Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Optimierung eines LTCC-basierten miniaturisierten dynamischen Wärmestromdifferenzkalorimeters

Title data

Brandenburg, Annica ; Kita, Jaroslaw ; Wappler, Eberhard ; Moos, Ralf:
Optimierung eines LTCC-basierten miniaturisierten dynamischen Wärmestromdifferenzkalorimeters.
2014
Event: Sensoren und Messsysteme 2014 , 03.-04.06.2014 , Nürnberg, Deutschland.
(Conference item: Conference , Other Presentation type)

Official URL: Volltext

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
No information
KF2116719WM2

Project financing: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie

Abstract in another language

In dieser Arbeit werden die Ergebnisse einer Optimierungsarbeit an einer miniaturisierten keramischen Wärmestromdifferenzkalorimetrie-Messzelle (engl.: Heat Flux Differential Scanning Calorimetry, HFDSC) präsentiert. Diese vereint alle Komponenten eines herkömmlichen DSC-Gerätes in einem Bauteil mit den Abmessungen 11 mm x 39 mm x 1,4 mm. Durch den Einsatz kostengünstiger Low-Temperature-Co-Fired-Ceramics-Technologie (LTCC) ist die DSC-Messzelle für den Einweggebrauch geeignet. Die geringen Abmessungen erlauben zudem eine mobile Anwendung. Erste Messungen mit Indium, Zinn und Zink wurden erfolgreich durchgeführt. Mit dem Ziel, die Temperaturverteilung im Probentiegel zu homogenisieren sowie den Leistungsbedarf zu reduzieren, erfolgte zunächst eine Simulation der Auswirkungen struktureller Modifikationen der keramischen Grundstruktur sowie der Heizergeometrie mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode (FEM). Modellierungen der DSC-Analysen von Indium verdeutlichen den Einfluss der homogeneren Temperaturverteilung auf die Messcharakteristik: durch die vorgenommenen Optimierungen wurden sowohl die Trennschärfe als auch die Empfindlichkeit des Systems erhöht.

Further data

Item Type: Conference item (Other)
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Profile Fields
Profile Fields > Advanced Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 12 May 2015 12:48
Last Modified: 15 Apr 2016 07:11
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/13175