Literature by the same author
plus at Google Scholar

Bibliografische Daten exportieren
 

Kapazitive Datenerfassung für einen Ammoniak-Sensor für biogene Reststoff-Feuerungen

Title data

Wöhrl, Thomas ; Hagen, Gunter ; Moos, Ralf:
Kapazitive Datenerfassung für einen Ammoniak-Sensor für biogene Reststoff-Feuerungen.
2024
Event: 17. Dresdner Sensor-Symposium , 25.-27. November 2024 , Dresden.
(Conference item: Conference , Poster )
DOI: https://doi.org/10.5162/17dss2024/P09

Official URL: Volltext

Project information

Project title:
Project's official title
Project's id
BioFeuse - Neue Sensorik für die Prozessoptimierung von SCR-Verfahren und Partikelabscheidung an Biomasseverbrennungsanlagen
03El5434B

Abstract in another language

Durch steigende Anforderungen bei der Überwachung und zur Erhöhung der Effizienz vieler technischer Anlagen sind Sensoren zur in-situ- Datenerfassung erforderlich. Im speziellen Fall von Reststoff-Feuerungen schreiben gesetzliche Regelungen Grenzwerte für die Stickoxid-Emissionen (NOx) vor. Zur NOx-Reduktion kommt Ammoniak in Form einer wässrigen Harnstoff-Lösung (AdBlueTM) zum Einsatz, dessen Dosierung bezüglich des Ammonik-Gehaltes im Abgas mit Hilfe von Sensoren geregelt werden muss. Um auch kleine Feuerungsanlagen (0,1-0,5 MW) rentabel und effizient betreiben zu können, wurde dafür ein kapazitives Sensorelement zur Detektion von Ammoniak (NH3) im Abgas entwickelt. Außerdem kann eine kostengünstige Auswerte-Elektronik mit der Verwendung weit verbreiteter MEMS-Komponenten ermöglicht werden.

Further data

Item Type: Conference item (Poster)
Refereed: Yes
Institutions of the University: Faculties > Faculty of Engineering Science
Faculties > Faculty of Engineering Science > Chair Functional Materials > Chair Functional Materials - Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos
Profile Fields > Advanced Fields > Advanced Materials
Research Institutions > Central research institutes > Bayreuth Center for Material Science and Engineering - BayMAT
Research Institutions > Research Units > Zentrum für Energietechnik - ZET
Result of work at the UBT: Yes
DDC Subjects: 600 Technology, medicine, applied sciences > 620 Engineering
Date Deposited: 05 Dec 2024 09:54
Last Modified: 05 Dec 2024 09:54
URI: https://eref.uni-bayreuth.de/id/eprint/91341