Title data
Schmid, Dominik:
Entwicklung einer automatisierten aerosolerzeugenden Einheit zur Herstellung variabler Mischungsverhältnisse für ein neuartiges Beschichtungsverfahren.
Bayreuth
,
2024
(
Bachelor thesis,
2024
, Universität Bayreuth, Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Lehrstuhl Funktionsmaterialien)
Abstract in another language
Beschichtungen aus Keramik können bisher mittels der Pulveraerosoldepositionsmethode (PAD) aus einem Material oder einer Materialmischung konstanter Zusammensetzung hergestellt werden. Eine kontinuierliche stoffliche Variation über der Beschichtungsdicke wurde noch nicht dargestellt. Das Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung einer Methode zur Herstellung keramischer Schichten im PAD-Verfahren mit variablen Mischungsverhältnissen über die Schichtdicke. Die Mischung der Ausgangspulver sollte dabei während des Sprühprozesses in automatisierter Weise erfolgen. Hierfür wurde die bestehende PAD -Anlage in der Technik und Prozessteuerung erweitert und es wurden Bauteile angepasst. Für eine exakte Pulverdosierung werden nun Aerosolgeneratoren verwendet, die nach dem Dosierringprinzip arbeiten. Diese werden per Software gesteuert, sodass die Zusammensetzung des Aerosols während des Prozesses variabel ist. Die grundsätzliche Funktionsweise der automatisierten Steuerung und eine Codeposition von TiO2 und Al2O3 wurden erfolgreich nachgewiesen.
Further data
Item Type: | Bachelor thesis |
---|---|
Institutions of the University: | Faculties > Faculty of Engineering Science Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials Research Institutions > Central research institutes > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT |
Result of work at the UBT: | Yes |
DDC Subjects: | 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering |
Date Deposited: | 19 Sep 2024 05:56 |
Last Modified: | 19 Sep 2024 05:56 |
URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/90431 |