Titelangaben
    
    Hagen, Gunter ; Kita, Jaroslaw ; Moos, Ralf:
Neuartiger Wasserstoff-Sensor.
  
    2024
    
    Veranstaltung: 17. Dresdner Sensor-Symposium
     , 25.-27. November 2024
     , Dresden.
    
    (Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung
     , 
      Vortrag
      )
     
    DOI: https://doi.org/10.5162/17dss2024/5.3
  
  
Abstract
Im Zuge der Energiewende und der notwendigen Defossilierung hinsichtlich des Klimaschutzes kann grüner Wasserstoff eine wichtige Rolle in verschiedensten Anwendungsbereichen spielen: als Energiespeicher, zur Energiegewinnung mit Brennstoffzellen, bei der direkten Verbrennung (z.B. im Transport-Bereich für Heavy-Duty) oder bei industriellen Prozessen (z.B. Stahlherstellung). Alle Einsatzszenarien benötigen Sensoren zur Überwachung und für Sicherheitsaspekte. Im vorliegenden Beitrag wird ein neuartiger Wasserstoff-Sensor vorgestellt, der sogar Anforderungen im Hochtemperaturbereich gerecht wird.
Weitere Angaben
| Publikationsform: | Veranstaltungsbeitrag (Vortrag) | 
|---|---|
| Begutachteter Beitrag: | Ja | 
| Institutionen der Universität: | Fakultäten > Fakultät für Ingenieurwissenschaften Fakultäten > Fakultät für Ingenieurwissenschaften > Lehrstuhl Funktionsmaterialien > Lehrstuhl Funktionsmaterialien - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos Profilfelder > Advanced Fields > Neue Materialien Forschungseinrichtungen > Zentrale wissenschaftliche Einrichtungen > Bayreuther Materialzentrum - BayMAT | 
| Titel an der UBT entstanden: | Ja | 
| Themengebiete aus DDC: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften | 
| Eingestellt am: | 05 Dec 2024 08:42 | 
| Letzte Änderung: | 05 Dec 2024 08:42 | 
| URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/91340 | 
 
        
 bei Google Scholar
 bei Google Scholar