Bibliografische Daten exportieren
 

Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert : Symposium zum 65. Geburtstag von Ulrich Spellenberg

Title data

Internationales Familienrecht für das 21. Jahrhundert : Symposium zum 65. Geburtstag von Ulrich Spellenberg.
ed.: Leible, Stefan ; Freitag, Robert ; Sippel, Harald ; Wanitzek, Ulrike
München : Sellier European Law Publ. , 2006 . - X, 205 p.
ISBN 3-935808-57-7

Review:
  • Bogdan, Nordic Journal of International Law 2007, S. 101 - 102
  • Corneloup, Journal du Droit International (JDI) 2007, S. 387-389
  • László, Magyar Jog (Mj) 2007, S. 244 - 247
  • Hellner, Svensk Jurist Tidning (SvJT) 91 (2006), S. 877 – 881
  • Navas Navarro, Anuario de Derecho Civil (ADC) 2006, S. 1409 – 1411
  • Solomon, Zeitschrift für das gesamte Familienrecht (FamRZ) 2006, S. 1345 - 1346

Abstract in another language

Am 27. Mai 2005 hat Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Spellenberg sein 65. Lebensjahr vollendet. Aus diesem Anlass haben die Herausgeber und die Herausgeberin am 27. und 28. Mai 2005 in Bayreuth ein Festsymposium veranstaltet, das den aktuellen Entwicklungen und Perspektiven des Internationalen Familienrechts gewidmet war. Der vorliegende Band enthält die Schriftfassungen der von den Referenten im Rahmen der Tagung gehaltenen Vorträge: Der Einfluss der Globalisierung auf die Wahl der Anknüpfungsmomente im internationalen Familienrecht (Christian Kohler), Wandlungen und Perspektiven des familienrechtlichen ordre public (Hans Jürgen Sonnenberger), Probleme der Vereinheitlichung des Internationalen Familienverfahrensrechts ohne gleichzeitige Kollisionsvereinheitlichung (Peter Gottwald), Abschaffung des Exequaturverfahrens im Europäischen Internationalen Familienverfahrensrechts? (Jean-Pierre Laborde), Brüche zwischen internationaler und europäischer Rechtsvereinheitlichung (Jörg Pirrung), Die ‚unordentliche Geburt’. Kollisionsrechtliche Probleme eines Adoptionsersatzes (Bernhard Pfister), Ein Internationales Scheidungsrecht für Europa – Konturen einer Rom III-Verordnung (Dieter Martiny), Materielles Familienrecht in Europa (Walter Pintens), Europäische Einflüsse und Entwicklungen im Internationalen Privatrecht der Familie in der Republik Benin. Aspekte des Gesetzes über die Person und die Familie vom 7. Juni 2002 (Noël A. Gbaguidi), Beharrung und Entwicklung im islamischen Rechtsbereich (unter besonderer Berücksichtigung des ehelichen Vermögens) (Hilmar Krüger).

Further data

Item Type: Book / Monograph
Institutions of the University: Faculties
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IV - Civil Law, International Private Law and Comparative Law
Faculties > Faculty of Law, Business and Economics > Department of Law > Chair Civil Law IV - Civil Law, International Private Law and Comparative Law > Chair Civil Law IV - Civil Law, International Private Law and Comparative Law - Univ.-Prof. Dr. Stefan Leible
Research Institutions > Research Centres > Institute of African Studies - IAS
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 300 Social sciences > 340 Law
300 Social sciences
Date Deposited: 25 Sep 2014 10:02
Last Modified: 07 Nov 2022 11:39
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/1729