Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Das akkumulierende Messprinzip in der Gassensorik, vom konzentrations- zum mengenintegrierenden Verhalten

Title data

Beulertz, Gregor ; Geupel, Andrea ; Marr, Isabella ; Kubinski, David J. ; Visser, Jacobus H. ; Moos, Ralf:
Das akkumulierende Messprinzip in der Gassensorik, vom konzentrations- zum mengenintegrierenden Verhalten.
2011
Event: 10. Dresdner Sensor-Symposium , 05.-07.12.2011 , Dresden, Deutschland.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)
DOI: https://doi.org/10.5162/10dss2011/12.2

Official URL: Volltext

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
No information
MO 1060/15-1

Project financing: Deutsche Forschungsgemeinschaft

Abstract in another language

Das integrierende (akkumulierende) Messprinzip ist ein sehr vielversprechendes Verfahren, mit dem selektiv kleinste Mengen an Analyt mit einer hohen Genauigkeit detektiert werden können. Dabei wird die Änderung der elektrischen Eigenschaften eines Speichermaterials infolge der Sorption des Analyten gemessen. In bisherigen Arbeiten zum integrierenden NOx-Sensor wurde das Hauptaugenmerk auf die integrierenden Eigenschaften bezüglich der Konzentration gelegt. Mit diesem ersten Design war es nur möglich, unabhängig von der Gasgeschwindigkeit zu messen. Mit dem vorgestellten neuen Sensordesign kann nun abhängig von Analytkonzentration und Volumenstrom die tatsächliche geflossene Menge einer Gasspezies selektiv detektiert werden.

Further data

Item Type: Conference item (Other)
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Profile Fields
Profile Fields > Advanced Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 15 Apr 2015 10:59
Last Modified: 13 Apr 2016 07:22
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/10120