Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Entwicklung eines Hochtemperatur-Messplatzes zur Bestimmung thermoelektrischer Eigenschaften

Title data

Krist, Georg:
Entwicklung eines Hochtemperatur-Messplatzes zur Bestimmung thermoelektrischer Eigenschaften.
Bayreuth , 2019
(Master's, 2019, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften)

Abstract in another language

Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde ein Hochtemperatur-Messplatz zur Messung des Seebeck-Koeffizienten entwickelt und in einen bereits bestehenden Hochtemperatur-Messaufbau für elektrische Leitfähigkeitsmessungen und die Bestimmung des Hall-Koeffizienten von Materialien integriert. Zur Temperaturbestimmung und zum Messen der Thermospannung wurden mehrere flexible Gold-Platin-Kontaktthermoelemente unterschiedlicher Bauart entwickelt. Diese wurden auf einen Probenträger, der über eine siebgedruckte Platin-Heizerstruktur beheizt werden kann, vermessen und untersucht. Dabei konnte der durch den Kontakt zwischen Thermoelement und Messoberfläche hervorgerufene sog. „Cold-Finger“-Effekt beobachtet werden. Eine Optimierung der Thermoelemente durch eine Änderung der Geometrie konnte die Auswirkungen dieses Effekts verringern. Mit Hilfe der Simulationssoftware COMSOL-Multiphysics® konnte zusätzlich der „Cold-Finger“-Effekt simuliert werden. Ebenso wurden vier unterschiedliche Heizerstrukturen für die Erzeugung eines Temperaturgradienten entwickelt und die durch thermische Ausdehnung induzierten mechanischen Belastungen untersucht. Der neu entwickelte Probenträger wurde mittels das Siebdruck- und Laserschnittverfahren hergestellt. Die Funktionsfähigkeit der neuen Heizerstruktur wurde mit Hilfe von Wärmeaufnahmen bestätigt. Am neuen Messaufbau wurden abschließend Messungen des Seebeck-Koeffizienten unterschiedlicher Proben bis zu einer Heizertemperatur von 500 °C durchgeführt und die Funktionsfähigkeit des Messplatzes überprüft.

Further data

Item Type: Master's, Magister, Diploma, or Admission thesis (Master's)
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials
Profile Fields
Profile Fields > Advanced Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 02 Oct 2019 06:40
Last Modified: 02 Oct 2019 06:40
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/52568