Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

„Schade, dass Sie kein Junge sind“ : Strategien der (Selbst-)Positionierung von Walentina Serowa (1846–1924) als Pianistin und Opernkomponistin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Russland

Titelangaben

Krier, Lidiia:
„Schade, dass Sie kein Junge sind“ : Strategien der (Selbst-)Positionierung von Walentina Serowa (1846–1924) als Pianistin und Opernkomponistin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Russland.
Bayreuth , 2025 . - 102 S.
(Masterarbeit, 2024 , Universität Bayreuth, Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät)
DOI: https://doi.org/10.15495/EPub_UBT_00008534

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Weitere Angaben

Publikationsform: Master-, Magister-, Diplom- oder Zulassungsarbeit (Masterarbeit)
Keywords: Walentina Serowa; Valentina Serova; Alexander Serov; Oper; Komposition; Russische Musikgeschichte
Institutionen der Universität: Fakultäten
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters > Lehrstuhl Theaterwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Musiktheaters - Univ.-Prof. Dr. Anno Mungen
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Professur Musikwissenschaft
Fakultäten > Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät > Professur Musikwissenschaft > Professur Musikwissenschaft - Univ.-Prof. Dr. Kordula Knaus
Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen > Forschungsstellen
Forschungseinrichtungen > Forschungsstellen > Forschungsinstitut für Musiktheater - FIMT
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 700 Künste und Unterhaltung > 700 Künste
700 Künste und Unterhaltung > 780 Musik
Eingestellt am: 02 Aug 2025 21:00
Letzte Änderung: 04 Aug 2025 05:35
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/94404