Title data
Hagen, Gunter ; Piontkowski, Andreas ; Müller, Andreas ; Brüggemann, Dieter ; Moos, Ralf:
Ortsaufgelöste in-situ Beladungsdiagnose von Diesel-Partikelfiltern.
2011
Event: 10. Dresdner Sensor-Symposium
, 05.-07.12.2011
, Dresden, Deutschland.
(Conference item: Conference
,
Other
Presentation type)
DOI: https://doi.org/10.5162/10dss2011/12.1
Project information
Project title: |
Project's official title Project's id No information MO 1060/6-2 |
---|---|
Project financing: |
Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Abstract in another language
Der Einsatz von Partikelfiltern in dieselbetriebenen Fahrzeugen ist notwendig, um die strengen gesetzlichen Emissionsgrenzwerte einzuhalten. Dabei wird im diskontinuierlichen Betrieb ein im Abgasstrang eingebautes Filterelement mit Ruß beladen und mit erhöhtem Kraftstoffaufwand durch Erhöhung der Abgastemperatur wieder regeneriert. Für den effizienten Betrieb eines solchen Systems, also z.B. zur Bestimmung eines geeigneten Regenerationszeitpunkts, ist es wünschenswert, die im Filter enthaltene Rußmenge und deren Verteilung genau zu kennen. Durch Kontaktierung einzelner Kanäle innerhalb des Filters konnte eine Möglichkeit gefunden werden, die Ablagerung von Ruß direkt zu messen. Rußpartikel bilden leitfähige Pfade zwischen den elektrisch kontaktierten Filterwänden. Der gemessene Widerstand hängt somit direkt von der Rußmenge im Filter ab. In einer speziellen Anordnung konnte damit die örtliche Verteilung des Rußes innerhalb eines Partikelfilers während der Beladung am Motorprüfstand bestimmt werden.