Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Sauerstoffsensor- und -pumpsystem auf der Basis von Yttriumoxid-stabilisierten Zirkoniumdioxid-Schichten

Title data

Warnecke, Niklas ; Wulfmeier, Hendrik ; Steiner, Carsten ; Moos, Ralf ; Fritze, Holger:
Sauerstoffsensor- und -pumpsystem auf der Basis von Yttriumoxid-stabilisierten Zirkoniumdioxid-Schichten.
2022
Event: 16. Dresdner Sensor-Symposium , 05.-07. Dezember 2022 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )

Abstract in another language

Die Messung des Sauerstoffpartialdruckes (pO2) bei erhöhter Temperatur ist eine verbreitete Form der Sensorik, zum Beispiel zur Überwachung von Verbrennungsreaktionen. Yttriumoxid stabilisiertes Zirkoniumdioxid (YSZ) ist dafür ein attraktives Material, da der pO2 der Umgebung anhand der Nernst-Spannung gemessen werden kann. In dieser Studie wird demonstriert, dass eine dünne YSZ Schicht unter Anlegen einer externen Spannung Sauerstoff in einem anliegenden Sensor pumpen kann: Eine solche auf einem YSZ Kristall aufgebrachte Schicht wird einer Spannung ausgesetzt, wodurch diese als Sauerstoffpumpe fungiert. So ist eine zum Signal korrelierte Spannung im als Sensor funktionierenden Kristall messbar.

Further data

Item Type: Conference item (Poster)
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Research Centres > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Faculties
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials
Profile Fields
Profile Fields > Advanced Fields
Research Institutions
Research Institutions > Research Centres
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 16 Jan 2023 09:37
Last Modified: 16 Jan 2023 09:37
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/73359