Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in  bei Google Scholar - Schnupfhagn, Christoph
 - Schumacher, Thorsten
 - Markus, Paul
 - Papastavrou, Georg
 - Aftenieva, Olha
 - König, Tobias A. F.
 - Dudko, Volodymyr
 - Matejdes, Marian
 - Breu, Josef
 - Lippitz, Markus
 
  Bibliografische Daten exportieren | 
           | 
         
           
Disentangling the Orientations of Spectrally Overlapping Transition Dipoles in Dense Dye Layers
 
          
  
  
   Titelangaben
  
  
    
    Schnupfhagn, Christoph ; Schumacher, Thorsten ; Markus, Paul ; Papastavrou, Georg ; Aftenieva, Olha ; König, Tobias A. F. ; Dudko, Volodymyr ; Matejdes, Marian ; Breu, Josef ; Lippitz, Markus: 
Disentangling the Orientations of Spectrally Overlapping Transition Dipoles in Dense Dye Layers.
   
   
    
    In: Nano Letters.
      
      Bd. 22
      
      (2022)
       Heft  18
    .
     - S. 7499-7505.
    
     ISSN 1530-6992
    
    
       DOI: https://doi.org/10.1021/acs.nanolett.2c02438
    
    
    
      
  
   
   
  
    
     
      
       Volltext
      
      
        Link zum Volltext (externe URL):   
       
      
  
    
  
  
  
   
    Abstract
    The transition dipole orientations of dye assemblies in heterostructures have a crucial impact on the efficiency of novel optoelectronic devices such as organic thin-film transistors and light-emitting diodes. These devices are frequently based on heterojunctions and tandem structures featuring multiple optical transitions. Precise knowledge of preferred orientations, spatial order, and spatial variations is highly relevant. We present a fast and universal large-area screening method to determine the transition dipole orientations in dye assemblies with diffraction-limited spatial resolution. Moreover, our hyperspectral imaging approach disentangles the orientations of different chromophores. As a demonstration, we apply our technique to dye monolayers with two optical transitions sandwiched between two ultrathin silicate nanosheets. A comprehensive model for dipole orientation distributions in monolayers reveals a long-range orientational order and a strong correlation between the two transitions.
  
     
  
  
   Weitere Angaben
  
    
      | Publikationsform: | 
      
        Artikel in einer Zeitschrift
        
        
        
        
       | 
     
    
     
     
     
     
        
         | Begutachteter Beitrag: | 
         Ja | 
         
     
     
     
     
     
     
        
         | Institutionen der Universität: | 
         Fakultäten Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Physikalisches Institut Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Physikalisches Institut > Lehrstuhl Experimentalphysik III - Nanooptik Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Physikalisches Institut > Lehrstuhl Experimentalphysik III - Nanooptik > Lehrstuhl Experimentalphysik III - Nanooptik - Univ.-Prof. Dr. Markus Lippitz Fakultäten > Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften Fakultäten > Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften > Fachgruppe Chemie Fakultäten > Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften > Fachgruppe Chemie > Lehrstuhl Physikalische Chemie II - Grenzflächen und Nanoanalytik Fakultäten > Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften > Fachgruppe Chemie > Lehrstuhl Physikalische Chemie II - Grenzflächen und Nanoanalytik > Lehrstuhl Physikalische Chemie II - Grenzflächen und Nanoanalytik - Univ.-Prof. Dr. Georg Papastavrou Fakultäten > Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften > Fachgruppe Chemie > Lehrstuhl Anorganische Kolloidchemie für elektrochemische Energiespeicher Fakultäten > Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften > Fachgruppe Chemie > Lehrstuhl Anorganische Kolloidchemie für elektrochemische Energiespeicher > Lehrstuhl Anorganische Kolloidchemie für elektrochemische Energiespeicher - Univ.-Prof. Dr. Josef Breu Forschungseinrichtungen > Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen > Bayreuther Institut für Makromolekülforschung - BIMF Forschungseinrichtungen Forschungseinrichtungen > Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen | 
         
     
     
        
         | Titel an der UBT entstanden: | 
         Ja | 
         
     
     
        
         | Themengebiete aus DDC: | 
         500 Naturwissenschaften und Mathematik > 530 Physik | 
         
     
     
     
        
         | Eingestellt am: | 
         20 Okt 2022 05:59 | 
         
     
     
        
         | Letzte Änderung: | 
         02 Jun 2025 11:28 | 
         
     
    
    
    
      | URI: | 
      https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/72480 | 
     
   
  
  
  
          |