Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Implied Term - auf der Suche nach dem Funktionsäquivalent

Title data

Schmidt-Kessel, Martin:
Implied Term - auf der Suche nach dem Funktionsäquivalent.
In: Zeitschrift für vergleichende Rechtswissenschaft. Vol. 96 (1997) Issue 2 . - pp. 101-155.
ISSN 0044-3638

Related URLs

Abstract in another language

Gegenstand des Beitrags ist eine Untersuchung zu der Frage, welche Funktionsäquivalente sich zur Rechtsfigur der implied term im deutschen Recht finden lassen. In Hauptabschnitten zu "Terms Implied in Fact", "Terms Implied in Law" und "Implication by Custom or Usage" erörtert Verfasser die Funktionen der implication - unter Darlegung der für die einzelnen Arten unterschiedlichen Anwendungsvoraussetzungen - im Hinblick auf die "Reihenfolge bei der Bestimmung des Vertragsinhalts" und auf die "Ergänzung der vertraglichen Regelung". Er zeigt auf, daß das deutsche Recht nicht über ein der implication vergleichbares Instrument verfügt. Anschließend legt er dar, in welcher Weise BGB § 157 und BGB § 242 bei einzelfallbezogener und bei rechtsfortbildender Vertragsergänzung die Funktion der implication erfüllen; er geht auf die Bedeutung ein, die Gewohnheit, Handelsbrauch und Verkehrssitte für die rechtsanwendende Vertragsergänzung haben. Nach einer zu sechs Punkten gegliederten rechtsvergleichenden Übersicht über die implication und ihre Funktionsäquivalente im deutschen Recht spricht Verfasser, den Beitrag abschließend, kurz Folgerungen an, die sich aus der Untersuchung für die Bewertung von englischen Entscheidungen befaßt mit implied terms ergeben.

Further data

Item Type: Article in a journal
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law - Univ.-Prof. Dr. Martin Schmidt-Kessel
Profile Fields > Emerging Fields > Innovation and Consumer Protection
Profile Fields > Emerging Fields > Food and Health Sciences
Profile Fields > Emerging Fields > Energy Research and Energy Technology
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Consumer Law (FFV)
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht
Research Institutions > Research Units > Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Energierecht - FER
Research Institutions > Research Units > Research Centre for Family Enterprises
Graduate Schools > University of Bayreuth Graduate School
Graduate Schools > BayREW
Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IX - German and European Consumer Law, Private Law and Comparative Law
Profile Fields
Profile Fields > Emerging Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Units
Graduate Schools
Result of work at the UBT: No
DDC Subjects: 300 Social sciences > 340 Law
Date Deposited: 07 Aug 2015 08:40
Last Modified: 07 Aug 2015 08:40
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/15037