Title data
Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragestellungen der COVID-Pandemie in Europa : Deutsch-tschechische Aspekte.
ed.: Lohse, Eva Julia ; Derka, Viktor ; Grinc, Jan
Berlin
:
Berliner Wissenschafts-Verlag
,
2022
. -
268 p.
ISBN 978-3-8305-5178-2
Abstract in another language
Die Pandemie hat in allen europäischen Staaten zu erheblichen, vorher so nicht denkbaren (Grund-)Rechtseingriffen und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen geführt. Die Autorinnen und Autoren widmen sich aus einer rechtsvergleichenden Perspektive Fragen zu Rechtsgrundlagen und grundlegenden Handlungsformen der Pandemiebekämpfung (z. B. Handeln durch Rechtsverordnung/Allgemeinverfügung, Rechtsschutz) und verfassungsrechtlichen Fragestellungen (Notstandsmaßnahmen, Grundrechtsschutz, Föderalismus, Demokratieprinzip).
Aus der Perspektive zweier Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Deutschland und Tschechien – werden u. a. die Themen Wahlen, Versammlungen, Impfpflicht, Bewegungseinschränkungen, effektiver Rechtsschutz und Datenschutz betrachtet und durch Kommentare aus der jeweils anderen Rechtsordnung ergänzt.
Further data
Item Type: | Book / Monograph |
---|---|
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Public Law III, European Law and Comparative Law > Chair Public Law III, European Law and Comparative Law - Univ.-Prof. Dr. Eva Lohse Faculties Faculties > Faculty of Law, Business and Economics Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Public Law III, European Law and Comparative Law |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 340 Law |
Date Deposited: | 05 Jul 2022 06:35 |
Last Modified: | 05 Jul 2022 06:35 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/70382 |