|
|
|
Schriftenreihe: Mathematikdidaktik im Kontext
Anzahl der Einträge: 13.
| 1 |
20 Fragen und Antworten zu Rechenschwäche |
Ulm, Volker |
2018 |
| 2 |
Problemlösen mit Schwerpunkt Beweisen im Mathematikunterricht am Beispiel der Geometrie |
Martin, Maximilian |
2018 |
| 3 |
Der Tetraederwinkel arccos (1/3) : eine Elementarisierung am Einheitskreis |
Leppmeier, Max |
2019 |
| 4 |
Komplexe Zahlen : Materialien für Schülerinnen und Schüler |
Ulm, Volker |
2020 |
| 5 |
Rechenschwäche in der Sekundarstufe : Diagnostik und Förderung von Schülerinnen und Schülern |
Ulm, Volker |
2020 |
| 5 |
Rechenschwäche in der Sekundarstufe, Diagnostik und Förderung von Schülerinnen und Schülern. 2. Auflage |
Ulm, Volker |
2022 |
| 6 |
Normal – Digital – Digital normal : Ein digitales Konzept am Beispiel einer Vorlesung zur Fachdidaktik Mathematik |
Miller, Carsten |
2020 |
| 7 |
Kindern mit Rechenschwäche helfen : Eine Studie zur Arbeit der Förder- und Beratungsstellen für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten im Lernen von Mathematik in Bayern |
Schwarm, Martina ; Ulm, Volker |
2022 |
| 8 |
Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht |
Steinecke, Annalisa ; Martin, Maximilian |
2022 |
| 9 |
Punkt, Gerade, Kreis : Eine verfahrensbasierte Herleitung von Grundvorstellungen |
Zeitler, Tobias |
2024 |
| 10 |
Normierung des Bayreuther Rechentests (BRT) |
Ulm, Volker |
2024 |
| 11 |
Diagnostik und Förderung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen lernen systemisch im Bildungssystem verankern : Konzepte und Strategien staatlicher Förder- und Beratungsstellen |
Ulm, Volker |
2025 |
| 12 |
Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 2 |
Steinecke, Annalisa ; Richter, Kerstin |
2025 |
|