Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Entwicklung einer neuartigen Biosensor-Plattform zur Protein-Detektion

Title data

Metzner, Julia:
Entwicklung einer neuartigen Biosensor-Plattform zur Protein-Detektion.
Düren : Shaker-Verlag , 2020 . - 143 p. - (Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik ; 30 )
ISBN 978-3-8440-7209-9
( Doctoral thesis, 2020, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften)

Official URL: Volltext

Abstract in another language

Aufgrund des Potentials von Biosensoren sowie einer Diskrepanz zwischen zahlreichen Forschungsarbeiten und wenigen am Markt verfügbaren Geräten basierend auf elektrochemischen Detektionsprinzipien war es das Ziel dieser Arbeit, eine elektrochemische Biosensor-Plattform zu entwickeln. Der Begriff Plattform bezeichnet in diesem Zusammenhang ein System, mit dem mehrere Analyten parallel und automatisiert erfasst werden können und stellt einen ersten Schritt in Richtung einer Geräteentwicklung dar. Hierzu sollten zunächst funktionsfähige Biosensoren aufgebaut werden, weshalb das Ziel dieser Arbeit in Sensorentwicklung und Systementwicklung unterteilt wurde. Als wesentliche Neuerung sollte das Potential einer Temperatur-kontrollierten Messung der Biosensoren zur Verbesserung des Detektionslimits untersucht werden. Als Analyten wurden Proteine des Entzündungsstoffwechsels, sogenannte Zytokine, ausgewählt. Zur spezifischen Erkennung der Zytokine wurden Antikörpern verwendet. Werden Antikörper als Rezeptoren eines Biosensors verwendet, spricht man von sogenannten Immunosensoren. Im Rahmen der Sensorentwicklung wurden zwei elektrochemische Immunosensoren zum Nachweis der Zytokine IL-13 und TNFα dargestellt und für quantitative Messungen eingesetzt. Im Rahmen der Systementwicklung wurde ein Fließsystem entwickelt und zur teilautomatisierten und Temperatur-kontrollierten Messung der Immunosensoren eingesetzt. Neben dem Temperatureinfluss wurde der IL-13-Immunosensor auf weitere Querempfindlichkeiten getestet. Der konzentrationsabhängige Nachweis von IL-13 in einer komplexen biologischen Matrix wurde erfolgreich gezeigt. Darüber hinaus waren keine Kreuzreaktivitäten von IL-13-Sensor und TNFα-Sensor messbar, weshalb beide Sensoren für die parallele Detektion eingesetzt werden können.

Further data

Item Type: Doctoral thesis
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials
Profile Fields
Profile Fields > Advanced Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 10 Mar 2020 10:54
Last Modified: 10 Mar 2020 10:54
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/54601