Title data
Wiegel, Silvia:
Gründungsmotive von SoLaWi-Genossenschaften.
In: contraste : Zeitung für Selbstorganisation.
Vol. 39
(1 September 2022)
Issue 456
.
- p. 7.
ISSN 0178-5737
Related URLs
Abstract in another language
Eine Genossenschaft ist nicht nur eine Rechtsform, sie ist eine soziale Bewegung. Mit einer sozialen Bewegung ist laut einer Veröffentlichung der Politik- und Sozialwissenschaftler*innen Donatella della Porta und Mario Diani aus dem Jahre 2006 gemeint, dass die sich zusammenschließenden Menschen eine andere Vorstellung vom gesellschaftlichen Zusammenleben haben. Dies gilt ebenso für Vereinigungen der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi), die sich seit 2012 auch als eingetragene Genossenschaften (eG) zusammenfinden.
Further data
Item Type: | Article in a journal |
---|---|
Refereed: | No |
Additional notes: | Der Artikel beruht auf der Masterarbeit der Verfasserin. |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health > Juniorprofessur Ernährungssoziologie > Juniorprofessur Ernährungssoziologie - Juniorprof. Dr. Tina Bartelmeß Faculties Faculties > Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health Faculties > Faculty of Life Sciences: Food, Nutrition and Health > Juniorprofessur Ernährungssoziologie |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 300 Social sciences > 300 Social sciences, sociology and anthropology |
Date Deposited: | 08 Sep 2022 07:36 |
Last Modified: | 08 Sep 2022 07:36 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/71745 |