Literatur vom gleichen Autor/der gleichen Autor*in
plus bei Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Interkulturelles Lernen

Titelangaben

Kölbl, Carlos ; Utler, Astrid ; Kreuzer, Andrea:
Interkulturelles Lernen.
In: Urhahne, Detlef ; Dresel, Markus ; Fischer, Frank (Hrsg.): Psychologie für den Lehrberuf. 2. Auflage. - Berlin ; Heidelberg : Springer , 2025 . - S. 149-167
ISBN 978-3-662-69556-2
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-69557-9_8

Volltext

Link zum Volltext (externe URL): Volltext

Abstract

Zunächst einmal werden die zentralen Begriffe Kultur, interkulturelles Lernen und interkulturelle Kompetenz geklärt. Sodann werden theoretische Grundlagen interkulturellen Lernens diskutiert. Zu ihnen gehören das Lernen an sogenannten Kritischen Interaktionen sowie Milton Bennetts Stufenmodell interkulturellen Lernens. Dabei werden auch Bezüge der Interkulturellen Psychologie zu unterschiedlichen psychologischen Teildisziplinen und erziehungswissenschaftlichen Diskursen herausgearbeitet sowie ihr Verhältnis zu unterschiedlichen Spielarten einer Kultur inkludierenden Psychologie. Vor diesem Hintergrund wird detailliert aufgezeigt, wie interkulturelles Lernen im schulischen Kontext umgesetzt werden kann. Hier wird gerade auch auf Fallstricke aufmerksam gemacht, wie die Gefahr von Stereotypisierungen und Kulturalisierungen. Es werden drei grundlegende Lernziele inklusive einschlägiger Lerninhalte und didaktischer Methoden vorgestellt. Im Einzelnen handelt es sich um die Wahrnehmung kultureller Einflussfaktoren bei sich und anderen, Respekt und Wertschätzung der kulturellen Einflussfaktoren sowie Produktiver Umgang mit Unterschieden und Diversität im Allgemeinen. Solche Lernziele, Lerninhalte und didaktische Methoden finden nicht im luftleeren Raumm, sondern innerhalb unterschiedlicher Lernkontexte und Lernformate statt, denen noch eigens Aufmersamkeit gewidmet wird. Ausführungen zur interkulturellen Öffnung von Schule schließen das Kapitel ab.

Weitere Angaben

Publikationsform: Aufsatz in einem Buch
Begutachteter Beitrag: Ja
Institutionen der Universität: Fakultäten > Kulturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Psychologie
Fakultäten > Kulturwissenschaftliche Fakultät > Lehrstuhl Psychologie > Lehrstuhl Psychologie - Univ.-Prof. Dr. Carlos Kölbl
Profilfelder > Emerging Fields > Kulturbegegnungen und Transkulturelle Prozesse
Titel an der UBT entstanden: Ja
Themengebiete aus DDC: 100 Philosophie und Psychologie > 150 Psychologie
Eingestellt am: 11 Nov 2025 07:25
Letzte Änderung: 11 Nov 2025 07:25
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/95187