Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Die ersehnte "Leichtigkeit des Seins" : Polyvalente minimalistische Praktiken und Diskurse : Editorial

Title data

Fork, Swetlana ; Kölbl, Carlos:
Die ersehnte "Leichtigkeit des Seins" : Polyvalente minimalistische Praktiken und Diskurse : Editorial.
In: Psychosozial. Vol. 45 (2022) Issue 168 . - pp. 5-14.
ISSN 0171-3434
DOI: https://doi.org/10.30820/0171-3434-2022-2-5

Abstract in another language

Die jüngst in Mode gekommenen minimalistischen Lebensstile sollen in diesem Beitrag und im vorliegenden Themenschwerpunkt – jenseits ihrer glänzenden »Instagram-
Fassade« – in den Blick genommen werden. Einzureihen ist das hier adressierte Forschungsgebiet in die im Zuge des »material turn« erstarkte, doch in einigen Disziplinen nach wie vor randständige, Beschäftigung mit der Dimension des Materiellen in den Kultur- und Sozialwissenschaften. In diesem Editorial werden diverse Aspekte, um die wissenschaftliche und populäre Minimalismus-Diskurse schwerpunktmäßig kreisen, umrissen. Wir wenden uns dabei unter anderem den Fragen zu, was den Reiz der »Leichtigkeit des Seins« und des Loslassens, aber auch Besitzens materieller Objekte ausmacht, wodurch Minimalismus im engeren und weiteren Sinne zu charakterisieren ist und vor welchen ideen- und bewegungsgeschichtlichen Horizonten minimalistische Lebensentwürfe anzusiedeln sind. Da Minimalismus in den letzten Jahren zunehmend zum Gegenstand von Kontroversen wurde, soll ein weiterer Fokus unserer Überblicksdarstellung auf kritischen Diskursen liegen.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: Yes
Keywords: Minimalismus; freiwilliger Verzicht; minimalistische Praktiken; material turn
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Cultural Studies > Chair Psychology > Chair Psychology - Univ.-Prof. Dr. Carlos Kölbl
Profile Fields > Emerging Fields > Cultural Encounters and Transcultural Processes
Faculties
Faculties > Faculty of Cultural Studies
Faculties > Faculty of Cultural Studies > Chair Psychology
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 100 Philosophy and psychology > 150 Psychology
Date Deposited: 07 Jun 2022 07:16
Last Modified: 05 Sep 2022 12:20
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/69975