Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Warum sind eigentlich die HIV/AIDS-Raten im südlichen Afrika so hoch? - Ein Vergleich der Weltregionen

Title data

Kroeker, Lena:
Warum sind eigentlich die HIV/AIDS-Raten im südlichen Afrika so hoch? - Ein Vergleich der Weltregionen.
In: Müller-Mahn, Detlef ; Obermaier, Gabriele (ed.): Afrika. - Bayreuth : Verlag Naturwissenschaftliche Gesellschaft Bayreuth e.V. , 2013 . - pp. 129-145 . - (Bayreuther Kontaktstudium Geographie ; 7 )
ISBN 978-3-933146-16-2
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00006448

Official URL: Volltext

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
"In between Life and Death" - HIV-Positive Women in Lesotho and their Obstetric Choices
No information

Project financing: Deutsche Forschungsgemeinschaft

Abstract in another language

Verschiedene Weltregionen sind sehr unterschiedlich von HIV/AIDS betroffen und haben mit unterschiedlichsten Risikogruppen zu tun. Es können dementsprechend keine global einheitlichen Lösungen zur Eindämmung der Epidemie entwickelt werden und es bedarf einer genauen Analyse der individuellen Ursachen. Die sinkenden HIV-Neuinfektionen in Afrika scheinen auf eine Trendwende hinzuweisen, während in Osteuropa und Vorderasien noch praktikable Lösungen gesucht und gefunden werden müssen. Auf die erfolgreichen Modelle anderer Länder kann nur eingeschränkt zurückgegriffen werden, denn die Problematik ist nicht unbedingt vergleichbar. Zu viele Faktoren überlappen sich und formen individuelle HIV-Profile jeden Landes. Im südlichen Afrika sind die Arbeitsmigration, Geschlechterverhältnisse, fehlende Ressourcen, interne und externe wirtschaftliche Zwänge, Aufklärungs- und Gesundheitsmaßnahmen als Faktoren zu benennen.

Further data

Item Type: Article in a book
Refereed: Yes
Keywords: HIV/AIDS; Gesundheitspolitik; Arbeitsmigration; Gender
Institutions of the University: Graduate Schools > BIGSAS
Graduate Schools
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology
600 Technology, medicine, applied sciences > 610 Medicine and health
900 History and geography > 910 Geography, travel
Date Deposited: 23 Jul 2022 21:00
Last Modified: 25 Jul 2022 06:32
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/70719