Titelangaben
    
    Ruchets, Anastasiya ; Donker, Nils ; Schönauer-Kamin, Daniela ; Moos, Ralf ; Zosel, Jens ; Guth, Ulrich ; Mertig, Michael:
Einsatz der Cyclovoltammetrie zur Steigerung der Selektivität von Festelektrolytsensoren.
  
    2019
    
    Veranstaltung: Sensoren und Messsysteme 2019
     , 25.-26.6.2019
     , Nürnberg.
    
    (Veranstaltungsbeitrag: Kongress/Konferenz/Symposium/Tagung
     , 
      Vortrag
      )
     
    DOI: https://doi.org/10.5162/sensoren2019/6.2.4
  
  
Abstract
Mit einem kommerziellen Festelektrolytsensor (FES) auf der Basis von stabilisiertem Zirconiumdioxid wurden unter Verwendung der Cyclovoltammetrie die redoxaktive Gase wie H₂, O₂ und H₂O, verdünnt in N₂, bestimmt. Die erzielten Ergebnisse zeigen, dass parallel sowohl H2 als auch O₂ quantitativ und mit hoher Selektivität bei verschiedenen H₂O-Konzentrationen mittels Cyclovoltammetrie gemessen werden können. Die wasserstoffabhängigen Peaks treten in den cyklischen Voltammogrammen (CV) in anodischer Scan-Richtung bei Potentialen zwischen 0,4 und 0,2 V gegen eine Pt/Luft-Referenzelektrode bei Scangeschwindigkeiten zwischen 10 und 100 mV/s im Temperaturbereich 700 - 750 °C auf. Die untere Nachweisgrenze für H2 liegt unter 5 Vol.-ppm während die obere Nachweisgrenze etwa 100 Vol.-ppm beträgt. Dieser Messbereich wurde für O2-Konzentrationen 0 - 200 Vol.-ppm und H2O-Konzentrationen 0 - 600 Vol.-ppm ermittelt.
Weitere Angaben
| Publikationsform: | Veranstaltungsbeitrag (Vortrag) | 
|---|---|
| Begutachteter Beitrag: | Ja | 
| Institutionen der Universität: | Fakultäten > Fakultät für Ingenieurwissenschaften Fakultäten > Fakultät für Ingenieurwissenschaften > Lehrstuhl Funktionsmaterialien > Lehrstuhl Funktionsmaterialien - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos Profilfelder > Advanced Fields > Neue Materialien Forschungseinrichtungen > Forschungszentren > Bayreuther Materialzentrum - BayMAT Fakultäten Fakultäten > Fakultät für Ingenieurwissenschaften > Lehrstuhl Funktionsmaterialien Profilfelder Profilfelder > Advanced Fields Forschungseinrichtungen Forschungseinrichtungen > Forschungszentren  | 
        
| Titel an der UBT entstanden: | Ja | 
| Themengebiete aus DDC: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften > 620 Ingenieurwissenschaften | 
| Eingestellt am: | 04 Jul 2019 06:45 | 
| Letzte Änderung: | 04 Jul 2019 06:45 | 
| URI: | https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/49817 | 
        
 bei Google Scholar