Title data
Heidebach, Martin ; Krönke, Christoph:
Wider das Naturtalentprinzip : Einführung eines Lehrfortbildungsprogramms für die Lehreinsteiger*innen der Juristischen Fakultät.
In: Frey, Dieter ; Uemminghaus, Monika
(ed.):
Innovative Lehre an der Hochschule : Konzepte, Praxisbeispiele und Lernerfahrungen aus COVID-19. -
Berlin
: Springer
,
2021
. - pp. 137-138
ISBN 978-3-662-62912-3
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62913-0_11
Abstract in another language
In den Kernfächern des juristischen Studiums wird an der LMU München nach demselben, zweigleisigen Muster unterrichtet: Zum einen werden klassische Vorlesungen angeboten, in denen das Wissen durch Professor*innen in einer systematisch-theoretischen Form vermittelt wird. Zum anderen lernen die Studierenden in den vorlesungsbegleitenden Übungen, wie sie ihr abstraktes Wissen in der Fallbearbeitung richtig anwenden. Geleitet werden diese Veranstaltungen von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen oder externen Dozierenden, die in der Regel über wenig bis keine Lehrerfahrung verfügen. Ziel des Vorhabens war es daher, Lehreinsteiger*innen eine allgemeine Hilfestellung für die didaktische Gestaltung ihrer vorlesungsbegleitenden Übung anzubieten. Dafür haben wir ein kompaktes Lehrfortbildungsprogramm entwickelt. Es setzt sich zusammen aus zwei Präsenzterminen, einem didaktischen Leitfaden sowie einem speziellen Evaluationsbogen für Übungen.
Further data
Item Type: | Article in a book |
---|---|
Refereed: | No |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Public Law I > Chair Public Law I - Univ.-Prof. Dr. Christoph Krönke |
Result of work at the UBT: | No |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 340 Law |
Date Deposited: | 05 Jul 2023 11:20 |
Last Modified: | 05 Jul 2023 11:20 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/86021 |