Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Diagnostik und Förderung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen lernen systemisch im Bildungssystem verankern : Konzepte und Strategien staatlicher Förder- und Beratungsstellen

Titelangaben

Ulm, Volker:
Diagnostik und Förderung von Kindern mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnen lernen systemisch im Bildungssystem verankern : Konzepte und Strategien staatlicher Förder- und Beratungsstellen.
Hrsg.: Miller, Carsten ; Ulm, Volker
Bayreuth , 2025 . - 21 S. - (Mathematikdidaktik im Kontext ; 11 )

DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008370

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Abstract

Es wird ein Weg aufgezeigt, wie sich das Schulsystem rechenschwacher Schülerinnen und Schülern gezielt annehmen kann. Dazu wird das Konzept der "Förder- und Beratungsstellen für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten im Lernen von Mathematik" in Bayern vorgestellt. Anhand qualitativer und quantitativer Daten aus Interviews, Hospitationen und einer Fragebogenerhebung werden charakteristische Strukturen und Strategien der Arbeit dieser Stellen bei der Diagnostik und Förderung rechenschwacher Grundschulkinder herausgeschält. Von den gewonnenen Erfahrungen können künftige Maßnahmen im Bildungssystem profitieren, die die Förderung rechenschwacher Kinder bzw. Jugendlicher fokussieren.

Abstract in weiterer Sprache

A way is shown how the school system can specifically take care of pupils with dyscalculia. For this purpose, the concept of "Support Centres for Children with Special Difficulties in Learning Mathematics" in Bavaria is presented. On the basis of qualitative and quantitative data from interviews, observations and a questionnaire survey, characteristic structures and strategies of the work of these centres in diagnosing and supporting primary school children with special difficulties in learning arithmetic are presented. Future actions in the educational system that focus on the support of children and youths with such difficulties can benefit from the experience acquired.

Weitere Angaben

Publikationsform: Buch / Monografie
Keywords: Rechenschwäche; Rechenstörung; Dyskalkulie
Institutionen der Universität: Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Mathematisches Institut > Lehrstuhl Mathematik und ihre Didaktik
Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Mathematisches Institut > Lehrstuhl Mathematik und ihre Didaktik > Lehrstuhl Mathematik und ihre Didaktik - Univ.-Prof. Dr. Volker Ulm
Fakultäten
Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Mathematisches Institut
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 300 Sozialwissenschaften > 370 Bildung und Erziehung
500 Naturwissenschaften und Mathematik > 510 Mathematik
Eingestellt am: 05 Apr 2025 21:01
Letzte Änderung: 07 Apr 2025 05:28
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/93237