Title data
Nägele, Dominik:
Einfluss einer Wärmebehandlung auf die elektrischen Eigenschaften kaltabgeschiedener Halogenid-Perowskit-Schichten zur Anwendung in Solarzellen.
Bayreuth
,
2022
(Master's,
2022, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Funktionsmaterialien)
Abstract in another language
Halogenid-Perowskite eignen sich hervorragend als Absorberschicht für Solarzellen und stellen eine vielversprechende Alternative zu Silizium dar. Um die Kommerzialisierung dieser Solarzellen voranzutreiben, bedarf es weiterer Erkenntnisse bezüglich der Modifizierbarkeit der Materialeigenschaften. Diesbezüglich bestand das Ziel dieser Arbeit darin, den Einfluss einer Wärmebehandlung auf die elektrischen Eigenschaften von kaltabgeschiedenem MAPbI3 zu ermitteln. Neben dem Fokus der Effizienzsteigerung stellten hierbei auch Untersuchungen hinsichtlich der Degradation eine wichtige Rolle dar. Die untersuchten MAPbI3-Schichten wurden mit dem Verfahren der aerosolbasierten Kaltabscheidung hergestellt, welche eine Trennung von Schichtbildung und Pulversynthese ermöglicht. Mittels Impedanzspektroskopie unterstützt durch Rasterelektronenmikroskopie und Röntgendiffraktometrie wurden die Auswirkungen von Parametern der Wärmebehandlungsprozesse auf die elektrischen Eigenschaften analysiert. So wurde eine zunehmende Reduktion der elektrischen Leitfähigkeit bei Raumtemperatur bis zu einer Wärmebehandlungstemperatur von 125 °C nachgewiesen. Eine Erklärung hierzu liefert das beobachtete Kristallit- sowie Kornwachstum. Zudem zeigte die Anwesenheit von Wasser einen signifikanten Einfluss auf die elektrische Leitfähigkeit. Neben der Impedanzspektroskopie in Zweileitertechnik konnte auch die Vierleitertechnik erfolgreich eingesetzt werden, um den Elektrodeneinfluss auf die Impedanzspektren verringern. Hinsichtlich der Anwendung in Solarzellen zeigten die Ergebnisse, dass eine Wärmebehandlung einen positiven Einfluss auf die elektrischen Eigenschaften kaltabgeschiedener MAPbI3-Schichten erzielen kann.
Further data
Item Type: | Master's, Magister, Diploma, or Admission thesis (Master's) |
---|---|
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT Faculties Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials Profile Fields Profile Fields > Advanced Fields Research Institutions Research Institutions > Research Centres |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering |
Date Deposited: | 29 Mar 2022 07:39 |
Last Modified: | 29 Mar 2022 07:39 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/69050 |