlussvortrag.
2002
Event: Pädagogische Stiftung Donauwörth , 08.08.2002 , Donauwörth.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Aktuelle Fragestunde zur Krebstherapie.
2002
Event: Beratungsstelle Augsburg , 16.05.2002 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Aktuelles aus der Leberchirurgie : maligne Tumore.
2002
Event: Psychosoziale Beratungsstelle der Bayerischen Krebsgesellschaft e.V. , 15.05.2002 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Arzt-Patient-Beziehung aus christlicher Sicht : Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit.
In: Deutsches Ärzteblatt. Vol. 99 (2002) Issue 25 . - S. A-1730-1732 / B-1463-1465 / C-1363-1365.

Nagel, Eckhard:
Über den Tellerrand : Organtransplantation, Gentechnik.
2002
Event: Klinikum Augsburg , 11.03.2002 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Das christliche Menschenbild aus ärztlicher Sicht.
2002
Event: Kirchenvorsteher-Initiativkreis , 25.09.2002 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Deutsch-Französische Kooperation.
2002
Event: Deutsch-Französische Kooperation, Pressekonferenz , 28.06.2002 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Diagnose: Hirntod : Informationen zum Tx-Gesetz.
2002
Event: Landratsamt Dillingen , 05.06.2002 , Dillingen.
(Conference item: Other Event type, Lecture )

Nagel, Eckhard:
Ethische Aspekte bei der Überprüfung neuer Behandlungsverfahren.
2002
Event: Augsburger Gefäßtage , 20.06.2002 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ethische Probleme der Stammzellenforschung aus protestantischer Sicht, medizinische Alternativen.
2002
Event: Woche für das Leben , 12.04.2002 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Evidenzbasierte Medizin - cui bono?
2002
Event: 170. Tagung der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen , 05.-07.12.2002 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Festrede der Professorenschaft : Abschied mit einer Träne und Aufbruch mit gutem Mut.
2002
Event: Examensfeier der Diplomanden der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Gesundheitsökonomie Sommersemester 2002 der Universität Bayreuth , 16.11.2002 , Bayreuth.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Fragen der Organallokation in Deutschland.
2002
Event: Tagung "Organallokation, Medizin-Ethik-Recht" , 08.11.2002 , Lausanne, Schweiz.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Heilen und Helfen : Zum christlichen Verständnis des Menschen aus ärztlicher Sicht.
In: epd-Dokumentation. (2002) Issue 9 . - pp. 8-14.

Nagel, Eckhard:
Heilen und Helfen, Ärztlicher Behandlungsauftrag und die moderne medizinische Entwicklung.
2002
Event: Vorlesung Religion am Donnerstag im Wintersemester 2002/03 Universität Bayreuth , 05.12.2002 , Bayreuth.
(Conference item: Other Event type, Lecture )

Nagel, Eckhard:
Hippokratische Tradition und wissenschaftlicher Fortschritt.
2002
Event: Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Walsrode , 27.11.2002 , Walsrode.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Impulse für das Gesundheitswesen.
ed.: Oberender, Peter ; Schlüchtermann, Jörg ; Nagel, Eckhard
Bayreuth : Verlag PCO , 2002 . - 63 p. - (Bayreuther Gesundheitsökonomie ; 3 )

Bartels, Michael ; Nagel, Eckhard:
Intensivmedizin und parenterale Ernährung.
In: Biesalski, Hans-Konrad ; Köhrle, Josef ; Schürmann, Klaus (ed.): Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe : Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen. - Stuttgart ; New York : Thieme, 2002 . - pp. 562-577

Nagel, Eckhard:
Ökonomischer Zwang / Hippokratischer Eid.
2002
Event: Deutsche Gesellschaft für Urologie , 22.03.2002 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Ökonomischer Zwang / Hippokratischer Eid.
2002
Event: Ökonomischer Zwang / Hippokratischer Eid , 07.-08.03.2002 , Paris, Frankreich.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Lebendorganspende.
2002
Event: Dialysestation Krankenhaus Donauwörth , 10.10.2002 , Donauwörth.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard ; Oberender, Peter ; Schlüchtermann, Jörg:
Leitlinien im Gesundheitswesen - eine interdisziplinäre Betrachtung.
In: Spektrum der Wissenschaft. (2002) Issue 2 . - pp. 9-13.

Nagel, Eckhard:
Medizinische und ethische Aspekte der Stammzellenforschung.
2002
Event: 4. Hannover Symposium für Klinik und Labor , 16.11.2002 , Hannover.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Morgenandacht.
2002
Event: Deutschlandfunk , 29.07.-02.08.2002 .
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Der Nationale Ethikrat : Zielsetzung, erste Stellungnahme, Perspektiven.
In: Deutsche Gesellschaft für Chirurgie : Mitteilungen. Vol. 31 (2002) Issue 3 . - pp. 228-231.

Nagel, Eckhard:
Organspende.
2002
Event: Deutsch-Französische Gesellschaft für Organspende , 24.06.2002 , Straßburg, Frankreich.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
Podiumsdiskussion "Securing Equality in the Age of Biotechnology".
2002
Event: Frankfurt Futura Mundi - Bridges for a World Divided , 12.10.2002 , Frankfurt.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Professionelle / ethische Grundlagen : Interessenkonflikte, Anspruch an Qualität.
2002
Event: QM-Seminar Niedersächsische Ärztekammer , 10.04.2002 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Präimplantationsdiagnostik und Stammzellenforschung.
2002
Event: Woche für das Leben , 12.04.2002 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Rehabilitation nach Nierentransplantation.
2002
Event: Hoechst-Tagung Langzeitergebnisse nach Nierentransplantation , 29.06.2002 .
(Conference item: Conference , Speech )

Sind wir zum Frieden fähig?
ed.: Nagel, Eckhard ; von Vietinghoff, Eckhart
Hannover : Lutherisches Verlags-Haus , 2002 . - 184 p. - (Hanns-Lilje-Forum ; 5 )

Nagel, Eckhard:
Stammzellenforschung und Gentechnologie : Ist die moderne Medizin verantwortbar?
2002
Event: Medizinische Gesellschaft Augsburg , 09.10.2002 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Tod und Sterbehilfe.
2002
Event: Symposium Klinische Sterbehilfe und Menschenwürde , 05.-08. Okt. 2002 , Cadenabbia, Italien.
(Conference item: Conference , Speech )

Bartels, Michael ; Nagel, Eckhard:
Transplantationen.
In: Kaiser, Hanns ; Kley, Hans Kuno (ed.): Cortisontherapie : Corticoide in Klinik und Praxis. 11., neu bearb. Auflage. - Stuttgart : Thieme, 2002 . - pp. 452-460

Nagel, Eckhard:
Vortrag Kuratoriumssitzung Hanns-Lilje-Stiftung.
2002
Event: Kuratoriumssitzung Hanns-Lilje-Stiftung , 27.02.2002 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Was ist der Mensch - noch?
ed.: Nagel, Eckhard ; von Vietinghoff, Eckhart
Hannover : Lutherisches Verlags-Haus , 2002 . - 140 p. - (Hanns-Lilje-Forum ; 6 )

Nagel, Eckhard:
Was ist der Organspendetag? Jeder Tag ist Organspendetag.
2002
Event: Informationsveranstaltung im Klinikum Augsburg , 08.06.2002 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Was können Patienten von uns erwarten? : Ärztliche und pflegerische Leitbilder heute.
2002
Event: Pflegesymposium 2002 , 14.06.2002 , Augsburg.
(Conference item: Conference , Speech )

2001

Nagel, Eckhard:
Aktuelles aus der Gesundheitspolitik : Ärztlicher Behandlungsauftrag und ökonomischer Zwang: Ist die hippokratische Tradition am Ende?
2001
Event: 26. Hamburger Medizinisches Symposium , 24.11.2001 , Hamburg.
(Conference item: Conference , Speech )

Nagel, Eckhard:
An den Grenzen des Lebens : Forschung - Ethik - Recht.
In: Anhelm, Fritz Erich ; Tyra, Ralf (ed.): Kirche im pluralen und globalen Dialog. - Rehburg-Loccum : Evang. Akad. Loccum, 2001 . - pp. 73-83 . - (Loccumer Protokolle ; 2000,11 )

Nagel, Eckhard:
Embryonale Stammzellenforschung und ihre Bedeutung für das Leben.
2001
Event: Augustana Forum - Evangelisches Bildungszentrum , 20.10.2001 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard:
Genforschung - Während die einen debattieren, schaffen andere Fakten : Was ist gut für den Menschen?
2001
Event: Akademisches Forum der Diözese Augsburg , 24.10.2001 , Augsburg.
(Conference item: Other Event type, Speech )

Nagel, Eckhard ; Breidenbach, Thomas:
Gentechnologie und Organtransplantation : Eine Standortbestimmung.
In: Niemann, Raul ; Kirchentag 2001 (ed.): Du stellst meine Füße auf weiten Raum. - Hannover : Lutherisches Verlagshaus, 2001

Nagel, Eckhard ; Bartels, Michael ; Pichlmayr, Rudolf:
Organtransplantation und Transplantationsimmunologie.
In: Berchtold, Rudolf ; Bruch, Hans-Peter ; Trentz, Otmar (ed.): Chirurgie. 4. Auflage. - München : Urban & Fischer, 2001 . - pp. 311-326

Bartels, Michael ; Fangmann, Josef ; Teebken, Omke ; Bektas, Hüseyin ; Nagel, Eckhard ; Klempnauer, Jürgen:
Primär peritoneale Manifestation bei Echinococcus-granulosus-Infektion : eine seltene Entität.
In: Chirurgische Praxis. Vol. 58 (2001) . - pp. 481-484.

Nagel, Eckhard:
Stiften ist menschlich.
2001
Event: Ausstellungseröffnung: Zukunft schenken mit kirchlichen Stiftungen , 25.10.2001 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Keynote )

Nagel, Eckhard:
War Jesus von Sinnen?
2001
Event: Gottesdienst , 04.02.2001 , Hannover.
(Conference item: Other Event type, Other Presentation type)

Nagel, Eckhard:
Zielvorstellungen ärztlichen Handelns unter den aktuellen ökonomischen Rahmenbedingungen.
2001
Event: Weihnachtsvorlesung der Charité , 06.12.2001 , Berlin.
(Conference item: Other Event type, Lecture )

Winkler, L. ; Jähn, Karl ; Nagel, Eckhard:
Zur Bedeutung der familienorientierten Rehabilitation nach Organtransplantation am Beispiel der Sonderkrankenanstalt der Rudolf-Pichlmayr-Stiftung "Ederhof".
In: Frei, Ulrich ; Klempnauer, Jürgen ; Ringe, Burckhardt ; Sperschneider, Heide (ed.): Langzeitüberleben nach Nierentransplantation sichern : Einflussfaktoren und Behandlungskonzepte. - Berlin : Springer, 2001 . - pp. 176-187
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-59464-9_20

2000

Niechzial, Michael ; Nagel, Eckhard:
Diagnose- und Therapiemanagement.
In: Eichhorn, Peter ; Seelos, Hans-Jürgen ; von der Schulenburg, Johann-Matthias (ed.): Krankenhausmanagement. - München : Urban & Fischer, 2000 . - pp. 269-286

Meyer zu Vilsendorf, Andreas ; Nagel, Eckhard ; Link, C. ; Jörns, Anne ; Köhl, J.:
Prolonged survival of guinea-pig-to-rat heart xenografts following complement depletion and B-cell-directed immunosuppression by malononitrilamide.
In: Transplantation Proceedings. Vol. 32 (2000) Issue 5 . - pp. 864-865.
DOI: https://doi.org/10.1016/s0041-1345(00)01014-9

Meyer zu Vilsendorf, Andreas ; Jörns, Anne ; Biesalski, Hans Konrad ; Nagel, Eckhard:
Prävention des Ischämie/Reperfusionsschadens nach Lebertransplantation durch anti-apoptotische Therapie.
In: Encke,, Albrecht (ed.): Chirurgisches Forum 2000 für Experimentelle und Klinische Forschung. - Berlin : Springer, 2000 . - pp. 319-321 . - (Chirurgisches Forum ; 29 )

1999

Nagel, Eckhard ; Niechzial, Michael:
Bewertung chirurgischer Therapien : Angemessen - Notwendig - Zweckmäßig.
Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer-Verlag , 1999 . - XIV, 148 p.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-60206-1

1998

Rationalisierung und Rationierung im deutschen Gesundheitswesen.
ed.: Nagel, Eckhard ; Fuchs, Christoph
Stuttgart : Georg Thieme Verlag , 1998 . - 137 p.

1997

Leitlinien und Standards im Gesundheitswesen : Fortschritt in sozialer Verantwortung oder Ende der ärztlichen Therapiefreiheit?
ed.: Nagel, Eckhard ; Fuchs, Christoph
Köln : Deutscher Ärzteverlag , 1997 . - 245 p.

1996

Nagel, Eckhard ; Schmidt, Petra:
Transplantation : Leben durch fremde Organe.
ed.: Pichlmayr, Rudolf
Berlin ; Heidelberg ; New York : Springer-Verlag , 1996 . - XII, 246 p.
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-80042-9

1993

Nagel, Eckhard:
Messung und Standardisierung des Leistungsspektrums medizinischer Therapieverfahren : Grundlage der Gesundheitsberichterstattung und Ausgangspunkt mehrdimensionaler Evaluierung.
In: Siegenthaler, Walter ; Haas, Rudolf (ed.): Aspekte der Medizin. - Stuttgart : Thieme, 1993 . - pp. 103-113

Guthy, Erik ; Nagel, Eckhard:
Möglichkeiten der chirurgischen Therapie bei entzündlichen Darmerkrankungen.
In: Meyer, Hans-Joachim ; Ringe, Burckhardt ; Dralle, Henning (ed.): Entwicklungen in der Abdominal- und Transplantationschirurgie. - Berlin : Springer, 1993 . - pp. 156-167
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-78447-7_24

Nagel, Eckhard:
Möglichkeiten und Grenzen der Organtransplantationen.
In: Bubner, Andrea (ed.): Die Grenzen der Medizin. - München : Heyne, 1993 . - pp. 162-181

This list was generated on Sun Sep 24 02:28:33 2023 CEST.
[Top of page]
Use this URL to embed this page in external websites:
https://eref.uni-bayreuth.de/XML/divisions/134006.xml