Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Ein Opt-out für die elektronische Patientenakte (ePA)

Title data

Krönke, Christoph ; Tschachler, Elissa:
Ein Opt-out für die elektronische Patientenakte (ePA).
In: Datenschutz und Datensicherheit. Vol. 46 (2022) Issue 7 . - pp. 419-426.
ISSN 1614-0702
DOI: https://doi.org/10.1007/s11623-022-1632-5

Abstract in another language

Die 2021 eingeführte ePA sollte die Gesundheitsversorgung in Deutschland in das digitale Zeitalter überführen. Dabei blieben allerdings substanzielle datenschutzrechtliche Gestaltungsspielräume ungenutzt. Dies betrifft vor allem die vergleichsweise umständliche Ausgestaltung der ePA als strenges Opt-in-Modell. Die Einführung eines Opt-out-Systems für die ePA wird daher in Ansehung des Ziels einer effizienten und effektiven Gesundheitsversorgung sowohl in gesundheitswissenschaftlichen Fachkreisen als auch im Ende 2021 geschlossenen Koalitionsvertrag der amtierenden Bundesregierung als geboten erachtet. Der vorliegende Beitrag zeigt auf, welche denkbaren Gestaltungsoptionen dem deutschen Gesetzgeber bei der Einführung eines solchen Opt-out-Modells nach Maßgabe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie der grundrechtlichen Datenschutzgewährleistungen zur Verfügung stehen.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: No
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Public Law I > Chair Public Law I - Univ.-Prof. Dr. Christoph Krönke
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Public Law I
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 300 Social sciences > 340 Law
Date Deposited: 26 May 2023 10:37
Last Modified: 26 May 2023 10:37
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/76522