Title data
Donker, Nils ; Schönauer-Kamin, Daniela ; Moos, Ralf:
Selektiver NH3-Mischpotentialsensor mit einer mittels der Pulveraerosoldepositionsmethode hergestellten Festelektrolytschicht.
2022
Event: 16. Dresdner Sensor-Symposium
, 05.-07. Dezember 2022
, Dresden.
(Conference item: Conference
,
Speech
)
DOI: https://doi.org/10.5162/16dss2022/1.2
Project information
Project title: |
Project's official title Project's id Kombinierter Ammoniak-Stickoxid-Sensor AZ-1457-20 |
---|---|
Project financing: |
Bayerische Forschungsstiftung |
Abstract in another language
Überschreitungen von Stickoxidbelastungen in Städten sind ein großes Problem, welches insbesondere durch den Abgasskandal in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Eine häufig verwendete Technik zur Verringerung dieser Stickoxide ist die selektive katalytische Reduktion (SCR). Hierbei wird Ammoniak (NH3) dem Abgas zugegeben, um selektiv die während der Verbrennung auftretenden Stickoxide (NOx) zu reduzieren. Um eine Überdosierung von NH3 zu verhindern, werden selektive NH3-Sensoren benötigt. Hierfür konnten bereits Mischpotentialsensoren mit porösen, siebgedruckten Festelektrolyten erfolgreich getestet werden. Diese guten Ergebnisse sollen auf Sensoren mit dichten, mittels der pulveraerosolbasierten Kaltabscheidung (Pulveraerosoldepositionsmethode, PAD) aufgebrachten Elektrolytschichten übertragen werden.
Further data
Item Type: | Conference item (Speech) |
---|---|
Refereed: | Yes |
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT Faculties Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials Profile Fields Profile Fields > Advanced Fields Research Institutions Research Institutions > Research Centres |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering |
Date Deposited: | 16 Jan 2023 09:32 |
Last Modified: | 16 Jan 2023 09:32 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/73358 |