Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

AI-Shoring als Zukunftsstrategie : Mit KI-Agenten dem Fachkräftemangel begegnen

Titelangaben

Lämmermann, Luis ; Mayer, Valentin ; Schweizer, André ; Urbach, Nils:
AI-Shoring als Zukunftsstrategie : Mit KI-Agenten dem Fachkräftemangel begegnen.
In: Wirtschaftsinformatik & Management. (Juni 2025) .
ISSN 1867-5913
DOI: https://doi.org/10.1365/s35764-025-00564-3

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Abstract

Der zunehmende Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Während klassische Outsourcing-Modelle wie Offshoring und Nearshoring teilweise Abhilfe schaffen, sind sie oft mit Einschränkungen in Qualität, Verfügbarkeit und Anpassungsfähigkeit verbunden. AI-Shoring bietet eine alternative Lösung, indem es menschliche Fachkräfte mit spezialisierten KI-Agenten kombiniert. Diese hybriden Systeme können IT-Services effizienter erbringen, Kosten senken und die Servicequalität steigern. Durch Automatisierung und Mensch-KI-Komplementarität ergeben sich neue Potenziale für Unternehmensbereiche wie Softwareentwicklung, IT-Betrieb und Projektmanagement. Die erfolgreiche Umsetzung erfordert jedoch eine gezielte Integration von KI-Agenten in bestehende Geschäftsprozesse sowie eine klare Aufgabenteilung zwischen Mensch und Maschine.

Weitere Angaben

Publikationsform: Artikel in einer Zeitschrift
Begutachteter Beitrag: Ja
Keywords: KI Agenten; AI Shoring; Outsourcing
Institutionen der Universität: Fakultäten > Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre
Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen > Institute in Verbindung mit der Universität
Forschungseinrichtungen > Institute in Verbindung mit der Universität > Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT
Forschungseinrichtungen > Institute in Verbindung mit der Universität > FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 000 Informatik,Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 004 Informatik
300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft
Eingestellt am: 28 Jul 2025 08:41
Letzte Änderung: 28 Jul 2025 08:41
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/94350