Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 2

Titelangaben

Steinecke, Annalisa ; Richter, Kerstin:
Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht der Jahrgangsstufe 2.
Hrsg.: Ulm, Volker ; Miller, Carsten . Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik
Bayreuth , 2025 . - 85 S. - (Mathematikdidaktik im Kontext ; 12 )

DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008536

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Abstract

Ein nennenswerter Anteil an Schülerinnen und Schülern zeigt besondere Schwierigkeiten beim Mathematiklernen, die als Rechenschwäche bezeichnet werden. Rechenschwäche entsteht, wenn Kinder in der Grundschule kein tragfähiges Verständnis für die natürlichen Zahlen, das Stellenwertsystem und die Rechenoperationen ausbilden. Derartige Defizite können durch bloßes Üben und undifferenziertes Weiterlernen im regulären Unterricht nicht ausgeglichen werden. Rechenschwache Schülerinnen und Schüler benötigen also sowohl in der Primarstufe als auch in der Sekundarstufe eine spezifische Förderung zum Umgang mit natürlichen Zahlen.
Um den individuellen Förderbedarf von betroffenen Kindern und Jugendlichen erfassen und ihnen anschließend zielgerichtet helfen zu können, sind diagnostische Verfahren notwendig, die von Mathematik-Lehrkräften im Rahmen des regulären Schulalltags durchgeführt werden können. Zu genau diesem Zweck wurde das Bayreuther Testpaket zur Erfassung von Rechenschwäche im Mathematikunterricht entwickelt. Es umfasst zwei diagnostische Verfahren für den Einsatz in Jahrgangsstufe 2, die von Lehrkräften kostenfrei verwendet werden dürfen. Die Handreichung soll Lehrkräften somit Mut machen, die Diagnostik von Rechenschwäche als Teil des eigenen Unterrichts zu sehen.

Weitere Angaben

Publikationsform: Buch / Monografie
Keywords: Rechenschwäche; Dyskalkulie; Diagnostik; Rechentest
Institutionen der Universität: Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Mathematisches Institut > Lehrstuhl Mathematik und ihre Didaktik
Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Mathematisches Institut > Lehrstuhl Mathematik und ihre Didaktik > Lehrstuhl Mathematik und ihre Didaktik - Univ.-Prof. Dr. Volker Ulm
Fakultäten
Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik
Fakultäten > Fakultät für Mathematik, Physik und Informatik > Mathematisches Institut
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 300 Sozialwissenschaften > 370 Bildung und Erziehung
500 Naturwissenschaften und Mathematik > 510 Mathematik
Eingestellt am: 26 Jul 2025 21:00
Letzte Änderung: 28 Jul 2025 05:29
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/94357