Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Impedimetrische Gassensoren auf Basis von Fe-MFI, Fe-ß und Fe-SAPO-5 zur NH3- oder NOx-Detektion

Title data

Schönauer-Kamin, Daniela ; Sichert, Ina ; Forberg, Daniel ; Schwidder, Michael ; Moos, Ralf:
Impedimetrische Gassensoren auf Basis von Fe-MFI, Fe-ß und Fe-SAPO-5 zur NH3- oder NOx-Detektion.
2011
Event: 10. Dresdner Sensor-Symposium , 05.-07.12.2011 , Dresden, Deutschland.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)
DOI: https://doi.org/10.5162/10dss2011/11.2

Official URL: Volltext

Abstract in another language

Zeolithen wird ein großes Potential als sensitive Schicht für impedimetrische Abgassensoren zugeschrieben. Sie weisen als bekannte Katalysatormaterialien die notwendige Stabilität auf und durch ihre Adsorptionseigenschaften kann eine Vielzahl von Molekülen adsorbiert werden wodurch eine Änderung der elektrischen Eigenschaften denkbar ist. In der vorliegenden Arbeit werden die elektrischen Eigenschaften der SCR-Katalysatoren Fe-MFI, Fe-Beta und des hydrothermal stabileren Fe-SAPO-5 in Abhängigkeit von der Gaszusammensetzung untersucht. Dabei soll die Eignung der Materialien als selektive NH3 oder NO2-Gassensoren quantifiziert werden.

Further data

Item Type: Conference item (Other)
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Profile Fields
Profile Fields > Advanced Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 15 Apr 2015 11:21
Last Modified: 13 Apr 2016 07:09
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/10124