Titelangaben
Peuten, Sarah ; Heckel, Maria ; Steigleder, Tobias ; Kurkowski, Sandra ; Klein, Carsten ; Meindl, Oliver ; Gimpel, Henner ; Schneider, Werner ; Ostgathe, Christoph:
Raum- und settingspezifischer Informations- und Wissensaustausch im multiprofessionellen Team auf der Palliativstation : Implikationen für die Entwicklung eines digital unterstützten Arbeitssystems.
In: Zeitschrift für Palliativmedizin.
Bd. 25
(2024)
Heft 5
.
- S. e70-e71.
ISSN 1615-293X
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0044-1788517
Abstract
Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Palliativversorgung (PV) integriert unterschiedliche Kompetenzen und Perspektiven mit dem Ziel, Patienten in der letzten Lebensphase sowie deren Zugehörige ganzheitlich zu versorgen und zu begleiten. Wesentlich ist hierbei, wie jeweils relevante Informationen und das (Fall-/Fach-)Wissen der Teammitglieder für ein gemeinsames Fallverständnis verfügbar und nutzbar gemacht werden können. Wegen großer Technikskepsis im Bereich PV spielen technische Innovationen bislang eine nachgeordnete Rolle. Ein palliativspezifisches, praxistaugliches, digital unterstütztes Arbeitssystems könnte jedoch die Zusammenarbeit und Kommunikation auf der Palliativstation (PS) stärken. Inwiefern sind bei der Entwicklung eines solchen Systems auch die verschiedenen örtlich-materialen Räume mit ihren sozialen Beziehungsmustern sowie organisationalen Settings, in denen der Informations- und Wissensaustausch zwischen den Teammitgliedern im Stationsalltag erfolgt, zu berücksichtigen? Welche Implikationen ergeben sich daraus für die Technikentwicklung?
Weitere Angaben
| Publikationsform: | Artikel in einer Zeitschrift |
|---|---|
| Begutachteter Beitrag: | Ja |
| Keywords: | Palliativversorgung |
| Institutionen der Universität: | Fakultäten > Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät > Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre Forschungseinrichtungen Forschungseinrichtungen > Institute in Verbindung mit der Universität Forschungseinrichtungen > Institute in Verbindung mit der Universität > Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT Forschungseinrichtungen > Institute in Verbindung mit der Universität > FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement |
| Titel an der UBT entstanden: | Nein |
| Themengebiete aus DDC: | 000 Informatik,Informationswissenschaft, allgemeine Werke > 004 Informatik 300 Sozialwissenschaften > 330 Wirtschaft |
| Eingestellt am: | 15 Okt 2025 06:02 |
| Letzte Änderung: | 15 Okt 2025 06:02 |
| URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/94912 |

bei Google Scholar