Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

›Wild‹ and ›civilized‹ : revised and expanded version of a text based on the German original entitled »›zivilsiert‹ und ›wild‹« from the following anthology, a critical encyclopedia, Wie Rassismus aus Wörtern spricht(K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache / edited by Nadja Ofuatey-Alazard/Susan Arndt

Titelangaben

Popal, Mariam:
›Wild‹ and ›civilized‹ : revised and expanded version of a text based on the German original entitled »›zivilsiert‹ und ›wild‹« from the following anthology, a critical encyclopedia, Wie Rassismus aus Wörtern spricht(K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache / edited by Nadja Ofuatey-Alazard/Susan Arndt.
In: Ofuatey-Alazard, Nadja ; Arndt, Susan (Hrsg.): Wie Rassismus aus Wörtern spricht : (K)Erben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache ; Ein kritisches Nachschlagewerk. 4. Aufl. - Münster : Unrast , 2019 . - 3 S.
ISBN 978-3-89771-501-1
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008372

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Weitere URLs

Weitere Angaben

Publikationsform: Lexikonartikel
Keywords: wild; civilized
Institutionen der Universität: Fakultäten
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Professur Englische Literaturwissenschaft und anglophone Literaturen > Professur Englische Literaturwissenschaft und anglophone Literaturen - Univ.-Prof. Dr. Susan Arndt
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Professur Englische Literaturwissenschaft und anglophone Literaturen
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 100 Philosophie und Psychologie
100 Philosophie und Psychologie > 100 Philosophie
100 Philosophie und Psychologie > 120 Epistemologie
100 Philosophie und Psychologie > 170 Ethik
700 Künste und Unterhaltung > 700 Künste
700 Künste und Unterhaltung > 740 Zeichnung, angewandte Kunst
800 Literatur
800 Literatur > 800 Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Eingestellt am: 12 Apr 2025 21:00
Letzte Änderung: 14 Apr 2025 07:52
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/93290