Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Selektiver Ammoniak-Abgassensor für die Regelung eines Ammoniak-SCR-Systems im Nutzfahrzeug

Title data

Moos, Ralf ; Müller, Ralf ; Plog, Carsten ; Knezevic, Aleksandar ; Braun, Tillmann ; Marquardt, Klaus-Jürgen:
Selektiver Ammoniak-Abgassensor für die Regelung eines Ammoniak-SCR-Systems im Nutzfahrzeug.
2002
Event: Sensoren und Mess-Systeme 2002, 11. ITG/GMA-Fachtagung , 11.-12. März 2002 , Ludwigsburg, Deutschland.
(Conference item: Conference , Speech )

Abstract in another language

In naher Zukunft werden die Stickoxidemissionen von Nutzfahrzeugen mittels eines selektiven katalytischen Reduktionsverfahrens (SCR) vermindert werden. Ammoniak oder ammoniakbildende Verbindungen dienen dabei als Reduktionsmittel, die die Stickoxide an einem keramischen SCR-Katalysator selektiv zu Wasser und Stickstoff umsetzen. Um einen geschlossenen Ammoniak-Dosierungsregelkreis darstellen zu können, wurde ein neuartiger realabgastauglicher NH3-Sensor entwickelt. Der komplett in Dickschichttechnik gefertigte Sensor wird so in das Abgasrohr eingebracht, daß der Ammoniak-Schlupf gemessen und durch Ausregeln eliminiert werden kann. Herz des Sensors ist eine aus dem Werkstoff „Zeolith“ bestehende Funktionsschicht. Ihre komplexe elektrische Impedanz ändert sich sehr selektiv mit dem Ammoniak-Gehalt im Abgas. Dieser Artikel beschreibt die Stationen der Sensorentwicklung von der Werkstofforschung bis hin zum motorabgastauglichen Sensor.

Further data

Item Type: Conference item (Speech)
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Profile Fields
Profile Fields > Advanced Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 29 Jun 2015 11:18
Last Modified: 04 Apr 2016 08:13
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/15445